Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Entwicklerboards » Weitere Entwicklerboards » Sonstige Boards / Module
PJRC

PJRC, Teensy 4.1 Development Board

40,78 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04250236820811 Kategorie: Sonstige Boards / Module
  • Bauelemente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
      • Banana Pi
      • Beaglebone
      • Cubie Board
      • Joy-it
      • Sonstige Boards / Module
        • Bauelemente
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entfessele deine Kreativität mit dem PJRC Teensy 4.1 Development Board – der ultimativen Plattform für ambitionierte Elektronik-Enthusiasten, Tüftler und Profis! Dieses kompakte Kraftpaket vereint unglaubliche Rechenleistung mit beispielloser Flexibilität und eröffnet dir eine Welt unbegrenzter Möglichkeiten für deine Projekte. Egal, ob du komplexe Robotik-Anwendungen entwickelst, immersive Audio-Erlebnisse erschaffst oder innovative IoT-Lösungen realisierst – das Teensy 4.1 ist dein zuverlässiger Partner auf dem Weg zum Erfolg. Lass dich von seiner Performance inspirieren und setze deine Visionen in die Realität um!

Inhalt

Toggle
  • Die Power unter der Haube: Technische Highlights des Teensy 4.1
  • Entdecke die grenzenlosen Möglichkeiten: Anwendungsbereiche des Teensy 4.1
  • Warum das Teensy 4.1 dein nächstes Projektboard sein sollte: Die Vorteile im Überblick
    • Technische Daten im Detail
  • Deine Reise beginnt hier: So startest du mit dem Teensy 4.1
  • Kaufe dein PJRC Teensy 4.1 noch heute und starte dein nächstes Elektronikprojekt!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PJRC Teensy 4.1
    • Was ist der Unterschied zwischen dem Teensy 4.0 und dem Teensy 4.1?
    • Ist das Teensy 4.1 mit der Arduino IDE kompatibel?
    • Welche Programmiersprachen kann ich mit dem Teensy 4.1 verwenden?
    • Wo finde ich Beispiele und Bibliotheken für das Teensy 4.1?
    • Kann ich das Teensy 4.1 mit einem Raspberry Pi verwenden?
    • Wie versorge ich das Teensy 4.1 mit Strom?
    • Kann ich das Teensy 4.1 übertakten?

Die Power unter der Haube: Technische Highlights des Teensy 4.1

Das PJRC Teensy 4.1 ist nicht einfach nur ein weiteres Development Board – es ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das modernste Technologie in einem benutzerfreundlichen Format vereint. Im Herzen des Boards schlägt ein ARM Cortex-M7 Prozessor mit einer Taktfrequenz von 600 MHz. Diese immense Rechenleistung ermöglicht es dir, auch anspruchsvollste Aufgaben mühelos zu bewältigen. Aber das ist noch nicht alles:

  • Großzügiger Speicher: Mit 8 MB Flash-Speicher und 1024 KB RAM bietet das Teensy 4.1 ausreichend Platz für deine komplexen Programme, umfangreiche Datensätze und kreativen Ideen.
  • Vielseitige Konnektivität: Das Board verfügt über eine beeindruckende Anzahl von Schnittstellen, darunter Ethernet, USB Host, SD-Kartenleser und zahlreiche GPIOs. Damit bist du bestens gerüstet, um dein Projekt mit der Außenwelt zu verbinden und verschiedenste Peripheriegeräte anzusteuern.
  • Audio-Exzellenz: Dank des integrierten I2S-Audio-Interface und der Unterstützung für hochwertige Audio-Codecs kannst du mit dem Teensy 4.1 beeindruckende Audio-Anwendungen realisieren – von Musikinstrumenten bis hin zu Sprachassistenten.
  • Echtzeit-Performance: Der ARM Cortex-M7 Prozessor bietet herausragende Echtzeit-Fähigkeiten, die für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Robotik, Steuerungstechnik und Sensorik unerlässlich sind.

Diese Kombination aus Leistung, Speicher und Konnektivität macht das Teensy 4.1 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der innovative und leistungsstarke Elektronikprojekte entwickeln möchte.

