Entdecken Sie das POLLIN Polycarbonat Gehäuse – Ihr zuverlässiger Partner für den Schutz Ihrer wertvollen Elektronik! Dieses robuste und vielseitige Gehäuse in Lichtgrau bietet nicht nur erstklassigen Schutz gemäß IP66, sondern überzeugt auch durch seine durchdachte Konstruktion und einfache Handhabung. Egal, ob Sie ein ambitionierter Hobbybastler oder ein professioneller Anwender sind, dieses Gehäuse wird Ihre Erwartungen übertreffen und Ihre Projekte auf ein neues Level heben.
POLLIN Polycarbonat Gehäuse: Robuster Schutz für Ihre Elektronik
Das POLLIN Polycarbonat Gehäuse ist die ideale Lösung, um Ihre empfindlichen elektronischen Bauteile vor den Widrigkeiten der Umwelt zu schützen. Gefertigt aus hochwertigem Polycarbonat, bietet dieses Gehäuse eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Stöße, Staub, Wasser und UV-Strahlung. Mit seinen Abmessungen von 200 x 120 x 75 mm bietet es ausreichend Platz für eine Vielzahl von Anwendungen, von kleinen Steuerungen bis hin zu komplexen Schaltungen.
Die Schutzart IP66 garantiert, dass Ihr Equipment auch unter anspruchsvollen Bedingungen optimal geschützt ist. Staubdicht und geschützt gegen starkes Strahlwasser – dieses Gehäuse hält, was es verspricht. Vertrauen Sie auf die Qualität von POLLIN und investieren Sie in den langfristigen Schutz Ihrer wertvollen Elektronik.
Warum ein Polycarbonat Gehäuse? Die Vorteile im Überblick
Polycarbonat ist ein Material mit herausragenden Eigenschaften, die es für den Einsatz in Gehäusen prädestinieren:
- Hohe Schlagfestigkeit: Polycarbonat ist extrem widerstandsfähig gegen Stöße und Schläge, was Ihre Elektronik vor Beschädigungen schützt.
- Witterungsbeständigkeit: Das Material ist beständig gegen UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, was eine lange Lebensdauer im Außenbereich gewährleistet.
- Leichtgewicht: Im Vergleich zu Metallgehäusen ist Polycarbonat deutlich leichter, was die Handhabung und Montage vereinfacht.
- Elektrische Isolation: Polycarbonat ist ein guter Isolator und schützt vor Kurzschlüssen und elektrischen Schlägen.
- Chemische Beständigkeit: Das Material ist beständig gegen viele Chemikalien und Öle, was es für den Einsatz in industriellen Umgebungen geeignet macht.
Das POLLIN Polycarbonat Gehäuse vereint all diese Vorteile in einem Produkt und bietet Ihnen somit eine optimale Lösung für den Schutz Ihrer Elektronik.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des POLLIN Polycarbonat Gehäuses übersichtlich zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Material | Polycarbonat |
| Abmessungen (L x B x H) | 200 x 120 x 75 mm |
| Schutzart | IP66 |
| Farbe | Lichtgrau (ähnlich RAL 7035) |
| Temperaturbereich | -40°C bis +80°C |
| Befestigung | Über Montageplatten oder Wandhalterungen (nicht im Lieferumfang enthalten) |
| Gewicht | Ca. 300g |
| Zertifizierungen | RoHS-konform |
Diese detaillierten Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, das Gehäuse optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse abzustimmen und sicherzustellen, dass es Ihren Anforderungen entspricht.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Projekte
Das POLLIN Polycarbonat Gehäuse ist äußerst vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Gehäuse in Ihren Projekten nutzen können:
- Elektronikprojekte im Innen- und Außenbereich: Schützen Sie Ihre Schaltungen, Steuerungen und Sensoren vor Staub, Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen.
- Industrielle Anwendungen: Verwenden Sie das Gehäuse zum Schutz von Steuerungseinheiten, Messgeräten und anderen empfindlichen Geräten in rauen Umgebungen.
