Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Entwicklerboards » Odroid » Odroid-Einplatinen PCs & -Boards
ODROID-N2 eMMC Modul

ODROID-N2 eMMC Modul, 16GB, mit Linux

22,99 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04049702075431 Kategorie: Odroid-Einplatinen PCs & -Boards
  • Bauelemente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
      • Odroid-Displays
      • Odroid-Einplatinen PCs & -Boards
      • Odroid-Gehäuse
      • Odroid-Lüfter & -Kühlung
      • Odroid-Sets
      • Odroid-Stromversorgung
      • Odroid-Zubehör
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der grenzenlosen Möglichkeiten! Mit dem ODROID-N2 eMMC Modul (16GB) katapultierst du deine Projekte in neue Sphären. Dieses kleine Kraftpaket, ausgestattet mit Linux, ist der Schlüssel zu einer reibungslosen und blitzschnellen Performance. Entdecke, was in dir steckt und lass deiner Kreativität freien Lauf!

Inhalt

Toggle
  • Warum das ODROID-N2 eMMC Modul deine erste Wahl sein sollte
  • Die technischen Details im Überblick
  • Anwendungsbereiche: Wo das ODROID-N2 eMMC Modul glänzt
  • Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
  • Vergleich: ODROID-N2 eMMC Modul vs. SD-Karte
    • Geschwindigkeit im Detail
    • Zuverlässigkeit und Lebensdauer
  • Linux-Unterstützung: Die Freiheit der Open-Source-Welt
  • Die ODROID-Community: Werde Teil einer Bewegung
  • Zubehör: Ergänze dein ODROID-N2 Erlebnis
  • Dein nächstes Projekt wartet schon!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist das ODROID-N2 eMMC Modul mit meinem ODROID-N2+ kompatibel?
    • Kann ich das Betriebssystem auf dem eMMC Modul ändern?
    • Wie installiere ich das eMMC Modul richtig?
    • Welche Vorteile hat das eMMC Modul gegenüber einer SD-Karte?
    • Kann ich mehrere Betriebssysteme auf dem eMMC Modul installieren?
    • Wie groß ist der Unterschied in der Boot-Zeit zwischen eMMC und SD-Karte?
    • Welche Anwendungen profitieren am meisten von der höheren Geschwindigkeit des eMMC Moduls?
    • Wo finde ich Support und Hilfe, wenn ich Probleme mit dem eMMC Modul habe?

Warum das ODROID-N2 eMMC Modul deine erste Wahl sein sollte

Stell dir vor, du könntest deine Ideen ohne lästige Wartezeiten in die Realität umsetzen. Das ODROID-N2 eMMC Modul macht es möglich. Dank seiner 16GB Speicherkapazität und der optimierten Linux-Unterstützung erlebst du eine Performance, die dich begeistern wird. Egal, ob du ein ambitioniertes Heimkino-System bauen, einen leistungsstarken Server aufsetzen oder innovative IoT-Projekte realisieren möchtest – dieses Modul ist dein zuverlässiger Partner.

Wir wissen, dass du Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legst. Deshalb haben wir das ODROID-N2 eMMC Modul sorgfältig ausgewählt und getestet. Es bietet nicht nur eine beeindruckende Geschwindigkeit, sondern auch eine stabile und langlebige Performance. Damit du dich voll und ganz auf deine Projekte konzentrieren kannst, ohne dir Gedanken über technische Probleme machen zu müssen.

Aber das ist noch nicht alles. Das ODROID-N2 eMMC Modul ist mehr als nur ein Speicherbaustein. Es ist ein Tor zu einer Community von Entwicklern, Tüftlern und Visionären, die ihre Leidenschaft für Technologie teilen. Hier findest du Inspiration, Unterstützung und neue Ideen für deine Projekte. Werde Teil dieser Bewegung und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die das ODROID-N2 eMMC Modul dir bietet.

Die technischen Details im Überblick

Lass uns einen Blick auf die inneren Werte des ODROID-N2 eMMC Moduls werfen. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen, die dich überzeugen werden:

  • Speicherkapazität: 16GB
  • Schnittstelle: eMMC 5.1
  • Kompatibilität: ODROID-N2 / N2+
  • Vorinstalliertes Betriebssystem: Linux (Ubuntu/Debian basierend)
  • Geschwindigkeit: Deutlich schneller als herkömmliche SD-Karten
  • Zuverlässigkeit: Hohe Lebensdauer und Stabilität

Diese technischen Details sind entscheidend für die herausragende Performance des ODROID-N2 eMMC Moduls. Die eMMC 5.1 Schnittstelle sorgt für rasante Datenübertragungsraten, während die Linux-Unterstützung eine nahtlose Integration in deine Projekte gewährleistet. Und das Beste daran: Das Modul ist sofort einsatzbereit. Einfach einstecken und loslegen!

