Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Entwicklerboards » Raspberry Pi » Raspberry Pi-Zubehör
Raspberry Pi Debug Probe: Debugging- und USB-Seriell-Adapter für Picos

Raspberry Pi Debug Probe: Debugging- und USB-Seriell-Adapter für Picos

13,49 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 05056561803265 Kategorie: Raspberry Pi-Zubehör
  • Bauelemente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
      • Raspberry Pi-Displays
      • Raspberry Pi-Einplatinen PCs & -Boards
      • Raspberry Pi-Gehäuse
      • Raspberry Pi-Lüfter & -Kühlung
      • Raspberry Pi-Sets
      • Raspberry Pi-Stromversorgung
      • Raspberry Pi-Zubehör
        • Entwicklerboards
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt des mühelosen Debuggings mit der Raspberry Pi Debug Probe – deinem unverzichtbaren Werkzeug, um das volle Potenzial deiner Raspberry Pi Picos zu entfesseln! Egal, ob du ein erfahrener Entwickler oder ein begeisterter Einsteiger bist, diese Debug Probe wird deine Projekte auf ein neues Level heben. Sie vereint die Funktionalität eines Debuggers und eines USB-Seriell-Adapters in einem kompakten, benutzerfreundlichen Gerät.

Inhalt

Toggle
  • Warum die Raspberry Pi Debug Probe dein nächstes Must-Have ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Technische Details, die überzeugen
    • Technische Spezifikationen im Überblick:
  • Einsatzbereiche, die inspirieren
  • So einfach ist die Installation und Inbetriebnahme
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist die Raspberry Pi Debug Probe mit allen Raspberry Pi Pico Modellen kompatibel?
    • Welche Software benötige ich, um die Debug Probe zu verwenden?
    • Wie aktualisiere ich die Firmware der Debug Probe?
    • Kann ich die Debug Probe auch für andere Mikrocontroller verwenden?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Warum die Raspberry Pi Debug Probe dein nächstes Must-Have ist

Stell dir vor, du arbeitest an einem komplexen Projekt mit deinem Raspberry Pi Pico. Du hast stundenlang Code geschrieben, aber irgendetwas funktioniert nicht wie erwartet. Frust macht sich breit, und du verbringst wertvolle Zeit mit dem Rätseln, wo der Fehler liegt. Genau hier kommt die Raspberry Pi Debug Probe ins Spiel. Sie ermöglicht es dir, tief in den Code einzutauchen, Variablen zu überwachen und jeden Schritt der Ausführung zu verfolgen. So identifizierst und behebst du Fehler im Handumdrehen.

Aber das ist noch nicht alles! Die Raspberry Pi Debug Probe ist nicht nur ein Debugger, sondern auch ein USB-Seriell-Adapter. Das bedeutet, dass du sie verwenden kannst, um mit deinem Raspberry Pi Pico über eine serielle Schnittstelle zu kommunizieren. Dies ist besonders nützlich für Projekte, bei denen du Daten von Sensoren empfangen, Aktoren steuern oder einfach nur Textnachrichten austauschen möchtest.

Mit der Raspberry Pi Debug Probe sparst du nicht nur Zeit und Nerven, sondern erweiterst auch deine kreativen Möglichkeiten. Du kannst dich voll und ganz auf deine Ideen konzentrieren, ohne dich von technischen Hürden aufhalten zu lassen. Entdecke die Freude am Debuggen und entwickle innovative Projekte, die begeistern!

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Effizientes Debugging: Verfolge den Code, überwache Variablen und behebe Fehler schnell und einfach.
  • USB-Seriell-Adapter: Kommuniziere mit deinem Raspberry Pi Pico über die serielle Schnittstelle.
  • Benutzerfreundlich: Einfache Installation und intuitive Bedienung.
  • Kompakt und portabel: Ideal für den Einsatz im Labor oder unterwegs.
  • Vielseitig: Geeignet für eine Vielzahl von Projekten, von einfachen Prototypen bis hin zu komplexen Anwendungen.