- Smart Home Projekte: Integrieren Sie Ihre Smart Home Komponenten in ein robustes und wetterfestes Gehäuse für den Einsatz im Garten, auf der Terrasse oder im Keller.
- Modellbau: Schützen Sie die Elektronik Ihrer Modelle vor Beschädigungen und Umwelteinflüssen.
- DIY Projekte: Bauen Sie Ihre eigenen elektronischen Geräte und schützen Sie diese mit dem POLLIN Polycarbonat Gehäuse.
Die Möglichkeiten sind endlos! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieses Gehäuse Ihre Projekte bereichern kann.
Einfache Montage und Handhabung
Das POLLIN Polycarbonat Gehäuse wurde mit Blick auf eine einfache Montage und Handhabung entwickelt. Das Gehäuse verfügt über vorgeformte Befestigungspunkte, die eine schnelle und unkomplizierte Installation von Montageplatten oder Wandhalterungen ermöglichen. Der Deckel lässt sich leicht öffnen und schließen und bietet einen sicheren Halt durch robuste Verschlüsse.
Tipp: Für eine optimale Abdichtung empfehlen wir die Verwendung von Dichtungsringen oder Dichtungsband an den Kabeldurchführungen.
Mit dem richtigen Zubehör und etwas handwerklichem Geschick können Sie das Gehäuse perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen und Ihre Elektronik optimal schützen.
Das passende Zubehör für Ihr Projekt
Um das POLLIN Polycarbonat Gehäuse optimal nutzen zu können, bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an Zubehör:
- Montageplatten: Verwenden Sie Montageplatten, um Ihre elektronischen Bauteile sicher im Gehäuse zu befestigen.
- Wandhalterungen: Montieren Sie das Gehäuse einfach und sicher an der Wand.
- Kabelverschraubungen: Dichten Sie die Kabeldurchführungen zuverlässig ab und schützen Sie das Innere des Gehäuses vor Staub und Feuchtigkeit.
- Dichtungsringe und Dichtungsband: Sorgen Sie für eine optimale Abdichtung an allen Öffnungen und Verbindungen.
- Werkzeug: Verwenden Sie das passende Werkzeug, um das Gehäuse zu bearbeiten und Ihre Elektronik fachgerecht zu installieren.
Entdecken Sie unser umfangreiches Zubehörsortiment und finden Sie alles, was Sie für Ihr Projekt benötigen.
Die Lichtgraue Eleganz: Ästhetik und Funktionalität vereint
Das POLLIN Polycarbonat Gehäuse besticht nicht nur durch seine robusten Eigenschaften, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Die lichtgraue Farbe (ähnlich RAL 7035) verleiht dem Gehäuse eine elegante und unaufdringliche Optik, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Egal, ob Sie das Gehäuse im Innen- oder Außenbereich einsetzen, es wird stets einen professionellen und hochwertigen Eindruck hinterlassen.
Die glatte Oberfläche des Polycarbonats ist leicht zu reinigen und zu pflegen, was das Gehäuse besonders wartungsfreundlich macht. So bleibt Ihr Projekt nicht nur geschützt, sondern sieht auch immer gut aus.
Sicherheit geht vor: Schutz Ihrer Investition
Investieren Sie in den Schutz Ihrer wertvollen Elektronik und profitieren Sie von der hohen Qualität und Zuverlässigkeit des POLLIN Polycarbonat Gehäuses. Dieses Gehäuse bietet Ihnen nicht nur Schutz vor Umwelteinflüssen, sondern auch vor unbefugtem Zugriff und Beschädigungen. So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren, ohne sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer Komponenten machen zu müssen.
Das POLLIN Polycarbonat Gehäuse ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Funktionalität und Sicherheit legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist das Gehäuse UV-beständig?
