PowerWalker USV VFD1000 – Ihr zuverlässiger Schutz vor Stromausfällen
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten gerade an einem wichtigen Projekt, Ihre Deadline rückt immer näher, und plötzlich… Stromausfall! Alle ungespeicherten Daten sind verloren, Ihre wertvolle Zeit ist verschwendet, und der Stresspegel steigt ins Unermessliche. Mit der PowerWalker USV VFD1000 gehört dieses Szenario der Vergangenheit an. Sie bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz vor Stromausfällen, Spannungsspitzen und anderen Netzstörungen und sorgt dafür, dass Ihre Geräte sicher und Ihre Daten geschützt sind.
Die PowerWalker USV VFD1000 ist mehr als nur eine einfache Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV). Sie ist Ihr persönlicher Schutzschild gegen die Unwägbarkeiten des Stromnetzes. Ob im Homeoffice, im kleinen Büro oder für empfindliche elektronische Geräte im Heimbereich – die VFD1000 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Arbeit, Ihre Projekte und Ihre Leidenschaften.
Die Vorteile der PowerWalker USV VFD1000 im Überblick
Die PowerWalker USV VFD1000 überzeugt durch ihre einfache Bedienung, ihre hohe Zuverlässigkeit und ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie mit dieser USV genießen können:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Geräte vor Stromausfällen, Spannungsspitzen, Unterspannungen und anderen Netzstörungen.
- Unterbrechungsfreie Stromversorgung: Sorgt dafür, dass Ihre Geräte auch bei Stromausfall weiterlaufen, sodass Sie Zeit haben, Ihre Arbeit zu speichern und Ihre Geräte ordnungsgemäß herunterzufahren.
- Automatische Spannungsregelung (AVR): Stabilisiert die Eingangsspannung und schützt Ihre Geräte vor Schäden durch Spannungsschwankungen.
- Kompaktes Design: Passt problemlos in jede Umgebung, ob im Büro oder zu Hause.
- Einfache Bedienung: Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und der klaren LED-Anzeigen ist die VFD1000 kinderleicht zu bedienen.
- Kaltstartfunktion: Ermöglicht den Start der USV auch ohne Netzstrom.
- Automatische Wiederanlauf-Funktion: Die USV startet automatisch neu, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
- Überlastschutz: Schützt die USV und die angeschlossenen Geräte vor Schäden durch Überlastung.
- Kurzschlussschutz: Bietet zusätzlichen Schutz im Falle eines Kurzschlusses.
- Lange Batterielebensdauer: Bietet eine zuverlässige Stromversorgung für Ihre Geräte über einen längeren Zeitraum.
Technische Daten der PowerWalker USV VFD1000
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der PowerWalker USV VFD1000 auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Modell | VFD1000 |
Kapazität | 1000 VA / 600 W |
Eingangsspannung | 220-240 VAC |
Eingangsfrequenz | 50/60 Hz (automatische Erkennung) |
Ausgangsspannung | 220-240 VAC |
Ausgangsfrequenz | 50/60 Hz ± 1 Hz |
Ausgangswellenform | Simulierte Sinuswelle |
Übertragungszeit | Typisch 2-6 ms |
Batterie | 12V/9Ah x 1 |
Typische Backup-Zeit (bei halber Last) | Ca. 5-10 Minuten (abhängig von der Last) |
Ladezeit | 4-6 Stunden bis zu 90% Kapazität |
Anschlüsse | 4 x Schuko-Steckdosen |
Abmessungen (T x B x H) | 310 x 101 x 142 mm |
Gewicht | 5.5 kg |
Betriebstemperatur | 0-40°C |
Geräuschpegel | Weniger als 40 dB |
Für wen ist die PowerWalker USV VFD1000 geeignet?
Die PowerWalker USV VFD1000 ist die ideale Lösung für alle, die ihre elektronischen Geräte vor Stromausfällen und Netzstörungen schützen möchten. Sie eignet sich besonders gut für:
- Homeoffice-Nutzer: Schützen Sie Ihren Computer, Ihren Monitor, Ihren Router und andere wichtige Geräte, um Ihre Arbeit nicht zu unterbrechen und Datenverlust zu vermeiden.
