Omnitronic MCD-3006 MK2: Die ultimative 6-Kanal Installationsendstufe für Ihr Projekt
Träumen Sie von einem Klangsystem, das Räume mit kristallklarer Audioqualität füllt und gleichzeitig zuverlässig und flexibel ist? Die Omnitronic MCD-3006 MK2 Installationsendstufe ist die Antwort auf Ihre Gebete. Dieses Kraftpaket wurde entwickelt, um selbst die anspruchsvollsten Audioinstallationen zu meistern, sei es in Restaurants, Bars, Fitnessstudios, Konferenzräumen oder im heimischen High-End-Kino. Erleben Sie Audio in einer neuen Dimension – mit der MCD-3006 MK2.
Leistungsstark, Vielseitig, Zuverlässig: Ein Überblick
Die Omnitronic MCD-3006 MK2 ist mehr als nur eine Endstufe – sie ist das Herzstück Ihres Audiosystems. Mit sechs Kanälen bietet sie unübertroffene Flexibilität und ermöglicht die individuelle Ansteuerung verschiedener Lautsprecherzonen. Ob Sie Hintergrundmusik in einem Restaurant verteilen, dynamische Beschallung in einem Fitnessstudio realisieren oder ein beeindruckendes Heimkinoerlebnis schaffen möchten, die MCD-3006 MK2 liefert die Leistung und Kontrolle, die Sie benötigen.
Diese Endstufe besticht nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre robuste Bauweise und ihre umfassenden Schutzschaltungen. Sie ist darauf ausgelegt, jahrelang zuverlässig ihren Dienst zu verrichten, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Verlassen Sie sich auf Omnitronic – für eine Klanglösung, die hält, was sie verspricht.
Technische Details, die Überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick unter die Haube werfen und die technischen Details erkunden, die die MCD-3006 MK2 zu einem echten Ausnahme-Produkt machen:
- 6 Kanäle: Individuelle Ansteuerung verschiedener Lautsprecherzonen für maximale Flexibilität.
- Leistung: 6 x 300 Watt an 4 Ohm – genügend Leistung für anspruchsvolle Anwendungen.
- Betriebsmodi: Wählbar zwischen Stereo, Parallel und Brücke für optimale Anpassung an Ihre Bedürfnisse.
- Eingänge: Symmetrische XLR-Eingänge für störungsfreie Signalübertragung.
- Ausgänge: Robuste Schraubanschlüsse für sichere Lautsprecherverbindungen.
- Schutzschaltungen: Umfassender Schutz gegen Kurzschluss, Überhitzung und Gleichspannung am Ausgang für maximale Zuverlässigkeit.
- Lüfterkühlung: Temperaturgesteuerte Lüfter sorgen für optimale Kühlung und minimieren Betriebsgeräusche.
- Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz für eine präzise und detaillierte Audiowiedergabe.
- Klirrfaktor: Geringer Klirrfaktor für sauberen und unverfälschten Klang.
- Signal-Rausch-Verhältnis: Hohes Signal-Rausch-Verhältnis für minimales Rauschen und maximale Dynamik.
- LED-Anzeigen: Übersichtliche LED-Anzeigen für Signal, Clip und Schutzstatus pro Kanal.
- Bauweise: Robustes 19-Zoll-Gehäuse mit 2 HE für Rackmontage.
Die MCD-3006 MK2 wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Klangqualität und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Die präzise abgestimmten Komponenten und die durchdachte Konstruktion gewährleisten eine herausragende Performance in jeder Situation.
Anwendungsbereiche: Wo die MCD-3006 MK2 glänzt
Die Omnitronic MCD-3006 MK2 ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Restaurants und Bars: Hintergrundmusik, Beschallung von Tanzflächen und Veranstaltungen.
- Fitnessstudios: Dynamische Musikwiedergabe für motivierende Trainingsatmosphäre.
- Konferenzräume: Klare und verständliche Sprachwiedergabe für Präsentationen und Meetings.
- Heimkino: Beeindruckendes Surround-Sound-Erlebnis mit präziser Kanalsteuerung.
- Einzelhandel: Beschallung von Verkaufsflächen mit angenehmer Hintergrundmusik.
- Hotels: Beschallung von Lobbys, Restaurants und Veranstaltungsräumen.
- Kirchen und Gemeindezentren: Klare und verständliche Sprach- und Musikwiedergabe für Gottesdienste und Veranstaltungen.
Egal, wo Sie die MCD-3006 MK2 einsetzen, Sie können sich auf eine erstklassige Performance und eine einfache Bedienung verlassen.
Installation und Bedienung: So einfach geht’s
Die Installation der Omnitronic MCD-3006 MK2 ist denkbar einfach. Dank des standardmäßigen 19-Zoll-Gehäuses lässt sie sich problemlos in ein Rack integrieren. Die übersichtliche Anordnung der Anschlüsse und Bedienelemente ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Verkabelung.