Entdecke die grenzenlosen Möglichkeiten: Anwendungsbereiche des Teensy 4.1

Das PJRC Teensy 4.1 Development Board ist so vielseitig, dass deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Hier sind nur einige Beispiele, was du mit diesem Board alles anstellen kannst:

  • Robotik: Steuere komplexe Roboterarme, entwickle autonome Fahrzeuge oder baue intelligente Sensoren für die Robotik. Die Echtzeit-Fähigkeiten des Teensy 4.1 sind ideal für präzise Bewegungssteuerung und anspruchsvolle Regelalgorithmen.
  • Audio-Anwendungen: Erschaffe deine eigenen Musikinstrumente, entwickle Audio-Effektgeräte oder baue einen hochwertigen Audio-Player. Das I2S-Audio-Interface und die Unterstützung für Audio-Codecs ermöglichen beeindruckende Klangerlebnisse.
  • IoT (Internet of Things): Verbinde Sensoren und Aktoren mit dem Internet, entwickle intelligente Hausautomationssysteme oder baue tragbare Geräte für die Gesundheitsüberwachung. Die Ethernet- und USB-Host-Funktionen des Teensy 4.1 erleichtern die Kommunikation mit anderen Geräten und Netzwerken.
  • 3D-Druck: Optimiere deine 3D-Druckprojekte mit einer verbesserten Steuerung und Überwachung. Das Teensy 4.1 kann als leistungsstarke Steuerungsplatine für 3D-Drucker eingesetzt werden und ermöglicht präzisere Druckergebnisse.
  • Gaming: Entwickle deine eigenen Spielekonsolen, baue Retro-Arcade-Automaten oder erschaffe innovative Controller für PC-Spiele. Die schnelle Rechenleistung und die vielseitigen Schnittstellen des Teensy 4.1 bieten die perfekte Grundlage für kreative Gaming-Projekte.
  • Industrielle Automatisierung: Steuere komplexe Maschinen, überwache industrielle Prozesse oder baue intelligente Sensoren für die Fabrik der Zukunft. Die Echtzeit-Fähigkeiten und die robuste Bauweise des Teensy 4.1 machen es zu einem zuverlässigen Partner für industrielle Anwendungen.

Dies ist nur ein kleiner Einblick in die unzähligen Möglichkeiten, die das Teensy 4.1 bietet. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, was du mit diesem außergewöhnlichen Development Board alles erreichen kannst!

Warum das Teensy 4.1 dein nächstes Projektboard sein sollte: Die Vorteile im Überblick

Das PJRC Teensy 4.1 überzeugt nicht nur durch seine beeindruckende Leistung und Vielseitigkeit, sondern auch durch eine Reihe weiterer Vorteile, die es von anderen Development Boards abheben:

  • Hohe Performance: Der 600 MHz ARM Cortex-M7 Prozessor bietet eine unübertroffene Rechenleistung, die selbst anspruchsvollste Anwendungen mühelos bewältigt.
  • Einfache Programmierung: Das Teensy 4.1 ist vollständig kompatibel mit der Arduino IDE, was den Einstieg in die Programmierung enorm erleichtert. Auch erfahrene Entwickler profitieren von der einfachen und intuitiven Entwicklungsumgebung.
  • Umfangreiche Bibliotheken: Eine riesige Auswahl an Bibliotheken und Beispielen steht zur Verfügung, um die Entwicklung deiner Projekte zu beschleunigen. Egal, ob du Sensoren ansteuern, Daten verarbeiten oder komplexe Algorithmen implementieren möchtest – es gibt mit Sicherheit eine passende Bibliothek, die dir hilft.
  • Aktive Community: Eine lebendige und hilfsbereite Community steht dir mit Rat und Tat zur Seite. In Foren, Online-Gruppen und auf der PJRC-Website findest du Antworten auf deine Fragen und Inspiration für deine Projekte.
  • Kompakte Bauweise: Trotz seiner hohen Leistung ist das Teensy 4.1 überraschend klein und kompakt. Dadurch lässt es sich problemlos in deine Projekte integrieren, auch wenn der Platz begrenzt ist.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Das Teensy 4.1 ist für seine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität bekannt. Du kannst dich darauf verlassen, dass es auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Kurz gesagt: Das Teensy 4.1 bietet eine unschlagbare Kombination aus Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit. Es ist die perfekte Wahl für alle, die innovative und leistungsstarke Elektronikprojekte entwickeln möchten.