- Kleine Büros: Sichern Sie Ihre Server, Workstations, Kassensysteme und andere geschäftskritische Geräte, um einen reibungslosen Geschäftsbetrieb zu gewährleisten.
- Privatanwender: Schützen Sie Ihren Fernseher, Ihre Spielkonsole, Ihren Blu-ray-Player und andere Unterhaltungselektronik vor Schäden durch Stromausfälle und Spannungsspitzen.
- Überwachungsanlagen: Sichern Sie Ihre Überwachungskameras und Aufnahmegeräte, um eine kontinuierliche Überwachung zu gewährleisten, auch bei Stromausfall.
- Heizungsanlagen: Sichern Sie die Steuerung Ihrer Heizungsanlage, um ein Auskühlen der Wohnung bei Stromausfall im Winter zu verhindern (abhängig von der Art der Heizung).
Die PowerWalker USV VFD1000 ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der Wert auf die Sicherheit seiner Daten und die Zuverlässigkeit seiner elektronischen Geräte legt. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und profitieren Sie von einem sorgenfreien Betrieb Ihrer Geräte.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation und Inbetriebnahme der PowerWalker USV VFD1000 ist denkbar einfach. Packen Sie die USV aus, schließen Sie sie an eine Steckdose an und verbinden Sie Ihre Geräte mit den Schuko-Steckdosen der USV. Schalten Sie die USV ein, und schon sind Ihre Geräte vor Stromausfällen und Netzstörungen geschützt. Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt dem Produkt bei und führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess.
Vertrauen Sie auf PowerWalker
PowerWalker ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen USV-Anlagen und Stromversorgungslösungen. Mit jahrelanger Erfahrung und einem starken Fokus auf Innovation und Qualität bietet PowerWalker seinen Kunden zuverlässige und effiziente Lösungen für den Schutz ihrer elektronischen Geräte. Die PowerWalker USV VFD1000 ist ein Beweis für das Engagement von PowerWalker, seinen Kunden erstklassige Produkte zu einem fairen Preis anzubieten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur PowerWalker USV VFD1000
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur PowerWalker USV VFD1000:
- Wie lange hält die Batterie der PowerWalker USV VFD1000 bei einem Stromausfall?
Die Backup-Zeit hängt von der Last ab, die an die USV angeschlossen ist. Bei halber Last (300W) beträgt die typische Backup-Zeit ca. 5-10 Minuten. Bei geringerer Last ist eine längere Backup-Zeit möglich.
- Kann ich die Batterie der PowerWalker USV VFD1000 selbst austauschen?
Es wird empfohlen, den Batteriewechsel von einem qualifizierten Techniker durchführen zu lassen. Unsachgemäßer Batteriewechsel kann zu Schäden an der USV oder zu Verletzungen führen.
- Was bedeutet „Simulierte Sinuswelle“?
Eine simulierte Sinuswelle ist eine Annäherung an eine echte Sinuswelle. Sie ist für die meisten elektronischen Geräte geeignet, aber einige empfindliche Geräte (z.B. bestimmte Server) benötigen möglicherweise eine USV mit echter Sinuswelle.
- Kann ich die PowerWalker USV VFD1000 auch für meinen Fernseher verwenden?
Ja, die PowerWalker USV VFD1000 ist ideal für den Schutz von Fernsehern und anderen Unterhaltungselektronikgeräten.
- Wie erkenne ich, ob die USV ein Problem hat?
Die PowerWalker USV VFD1000 verfügt über LED-Anzeigen, die den Betriebszustand anzeigen. Bei Problemen leuchten die LEDs in bestimmten Mustern auf, die in der Bedienungsanleitung erklärt werden.
- Ist die PowerWalker USV VFD1000 geräuschlos?
Die USV ist nicht völlig geräuschlos, aber der Geräuschpegel ist mit weniger als 40 dB sehr gering und in den meisten Umgebungen kaum wahrnehmbar.
- Wie oft sollte ich die Batterie der USV überprüfen?
Es wird empfohlen, die Batterie der USV alle 6 Monate zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Sie können dies tun, indem Sie die USV vom Stromnetz trennen und prüfen, ob sie die angeschlossenen Geräte weiterhin mit Strom versorgt.