PowerWalker USV VI 3000 SCL: Ihre zuverlässige Stromversorgung für höchste Ansprüche
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten gerade an einem wichtigen Projekt, die Deadline rückt näher und plötzlich – Stromausfall. Alle ungespeicherten Daten sind verloren, der Fortschritt zunichte. Eine frustrierende Situation, die sich mit der PowerWalker USV VI 3000 SCL elegant vermeiden lässt. Diese Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es darum geht, Ihre wertvollen Geräte und Daten vor den unvorhersehbaren Folgen von Stromausfällen, Spannungsschwankungen und anderen Netzproblemen zu schützen.
Die PowerWalker VI 3000 SCL ist mehr als nur eine einfache USV. Sie ist ein Bollwerk gegen Datenverlust und Ausfallzeiten, ein Garant für Kontinuität und Produktivität. Mit einer Leistung von 3000 VA (1800 W) bietet sie ausreichend Reserven, um Ihre kritischen Geräte – von Computern und Servern über Netzwerkkomponenten bis hin zu empfindlichen Messinstrumenten – sicher am Laufen zu halten, selbst wenn das öffentliche Stromnetz versagt.
Verabschieden Sie sich von der Angst vor Datenverlust und unproduktiven Zwangspausen. Mit der PowerWalker VI 3000 SCL investieren Sie in Ihre Sicherheit, Ihre Effizienz und Ihre Zukunft.
Warum die PowerWalker VI 3000 SCL die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für eine USV ist eine Entscheidung für Sicherheit und Kontinuität. Aber warum sollten Sie sich gerade für die PowerWalker VI 3000 SCL entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Hohe Leistung: Mit 3000 VA (1800 W) bietet die PowerWalker VI 3000 SCL ausreichend Leistung für eine Vielzahl von Geräten, von einzelnen Workstations bis hin zu kleinen Serverräumen.
- Automatische Spannungsregelung (AVR): Die integrierte AVR-Funktion stabilisiert die Eingangsspannung und schützt Ihre Geräte vor schädlichen Spannungsschwankungen, selbst wenn das Stromnetz instabil ist.
- Umfassender Schutz: Neben Stromausfällen schützt die PowerWalker VI 3000 SCL Ihre Geräte auch vor Überspannung, Kurzschluss und Überlastung.
- Benutzerfreundliches Design: Das intuitive LCD-Display informiert Sie jederzeit über den aktuellen Status der USV, einschließlich Batterieladestand, Eingangs- und Ausgangsspannung sowie Last.
- Intelligente Software: Die mitgelieferte Überwachungssoftware ermöglicht es Ihnen, die USV zu konfigurieren, den Status zu überwachen und automatische Shutdown-Szenarien für Ihre Geräte festzulegen.
- Hohe Effizienz: Die PowerWalker VI 3000 SCL ist auf Energieeffizienz ausgelegt, um Ihren Stromverbrauch zu minimieren und Ihre Betriebskosten zu senken.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Komponenten und eine robuste Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung über viele Jahre.
Mit der PowerWalker VI 3000 SCL erhalten Sie nicht nur eine USV, sondern ein umfassendes Stromschutzsystem, das Ihre Geräte und Daten zuverlässig schützt und Ihnen ein gutes Gefühl gibt.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen der PowerWalker VI 3000 SCL:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 3000 VA / 1800 W |
Technologie | Line-Interactive |
Eingangsspannung | 220-240 VAC |
Ausgangsspannung | 220-240 VAC |
Ausgangsfrequenz | 50/60 Hz ± 1 Hz |
Ausgangswellenform | Sinuswelle (im Batteriebetrieb) |
Übertragungszeit | Typisch 2-6 ms |
Batterie | 12 V / 9 Ah x 4 |
Typische Ladezeit | 4-6 Stunden bis 90% |
Anschlüsse | 8x Schuko |
Kommunikation | USB |
LCD-Display | Ja |
Software | ViewPower |
Abmessungen (T x B x H) | 428 x 158 x 239 mm |
Gewicht | 23 kg |
Diese detaillierten Spezifikationen zeigen, dass die PowerWalker VI 3000 SCL eine leistungsstarke und vielseitige USV ist, die für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist.
Anwendungsbereiche: Wo die PowerWalker VI 3000 SCL glänzt
Die PowerWalker VI 3000 SCL ist nicht nur für den Einsatz im Büro oder im Homeoffice geeignet. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Büroarbeitsplätze: Schützen Sie Ihre Computer, Monitore, Drucker und andere Bürogeräte vor Stromausfällen und Spannungsschwankungen.
- Homeoffice: Sichern Sie Ihre Arbeitsgeräte und stellen Sie sicher, dass Sie auch bei Stromausfällen weiterarbeiten können.
- Serverräume: Schützen Sie Ihre Server, Netzwerkkomponenten und andere kritische Infrastruktur vor Datenverlust und Ausfallzeiten.
