Entdecken Sie das POLLIN Polycarbonat Gehäuse – Ihr zuverlässiger Partner für den Schutz Ihrer Elektronikprojekte. Dieses robuste und vielseitige Gehäuse bietet optimalen Schutz vor Umwelteinflüssen und ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Mit seinem lichtgrauen Gehäuse, dem glasklaren Deckel und der Schutzart IP66 vereint es Funktionalität und Ästhetik in einem Produkt. Lassen Sie sich von der Qualität und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses Gehäuses inspirieren!
Das POLLIN Polycarbonat Gehäuse im Detail
Das POLLIN Polycarbonat Gehäuse ist mehr als nur eine Schutzhülle – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Komponenten. Hergestellt aus hochwertigem Polycarbonat, bietet dieses Gehäuse eine ausgezeichnete Schlagfestigkeit und ist resistent gegen eine Vielzahl von Chemikalien. Die Abmessungen von 82 x 80 x 55 mm machen es kompakt und dennoch geräumig genug, um diverse elektronische Bauteile sicher unterzubringen.
Der lichtgraue Farbton (RAL 7035) des Gehäuses fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein, während der glasklare Deckel eine jederzeitige visuelle Inspektion der verbauten Komponenten ermöglicht, ohne das Gehäuse öffnen zu müssen. Dies ist besonders nützlich für Projekte, bei denen eine regelmäßige Überprüfung des Zustands der Elektronik erforderlich ist.
Mit der Schutzart IP66 ist das Gehäuse staubdicht und bietet Schutz gegen starkes Strahlwasser. Dies macht es zur idealen Wahl für Anwendungen im Freien, in feuchten Umgebungen oder in Bereichen, in denen eine hohe Staubbelastung herrscht. Ob für private Projekte im Garten, industrielle Anwendungen oder den Einsatz in der Automatisierungstechnik – das POLLIN Polycarbonat Gehäuse bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Details zu geben, haben wir hier die wichtigsten Spezifikationen zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Polycarbonat |
Abmessungen | 82 x 80 x 55 mm |
Schutzart | IP66 |
Farbe Gehäuse | Lichtgrau (RAL 7035) |
Farbe Deckel | Glasklar |
Hersteller | POLLIN |
Die Vorteile des Polycarbonat Gehäuses
Das POLLIN Polycarbonat Gehäuse überzeugt durch seine zahlreichen Vorteile, die es von anderen Gehäusen abheben. Hier sind einige der wichtigsten Pluspunkte:
- Hohe Schlagfestigkeit: Polycarbonat ist ein äußerst robustes Material, das auch starken Stößen standhält.
- Witterungsbeständigkeit: Das Gehäuse ist UV-beständig und trotzt den Elementen, ohne zu verblassen oder spröde zu werden.
- Chemikalienbeständigkeit: Polycarbonat ist resistent gegen viele Chemikalien, was das Gehäuse ideal für den Einsatz in industriellen Umgebungen macht.
- Einfache Bearbeitung: Das Gehäuse lässt sich leicht bohren, fräsen und bearbeiten, um individuelle Anpassungen vorzunehmen.
- Transparenter Deckel: Der glasklare Deckel ermöglicht die einfache Inspektion der verbauten Komponenten.
- Hohe Schutzart IP66: Staubdicht und geschützt gegen starkes Strahlwasser – ideal für den Einsatz im Freien.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik, Automatisierungstechnik und im Hobbybereich.
Anwendungsbereiche des POLLIN Polycarbonat Gehäuses
Die Vielseitigkeit des POLLIN Polycarbonat Gehäuses kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Gehäuse in Ihren Projekten einsetzen können:
- Elektronikprojekte im Freien: Schützen Sie Ihre Sensoren, Steuerungen und andere elektronische Komponenten vor Witterungseinflüssen.
- Hausautomation: Bauen Sie Ihre eigene Smart-Home-Zentrale und schützen Sie die Elektronik vor Staub und Feuchtigkeit.
- Industrielle Anwendungen: Verwenden Sie das Gehäuse zum Schutz von Steuerungen, Sensoren und anderen elektronischen Geräten in rauen Umgebungen.
- Modellbau: Schützen Sie die Elektronik Ihrer Modelle vor Beschädigungen und Umwelteinflüssen.
- Hobbyprojekte: Verwenden Sie das Gehäuse für Ihre DIY-Projekte und verleihen Sie ihnen ein professionelles Aussehen.
Beispiele für konkrete Projekte
Lassen Sie sich von diesen Ideen inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen das POLLIN Polycarbonat Gehäuse bietet:
- Wetterstation: Bauen Sie eine eigene Wetterstation und schützen Sie die Sensoren mit dem Polycarbonat Gehäuse vor Regen, Schnee und Sonne.
- Bewässerungssteuerung: Steuern Sie Ihre Gartenbewässerung automatisch und schützen Sie die Elektronik vor Feuchtigkeit.
- Alarmanlage: Bauen Sie eine Alarmanlage für Ihr Haus oder Ihr Gartenhaus und schützen Sie die Sensoren und die Steuerung vor Manipulation.
- Solaranlage: Schützen Sie die Elektronik Ihrer Solaranlage vor Witterungseinflüssen und sorgen Sie für einen zuverlässigen Betrieb.
