Wir präsentieren den Protex Feuerlöscher PDE6 – Ihr zuverlässiger Partner für den Brandschutz in Haus, Werkstatt und Gewerbe. Mit seiner beeindruckenden Löschleistung und der einfachen Handhabung bietet dieser Pulverlöscher ein Höchstmaß an Sicherheit für Sie, Ihre Familie und Ihr Eigentum. Schützen Sie, was Ihnen am Herzen liegt – mit dem Protex PDE6!
Der Protex PDE6: Ihr Lebensretter im Notfall
Stellen Sie sich vor: Ein plötzlicher Brand bricht aus, Rauch erfüllt den Raum, Panik droht. In solchen Momenten zählt jede Sekunde. Der Protex Feuerlöscher PDE6 ist Ihr zuverlässiger Helfer in der Not. Er ist sofort einsatzbereit und ermöglicht es Ihnen, Brände schnell und effektiv zu bekämpfen, bevor sie sich unkontrolliert ausbreiten können. Mit seiner hohen Löschleistung und der einfachen Bedienung gibt Ihnen der Protex PDE6 die Sicherheit, die Sie in kritischen Situationen benötigen.
Der Protex PDE6 ist ein hochwertiger Pulverlöscher mit einem Löschmittelgewicht von 6 kg. Er ist für die Brandklassen A, B und C geeignet und deckt damit ein breites Spektrum an potenziellen Brandquellen ab. Ob feste Stoffe wie Holz und Papier, flüssige Stoffe wie Benzin und Öl oder gasförmige Stoffe wie Propan und Methan – der Protex PDE6 ist für nahezu jede Brandsituation gerüstet.
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Protex und sorgen Sie für ein sicheres Umfeld!
Warum ein Pulverlöscher? Die Vorteile des Protex PDE6
Pulverlöscher wie der Protex PDE6 zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit und Effektivität aus. Sie sind besonders wirksam bei der Bekämpfung von Bränden verschiedener Brandklassen und bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Löschmittelarten:
- Universell einsetzbar: Geeignet für die Brandklassen A, B und C.
- Hohe Löschleistung: Schnelle und effektive Bekämpfung von Bränden.
- Nicht leitend: Kann auch bei elektrischen Anlagen bis 1000 V eingesetzt werden (Mindestabstand beachten!).
- Witterungsbeständig: Funktioniert auch bei extremen Temperaturen.
- Lange Lebensdauer: Regelmäßige Wartung vorausgesetzt.
Der Protex PDE6 ist somit die ideale Wahl für alle, die einen zuverlässigen und vielseitigen Feuerlöscher suchen, der in unterschiedlichsten Situationen eingesetzt werden kann.
Technische Details und Spezifikationen
Der Protex PDE6 überzeugt nicht nur durch seine hohe Löschleistung, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Details:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Löschmittel | ABC-Pulver |
Löschmittelmenge | 6 kg |
Brandklasse | 27A 183B C |
Treibmittel | Stickstoff (N2) |
Funktionsbereich | -30°C bis +60°C |
Spritzdauer | ca. 15 Sekunden |
Wurfweite | ca. 4 Meter |
Prüfdruck | 25 bar |
Gewicht | ca. 9 kg |
Abmessungen (H x D) | ca. 500 x 160 mm |
Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Protex PDE6. Er ist ein robustes und langlebiges Produkt, auf das Sie sich im Notfall verlassen können.
Sicherheitsaspekte und Anwendungshinweise
Die Sicherheit steht bei Protex an erster Stelle. Der Protex PDE6 wurde nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und geprüft. Dennoch ist es wichtig, die folgenden Sicherheitsaspekte und Anwendungshinweise zu beachten:
- Lesen Sie vor der ersten Benutzung die Bedienungsanleitung sorgfältig durch.
- Lagern Sie den Feuerlöscher an einem gut zugänglichen Ort.
- Schützen Sie den Feuerlöscher vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Druckanzeiger. Der Zeiger sollte sich im grünen Bereich befinden.
- Lösen Sie im Brandfall den Sicherungsstift und betätigen Sie den Auslösehebel.
- Richten Sie den Löschstrahl auf die Brandquelle.
- Beginnen Sie mit dem Löschen am Rand des Brandes und arbeiten Sie sich nach innen vor.
- Beachten Sie bei der Bekämpfung von Flüssigkeitsbränden, dass das Löschmittel nicht direkt in die Flüssigkeit gespritzt wird, um ein Verspritzen zu vermeiden.
- Nach dem Einsatz muss der Feuerlöscher von einem Fachmann überprüft und gegebenenfalls neu befüllt werden.
Durch die Beachtung dieser Hinweise tragen Sie dazu bei, die Sicherheit im Brandfall zu erhöhen und die Lebensdauer Ihres Feuerlöschers zu verlängern.
