POYNTING Puck-2: Die ultimative 5G/LTE Antenne für zuverlässige Konnektivität
In unserer zunehmend vernetzten Welt ist eine stabile und schnelle Internetverbindung unerlässlich. Ob für das Homeoffice, Streaming, Gaming oder die intelligente Vernetzung Ihres Zuhauses – die POYNTING Puck-2 Antenne bietet Ihnen die perfekte Lösung für eine zuverlässige und leistungsstarke 5G/LTE-Verbindung. Vergessen Sie frustrierende Verbindungsabbrüche und langsame Ladezeiten. Mit der Puck-2 erleben Sie Konnektivität in einer neuen Dimension!
Kompaktes Design, überragende Leistung
Die POYNTING Puck-2 ist nicht nur eine Antenne, sondern ein Statement. Ihr elegantes und kompaktes Design fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein, ob auf Ihrem Dach, an der Wand oder im Innenbereich. Doch lassen Sie sich von der geringen Größe nicht täuschen: Unter der robusten Oberfläche verbirgt sich eine Technologie, die in Sachen Leistung ihresgleichen sucht.
Diese Multiband-Antenne unterstützt eine Vielzahl von Frequenzbereichen, einschließlich 5G, 4G (LTE), 3G und 2G, und ist somit zukunftssicher für kommende Netzwerkstandards. Das bedeutet, dass Sie auch in Gebieten mit schwacher Signalstärke von einer verbesserten Verbindungsqualität und höheren Datenübertragungsraten profitieren. Die Puck-2 ist die ideale Wahl, um Ihre bestehende Internetverbindung zu optimieren oder eine zuverlässige Backup-Verbindung einzurichten.
Warum die POYNTING Puck-2 die richtige Wahl für Sie ist:
- Verbesserte Signalstärke: Erleben Sie eine deutlich stärkere und stabilere Verbindung, auch in abgelegenen Gebieten.
- Höhere Datenübertragungsraten: Genießen Sie schnelleres Surfen, reibungsloses Streaming und verzögerungsfreies Gaming.
- Zukunftssicherheit: Unterstützt 5G, 4G (LTE), 3G und 2G und ist somit für zukünftige Netzwerkstandards gerüstet.
- Einfache Installation: Dank des benutzerfreundlichen Designs ist die Installation schnell und unkompliziert.
- Robustes Design: Die Puck-2 ist wetterfest und für den Einsatz im Freien konzipiert.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Zuhause, im Büro, im Wohnmobil oder auf Booten.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der POYNTING Puck-2 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Frequenzbereich | 617 – 960 MHz, 1710 – 2700 MHz, 3400 – 3800 MHz |
Verstärkung (maximal) | 5 dBi |
Polarisation | Linear vertikal |
VSWR | ≤ 2.5:1 |
Impedanz | 50 Ohm |
Anschlüsse | SMA (Male) |
Abmessungen | 82 mm (Durchmesser) x 49 mm (Höhe) |
Gewicht | 280 g |
Betriebstemperatur | -40°C bis +80°C |
Schutzart | IP68 (Wasserdicht & Staubdicht) |
Material | UV-beständiges ASA |
Die Vorteile einer externen Antenne
Viele moderne Router und Mobilfunkgeräte verfügen bereits über integrierte Antennen. Warum also eine externe Antenne wie die POYNTING Puck-2 verwenden? Die Antwort liegt in der Leistung. Interne Antennen sind oft kompromissbehaftet, da sie innerhalb des Geräts platziert werden müssen und dadurch in ihrer Größe und Ausrichtung eingeschränkt sind. Externe Antennen hingegen können optimal positioniert werden, um das stärkste Signal zu empfangen und zu senden. Dies führt zu einer deutlich verbesserten Signalstärke, höheren Datenübertragungsraten und einer stabileren Verbindung.
Die POYNTING Puck-2 ist besonders nützlich in Gebieten mit schwacher Signalstärke, in denen Hindernisse wie dicke Wände oder Bäume das Signal beeinträchtigen. Durch die Installation der Antenne an einem optimalen Standort, beispielsweise auf dem Dach oder an einer Außenwand, können Sie diese Hindernisse überwinden und eine zuverlässige Verbindung herstellen.
Einfache Installation für sofortige Ergebnisse
Die Installation der POYNTING Puck-2 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Fachkenntnisse. Im Lieferumfang sind verschiedene Montagemöglichkeiten enthalten, darunter eine Schraubhalterung, eine Klebehalterung und eine Magnetfußhalterung. Wählen Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Option und befestigen Sie die Antenne an dem gewünschten Ort.
