Entfessle die Kraft, die in dir steckt – mit dem Pichler Brushless Motor BOOST 10! Dieser Motor ist mehr als nur ein technisches Bauteil; er ist der Schlüssel zu neuen Dimensionen in deinem Modellbau-Hobby. Spüre die Präzision, die Leistung und die pure Freude, wenn dein Modell mit diesem Kraftpaket abhebt oder über die Strecke rast. Lass dich von der Technologie begeistern, die dich weiterbringt und deine Träume in die Realität umsetzt.
Der Pichler Brushless Motor BOOST 10 – Eine Revolution in deiner Hand
Der Pichler Brushless Motor BOOST 10 ist die perfekte Wahl für Modellbauer, die keine Kompromisse eingehen wollen. Dieser Motor vereint höchste Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit in einem kompakten Design. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Anfänger bist, der BOOST 10 wird dich mit seiner Performance begeistern und dir neue Möglichkeiten eröffnen.
Stell dir vor, du stehst am Start, die Finger am Sender, das Adrenalin pumpt. Du gibst Gas und dein Modell katapultiert sich mit unglaublicher Geschwindigkeit nach vorne. Der BOOST 10 liefert die Power, die du brauchst, um deine Konkurrenten hinter dir zu lassen und neue Rekorde zu brechen. Erlebe das Gefühl, die Kontrolle zu haben und deine Grenzen immer wieder neu zu definieren.
Technologie, die begeistert
Der BOOST 10 ist mit modernster Technologie ausgestattet, die für eine optimale Leistung und lange Lebensdauer sorgt. Die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer. Mit diesem Motor investierst du in Qualität, die sich auszahlt.
Die präzise Wicklung und die starken Magnete sorgen für einen hohen Wirkungsgrad und eine optimale Kraftentfaltung. Das bedeutet mehr Leistung bei geringerem Energieverbrauch. So kannst du länger fliegen oder fahren und das Maximum aus deinem Modell herausholen. Der BOOST 10 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die technischen Daten des Pichler Brushless Motor BOOST 10 übersichtlich dargestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | Brushless Innenläufer |
Empfohlene Spannung | 7.4 – 11.1V (2-3S LiPo) |
U/min pro Volt (kV) | 3500 |
Max. Strom | 35A |
Max. Leistung | 400W |
Welle Durchmesser | 3.17mm |
Gewicht | Ca. 90g |
Empfohlener Regler | 40A |
Einsatzbereich | Modellflugzeuge, Modellboote, Modellautos |
Vielseitigkeit für deine Projekte
Der Pichler Brushless Motor BOOST 10 ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine Vielzahl von Modellbauprojekten. Ob du ihn in einem Modellflugzeug, einem Modellboot oder einem Modellauto einsetzen möchtest, der BOOST 10 wird dich nicht enttäuschen. Seine kompakte Bauweise und sein geringes Gewicht ermöglichen einen einfachen Einbau und eine optimale Gewichtsverteilung.
Stell dir vor, du baust dein eigenes Modellflugzeug. Mit dem BOOST 10 als Antrieb wird es zu einem wahren Flugwunder. Es steigt schnell und präzise in die Höhe und meistert jede Flugfigur mit Bravour. Oder vielleicht möchtest du dein Modellboot auf Vordermann bringen? Mit dem BOOST 10 wird es zum unschlagbaren Geschwindigkeitsmonster auf dem Wasser.
Die Vorteile des Pichler Brushless Motor BOOST 10 im Detail
Lass uns genauer auf die Vorteile eingehen, die der Pichler Brushless Motor BOOST 10 dir bietet:
- Hohe Leistung: Der BOOST 10 liefert eine beeindruckende Leistung, die dein Modell auf ein neues Level hebt.
- Hoher Wirkungsgrad: Dank des hohen Wirkungsgrades wird die Energie optimal genutzt, was zu längeren Flug- oder Fahrzeiten führt.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertigen Materialien und die präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit.
- Vielseitigkeit: Der BOOST 10 eignet sich für eine Vielzahl von Modellbauprojekten, von Modellflugzeugen über Modellboote bis hin zu Modellautos.
- Kompaktes Design: Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht ermöglichen einen einfachen Einbau und eine optimale Gewichtsverteilung.
- Leichtgängigkeit: Durch präzise Fertigung läuft der Motor sehr leichtgängig an und kann feinfühlig gesteuert werden.
- Wartungsarm: Brushless-Motoren sind nahezu wartungsfrei, was dir Zeit und Geld spart.
Dein Projekt, deine Entscheidung
Mit dem Pichler Brushless Motor BOOST 10 hast du die Möglichkeit, deine Modellbauprojekte auf ein neues Level zu heben. Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Anfänger bist, dieser Motor wird dich mit seiner Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit begeistern.