Die MCD-3006 MK2 bietet verschiedene Betriebsmodi (Stereo, Parallel und Brücke), die über Schalter auf der Rückseite eingestellt werden können. So können Sie die Endstufe optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Die LED-Anzeigen auf der Vorderseite geben Ihnen jederzeit einen Überblick über den Betriebszustand der einzelnen Kanäle.
Die temperurgesteuerte Lüfterkühlung sorgt für einen leisen Betrieb, selbst bei hoher Belastung. Sie können sich also voll und ganz auf Ihre Musik konzentrieren, ohne von störenden Geräuschen abgelenkt zu werden.
Warum die Omnitronic MCD-3006 MK2 die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für die Omnitronic MCD-3006 MK2 zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Leistung und Zuverlässigkeit: Die MCD-3006 MK2 liefert die Leistung, die Sie benötigen, und ist auf jahrelangen zuverlässigen Betrieb ausgelegt.
- Maximale Flexibilität: Sechs Kanäle und verschiedene Betriebsmodi ermöglichen die individuelle Ansteuerung verschiedener Lautsprecherzonen.
- Einfache Installation und Bedienung: Die MCD-3006 MK2 ist einfach zu installieren und zu bedienen, auch für Anwender ohne Vorkenntnisse.
- Umfassender Schutz: Die integrierten Schutzschaltungen schützen die Endstufe und Ihre Lautsprecher vor Schäden.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Die MCD-3006 MK2 bietet eine erstklassige Performance zu einem attraktiven Preis.
Mit der Omnitronic MCD-3006 MK2 investieren Sie in eine hochwertige und zuverlässige Endstufe, die Ihnen jahrelang Freude bereiten wird. Erleben Sie Audio in einer neuen Dimension – mit der MCD-3006 MK2.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl Kanäle | 6 |
Leistung pro Kanal (4 Ohm) | 300 Watt |
Leistung pro Kanal (8 Ohm) | 150 Watt |
Betriebsmodi | Stereo, Parallel, Brücke |
Eingänge | 6 x XLR (symmetrisch) |
Ausgänge | Schraubanschlüsse |
Frequenzgang | 20 Hz – 20 kHz |
Klirrfaktor | < 0.05% |
Signal-Rausch-Verhältnis | > 90 dB |
Eingangsempfindlichkeit | 0.775 V |
Eingangsimpedanz | 20 kOhm (symmetrisch), 10 kOhm (unsymmetrisch) |
Dämpfungsfaktor | > 200 |
Schutzschaltungen | Kurzschluss, Überhitzung, Gleichspannung am Ausgang |
Kühlung | Temperaturgesteuerte Lüfter |
Stromversorgung | 230 V AC, 50 Hz |
Leistungsaufnahme | Max. 1200 Watt |
Abmessungen | 482 x 88 x 340 mm (19″ / 2 HE) |
Gewicht | 12 kg |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Omnitronic MCD-3006 MK2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Omnitronic MCD-3006 MK2:
- Kann ich die MCD-3006 MK2 auch für 8-Ohm-Lautsprecher verwenden?
Ja, die MCD-3006 MK2 kann problemlos für 8-Ohm-Lautsprecher verwendet werden. Die Ausgangsleistung reduziert sich in diesem Fall auf 150 Watt pro Kanal.
- Wie schließe ich die Lautsprecher an?
Die Lautsprecher werden über die robusten Schraubanschlüsse auf der Rückseite der Endstufe angeschlossen. Achten Sie auf die richtige Polarität (+/-).
- Was bedeutet der „Brücke“-Modus?
Im Brückenmodus werden zwei Kanäle zu einem einzigen Kanal zusammengefasst, um die Ausgangsleistung zu erhöhen. Dieser Modus eignet sich besonders für die Ansteuerung von Subwoofern.
- Wie laut ist der Lüfter?
Die MCD-3006 MK2 verfügt über eine temperaturgesteuerte Lüfterkühlung, die die Drehzahl des Lüfters automatisch an die Temperatur der Endstufe anpasst. Bei geringer Last ist der Lüfter kaum hörbar.
- Was bedeuten die LED-Anzeigen auf der Vorderseite?
Die LED-Anzeigen zeigen den Signalpegel, den Clip-Status und den Schutzstatus der einzelnen Kanäle an. Sie geben Ihnen einen schnellen Überblick über den Betriebszustand der Endstufe.
- Kann ich die MCD-3006 MK2 auch in einem Heimkino verwenden?
Ja, die MCD-3006 MK2 eignet sich hervorragend für den Einsatz in Heimkinos. Mit ihren sechs Kanälen können Sie ein beeindruckendes Surround-Sound-Erlebnis realisieren.
- Welches Kabel benötige ich zum Anschluss der Eingänge?
Zum Anschluss der Eingänge benötigen Sie XLR-Kabel (symmetrisch). Diese Kabel gewährleisten eine störungsfreie Signalübertragung.