Ja, das POLLIN Polycarbonat Gehäuse ist UV-beständig. Das Material Polycarbonat ist von Natur aus beständig gegen UV-Strahlung, was bedeutet, dass es auch bei längerer Sonneneinstrahlung nicht spröde wird oder seine Farbe verliert. Dies macht das Gehäuse ideal für den Einsatz im Freien, wo es den Elementen ausgesetzt ist.
Kann ich das Gehäuse bohren oder anderweitig bearbeiten?
Ja, das POLLIN Polycarbonat Gehäuse kann problemlos gebohrt oder anderweitig bearbeitet werden. Polycarbonat ist ein Material, das sich gut bearbeiten lässt. Verwenden Sie am besten scharfe Bohrer oder Fräswerkzeuge, die für Kunststoffe geeignet sind, um saubere und präzise Ergebnisse zu erzielen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, um das Material nicht zu beschädigen.
Welche Kabelverschraubungen passen zu diesem Gehäuse?
Für das POLLIN Polycarbonat Gehäuse eignen sich Kabelverschraubungen mit metrischem Gewinde (z.B. M16 oder M20), abhängig von der Größe der benötigten Kabeldurchführungen. Achten Sie darauf, dass die Kabelverschraubungen für den jeweiligen Kabeldurchmesser geeignet sind und eine ausreichende IP-Schutzart aufweisen, um die Schutzart IP66 des Gehäuses zu gewährleisten. Wir empfehlen, Kabelverschraubungen aus Kunststoff oder Edelstahl zu verwenden, um Korrosion zu vermeiden.
Ist das Gehäuse für den Außeneinsatz geeignet?
Ja, das POLLIN Polycarbonat Gehäuse ist aufgrund seiner Schutzart IP66 und seiner UV-Beständigkeit hervorragend für den Außeneinsatz geeignet. Es schützt Ihre Elektronik zuverlässig vor Staub, Wasser und Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und Sonneneinstrahlung. Stellen Sie jedoch sicher, dass alle Kabeldurchführungen und Verbindungen ordnungsgemäß abgedichtet sind, um die volle Schutzwirkung zu gewährleisten.
Sind Schrauben zur Befestigung des Deckels im Lieferumfang enthalten?
Ja, die passenden Schrauben zur Befestigung des Deckels sind im Lieferumfang enthalten. So können Sie das Gehäuse direkt verwenden und müssen sich keine Gedanken über die Beschaffung der richtigen Schrauben machen. Die Schrauben sind in der Regel aus Edelstahl gefertigt, um Korrosion zu vermeiden und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Kann ich das Gehäuse auch für Anwendungen mit höheren Temperaturen verwenden?
Das POLLIN Polycarbonat Gehäuse ist für einen Temperaturbereich von -40°C bis +80°C ausgelegt. Für Anwendungen mit höheren Temperaturen empfehlen wir, die Spezifikationen des Gehäuses genau zu prüfen und gegebenenfalls auf ein Gehäuse aus einem anderen Material (z.B. Aluminium) zurückzugreifen, das für höhere Temperaturen geeignet ist.
Wie reinige ich das Gehäuse am besten?
Das POLLIN Polycarbonat Gehäuse lässt sich einfach mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Lösungsmittel, da diese das Material beschädigen könnten. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie eine weiche Bürste verwenden. Achten Sie darauf, das Gehäuse nach der Reinigung gründlich abzutrocknen.
Gibt es eine Möglichkeit, das Gehäuse zu erden?
Das POLLIN Polycarbonat Gehäuse selbst ist nicht leitfähig, da es aus Kunststoff besteht. Wenn eine Erdung erforderlich ist, können Sie eine Erdungsklemme oder einen Erdungsbolzen im Inneren des Gehäuses anbringen und mit den zu erdenden Komponenten verbinden. Achten Sie darauf, dass die Erdungsverbindung fachgerecht ausgeführt wird, um eine sichere und zuverlässige Erdung zu gewährleisten.