Anwendungsbereiche: Wo das ODROID-N2 eMMC Modul glänzt

Das ODROID-N2 eMMC Modul ist ein echter Allrounder. Seine Vielseitigkeit macht es zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, die dich inspirieren werden:

  • Heimkino-Systeme: Genieße Filme und Serien in bester Qualität ohne Ruckeln und lange Ladezeiten.
  • Server-Anwendungen: Richte einen leistungsstarken und zuverlässigen Server für deine Daten und Anwendungen ein.
  • IoT-Projekte: Verbinde Geräte und Sensoren miteinander und schaffe intelligente Lösungen für dein Zuhause oder dein Unternehmen.
  • Retro-Gaming: Erwecke alte Spieleklassiker zu neuem Leben und erlebe nostalgische Momente.
  • Entwicklungsumgebung: Nutze das ODROID-N2 eMMC Modul als schnelle und zuverlässige Entwicklungsumgebung für deine Softwareprojekte.

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Das ODROID-N2 eMMC Modul ist mehr als nur ein Produkt – es ist ein Werkzeug, mit dem du deine Visionen verwirklichen kannst. Lass dich von den unzähligen Anwendungsmöglichkeiten inspirieren und entdecke neue Wege, deine Kreativität auszuleben.

Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s

Wir wissen, dass du keine Zeit mit komplizierten Installationen verschwenden möchtest. Deshalb haben wir das ODROID-N2 eMMC Modul so konzipiert, dass es einfach und schnell in Betrieb genommen werden kann. Folge einfach diesen Schritten:

  1. Schalte deinen ODROID-N2 aus und trenne ihn vom Stromnetz.
  2. Öffne das Gehäuse des ODROID-N2 (falls vorhanden).
  3. Finde den eMMC-Slot auf der Platine.
  4. Setze das ODROID-N2 eMMC Modul vorsichtig in den Slot ein. Achte darauf, dass es richtig ausgerichtet ist.
  5. Schließe das Gehäuse des ODROID-N2 (falls vorhanden).
  6. Verbinde den ODROID-N2 wieder mit dem Stromnetz und schalte ihn ein.

Das war’s! Dein ODROID-N2 sollte nun vom eMMC Modul booten. Falls nicht, überprüfe bitte die Boot-Einstellungen im BIOS oder UEFI. In den meisten Fällen ist jedoch keine weitere Konfiguration erforderlich. Das vorinstallierte Linux-Betriebssystem ist sofort einsatzbereit und bietet dir eine intuitive Benutzeroberfläche.

Vergleich: ODROID-N2 eMMC Modul vs. SD-Karte

Du fragst dich vielleicht, warum du ein eMMC Modul anstelle einer herkömmlichen SD-Karte verwenden solltest. Die Antwort ist einfach: Performance und Zuverlässigkeit. Hier ist ein kurzer Vergleich:

Merkmal ODROID-N2 eMMC Modul SD-Karte
Geschwindigkeit Deutlich schneller (bis zu 10x) Langsam
Zuverlässigkeit Höher Geringer
Lebensdauer Länger Kürzer
Boot-Zeit Schneller Langsamer
Preis Höher Geringer

Wie du siehst, bietet das ODROID-N2 eMMC Modul in allen wichtigen Bereichen deutliche Vorteile gegenüber SD-Karten. Die höhere Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Lebensdauer machen es zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Auch wenn der Preis etwas höher ist, lohnt sich die Investition langfristig allemal.

Geschwindigkeit im Detail

Die Geschwindigkeit des ODROID-N2 eMMC Moduls ist beeindruckend. Im Vergleich zu einer SD-Karte kannst du mit einer bis zu zehnfach schnelleren Datenübertragungsrate rechnen. Das bedeutet kürzere Ladezeiten, flüssigere Animationen und eine insgesamt reaktionsschnellere Performance. Egal, ob du große Dateien kopierst, komplexe Anwendungen ausführst oder einfach nur im Internet surfst – du wirst den Unterschied sofort bemerken.