Verbinden Sie die Antenne anschließend mit Ihrem Router oder Mobilfunkgerät. Die Puck-2 ist mit Standard-SMA-Anschlüssen ausgestattet, die mit den meisten Geräten kompatibel sind. Nach der Installation können Sie sofort von einer verbesserten Verbindungsqualität und höheren Datenübertragungsraten profitieren.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die POYNTING Puck-2 ist ein Allround-Talent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Homeoffice: Sorgen Sie für eine stabile und schnelle Internetverbindung, um produktiv zu arbeiten und Videokonferenzen ohne Unterbrechungen zu genießen.
- Streaming und Gaming: Erleben Sie ruckelfreies Streaming und verzögerungsfreies Gaming mit minimaler Latenzzeit.
- Smart Home: Verbinden Sie Ihre Smart-Home-Geräte zuverlässig mit dem Internet und steuern Sie sie bequem von überall aus.
- Wohnmobile und Boote: Genießen Sie auch unterwegs eine zuverlässige Internetverbindung und bleiben Sie mit der Welt verbunden.
- Überwachungsanlagen: Stellen Sie eine stabile Verbindung für Ihre Überwachungskameras sicher und überwachen Sie Ihr Eigentum jederzeit und überall.
- Industrielle Anwendungen: Optimieren Sie die Konnektivität in industriellen Umgebungen und sorgen Sie für einen reibungslosen Datenaustausch.
Ein Versprechen für die Zukunft
Die POYNTING Puck-2 ist mehr als nur eine Antenne – sie ist eine Investition in Ihre Konnektivität. Mit ihrer robusten Konstruktion, ihrer zukunftssicheren Technologie und ihrer einfachen Installation bietet sie Ihnen eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung für alle Ihre Bedürfnisse. Erleben Sie den Unterschied und tauchen Sie ein in eine Welt der unbegrenzten Möglichkeiten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur POYNTING Puck-2
Was ist der Unterschied zwischen 4G und 5G?
4G (LTE) und 5G sind verschiedene Generationen von Mobilfunktechnologien. 5G bietet deutlich höhere Datenübertragungsraten, geringere Latenzzeiten und eine höhere Netzwerkkapazität im Vergleich zu 4G. Die POYNTING Puck-2 unterstützt beide Standards und ist somit zukunftssicher.
Wie installiere ich die POYNTING Puck-2?
Die Installation ist denkbar einfach. Wählen Sie die passende Montageoption (Schraub-, Klebe- oder Magnetfuß) und befestigen Sie die Antenne an einem optimalen Standort. Verbinden Sie die Antenne anschließend mit Ihrem Router oder Mobilfunkgerät mithilfe der SMA-Anschlüsse.
Benötige ich spezielle Kabel für die Verbindung?
Die POYNTING Puck-2 verfügt über SMA (Male) Anschlüsse. Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte über kompatible SMA (Female) Anschlüsse verfügen. Gegebenenfalls benötigen Sie passende SMA-Kabel, die separat erhältlich sind.
Kann ich die Puck-2 auch im Innenbereich verwenden?
Ja, die POYNTING Puck-2 kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Für eine optimale Leistung empfehlen wir jedoch die Installation im Freien, an einem Ort mit freier Sicht zum Mobilfunkmast.
Ist die Antenne wasserdicht?
Ja, die POYNTING Puck-2 ist gemäß IP68 zertifiziert und somit wasser- und staubdicht. Sie ist für den Einsatz im Freien unter allen Wetterbedingungen geeignet.
Wie finde ich den besten Standort für die Antenne?
Der beste Standort ist in der Regel derjenige mit der stärksten Signalstärke. Verwenden Sie eine App zur Messung der Signalstärke auf Ihrem Smartphone oder Router, um den optimalen Standort zu finden. Achten Sie darauf, dass die Antenne möglichst frei von Hindernissen ist.
Kann ich die Antenne mit jedem Router verwenden?
Die POYNTING Puck-2 ist mit den meisten Routern und Mobilfunkgeräten kompatibel, die über externe Antennenanschlüsse verfügen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät SMA-Anschlüsse unterstützt.
Was ist der Unterschied zwischen dBi und dB?
dBi (Dezibel isotrop) ist eine Einheit zur Messung der Verstärkung einer Antenne im Vergleich zu einer idealen isotropen Antenne, die das Signal in alle Richtungen gleichmäßig abstrahlt. dB (Dezibel) ist eine logarithmische Einheit zur Messung des Verhältnisses zweier Leistungen oder Spannungen. Der Unterschied liegt im Referenzpunkt: dBi verwendet eine ideale Antenne als Referenz, während dB eine relative Messung ist.