Die Entscheidung liegt bei dir. Willst du dich mit durchschnittlicher Leistung zufrieden geben oder möchtest du das Maximum aus deinem Modell herausholen? Willst du ein zuverlässiges Kraftpaket, auf das du dich verlassen kannst, oder möchtest du ständig mit Ausfällen und Problemen kämpfen? Mit dem BOOST 10 triffst du die richtige Wahl.
Einsatzbereiche und Tipps
Der Pichler Brushless Motor BOOST 10 ist extrem vielseitig einsetzbar. Hier sind einige Beispiele und Tipps:
* Modellflugzeuge: Ideal für Sportflugzeuge, Kunstflugzeuge und Trainer. Achte auf die richtige Propellergröße, um die optimale Leistung zu erzielen.
* Modellboote: Perfekt für Rennboote und schnelle Motorboote. Wähle einen passenden Regler, der den hohen Stromanforderungen gerecht wird.
* Modellautos: Geeignet für 1/10 und 1/12 On-Road- und Off-Road-Fahrzeuge. Achte auf eine gute Kühlung, um Überhitzung zu vermeiden.
* Helikopter: Kann auch in kleineren Helikoptern eingesetzt werden, um die Leistung zu steigern.
Tipp: Verwende hochwertige Akkus, um die volle Leistung des BOOST 10 auszuschöpfen. Achte auf die richtige Spannung und Kapazität, um eine optimale Performance zu gewährleisten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welchen Regler benötige ich für den Pichler Brushless Motor BOOST 10?
Wir empfehlen einen Regler mit mindestens 40A. Es ist immer besser, einen Regler zu wählen, der etwas mehr Strom liefern kann, um eine Überlastung zu vermeiden. Achte auch darauf, dass der Regler für die Spannung (2-3S LiPo) geeignet ist.
Welche Akkugröße ist für den BOOST 10 optimal?
Die optimale Akkugröße hängt von deinem Modell und dem gewünschten Flug- oder Fahrverhalten ab. Für längere Flugzeiten oder Rennen empfehlen wir einen 3S LiPo Akku mit einer Kapazität von 2200mAh bis 3000mAh. Für kürzere Einsätze kann auch ein 2S LiPo Akku ausreichend sein.
Wie montiere ich den Motor richtig?
Der BOOST 10 wird mit Schrauben befestigt. Achte darauf, die Schrauben nicht zu fest anzuziehen, um das Gewinde nicht zu beschädigen. Verwende eventuell Schraubensicherungslack, um ein Lösen der Schrauben zu verhindern.
Kann ich den BOOST 10 auch in einem Modell mit Getriebe verwenden?
Ja, der BOOST 10 kann auch in Modellen mit Getriebe verwendet werden. Achte darauf, dass das Getriebe für die hohe Leistung des Motors ausgelegt ist.
Wie pflege ich den Motor richtig?
Brushless-Motoren sind im Allgemeinen wartungsarm. Achte darauf, den Motor sauber und trocken zu halten. Vermeide es, den Motor stark zu überlasten, um die Lebensdauer zu verlängern.
Was bedeutet die kV-Angabe (3500kV)?
Die kV-Angabe (Kilovolt) gibt die Drehzahl des Motors pro Volt an. In diesem Fall dreht der BOOST 10 mit 3500 Umdrehungen pro Minute pro Volt. Je höher die kV-Zahl, desto höher die Drehzahl des Motors bei gleicher Spannung.
Ist der BOOST 10 für Anfänger geeignet?
Der BOOST 10 ist zwar leistungsstark, aber auch für ambitionierte Anfänger geeignet, die bereit sind, sich mit der Materie auseinanderzusetzen. Es ist wichtig, die grundlegenden Prinzipien der Brushless-Technologie zu verstehen und die richtigen Komponenten (Regler, Akku, Propeller) auszuwählen. Mit etwas Übung und Geduld wirst du schnell die Vorteile dieses Motors zu schätzen wissen.
Wo finde ich weitere Informationen und Support?
Auf unserer Webseite findest du weitere Informationen, technische Datenblätter und Anleitungen. Bei Fragen kannst du dich jederzeit an unseren Kundenservice wenden. Wir helfen dir gerne weiter!
Kann ich den Motor auch mit anderen Propellern/Ritzeln verwenden, als die empfohlenen?
Ja, das ist möglich. Allerdings solltest du darauf achten, dass die gewählten Propeller/Ritzel zum Motor und zum Modell passen. Eine falsche Wahl kann zu einer Überlastung des Motors oder zu einer suboptimalen Leistung führen. Informiere dich gründlich oder frage einen Experten, bevor du Änderungen vornimmst.