Zuverlässigkeit und Lebensdauer

SD-Karten sind anfällig für Datenverluste und Defekte. Das ODROID-N2 eMMC Modul hingegen ist deutlich robuster und zuverlässiger. Es wurde speziell für den Dauereinsatz entwickelt und bietet eine hohe Lebensdauer. Damit du dich voll und ganz auf deine Projekte konzentrieren kannst, ohne dir Gedanken über Datenverluste machen zu müssen.

Linux-Unterstützung: Die Freiheit der Open-Source-Welt

Das ODROID-N2 eMMC Modul wird mit einem vorinstallierten Linux-Betriebssystem geliefert. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Distributionen wie Ubuntu oder Debian. Linux bietet dir die Freiheit, dein System nach deinen eigenen Wünschen anzupassen und zu konfigurieren. Du hast Zugriff auf eine riesige Auswahl an Open-Source-Software und Tools, die dir bei der Realisierung deiner Projekte helfen.

Die Linux-Unterstützung des ODROID-N2 eMMC Moduls ist perfekt auf die Hardware abgestimmt. Das bedeutet eine optimale Performance und Stabilität. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein System reibungslos läuft und dir die Ressourcen zur Verfügung stellt, die du benötigst.

Die ODROID-Community: Werde Teil einer Bewegung

Wenn du dich für das ODROID-N2 eMMC Modul entscheidest, wirst du Teil einer großen und aktiven Community von Entwicklern, Tüftlern und Visionären. Hier findest du Inspiration, Unterstützung und neue Ideen für deine Projekte. Tausche dich mit anderen Anwendern aus, stelle Fragen und teile deine Erfahrungen. Gemeinsam könnt ihr die Grenzen des Möglichen erweitern.

Die ODROID-Community bietet dir eine Fülle an Ressourcen, darunter Foren, Wikis, Tutorials und Projekte. Egal, ob du ein Anfänger oder ein Experte bist – hier findest du alles, was du brauchst, um erfolgreich zu sein. Werde Teil dieser Bewegung und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dir das ODROID-N2 eMMC Modul bietet.

Zubehör: Ergänze dein ODROID-N2 Erlebnis

Um dein ODROID-N2 Erlebnis noch weiter zu verbessern, bieten wir eine Vielzahl von Zubehörartikeln an. Hier sind einige Beispiele:

  • Gehäuse: Schütze deinen ODROID-N2 vor Staub und Beschädigungen.
  • Netzteile: Stelle eine stabile Stromversorgung sicher.
  • Kühlkörper: Sorge für eine optimale Kühlung deines ODROID-N2.
  • Adapter: Verbinde dein ODROID-N2 mit anderen Geräten.
  • Sensoren: Erweitere die Funktionalität deines ODROID-N2.

Mit dem passenden Zubehör kannst du dein ODROID-N2 optimal auf deine Bedürfnisse abstimmen. Entdecke die Vielfalt an Möglichkeiten und gestalte dein eigenes, individuelles System.

Dein nächstes Projekt wartet schon!

Das ODROID-N2 eMMC Modul ist der Schlüssel zu deiner Kreativität. Es bietet dir die Performance, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die du für deine Projekte benötigst. Warte nicht länger und bestelle dein ODROID-N2 eMMC Modul noch heute. Dein nächstes Projekt wartet schon!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist das ODROID-N2 eMMC Modul mit meinem ODROID-N2+ kompatibel?

Ja, das ODROID-N2 eMMC Modul ist sowohl mit dem ODROID-N2 als auch mit dem ODROID-N2+ kompatibel. Du kannst es problemlos in beiden Modellen verwenden.

Kann ich das Betriebssystem auf dem eMMC Modul ändern?

Ja, du kannst das Betriebssystem auf dem eMMC Modul ändern. Du kannst verschiedene Linux-Distributionen wie Ubuntu, Debian oder andere aufspielen. Beachte jedoch, dass dies einige Kenntnisse im Umgang mit Linux erfordert. Es gibt zahlreiche Anleitungen und Tutorials online, die dir dabei helfen können.

Wie installiere ich das eMMC Modul richtig?