Technische Daten im Detail

Um dir einen noch besseren Überblick über die Fähigkeiten des Teensy 4.1 zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:

Feature Spezifikation
Prozessor ARM Cortex-M7, 600 MHz
Flash-Speicher 8 MB
RAM 1024 KB
Ethernet 10/100 Mbit/s
USB USB Host und Device
SD-Kartenleser SDHC
GPIOs 55
Analoge Eingänge 35
Analoge Ausgänge 2
PWM-Ausgänge 42
I2C 3
SPI 3
UART 8
I2S Audio Ja
CAN Bus Ja
Abmessungen 62.3 mm x 18.0 mm

Diese detaillierten Spezifikationen unterstreichen die beeindruckende Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des Teensy 4.1.

Deine Reise beginnt hier: So startest du mit dem Teensy 4.1

Der Einstieg in die Welt des PJRC Teensy 4.1 ist denkbar einfach. Folge diesen Schritten, um dein erstes Projekt zu starten:

  1. Arduino IDE installieren: Lade die Arduino IDE von der offiziellen Arduino-Website herunter und installiere sie auf deinem Computer.
  2. Teensyduino installieren: Lade Teensyduino von der PJRC-Website herunter und installiere es. Teensyduino ist eine Erweiterung für die Arduino IDE, die die Programmierung des Teensy 4.1 ermöglicht.
  3. Teensy 4.1 anschließen: Verbinde das Teensy 4.1 mit deinem Computer über ein USB-Kabel.
  4. Beispielprogramm laden: Öffne ein Beispielprogramm in der Arduino IDE (Datei -> Beispiele -> Basics -> Blink).
  5. Programm hochladen: Wähle das Teensy 4.1 als Board in der Arduino IDE aus (Werkzeuge -> Board -> Teensyduino -> Teensy 4.1) und lade das Programm hoch (Sketch -> Hochladen).
  6. Fertig! Die LED auf dem Teensy 4.1 sollte nun blinken.

Das ist alles! Du hast erfolgreich dein erstes Programm auf das Teensy 4.1 hochgeladen. Jetzt kannst du mit deinen eigenen Projekten beginnen und die unendlichen Möglichkeiten dieses außergewöhnlichen Development Boards erkunden.

Kaufe dein PJRC Teensy 4.1 noch heute und starte dein nächstes Elektronikprojekt!

Warte nicht länger und sichere dir dein PJRC Teensy 4.1 Development Board noch heute! Entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die dieses leistungsstarke und vielseitige Board bietet, und setze deine kreativen Ideen in die Realität um. Bestelle jetzt und profitiere von unserem schnellen Versand und unserem hervorragenden Kundenservice. Wir freuen uns darauf, dich auf deiner Reise in die Welt der Elektronik zu begleiten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum PJRC Teensy 4.1

Was ist der Unterschied zwischen dem Teensy 4.0 und dem Teensy 4.1?

Das Teensy 4.1 ist eine erweiterte Version des Teensy 4.0. Die wichtigsten Unterschiede sind:

  • Mehr Speicher: Das Teensy 4.1 verfügt über mehr Flash-Speicher und RAM als das Teensy 4.0.
  • Ethernet: Das Teensy 4.1 verfügt über einen integrierten Ethernet-Anschluss, während das Teensy 4.0 keinen Ethernet-Anschluss hat.
  • USB Host: Das Teensy 4.1 unterstützt USB Host, was bedeutet, dass es USB-Geräte wie Tastaturen, Mäuse und Speichersticks direkt ansteuern kann. Das Teensy 4.0 unterstützt kein USB Host.
  • SD-Kartenleser: Das Teensy 4.1 verfügt über einen integrierten SD-Kartenleser, während das Teensy 4.0 keinen SD-Kartenleser hat.
  • Mehr GPIOs: Das Teensy 4.1 verfügt über mehr GPIOs als das Teensy 4.0.

