Der **PCE Stromverteiler St. Anton** ist die ideale Lösung für alle, die eine zuverlässige und flexible Stromversorgung im Innen- und Außenbereich benötigen. Ob auf Baustellen, bei Veranstaltungen, im Garten oder in der Werkstatt – dieser robuste Stromverteiler sorgt dafür, dass Sie immer ausreichend Strom zur Verfügung haben, wo immer Sie ihn brauchen. Entdecken Sie die Freiheit und Sicherheit, die Ihnen der PCE Stromverteiler bietet!
Warum der PCE Stromverteiler St. Anton die perfekte Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einem wichtigen Projekt. Die Zeit drängt, und plötzlich streikt die Stromversorgung. Solche Situationen sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch teuer werden. Mit dem PCE Stromverteiler St. Anton gehören solche Sorgen der Vergangenheit an. Er bietet Ihnen eine sichere und zuverlässige Stromversorgung, auf die Sie sich jederzeit verlassen können.
Der PCE Stromverteiler St. Anton überzeugt durch seine robuste Bauweise, seine hohe Funktionalität und sein durchdachtes Design. Er ist speziell für den anspruchsvollen Einsatz konzipiert und hält auch widrigen Bedingungen stand. Mit seiner durchdachten Ausstattung bietet er Ihnen maximale Flexibilität und Komfort bei der Stromversorgung Ihrer Geräte.
Ob für den professionellen Einsatz oder für anspruchsvolle Heimwerker – der PCE Stromverteiler St. Anton ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität legen. Lassen Sie sich von seinen Vorteilen überzeugen und erleben Sie, wie er Ihre Arbeit erleichtert und Ihre Projekte zum Erfolg führt!
Die Vorteile des PCE Stromverteilers auf einen Blick:
- Robuste Bauweise: Für den anspruchsvollen Einsatz im Innen- und Außenbereich.
- Hohe Flexibilität: Mit 1x CEE 16A und 2x Schutzkontakt-Steckdosen für verschiedene Anwendungen.
- Sichere Stromversorgung: Zuverlässiger Schutz Ihrer Geräte vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Einfache Handhabung: Komfortable Bedienung und schneller Anschluss Ihrer Geräte.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Baustellen, Veranstaltungen, Garten, Werkstatt und vieles mehr.
Technische Details und Ausstattung
Der PCE Stromverteiler St. Anton ist nicht nur robust und flexibel, sondern auch technisch auf dem neuesten Stand. Er bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen die Arbeit erleichtern und die Sicherheit Ihrer Geräte gewährleisten.
Hier sind die wichtigsten technischen Details und Ausstattungsmerkmale im Überblick:
- Anschlüsse:
- 1x CEE 16A 5-polig
- 2x Schutzkontakt-Steckdosen 230V
- Schutzart: IP44 (Spritzwassergeschützt)
- Material: Hochwertiger, schlagfester Kunststoff
- Abmessungen: (Bitte konkrete Abmessungen einfügen, z.B. 250 x 150 x 100 mm)
- Gewicht: (Bitte konkretes Gewicht einfügen, z.B. 1,5 kg)
- Zusätzliche Merkmale:
- Tragegriff für einfachen Transport
- Befestigungsmöglichkeiten für Wandmontage
- Robuste Kabelzuführung
Die CEE 16A Steckdose ermöglicht den Anschluss von Geräten mit hoher Leistungsaufnahme, wie z.B. Baumaschinen, Schweißgeräte oder leistungsstarke Beleuchtungssysteme. Die Schutzkontakt-Steckdosen sind ideal für den Anschluss von Standard-Elektrogeräten wie Bohrmaschinen, Schleifmaschinen oder Radios. Die Schutzart IP44 gewährleistet, dass der Stromverteiler auch bei Spritzwasser sicher verwendet werden kann, was ihn ideal für den Einsatz im Freien macht.
Der hochwertige, schlagfeste Kunststoff sorgt für eine lange Lebensdauer und schützt die internen Komponenten vor Beschädigungen. Der Tragegriff ermöglicht einen einfachen Transport, und die Befestigungsmöglichkeiten erleichtern die Wandmontage. Die robuste Kabelzuführung sorgt für eine sichere und zuverlässige Verbindung zum Stromnetz.
Einsatzbereiche und Anwendungsmöglichkeiten
Der PCE Stromverteiler St. Anton ist ein echter Allrounder und kann in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt werden. Seine robuste Bauweise, seine hohe Flexibilität und seine einfache Handhabung machen ihn zum idealen Begleiter für alle, die eine zuverlässige Stromversorgung benötigen.
Hier sind einige Beispiele für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten:
- Baustellen:
Auf Baustellen ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Der PCE Stromverteiler St. Anton bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Geräte gleichzeitig anzuschließen und sicher zu betreiben. Er hält auch den rauen Bedingungen auf einer Baustelle stand und sorgt für eine reibungslose Stromversorgung.
- Veranstaltungen:
Bei Veranstaltungen, ob im Freien oder in geschlossenen Räumen, ist eine flexible Stromversorgung gefragt. Der PCE Stromverteiler St. Anton ermöglicht Ihnen den Anschluss von Beleuchtung, Soundanlagen, Catering-Geräten und vielem mehr. Er sorgt für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung, damit Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg wird.