Die Installation ist sehr einfach. Schalte zuerst deinen ODROID-N2/N2+ aus und trenne ihn vom Stromnetz. Öffne dann das Gehäuse (falls vorhanden) und suche den eMMC-Slot auf der Platine. Setze das eMMC Modul vorsichtig in den Slot ein und achte darauf, dass es richtig ausgerichtet ist. Schließe das Gehäuse wieder und verbinde den ODROID-N2/N2+ mit dem Stromnetz. Beim nächsten Start sollte das System vom eMMC Modul booten.

Welche Vorteile hat das eMMC Modul gegenüber einer SD-Karte?

Das eMMC Modul bietet deutliche Vorteile gegenüber einer SD-Karte, insbesondere in Bezug auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Lebensdauer. Es ist wesentlich schneller als eine SD-Karte, was sich in kürzeren Ladezeiten und einer insgesamt reaktionsschnellere Performance bemerkbar macht. Außerdem ist es robuster und weniger anfällig für Datenverluste.

Kann ich mehrere Betriebssysteme auf dem eMMC Modul installieren?

Es ist möglich, mehrere Betriebssysteme auf dem eMMC Modul zu installieren, jedoch erfordert dies die Einrichtung eines Bootloaders wie beispielsweise BerryBoot oder GRUB. Diese Tools ermöglichen es dir, beim Start des Systems auszuwählen, welches Betriebssystem geladen werden soll. Dies ist jedoch ein fortgeschrittener Schritt und erfordert ein gewisses Maß an technischem Verständnis.

Wie groß ist der Unterschied in der Boot-Zeit zwischen eMMC und SD-Karte?

Der Unterschied in der Boot-Zeit kann erheblich sein. Mit dem eMMC Modul bootet das System in der Regel deutlich schneller als mit einer SD-Karte. Dies liegt an der höheren Geschwindigkeit des eMMC Speichers. Je nach Betriebssystem und Konfiguration kann sich die Boot-Zeit um mehrere Sekunden oder sogar Minuten verkürzen.

Welche Anwendungen profitieren am meisten von der höheren Geschwindigkeit des eMMC Moduls?

Anwendungen, die auf schnellen Datenzugriff angewiesen sind, profitieren am meisten von der höheren Geschwindigkeit des eMMC Moduls. Dazu gehören beispielsweise:

  • Betriebssysteme
  • Datenbanken
  • Mediacenter-Anwendungen (z.B. Kodi)
  • Spiele
  • Entwicklungsumgebungen

Auch das Kopieren und Verschieben großer Dateien geht mit dem eMMC Modul deutlich schneller vonstatten.

Wo finde ich Support und Hilfe, wenn ich Probleme mit dem eMMC Modul habe?

Für Support und Hilfe stehen dir verschiedene Ressourcen zur Verfügung:

  • Die offizielle ODROID-Community: Hier findest du Foren, Wikis und Tutorials, in denen du Fragen stellen und dich mit anderen Nutzern austauschen kannst.
  • Die Dokumentation des Herstellers: Hier findest du detaillierte Informationen zum eMMC Modul und zum ODROID-N2/N2+.
  • Online-Suchmaschinen: Mit einer gezielten Suche findest du oft Lösungen für spezifische Probleme.
  • Unser Kundensupport: Wir stehen dir gerne bei Fragen und Problemen zur Seite.

Bewertungen: 4.6 / 5. 796

Zusätzliche Informationen
Marke

Odroid

Ähnliche Produkte

ODROID-U3 eMMC Modul

ODROID-U3 eMMC Modul, 64 GB, mit Android

79,95 €
ODROID-U3 eMMC Modul

ODROID-U3 eMMC Modul, 8 GB, mit Linux

27,95 €
ODROID-C1 eMMC Modul

ODROID-C1 eMMC Modul, 64 GB, mit Android

79,95 €
ODROID-C1 eMMC Modul

ODROID-C1 eMMC Modul, 8 GB, mit Linux

29,95 €
ODROID-VU7C

ODROID-VU7C, 17,8 cm (7″) Multitouch TFT-Display mit HDMI

79,95 €
ODROID-C1 eMMC Modul

ODROID-C1 eMMC Modul, 32 GB, mit Linux

55,95 €
ODROID-C2 eMMC Modul

ODROID-C2 eMMC Modul, 8 GB, mit Linux

19,95 €
ODROID-C2 eMMC Modul

ODROID-C2 eMMC Modul, 16 GB, mit Android

29,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,99 €