ODROID-C4: Der Quad-Core Einplatinen-Computer für grenzenlose Möglichkeiten
Träumst du von einem kompakten, leistungsstarken Computer, der deine kreativen Projekte beflügelt und deine technischen Herausforderungen meistert? Der ODROID-C4 ist mehr als nur ein Einplatinen-Computer – er ist dein Schlüssel zu einer Welt voller Möglichkeiten. Stell dir vor, du hast die Power eines Quad-Core Prozessors in der Handfläche, bereit, komplexe Berechnungen zu meistern, atemberaubende Multimedia-Erlebnisse zu liefern und innovative IoT-Lösungen zu realisieren. Mit dem ODROID-C4 wird deine Vision Wirklichkeit.
Der ODROID-C4 ist ein hochmoderner Einplatinen-Computer (Single Board Computer, SBC) mit einem Amlogic S922X Quad-Core Prozessor der neuesten Generation. Dieser Chip bietet eine deutlich höhere Performance als seine Vorgänger und setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Energieeffizienz und Rechenleistung. Egal, ob du ein erfahrener Entwickler, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein neugieriger Einsteiger bist – der ODROID-C4 bietet dir die perfekte Plattform, um deine Ideen zu verwirklichen.
Leistungsstarkes Herzstück: Der Amlogic S922X Prozessor
Der Amlogic S922X Prozessor ist das Herzstück des ODROID-C4 und verantwortlich für seine beeindruckende Performance. Er kombiniert vier ARM Cortex-A73 Kerne mit einer Taktfrequenz von bis zu 2,0 GHz mit zwei ARM Cortex-A53 Kernen, was eine optimale Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz gewährleistet. Diese Kombination ermöglicht es dem ODROID-C4, anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung, Gaming und Machine Learning mühelos zu bewältigen.
Die integrierte Mali-G52 MP4 GPU sorgt für eine herausragende Grafikleistung, die dich in immersive Gaming-Welten eintauchen lässt und flüssige Wiedergabe von hochauflösenden Videos ermöglicht. Egal, ob du deine Lieblingsspiele spielst, Filme in 4K-Auflösung genießt oder komplexe grafische Anwendungen ausführst – der ODROID-C4 liefert stets eine beeindruckende Performance.
Speicher und Konnektivität: Alles, was du brauchst
Mit 4 GB DDR4 RAM bietet der ODROID-C4 ausreichend Speicher für anspruchsvolle Anwendungen und Multitasking. Du kannst mehrere Programme gleichzeitig ausführen, ohne dass es zu Leistungseinbußen kommt. Das bedeutet mehr Effizienz und weniger Frustration bei deinen Projekten.
Der ODROID-C4 verfügt über eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, die dir maximale Flexibilität bieten. Vier USB 3.0 Ports ermöglichen den Anschluss von Peripheriegeräten wie Tastaturen, Mäusen, Festplatten und Kameras. Ein Gigabit Ethernet Anschluss sorgt für eine schnelle und zuverlässige Netzwerkverbindung. Ein HDMI 2.0 Anschluss ermöglicht die Ausgabe von Videos in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Hz. Ein Micro-SD Kartenleser ermöglicht die einfache Erweiterung des Speichers und das Booten von verschiedenen Betriebssystemen.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Lass deiner Kreativität freien Lauf
Der ODROID-C4 ist ein wahrer Alleskönner und bietet unzählige Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind nur einige Beispiele:
- Mediacenter: Verwandle deinen ODROID-C4 in ein leistungsstarkes Mediacenter und genieße deine Lieblingsfilme, Serien und Musik in bester Qualität.
- Retro-Gaming: Erwecke deine Lieblingsspiele aus der Vergangenheit wieder zum Leben und tauche ein in die Welt der Retro-Games.
- IoT-Plattform: Nutze den ODROID-C4 als Basis für deine IoT-Projekte und entwickle intelligente Anwendungen für dein Zuhause oder dein Unternehmen.
- Desktop-Ersatz: Verwende den ODROID-C4 als vollwertigen Desktop-Ersatz für alltägliche Aufgaben wie Textverarbeitung, Surfen im Internet und E-Mail-Kommunikation.
- Entwicklungsumgebung: Nutze den ODROID-C4 als leistungsstarke Entwicklungsumgebung für deine Softwareprojekte.
