Stell dir vor, du bist mitten in einem wichtigen Projekt, deine Kreativität fließt, die Deadline rückt näher – und plötzlich: Stromausfall! Ein Albtraum für jeden, der auf seine elektronischen Geräte angewiesen ist. Aber keine Sorge, mit der PowerWalker USV VFI 3000 TG sicherst du deine Arbeit, deine Daten und deine Nerven. Diese unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ist dein zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, Ausfallzeiten zu minimieren und deine Geräte optimal zu schützen.
Die PowerWalker USV VFI 3000 TG ist mehr als nur eine Notstromversorgung – sie ist eine Investition in deine Sicherheit und Produktivität. Mit einer Leistung von 3000 VA (Voltampere) bzw. 2700 W (Watt) bietet sie ausreichend Kapazität, um eine Vielzahl von Geräten wie Computer, Server, Workstations, Netzwerkgeräte und sensible Elektronik im Falle eines Stromausfalls zuverlässig mit Strom zu versorgen.
Warum du eine USV brauchst: Mehr als nur Notstrom
In der heutigen digitalen Welt sind wir mehr denn je auf eine stabile Stromversorgung angewiesen. Ein plötzlicher Stromausfall kann nicht nur zu Datenverlust führen, sondern auch Hardware beschädigen und im schlimmsten Fall kostspielige Reparaturen verursachen. Eine USV schützt deine Geräte vor:
- Stromausfällen: Die offensichtlichste Gefahr, aber nicht die einzige.
- Spannungsspitzen: Beschädigen empfindliche Elektronik und verkürzen die Lebensdauer deiner Geräte.
- Unterspannung: Führt zu Fehlfunktionen und Datenverlust.
- Netzrauschen: Beeinträchtigt die Leistung und Stabilität deiner Geräte.
- Frequenzschwankungen: Können zu Instabilität und Fehlern führen.
Die PowerWalker USV VFI 3000 TG filtert all diese Störungen heraus und stellt sicher, dass deine Geräte stets mit sauberem und stabilem Strom versorgt werden. Das Ergebnis: höhere Zuverlässigkeit, längere Lebensdauer und weniger Ausfallzeiten.
Die PowerWalker USV VFI 3000 TG im Detail
Diese USV ist nicht nur leistungsstark, sondern auch intelligent und benutzerfreundlich. Sie bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sie zu einer idealen Lösung für Unternehmen, Home Offices und alle machen, die Wert auf eine zuverlässige Stromversorgung legen.
Technische Daten im Überblick
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Leistung | 3000 VA / 2700 W |
| Technologie | Online Double Conversion (VFI) |
| Eingangsspannung | 220/230/240 VAC |
| Ausgangsspannung | 220/230/240 VAC |
| Ausgangsfrequenz | 50/60 Hz (automatische Erkennung) |
| Ausgangswellenform | Sinuswelle |
| Übertragungszeit | 0 ms |
| Batterietyp | 12V/9Ah x 6 |
| Typische Nachladezeit | 4 Stunden bis 90% Kapazität |
| Schnittstellen | USB, RS-232, EPO |
| Optional | SNMP-Karte |
| Display | LCD-Display |
| Abmessungen (T x B x H) | 428 x 190 x 318 mm |
| Gewicht | 27 kg |
Online Double Conversion (VFI) Technologie
Die PowerWalker USV VFI 3000 TG nutzt die Online Double Conversion (VFI) Technologie, auch bekannt als „echte Online“-USV. Was bedeutet das für dich?
- Perfekte Stromqualität: Der eingehende Wechselstrom wird in Gleichstrom umgewandelt und dann wieder in Wechselstrom. Dadurch wird jegliches Netzrauschen, Spannungsspitzen und Frequenzschwankungen eliminiert.
- Null Übertragungszeit: Im Falle eines Stromausfalls schaltet die USV sofort auf Batteriebetrieb um, ohne dass deine Geräte auch nur einen Moment ohne Stromversorgung sind.
- Höchster Schutz: Deine Geräte sind optimal vor allen Arten von Stromproblemen geschützt.
Im Gegensatz zu anderen USV-Technologien bietet die Online Double Conversion Technologie den höchsten Grad an Schutz und ist ideal für sensible Geräte und kritische Anwendungen.
Benutzerfreundliches LCD-Display
Das übersichtliche LCD-Display an der Vorderseite der USV liefert dir wichtige Informationen auf einen Blick:
- Eingangs- und Ausgangsspannung
- Batterieladestand
- Ausgangslast
- Betriebsstatus
- Fehlermeldungen
So hast du jederzeit die volle Kontrolle über deine Stromversorgung und kannst potenzielle Probleme frühzeitig erkennen. Das Display ist intuitiv bedienbar und ermöglicht eine einfache Konfiguration der USV.
Erweiterte Kommunikationsmöglichkeiten
Die PowerWalker USV VFI 3000 TG bietet verschiedene Schnittstellen für die Kommunikation mit deinen Geräten und Netzwerken:
- USB und RS-232: Ermöglichen die Überwachung und Steuerung der USV über eine Software.
- EPO (Emergency Power Off): Ermöglicht die ferngesteuerte Abschaltung der USV im Notfall.