- Garten:
Auch im Garten ist eine Stromversorgung oft notwendig. Ob für Rasenmäher, Heckenscheren, Gartenbeleuchtung oder Poolpumpen – der PCE Stromverteiler St. Anton bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gartengeräte sicher und komfortabel anzuschließen. Dank seiner Schutzart IP44 kann er auch bei feuchtem Wetter problemlos eingesetzt werden.
- Werkstatt:
In der Werkstatt ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich für den Betrieb von Werkzeugen und Maschinen. Der PCE Stromverteiler St. Anton bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Geräte gleichzeitig anzuschließen und sicher zu betreiben. Er sorgt für eine reibungslose Stromversorgung, damit Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
- Camping:
Auch beim Camping ist der PCE Stromverteiler St. Anton ein nützlicher Begleiter. Er ermöglicht Ihnen den Anschluss von Kühlboxen, Kochplatten, Beleuchtung und anderen elektrischen Geräten. Er sorgt für eine komfortable Stromversorgung, damit Sie Ihren Campingurlaub in vollen Zügen genießen können.
Sicherheitshinweise für den optimalen Gebrauch
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Bitte beachten Sie daher die folgenden Sicherheitshinweise, um den PCE Stromverteiler St. Anton optimal und sicher zu nutzen:
- Vor Inbetriebnahme:
Überprüfen Sie den Stromverteiler auf Beschädigungen, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. Verwenden Sie ihn nicht, wenn er beschädigt ist.
- Anschluss:
Schließen Sie den Stromverteiler nur an eine geerdete Steckdose an. Achten Sie darauf, dass die Spannung der angeschlossenen Geräte mit der Spannung des Stromnetzes übereinstimmt.
- Überlastung:
Überlasten Sie den Stromverteiler nicht. Achten Sie darauf, dass die Gesamtleistung der angeschlossenen Geräte die maximale Leistung des Stromverteilers nicht überschreitet.
- Umgebung:
Verwenden Sie den Stromverteiler nicht in explosionsgefährdeten Bereichen. Schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
- Reinigung:
Reinigen Sie den Stromverteiler nur mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
- Lagerung:
Lagern Sie den Stromverteiler an einem trockenen und staubfreien Ort.
- Reparatur:
Reparieren Sie den Stromverteiler nicht selbst. Wenden Sie sich im Falle einer Störung an einen qualifizierten Fachmann.
Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und die Lebensdauer Ihres PCE Stromverteilers St. Anton zu verlängern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PCE Stromverteiler
Ist der Stromverteiler für den dauerhaften Außeneinsatz geeignet?
Der PCE Stromverteiler St. Anton ist spritzwassergeschützt (IP44) und somit für den gelegentlichen Außeneinsatz geeignet. Für den dauerhaften Außeneinsatz unter extremen Witterungsbedingungen empfehlen wir jedoch, den Verteiler vor direkter Einwirkung von Regen, Schnee und UV-Strahlung zu schützen. Eine trockene und geschützte Aufstellung verlängert die Lebensdauer des Produkts.
Welche Geräte kann ich an den Stromverteiler anschließen?
An den PCE Stromverteiler St. Anton können Sie eine Vielzahl von Geräten anschließen, solange die Gesamtleistung aller angeschlossenen Geräte die maximale Leistung des Stromverteilers nicht überschreitet. Die CEE 16A Steckdose ist ideal für Geräte mit höherem Strombedarf, wie z.B. Baumaschinen oder Schweißgeräte. Die Schutzkontakt-Steckdosen eignen sich für Standard-Elektrogeräte wie Bohrmaschinen, Rasenmäher oder Lampen. Achten Sie immer auf die technischen Daten der angeschlossenen Geräte und des Stromverteilers.
Wie überprüfe ich, ob der Stromverteiler überlastet ist?
Der PCE Stromverteiler St. Anton verfügt über einen Überlastschutz, der im Falle einer Überlastung auslöst und den Stromfluss unterbricht. Wenn dies geschieht, ziehen Sie einige der angeschlossenen Geräte ab und setzen Sie den Überlastschutz zurück (in der Regel durch einen Schalter am Stromverteiler). Achten Sie darauf, dass die Gesamtleistung der angeschlossenen Geräte die maximale Leistung des Stromverteilers nicht überschreitet, um zukünftige Überlastungen zu vermeiden.
Kann ich den Stromverteiler an einer Verlängerungsleitung betreiben?
Es ist grundsätzlich möglich, den PCE Stromverteiler St. Anton an einer Verlängerungsleitung zu betreiben. Achten Sie jedoch darauf, dass die Verlängerungsleitung für die entsprechende Leistung ausgelegt ist und eine ausreichende Querschnittsfläche hat, um Spannungsverluste zu vermeiden und eine sichere Stromversorgung zu gewährleisten. Verwenden Sie am besten eine Verlängerungsleitung mit der gleichen oder einer höheren Schutzart (IP-Wert) wie der Stromverteiler.
Wie reinige ich den Stromverteiler richtig?
Reinigen Sie den PCE Stromverteiler St. Anton ausschließlich mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder Wasser, da diese die internen Komponenten beschädigen und die Sicherheit des Geräts beeinträchtigen können. Achten Sie darauf, dass der Stromverteiler vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt ist.
Wo kann ich den Stromverteiler am besten lagern?
Lagern Sie den PCE Stromverteiler St. Anton an einem trockenen und staubfreien Ort. Schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung, extremen Temperaturen und Feuchtigkeit. Bewahren Sie ihn am besten in einer Schutzhülle oder einem Karton auf, um ihn vor Beschädigungen zu schützen.