Ist das Teensy 4.1 mit der Arduino IDE kompatibel?

Ja, das Teensy 4.1 ist vollständig mit der Arduino IDE kompatibel. Du musst lediglich die Teensyduino-Erweiterung installieren, um das Board in der Arduino IDE nutzen zu können.

Welche Programmiersprachen kann ich mit dem Teensy 4.1 verwenden?

Die primäre Programmiersprache für das Teensy 4.1 ist C++. Dank der Arduino IDE-Kompatibilität ist die Programmierung sehr zugänglich. Es gibt auch Möglichkeiten, andere Sprachen wie MicroPython zu verwenden, obwohl dies möglicherweise zusätzliche Konfigurationen erfordert.

Wo finde ich Beispiele und Bibliotheken für das Teensy 4.1?

Die Arduino IDE enthält bereits eine Vielzahl von Beispielen für das Teensy 4.1. Du findest sie unter Datei -> Beispiele. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Bibliotheken und Beispiele online, die von der PJRC-Community und anderen Entwicklern erstellt wurden. Die PJRC-Website und einschlägige Foren sind gute Anlaufstellen.

Kann ich das Teensy 4.1 mit einem Raspberry Pi verwenden?

Ja, das Teensy 4.1 kann hervorragend mit einem Raspberry Pi zusammenarbeiten. Du kannst das Teensy 4.1 beispielsweise als Echtzeit-Controller für Robotik-Anwendungen verwenden, während der Raspberry Pi für die übergeordnete Steuerung und die Datenverarbeitung zuständig ist. Die Kommunikation zwischen den beiden Boards kann über USB, serielle Schnittstelle oder Ethernet erfolgen.

Wie versorge ich das Teensy 4.1 mit Strom?

Das Teensy 4.1 kann über USB oder über eine externe Stromversorgung (3.6V bis 5.5V) versorgt werden. Wenn du eine externe Stromversorgung verwendest, schließe sie an den Vin-Pin und den GND-Pin des Boards an. Achte darauf, dass die Stromversorgung ausreichend Leistung für deine Anwendung bereitstellt.

Kann ich das Teensy 4.1 übertakten?

Ja, das Teensy 4.1 kann übertaktet werden, um seine Leistung weiter zu steigern. Allerdings solltest du beim Übertakten vorsichtig sein, da dies zu Instabilität und Beschädigung des Boards führen kann. Es ist ratsam, die Temperatur des Prozessors zu überwachen und sicherzustellen, dass er ausreichend gekühlt wird.

Bewertungen: 4.8 / 5. 246

Zusätzliche Informationen
Marke

PJRC

Ähnliche Produkte

joy-it Passiver Infrarot Bewegungssensor

joy-it Passiver Infrarot Bewegungssensor, SEN-HC-SR501

3,99 €
Joy-it Roboter Bausatz Micro:Bit "JoyCar" --- fertig aufgebaut

Joy-it Roboter Bausatz Micro:Bit „JoyCar“ — fertig aufgebaut

99,95 €
DAYCOM WLAN-Modul M-RTL8188ETV/5

DAYCOM WLAN-Modul M-RTL8188ETV/5, 150 Mbps

4,95 €
BBC MICRO:BIT Batteriehalterung

BBC MICRO:BIT Batteriehalterung

1,65 €
Erweiterungsplatine TTL Port GPS für Einplatinencomputer

Erweiterungsplatine TTL Port GPS für Einplatinencomputer

29,95 €
LinkerKit Flammen Sensor

LinkerKit Flammen Sensor

1,63 €
-3%
JOY-IT

JOY-IT, Encoder für DIY Arcade-Game-Controller

10,36 € Ursprünglicher Preis war: 10,36 €10,04 €Aktueller Preis ist: 10,04 €.
MAKEBLOCK CyberPi Pocket Shield

MAKEBLOCK CyberPi Pocket Shield

35,91 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
40,78 €