Panasonic Lithium-Batterie BR-2/3A: Zuverlässige Energie für Ihre Elektronik
Entdecken Sie die Panasonic Lithium-Batterie BR-2/3A, eine leistungsstarke und langlebige Energiequelle für Ihre anspruchsvollen elektronischen Geräte. Mit ihrer 3V Spannung und einer Kapazität von 1200 mAh bietet diese Batterie eine zuverlässige und konstante Stromversorgung, auf die Sie sich verlassen können. Die Z-Lötfahne ermöglicht eine einfache und sichere Integration in Ihre Schaltungen, wodurch sie sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen eignet.
Unübertroffene Leistung und Langlebigkeit
Die Panasonic BR-2/3A Lithium-Batterie ist bekannt für ihre außergewöhnliche Leistung und lange Lebensdauer. Sie wurde entwickelt, um auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Ob hohe oder niedrige Temperaturen, diese Batterie liefert stets eine konstante Leistung. Die geringe Selbstentladung sorgt dafür, dass die Batterie auch nach längerer Lagerung noch einsatzbereit ist. Vertrauen Sie auf die Qualität von Panasonic, einem weltweit führenden Hersteller von Batterien.
Die Lithium-Technologie bietet im Vergleich zu herkömmlichen Batterien zahlreiche Vorteile. Sie zeichnet sich durch eine höhere Energiedichte, eine längere Lebensdauer und eine bessere Temperaturbeständigkeit aus. Dies macht die Panasonic BR-2/3A zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Ausdauer ankommt.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Panasonic BR-2/3A Lithium-Batterie findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Sie ist ideal für:
- Speichererhaltung in Computern und anderen elektronischen Geräten
- Echtzeituhren (RTC)
- Messgeräte
- Alarmanlagen
- Industrielle Steuerungen
- Medizinische Geräte
- Und viele weitere Anwendungen, die eine zuverlässige und langlebige Stromversorgung benötigen
Dank ihrer kompakten Bauweise und der praktischen Z-Lötfahne lässt sich die Batterie leicht in bestehende oder neue Designs integrieren. Die Z-Lötfahne ermöglicht eine sichere und dauerhafte Verbindung, was besonders in industriellen Anwendungen von Vorteil ist.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit der Panasonic BR-2/3A Lithium-Batterie zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Batterietyp | Lithium (Li) |
Spannung | 3 V |
Kapazität | 1200 mAh |
Baugröße | 2/3A |
Anschlussart | Z-Lötfahne |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Durchmesser | 17 mm |
Höhe | 33,5 mm |
Gewicht | ca. 12 g |
Diese technischen Daten unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit der Panasonic BR-2/3A Lithium-Batterie. Sie ist eine zuverlässige Energiequelle für Ihre anspruchsvollen Anwendungen.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um eine sichere und ordnungsgemäße Verwendung der Panasonic BR-2/3A Lithium-Batterie zu gewährleisten:
- Die Batterie darf nicht geöffnet, verbrannt oder kurzgeschlossen werden.
- Die Batterie darf nicht mit Wasser in Kontakt kommen.
- Die Batterie ist außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
- Verbrauchte Batterien sind fachgerecht zu entsorgen.
- Beachten Sie die spezifischen Sicherheitshinweise des Geräteherstellers.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise können Sie die Lebensdauer der Batterie maximieren und mögliche Risiken minimieren.
Die Panasonic BR-2/3A: Eine Investition in Zuverlässigkeit
Mit der Panasonic BR-2/3A Lithium-Batterie investieren Sie in eine zuverlässige und langlebige Energiequelle für Ihre elektronischen Geräte. Die hohe Qualität und die ausgezeichnete Leistungsfähigkeit machen diese Batterie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie von Panasonic und profitieren Sie von einer konstanten und zuverlässigen Stromversorgung. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Panasonic BR-2/3A Lithium-Batterie
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Panasonic BR-2/3A Lithium-Batterie. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „BR-2/3A“?
Die Bezeichnung „BR-2/3A“ gibt die Baugröße und den Batterietyp an. „BR“ steht für eine Lithium-Kohlenstoffmonofluorid-Batterie. „2/3A“ ist ein Größenstandard, der die Abmessungen der Batterie beschreibt.
2. Kann ich die Panasonic BR-2/3A Lithium-Batterie wieder aufladen?
Nein, die Panasonic BR-2/3A Lithium-Batterie ist eine nicht wiederaufladbare (primäre) Batterie. Versuchen Sie nicht, sie aufzuladen, da dies zu Schäden oder Gefahren führen kann.
3. Was ist der Unterschied zwischen einer Lithium-Batterie und einer Alkaline-Batterie?
Lithium-Batterien haben eine höhere Energiedichte, eine längere Lebensdauer und eine bessere Temperaturbeständigkeit als Alkaline-Batterien. Sie sind auch leichter und haben eine geringere Selbstentladung.
4. Wie lange ist die Lagerfähigkeit der Panasonic BR-2/3A Lithium-Batterie?
Die Panasonic BR-2/3A Lithium-Batterie hat eine lange Lagerfähigkeit von bis zu 10 Jahren, wenn sie unter optimalen Bedingungen (trocken und bei Raumtemperatur) gelagert wird. Beachten Sie jedoch das auf der Batterie angegebene Verfallsdatum.
5. Kann ich die Z-Lötfahne selbst anbringen, wenn sie nicht vorhanden ist?
Es wird empfohlen, die Z-Lötfahne nicht selbst anzubringen, da dies spezielle Kenntnisse und Werkzeuge erfordert. Eine unsachgemäße Anbringung kann die Batterie beschädigen oder ihre Leistung beeinträchtigen. Kaufen Sie eine Batterie mit bereits angebrachter Z-Lötfahne, um sicherzustellen, dass die Verbindung korrekt und sicher ist.
6. Wie entsorge ich die Panasonic BR-2/3A Lithium-Batterie richtig?
Lithium-Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie die Batterie zu einer Sammelstelle für Batterien oder einem Recyclinghof. Viele Elektronikgeschäfte bieten auch die Rücknahme von Altbatterien an.
7. Ist die Panasonic BR-2/3A Lithium-Batterie gefährlich?
Bei sachgemäßer Verwendung ist die Panasonic BR-2/3A Lithium-Batterie nicht gefährlich. Es ist wichtig, die Sicherheitshinweise zu beachten und die Batterie nicht zu öffnen, zu verbrennen oder kurzzuschließen.