Q-Batteries Lithium Akku 12-18: Die Revolution für Ihre Energieversorgung
Entdecken Sie mit dem Q-Batteries Lithium Akku 12-18 eine neue Dimension der Energiespeicherung. Dieser leistungsstarke 12,8V, 18Ah LiFePO4 Akku mit 230,4Wh bietet Ihnen nicht nur eine zuverlässige Stromversorgung, sondern auch eine nachhaltige und zukunftssichere Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse. Vergessen Sie schwere Blei-Säure-Akkus und begrüßen Sie die Leichtigkeit und Effizienz der Lithium-Technologie!
Warum der Q-Batteries Lithium Akku 12-18 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, setzt der Q-Batteries Lithium Akku 12-18 neue Maßstäbe. Er ist nicht nur leistungsstärker und langlebiger als herkömmliche Akkus, sondern auch umweltfreundlicher und sicherer. Lassen Sie sich von den zahlreichen Vorteilen überzeugen und erleben Sie eine neue Freiheit in Ihrer Energieversorgung.
Unschlagbare Vorteile auf einen Blick
- Hohe Energiedichte: Mehr Leistung bei geringerem Gewicht und Volumen.
- Lange Lebensdauer: Deutlich mehr Ladezyklen im Vergleich zu Blei-Säure-Akkus.
- Schnelle Ladezeit: Deutlich schnelleres Aufladen für maximale Flexibilität.
- Hohe Zyklenfestigkeit: Auch nach vielen Ladezyklen noch volle Leistung.
- Sicher und zuverlässig: Integriertes Batterie-Management-System (BMS) für optimalen Schutz.
- Umweltfreundlich: Keine schädlichen Schwermetalle und geringe Selbstentladung.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten des Q-Batteries Lithium Akku 12-18:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung | 12,8V |
Kapazität | 18Ah |
Energie | 230,4Wh |
Technologie | LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) |
Ladezyklen | >2000 Zyklen bei 80% Entladetiefe (DoD) |
Empfohlener Ladestrom | 3,6A |
Maximaler Ladestrom | 9A |
Maximaler Entladestrom (Dauer) | 18A |
Maximaler Entladestrom (kurzzeitig) | 36A (3 Sekunden) |
Gewicht | ca. 2,3 kg |
Abmessungen (L x B x H) | 181 x 77 x 167 mm |
Betriebstemperatur (Laden) | 0°C bis +45°C |
Betriebstemperatur (Entladen) | -20°C bis +60°C |
Lagertemperatur | -10°C bis +35°C |
Anschlüsse | M5 Innengewinde |
Schutzart | IP20 |
Besonderheiten | Integriertes BMS (Batterie-Management-System) |
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ihre Energie, Ihre Freiheit
Der Q-Batteries Lithium Akku 12-18 ist ein wahrer Alleskönner und bietet Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Ob im Campingbereich, in der Freizeit, in der Industrie oder im Bereich erneuerbarer Energien – dieser Akku ist die ideale Lösung für Ihre individuellen Anforderungen.
Einige Beispiele für die Anwendung
- Camping und Caravan: Zuverlässige Stromversorgung für Ihre Geräte unterwegs.
- Boote und Yachten: Autarke Energieversorgung auf dem Wasser.
- Elektromobile und Rollstühle: Mehr Reichweite und Leistung für Ihre Mobilität.
- Solarsysteme: Speicherung von Solarstrom für eine unabhängige Energieversorgung.
- Notstromversorgung: Sicherheit bei Stromausfällen.
- Modellbau: Leistungsstarke Energiequelle für Ihre Modelle.
- Überwachungsanlagen: Zuverlässige Stromversorgung für Ihre Sicherheitssysteme.
Sicherheit geht vor: Das integrierte Batterie-Management-System (BMS)
Der Q-Batteries Lithium Akku 12-18 ist mit einem intelligenten Batterie-Management-System (BMS) ausgestattet, das für höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit sorgt. Das BMS überwacht kontinuierlich den Zustand des Akkus und schützt ihn vor Überladung, Tiefentladung, Überhitzung und Kurzschlüssen. So können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und eine sichere Nutzung verlassen.
Investieren Sie in die Zukunft: Nachhaltigkeit und Langlebigkeit
Mit dem Q-Batteries Lithium Akku 12-18 investieren Sie nicht nur in eine leistungsstarke und zuverlässige Energiequelle, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft. Die LiFePO4-Technologie ist umweltfreundlicher als herkömmliche Blei-Säure-Akkus und bietet eine deutlich längere Lebensdauer. So schonen Sie die Umwelt und sparen langfristig Kosten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet LiFePO4?
LiFePO4 steht für Lithium-Eisenphosphat. Es handelt sich um eine besonders sichere und langlebige Lithium-Ionen-Technologie, die in modernen Akkus eingesetzt wird. Im Vergleich zu anderen Lithium-Ionen-Akkus ist LiFePO4 thermisch stabiler und weniger anfällig für Überhitzung oder Brand.
Wie lange hält der Q-Batteries Lithium Akku 12-18?
Die Lebensdauer des Akkus hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Entladetiefe, der Ladezyklen und der Betriebstemperatur. Unter optimalen Bedingungen kann der Akku mehr als 2000 Ladezyklen bei 80% Entladetiefe erreichen.
Kann ich den Q-Batteries Lithium Akku 12-18 mit meinem vorhandenen Ladegerät laden?
Es ist wichtig, ein Ladegerät zu verwenden, das speziell für LiFePO4-Akkus geeignet ist. Ein ungeeignetes Ladegerät kann den Akku beschädigen oder die Lebensdauer verkürzen. Achten Sie auf die richtige Ladespannung und den Ladestrom.
Was passiert, wenn der Akku tiefentladen ist?
Das integrierte BMS schützt den Akku vor Tiefentladung. Sollte der Akku dennoch tiefentladen sein, kann das BMS ihn in einen Schutzmodus versetzen. In diesem Fall sollte der Akku mit einem speziellen Ladegerät für tiefentladene Lithium-Akkus wieder aktiviert werden.
Ist der Q-Batteries Lithium Akku 12-18 wasserdicht?
Der Akku hat die Schutzart IP20, was bedeutet, dass er vor dem Eindringen von festen Gegenständen geschützt ist, aber nicht wasserdicht ist. Er sollte daher nicht in feuchten Umgebungen oder im Freien ohne Schutz verwendet werden.
Wie lagere ich den Q-Batteries Lithium Akku 12-18 richtig?
Der Akku sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen -10°C und +35°C. Vor der Lagerung sollte der Akku auf ca. 50% seiner Kapazität aufgeladen werden.
Kann ich mehrere Q-Batteries Lithium Akkus 12-18 parallel schalten?
Ja, der Q-Batteries Lithium Akku 12-18 kann parallel geschaltet werden, um die Kapazität zu erhöhen. Es ist jedoch wichtig, dass alle Akkus den gleichen Ladezustand haben und dass die Verkabelung korrekt ausgeführt wird.
Wo kann ich den Q-Batteries Lithium Akku 12-18 entsorgen?
Lithium-Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen fachgerecht bei einer Sammelstelle für Altbatterien oder einem Wertstoffhof entsorgt werden. So stellen Sie sicher, dass die wertvollen Rohstoffe recycelt und die Umwelt geschont wird.