PCE CEE-Anbaukupplung 3-polig: Zuverlässigkeit für Ihre Stromversorgung
Sie suchen nach einer robusten und zuverlässigen Lösung für Ihre temporären Stromanschlüsse? Die PCE CEE-Anbaukupplung 3-polig ist die ideale Wahl für alle Anwendungen, bei denen es auf Sicherheit und Langlebigkeit ankommt. Egal, ob auf der Baustelle, im Garten oder bei Veranstaltungen im Freien – diese Kupplung sorgt für eine stabile und sichere Stromversorgung.
Diese CEE-Anbaukupplung von PCE ist speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Mit ihrer Schutzart IP44 ist sie bestens gegen Spritzwasser geschützt und bietet somit ein hohes Maß an Sicherheit, auch bei widrigen Wetterbedingungen. Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und machen diese Kupplung zu einem zuverlässigen Partner für Ihre Projekte.
Technische Details, die überzeugen
Die PCE CEE-Anbaukupplung überzeugt nicht nur durch ihre Robustheit, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Polzahl: 3-polig (Phase, Neutralleiter, Schutzleiter)
- Stromstärke: 16 A
- Spannung: 230 V
- Schutzart: IP44 (spritzwassergeschützt)
- Material: Hochwertiger, schlagfester Kunststoff
- Anschlusstechnik: Schraubklemmen
- Farbe: Blau
Die Schraubklemmen ermöglichen eine einfache und sichere Installation, sodass Sie die Kupplung schnell und unkompliziert in Betrieb nehmen können. Das blaue Gehäuse signalisiert sofort, dass es sich um eine 230V-Kupplung handelt, was die Sicherheit zusätzlich erhöht.
Warum die PCE CEE-Anbaukupplung die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und plötzlich fällt der Strom aus. Eine minderwertige Kupplung kann die Ursache sein. Mit der PCE CEE-Anbaukupplung können Sie solche Situationen vermeiden. Sie bietet nicht nur eine sichere und zuverlässige Stromversorgung, sondern auch ein gutes Gefühl, wenn Sie wissen, dass Sie auf Qualität setzen.
Die Vorteile der PCE CEE-Anbaukupplung liegen klar auf der Hand:
- Hohe Sicherheit: Dank IP44 Schutzart und hochwertiger Materialien.
- Lange Lebensdauer: Robuste Bauweise für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Einfache Installation: Dank Schraubklemmen schnell und unkompliziert zu montieren.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Baustellen, Gärten, Veranstaltungen und vieles mehr.
- Zuverlässigkeit: Konstante und sichere Stromversorgung für Ihre Geräte.
Die PCE CEE-Anbaukupplung ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit und Effizienz. Sie sorgt dafür, dass Ihre Projekte reibungslos ablaufen und Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Einsatzbereiche der PCE CEE-Anbaukupplung
Die Einsatzmöglichkeiten dieser Kupplung sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wo sie ihre Stärken voll ausspielen kann:
- Baustellen: Für den Anschluss von Werkzeugen, Maschinen und Beleuchtung.
- Gärten: Für Rasenmäher, Heckenscheren, Teichpumpen und andere Gartengeräte.
- Veranstaltungen: Für Bühnenbeleuchtung, Tontechnik und mobile Stromversorgung.
- Camping: Für den Anschluss von Wohnwagen, Wohnmobilen und Zelten.
- Werkstätten: Für Elektrowerkzeuge, Beleuchtung und andere Geräte.
Egal, wo Sie eine zuverlässige und sichere Stromversorgung benötigen – die PCE CEE-Anbaukupplung ist die richtige Wahl.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen ein noch besseres Bild von den technischen Fähigkeiten der PCE CEE-Anbaukupplung zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 3 (2P+E) |
Stromstärke | 16 A |
Spannung | 230 V |
Frequenz | 50 Hz |
Schutzart | IP44 |
Anschlusstechnik | Schraubklemmen |
Material Gehäuse | Kunststoff |
Farbe | Blau |
Norm | IEC 60309 |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, die richtige Entscheidung für Ihre Anforderungen zu treffen. Die PCE CEE-Anbaukupplung erfüllt alle gängigen Normen und Standards und bietet somit ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Setzen Sie auf Qualität und Sicherheit
Die PCE CEE-Anbaukupplung ist mehr als nur ein Stecker. Sie ist ein Versprechen für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie von PCE und profitieren Sie von einer stabilen und sicheren Stromversorgung, egal wo Sie sie benötigen.
Bestellen Sie noch heute Ihre PCE CEE-Anbaukupplung 3-polig und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur PCE CEE-Anbaukupplung:
1. Was bedeutet die Schutzart IP44?
IP44 bedeutet, dass die Kupplung gegen Spritzwasser aus allen Richtungen geschützt ist. Zudem ist sie gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser größer als 1 mm geschützt.
2. Kann ich die Kupplung auch im Freien verwenden?
Ja, die PCE CEE-Anbaukupplung ist dank der Schutzart IP44 ideal für den Einsatz im Freien geeignet. Sie ist spritzwassergeschützt und somit auch bei Regen einsetzbar.
3. Wie schließe ich die Kupplung an?
Die Kupplung verfügt über Schraubklemmen, die eine einfache und sichere Installation ermöglichen. Achten Sie darauf, die Adern gemäß den geltenden Vorschriften anzuschließen (Phase, Neutralleiter, Schutzleiter).
4. Ist die Kupplung für 400V geeignet?
Nein, diese Kupplung ist für eine Spannung von 230V ausgelegt. Für 400V-Anwendungen benötigen Sie eine CEE-Kupplung mit 5 Polen.
5. Kann ich die Kupplung auch für den gewerblichen Bereich nutzen?
Ja, die PCE CEE-Anbaukupplung ist sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Bereich geeignet. Sie erfüllt alle relevanten Normen und Standards für den professionellen Einsatz.
6. Aus welchem Material ist die Kupplung gefertigt?
Das Gehäuse der Kupplung ist aus hochwertigem, schlagfestem Kunststoff gefertigt. Dieses Material ist besonders robust und langlebig.
7. Welche Kabelstärke kann ich anschließen?
Die maximal anschließbare Kabelstärke hängt von den jeweiligen Schraubklemmen ab. In der Regel können Kabel mit einem Querschnitt von 1,5 mm² bis 2,5 mm² angeschlossen werden. Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers.
8. Wo finde ich eine Montageanleitung?
Eine detaillierte Montageanleitung liegt in der Regel der Verpackung bei. Alternativ finden Sie auf der Webseite des Herstellers PCE weitere Informationen und Anleitungen zum Download.