Der Protex PDE6 im Vergleich: Warum dieser Feuerlöscher die richtige Wahl ist
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Feuerlöschern, aber der Protex PDE6 zeichnet sich durch seine hervorragende Qualität, hohe Löschleistung und einfache Bedienung aus. Er ist ein echtes Allround-Talent, das in unterschiedlichsten Situationen eingesetzt werden kann. Im Vergleich zu anderen Pulverlöschern in seiner Klasse bietet der Protex PDE6:
- Eine höhere Löschmittelmenge: 6 kg Löschmittel für eine längere Spritzdauer und mehr Sicherheit.
- Eine größere Wurfweite: Ca. 4 Meter für eine sichere Distanz zum Brandherd.
- Eine robustere Konstruktion: Für eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis: Hochwertige Qualität zu einem fairen Preis.
Wählen Sie den Protex PDE6 und profitieren Sie von einem Feuerlöscher, der Ihre Erwartungen übertrifft!
Anwendungsbereiche: Wo der Protex PDE6 eingesetzt werden kann
Der Protex PDE6 ist ein vielseitiger Feuerlöscher, der in zahlreichen Bereichen eingesetzt werden kann:
- Privathaushalte: Für den Schutz von Wohnungen, Häusern und Garagen.
- Werkstätten: Für den Schutz von Werkzeugmaschinen, Arbeitsplätzen und Lagerräumen.
- Gewerbebetriebe: Für den Schutz von Büros, Verkaufsräumen und Produktionsstätten.
- Landwirtschaft: Für den Schutz von Stallungen, Scheunen und landwirtschaftlichen Maschinen.
- Camping und Freizeit: Für den Schutz von Zelten, Wohnwagen und Booten.
Egal, wo Sie sich befinden, der Protex PDE6 bietet Ihnen den Schutz, den Sie benötigen.
Kaufen Sie Ihren Protex PDE6 noch heute!
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und bestellen Sie Ihren Protex Feuerlöscher PDE6 noch heute in unserem Onlineshop. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice. Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist – mit dem Protex PDE6!
Sichern Sie sich jetzt Ihren Protex PDE6 und schlafen Sie ruhiger!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Protex Feuerlöscher PDE6
Für welche Brandklassen ist der Protex PDE6 geeignet?
Der Protex PDE6 ist für die Brandklassen A, B und C geeignet. Das bedeutet, er kann zur Bekämpfung von Bränden fester Stoffe (z.B. Holz, Papier, Textilien), flüssiger Stoffe (z.B. Benzin, Öl, Lacke) und gasförmiger Stoffe (z.B. Propan, Butan, Methan) eingesetzt werden.
Wie lange ist die Spritzdauer des Protex PDE6?
Die Spritzdauer des Protex PDE6 beträgt ca. 15 Sekunden. Dies ist ausreichend Zeit, um einen Entstehungsbrand effektiv zu bekämpfen.
Wie weit kann ich mit dem Protex PDE6 sprühen?
Die Wurfweite des Löschstrahls beträgt ca. 4 Meter. Dadurch können Sie den Brand aus sicherer Entfernung bekämpfen.
Wie oft muss der Protex PDE6 gewartet werden?
Es wird empfohlen, den Protex PDE6 alle 2 Jahre von einem Fachmann überprüfen und warten zu lassen. Dies gewährleistet die Funktionsfähigkeit des Feuerlöschers im Notfall.
Wo sollte ich den Protex PDE6 aufbewahren?
Der Protex PDE6 sollte an einem gut zugänglichen und sichtbaren Ort aufbewahrt werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Ideal ist ein Wandhalterung in der Nähe von potenziellen Brandquellen.
Kann ich den Protex PDE6 auch bei elektrischen Anlagen einsetzen?
Ja, der Protex PDE6 kann auch bei elektrischen Anlagen bis 1000 V eingesetzt werden. Achten Sie jedoch auf einen Mindestabstand von 1 Meter, um Stromschläge zu vermeiden.
Was mache ich, wenn ich den Protex PDE6 benutzt habe?
Nach dem Einsatz muss der Protex PDE6 unbedingt von einem Fachmann überprüft und neu befüllt werden. Auch wenn der Feuerlöscher nur teilweise entleert wurde, ist eine Neubefüllung notwendig, um die volle Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
Ist der Protex PDE6 umweltschädlich?
Das ABC-Löschpulver ist nicht als umweltschädlich eingestuft, sollte aber dennoch nicht unnötig in die Umwelt gelangen. Nach einem Einsatz sollte das Löschpulver fachgerecht entsorgt werden.
Was bedeutet die Kennzeichnung 27A 183B?
Die Kennzeichnung 27A 183B gibt die Löschleistung des Feuerlöschers in Bezug auf die Brandklassen A und B an. 27A bedeutet, dass der Feuerlöscher einen Holzstapel mit den Maßen 2,7 Meter Länge und Höhe effektiv löschen kann. 183B bedeutet, dass der Feuerlöscher 183 Liter einer brennbaren Flüssigkeit (z.B. Benzin) löschen kann.
Wie entsorge ich einen alten Feuerlöscher?
Alte oder defekte Feuerlöscher dürfen nicht einfach in den Hausmüll geworfen werden. Sie müssen fachgerecht entsorgt werden. Wenden Sie sich an Ihren lokalen Entsorgungsbetrieb oder an einen Fachhändler für Feuerlöscher.