- Beleuchtungssteuerung: Steuern Sie Ihre Gartenbeleuchtung automatisch und schützen Sie die Elektronik vor Feuchtigkeit und Staub.
Installation und Montage
Die Installation und Montage des POLLIN Polycarbonat Gehäuses ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Das Gehäuse verfügt über vorgeformte Befestigungspunkte, die eine schnelle und einfache Montage ermöglichen. Sie können das Gehäuse entweder auf einer Oberfläche befestigen oder es mit Schrauben an einer Wand montieren.
Dank des großzügigen Innenraums haben Sie genügend Platz, um Ihre elektronischen Komponenten unterzubringen und die Kabel ordentlich zu verlegen. Der glasklare Deckel lässt sich leicht öffnen und schließen, so dass Sie jederzeit Zugriff auf die verbauten Komponenten haben.
Tipps für die optimale Nutzung
Um das POLLIN Polycarbonat Gehäuse optimal zu nutzen, haben wir hier einige Tipps für Sie zusammengestellt:
- Planen Sie Ihre Projekte sorgfältig: Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie sich genau überlegen, welche Komponenten Sie im Gehäuse unterbringen möchten und wie Sie die Kabel verlegen.
- Verwenden Sie hochwertige Kabelverschraubungen: Um die Schutzart IP66 zu gewährleisten, sollten Sie nur hochwertige Kabelverschraubungen verwenden, die ebenfalls staub- und wasserdicht sind.
- Achten Sie auf eine gute Belüftung: Wenn Sie im Gehäuse Komponenten verbauen, die Wärme erzeugen, sollten Sie für eine ausreichende Belüftung sorgen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Verwenden Sie Kabelbinder und Kabelkanäle: Um die Kabel ordentlich zu verlegen und zu fixieren, sollten Sie Kabelbinder und Kabelkanäle verwenden.
- Beschriften Sie Ihre Kabel: Um den Überblick zu behalten, sollten Sie Ihre Kabel beschriften, so dass Sie jederzeit wissen, welches Kabel wohin gehört.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum POLLIN Polycarbonat Gehäuse
Ist das Gehäuse wasserdicht?
Ja, das POLLIN Polycarbonat Gehäuse ist gemäß der Schutzart IP66 staubdicht und geschützt gegen starkes Strahlwasser. Es ist somit ideal für den Einsatz im Freien oder in feuchten Umgebungen geeignet. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Schutzart nur gewährleistet ist, wenn die Kabelverschraubungen ebenfalls IP66-konform sind und das Gehäuse korrekt verschlossen ist.
Kann ich das Gehäuse bohren oder bearbeiten?
Ja, das Polycarbonat-Material lässt sich problemlos bohren, fräsen und bearbeiten. So können Sie das Gehäuse optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie beim Bohren und Fräsen keine zu hohen Drehzahlen verwenden, um das Material nicht zu beschädigen.
Welche Kabelverschraubungen sind für das Gehäuse geeignet?
Um die Schutzart IP66 zu gewährleisten, empfehlen wir die Verwendung von Kabelverschraubungen, die ebenfalls IP66-konform sind. Diese sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und sorgen für eine sichere und dichte Kabeldurchführung. Achten Sie beim Kauf der Kabelverschraubungen auf den Durchmesser der Kabel, die Sie durchführen möchten.
Ist der Deckel UV-beständig?
Ja, der glasklare Deckel des POLLIN Polycarbonat Gehäuses ist UV-beständig und vergilbt auch bei längerer Sonneneinstrahlung nicht. So bleibt die Transparenz des Deckels erhalten und Sie können jederzeit die verbauten Komponenten einsehen.
Kann ich das Gehäuse auch im Innenbereich verwenden?
Ja, das POLLIN Polycarbonat Gehäuse ist nicht nur für den Einsatz im Freien geeignet, sondern auch für den Innenbereich. Es bietet einen zuverlässigen Schutz vor Staub, Schmutz und Beschädigungen und ist somit ideal für den Einsatz in Werkstätten, Laboren oder im Hobbyraum.
Wie befestige ich das Gehäuse am besten?
Das Gehäuse verfügt über vorgeformte Befestigungspunkte, die eine schnelle und einfache Montage ermöglichen. Sie können das Gehäuse entweder auf einer Oberfläche befestigen oder es mit Schrauben an einer Wand montieren. Achten Sie darauf, dass Sie die passenden Schrauben und Dübel für den jeweiligen Untergrund verwenden.
Welche Farbe hat das Gehäuse?
Das Gehäuse hat die Farbe Lichtgrau (RAL 7035). Dieser Farbton ist neutral und unauffällig und passt sich gut in jede Umgebung ein.
Was ist der Vorteil eines transparenten Deckels?
Der transparente Deckel ermöglicht eine einfache visuelle Inspektion der verbauten Komponenten, ohne das Gehäuse öffnen zu müssen. Dies ist besonders nützlich für Projekte, bei denen eine regelmäßige Überprüfung des Zustands der Elektronik erforderlich ist. Außerdem können Sie durch den transparenten Deckel auch LEDs oder Displays im Inneren des Gehäuses sehen.