- Überwachungssysteme: Sichern Sie die Stromversorgung Ihrer Überwachungskameras, Alarmanlagen und anderer Sicherheitseinrichtungen.
- Medizinische Geräte: Schützen Sie empfindliche medizinische Geräte und stellen Sie sicher, dass lebenswichtige Funktionen auch bei Stromausfällen aufrechterhalten werden.
- Audio- und Videoproduktion: Sichern Sie Ihre teure Ausrüstung und verhindern Sie Datenverluste bei der Aufnahme und Bearbeitung von Audio- und Videomaterial.
- Industrielle Anwendungen: Schützen Sie Steuerungssysteme, Messinstrumente und andere kritische Geräte in industriellen Umgebungen.
Egal, wo Sie die PowerWalker VI 3000 SCL einsetzen, Sie können sich darauf verlassen, dass sie Ihre Geräte zuverlässig schützt und Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit gibt.
Installation und Inbetriebnahme: Einfach und unkompliziert
Die Installation und Inbetriebnahme der PowerWalker VI 3000 SCL ist denkbar einfach. Folgen Sie einfach den Anweisungen im mitgelieferten Benutzerhandbuch, und Sie sind in wenigen Minuten startklar.
- Auspacken und Überprüfen: Packen Sie die USV vorsichtig aus und überprüfen Sie, ob alle Komponenten vorhanden und unbeschädigt sind.
- Batterie anschließen: Verbinden Sie die Batteriekabel mit den entsprechenden Anschlüssen im Batteriefach.
- Geräte anschließen: Schließen Sie Ihre Geräte an die Schuko-Steckdosen auf der Rückseite der USV an.
- USV einschalten: Schalten Sie die USV mit dem Netzschalter ein.
- Software installieren: Installieren Sie die mitgelieferte ViewPower-Software, um die USV zu konfigurieren und zu überwachen.
Nach der Installation können Sie die USV über das LCD-Display oder die ViewPower-Software konfigurieren, um sie an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Sie können beispielsweise die Empfindlichkeit der AVR-Funktion einstellen, automatische Shutdown-Szenarien festlegen und Benachrichtigungen konfigurieren.
Mit der PowerWalker VI 3000 SCL ist die Installation und Inbetriebnahme ein Kinderspiel, sodass Sie schnell von den Vorteilen einer zuverlässigen Stromversorgung profitieren können.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur PowerWalker VI 3000 SCL
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur PowerWalker VI 3000 SCL:
- Wie lange kann die PowerWalker VI 3000 SCL meine Geräte bei einem Stromausfall mit Strom versorgen?
Die Überbrückungszeit hängt von der Last ab, die an die USV angeschlossen ist. Je geringer die Last, desto länger die Überbrückungszeit. Bei einer typischen Büroausstattung (Computer, Monitor, Router) können Sie mit einer Überbrückungszeit von 10-30 Minuten rechnen.
- Kann ich die Batterien der PowerWalker VI 3000 SCL selbst austauschen?
Ja, die Batterien der PowerWalker VI 3000 SCL sind austauschbar. Es wird jedoch empfohlen, den Batteriewechsel von einem qualifizierten Techniker durchführen zu lassen. Achten Sie darauf, nur kompatible Batterien zu verwenden.
- Ist die PowerWalker VI 3000 SCL für den Einsatz im Freien geeignet?
Nein, die PowerWalker VI 3000 SCL ist nur für den Einsatz in Innenräumen geeignet. Sie sollte vor Feuchtigkeit, Staub und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
- Welche Art von Stecker hat die PowerWalker VI 3000 SCL?
Die PowerWalker VI 3000 SCL verfügt über Schuko-Steckdosen (Typ F). Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte mit Schuko-Steckern kompatibel sind oder verwenden Sie gegebenenfalls Adapter.
- Wie oft sollte ich die Batterien der PowerWalker VI 3000 SCL austauschen?
Die Lebensdauer der Batterien hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Anzahl der Entladezyklen. In der Regel sollten die Batterien alle 3-5 Jahre ausgetauscht werden.
- Kann ich mehrere Geräte an eine einzige Schuko-Steckdose der PowerWalker VI 3000 SCL anschließen?
Es wird nicht empfohlen, mehrere Geräte an eine einzige Schuko-Steckdose anzuschließen, da dies zu einer Überlastung führen kann. Verwenden Sie stattdessen eine Mehrfachsteckdose mit Überspannungsschutz.
- Unterstützt die PowerWalker VI 3000 SCL eine automatische Abschaltung meiner Geräte bei längerem Stromausfall?
Ja, mit der mitgelieferten ViewPower-Software können Sie automatische Shutdown-Szenarien für Ihre Geräte festlegen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre Geräte bei einem längeren Stromausfall ordnungsgemäß heruntergefahren werden, um Datenverluste zu vermeiden.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen zur PowerWalker VI 3000 SCL beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Kontinuität – mit der PowerWalker USV VI 3000 SCL.