- Optional SNMP-Karte: Ermöglicht die Integration der USV in ein Netzwerkmanagementsystem und die Fernüberwachung über das Internet.
Mit diesen Kommunikationsmöglichkeiten kannst du deine Stromversorgung optimal überwachen und steuern, egal wo du dich befindest.
Skalierbare Autonomiezeit
Die PowerWalker USV VFI 3000 TG verfügt über interne Batterien, die eine ausreichende Autonomiezeit für die meisten Anwendungen bieten. Wenn du jedoch eine längere Überbrückungszeit benötigst, kannst du die USV mit externen Batteriepacks erweitern (nicht im Lieferumfang enthalten). So kannst du die Autonomiezeit an deine individuellen Bedürfnisse anpassen und sicherstellen, dass deine Geräte auch bei längeren Stromausfällen geschützt sind.
Einsatzbereiche der PowerWalker USV VFI 3000 TG
Die PowerWalker USV VFI 3000 TG ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Büros und Home Offices: Schütze deine Computer, Monitore, Router und andere wichtige Geräte vor Stromausfällen und Datenverlust.
- Serverräume: Sorge für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung deiner Server und Netzwerkgeräte, um Ausfallzeiten zu minimieren.
- Workstations: Schütze deine CAD-Workstations, Grafikdesign-Rechner und andere leistungsstarke Computer vor Datenverlust und Hardware-Schäden.
- Medizinische Geräte: Stelle eine zuverlässige Stromversorgung für medizinische Geräte wie Überwachungsmonitore und Infusionspumpen sicher.
- Industrielle Anwendungen: Schütze empfindliche Steuerungssysteme und Produktionsanlagen vor Stromausfällen.
- Audio- und Videoproduktionen: Schütze deine teure Studioausrüstung vor Schäden durch Stromspitzen und sorge für einen reibungslosen Ablauf deiner Produktionen.
Egal, wo du eine zuverlässige Stromversorgung benötigst, die PowerWalker USV VFI 3000 TG ist die ideale Lösung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur PowerWalker USV VFI 3000 TG
Was bedeutet VFI?
VFI steht für „Voltage and Frequency Independent“ (Spannungs- und Frequenzunabhängig) und bezeichnet die Online Double Conversion Technologie, die in dieser USV verwendet wird. Das bedeutet, dass die USV eine perfekte Stromqualität liefert, unabhängig von den Schwankungen im Stromnetz.
Wie lange hält die Batterie bei einem Stromausfall?
Die Autonomiezeit hängt von der angeschlossenen Last ab. Je weniger Geräte du an die USV anschließt, desto länger hält die Batterie. Als Faustregel gilt, dass die USV bei voller Last (2700 W) etwa 5-10 Minuten durchhält. Bei geringerer Last kann die Autonomiezeit deutlich länger sein. Die genaue Autonomiezeit kannst du mit einem USV-Rechner ermitteln, den du online findest.
Kann ich die Batterien selbst austauschen?
Ja, die Batterien der PowerWalker USV VFI 3000 TG sind austauschbar. Es wird jedoch empfohlen, den Austausch von einem Fachmann durchführen zu lassen, um Schäden an der USV oder Verletzungen zu vermeiden. Achte darauf, dass du nur kompatible Batterien verwendest.
Welche Art von Ausgangsspannung liefert die USV?
Die PowerWalker USV VFI 3000 TG liefert eine reine Sinuswelle. Das ist wichtig, da einige empfindliche Geräte wie Server und Audio-Geräte eine reine Sinuswelle benötigen, um korrekt zu funktionieren.
Wie installiere ich die USV?
Die Installation der PowerWalker USV VFI 3000 TG ist einfach. Schließe die USV einfach an eine Steckdose an und verbinde deine Geräte mit den Ausgangsbuchsen der USV. Es wird empfohlen, die mitgelieferte Software zu installieren, um die USV zu überwachen und zu konfigurieren.
Ist die USV geräuschlos?
Die PowerWalker USV VFI 3000 TG ist nicht völlig geräuschlos. Sie verfügt über einen Lüfter, der sich bei Bedarf einschaltet, um die USV zu kühlen. Das Geräusch ist jedoch in der Regel nicht störend.
Kann ich die USV an die Wand montieren?
Die PowerWalker USV VFI 3000 TG ist nicht für die Wandmontage vorgesehen. Sie ist für den Standbetrieb konzipiert.
Was passiert, wenn die USV überlastet wird?
Die PowerWalker USV VFI 3000 TG verfügt über einen Überlastungsschutz. Wenn die USV überlastet wird, schaltet sie sich automatisch ab, um Schäden zu vermeiden. Du kannst die USV wieder einschalten, nachdem du die Last reduziert hast.
Wie oft muss ich die Batterien austauschen?
Die Lebensdauer der Batterien hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Häufigkeit von Stromausfällen. In der Regel müssen die Batterien alle 3-5 Jahre ausgetauscht werden. Das LCD-Display der USV zeigt den Zustand der Batterien an.
Wo finde ich die Software für die USV?
Die Software für die PowerWalker USV VFI 3000 TG kannst du auf der Herstellerseite herunterladen. Suche einfach nach dem Modellnamen und gehe zum Download-Bereich.