Die Möglichkeiten sind endlos. Der ODROID-C4 ist ein vielseitiges Werkzeug, das dir hilft, deine Ideen zu verwirklichen und deine technischen Fähigkeiten zu erweitern.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Prozessor | Amlogic S922X Quad-Core (ARM Cortex-A73 2.0 GHz x4 + ARM Cortex-A53 1.8 GHz x2) |
GPU | Mali-G52 MP4 |
RAM | 4 GB DDR4 |
Speicher | Micro SD Slot (UHS-I SDR104) |
Netzwerk | Gigabit Ethernet (RJ45) |
USB | 4 x USB 3.0 Host, 1 x USB 2.0 OTG |
Videoausgang | HDMI 2.0 (bis zu 4K @ 60 Hz) |
Audioausgang | HDMI, 3.5mm Klinke |
Betriebssystem | Ubuntu, Android, andere Linux-Distributionen |
Stromversorgung | DC 12V/2A |
Abmessungen | 85mm x 56mm x 1.8mm |
Community und Support: Wir lassen dich nicht allein
Der ODROID-C4 verfügt über eine große und aktive Community, die dir bei Fragen und Problemen zur Seite steht. In Foren und Online-Communities findest du zahlreiche Tutorials, Anleitungen und Tipps, die dir den Einstieg erleichtern und dir helfen, das volle Potenzial deines ODROID-C4 auszuschöpfen. Wir bieten dir umfassenden Support, damit du deine Projekte erfolgreich umsetzen kannst.
Mit dem ODROID-C4 investierst du nicht nur in einen leistungsstarken Einplatinen-Computer, sondern auch in eine lebendige Community und einen erstklassigen Support.
Wichtige Hinweise
- Stromversorgung: Für den Betrieb des ODROID-C4 wird ein 12V/2A Netzteil benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten).
- Kühlung: Für eine optimale Performance unter Last empfehlen wir die Verwendung eines Kühlkörpers oder Lüfters.
- Betriebssystem: Der ODROID-C4 wird ohne vorinstalliertes Betriebssystem geliefert. Du kannst aus einer Vielzahl von Betriebssystemen wie Ubuntu, Android oder anderen Linux-Distributionen wählen.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum ODROID-C4
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ODROID-C4:
1. Welches Netzteil benötige ich für den ODROID-C4?
Du benötigst ein 12V/2A Netzteil mit einem 5.5mm/2.1mm Hohlstecker.
2. Welches Betriebssystem kann ich auf dem ODROID-C4 installieren?
Der ODROID-C4 unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen, darunter Ubuntu, Android und verschiedene Linux-Distributionen wie Armbian und DietPi.
3. Brauche ich einen Kühlkörper für den ODROID-C4?
Für den normalen Betrieb ohne anspruchsvolle Anwendungen ist ein Kühlkörper nicht unbedingt erforderlich. Wenn du jedoch den ODROID-C4 unter Volllast betreibst, z.B. beim Spielen oder Videobearbeitung, empfehlen wir die Verwendung eines Kühlkörpers, um eine Überhitzung zu vermeiden.
4. Wie installiere ich ein Betriebssystem auf dem ODROID-C4?
Du kannst ein Betriebssystem über eine MicroSD-Karte installieren. Lade das gewünschte Image herunter und schreibe es mit einem Tool wie Etcher auf die MicroSD-Karte. Stecke die Karte in den ODROID-C4 und boote von der Karte.
5. Kann ich den ODROID-C4 als Mediacenter nutzen?
Ja, der ODROID-C4 eignet sich hervorragend als Mediacenter. Du kannst Software wie Kodi installieren und deine Filme, Serien und Musik in bester Qualität genießen.
6. Unterstützt der ODROID-C4 WLAN?
Der ODROID-C4 verfügt nicht über integriertes WLAN. Du kannst jedoch einen USB-WLAN-Adapter verwenden, um eine drahtlose Verbindung herzustellen.
7. Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung für den ODROID-C4?
Auf der offiziellen ODROID-Webseite und in den zugehörigen Foren findest du umfangreiche Informationen, Tutorials und Unterstützung durch die Community.
8. Welche Gehäuse gibt es für den ODROID-C4?
Es gibt verschiedene Gehäuse für den ODROID-C4, die Schutz und eine bessere Optik bieten. Diese sind in der Regel separat erhältlich.