Technische Details, die überzeugen

Die Raspberry Pi Debug Probe ist mehr als nur ein Gadget – sie ist ein hochentwickeltes Werkzeug, das auf modernster Technologie basiert. Lass uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil deiner Werkzeugkiste machen.

Basierend auf dem RP2040: Das Herzstück der Debug Probe ist der leistungsstarke RP2040-Mikrocontroller von Raspberry Pi. Dieser Chip bietet ausreichend Rechenleistung für komplexe Debugging-Aufgaben und sorgt für eine reibungslose Datenübertragung über die serielle Schnittstelle.

Drag-and-Drop-Programmierung: Das Flashen der Firmware auf die Debug Probe ist denkbar einfach. Schließe sie einfach an deinen Computer an und ziehe die UF2-Datei per Drag-and-Drop auf das Laufwerk. Kein kompliziertes Setup, keine zusätzlichen Tools – einfach, schnell und unkompliziert.

Standard-JST-Stecker: Die Debug Probe verfügt über einen Standard-JST-Stecker, der mit den meisten Raspberry Pi Pico-Boards kompatibel ist. So kannst du sie problemlos in deine bestehenden Projekte integrieren.

Firmware-Aktualisierungen: Raspberry Pi stellt regelmäßig Firmware-Aktualisierungen bereit, um die Leistung und Funktionalität der Debug Probe zu verbessern. So bleibst du immer auf dem neuesten Stand und profitierst von den neuesten Features.

Open Source: Die Firmware und die Hardware-Designs der Raspberry Pi Debug Probe sind Open Source. Dies ermöglicht es dir, sie an deine eigenen Bedürfnisse anzupassen und zur Weiterentwicklung beizutragen. Tauche ein in die Welt der Open-Source-Entwicklung und gestalte die Zukunft des Debuggings mit!

Technische Spezifikationen im Überblick:

Merkmal Details
Mikrocontroller RP2040
Debug-Schnittstelle Serial Wire Debug (SWD)
USB-Schnittstelle USB 1.1
Anschluss 3-Pin JST-Stecker
Programmierung Drag-and-Drop (UF2)
Open Source Firmware und Hardware-Designs

Einsatzbereiche, die inspirieren

Die Raspberry Pi Debug Probe ist ein unglaublich vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Projekten eingesetzt werden kann. Lass dich von den folgenden Anwendungsbeispielen inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die sie dir bietet.

Robotik: Entwickle intelligente Roboter, die ihre Umgebung wahrnehmen und darauf reagieren. Verwende die Debug Probe, um die Motorsteuerung, die Sensorwerte und die Entscheidungsfindung deiner Roboter zu überwachen und zu optimieren. Erschaffe Roboter, die Aufgaben erledigen, die uns Menschen zu gefährlich oder zu mühsam sind.

Internet der Dinge (IoT): Verbinde deine Geräte mit dem Internet und erschaffe intelligente Umgebungen. Nutze die Debug Probe, um die Datenübertragung, die Netzwerkkommunikation und die Sicherheit deiner IoT-Geräte zu testen und zu verbessern. Gestalte eine Zukunft, in der alles miteinander vernetzt ist und unser Leben einfacher und komfortabler macht.

Wearable Technology: Entwirf tragbare Geräte, die unsere Gesundheit überwachen, unsere Fitness verbessern oder uns einfach nur unterhalten. Verwende die Debug Probe, um die Sensorwerte, die Display-Ansteuerung und die Energieeffizienz deiner Wearables zu optimieren. Entwickle Geräte, die uns helfen, ein gesünderes und erfüllteres Leben zu führen.

Bildung: Vermittle Schülern und Studenten die Grundlagen der Elektronik und Programmierung auf spielerische Weise. Setze die Debug Probe ein, um den Code zu visualisieren, Fehler zu beheben und das Verständnis für komplexe Konzepte zu fördern. Begeistere die nächste Generation für die Welt der Technik und Wissenschaft.

Hobbyprojekte: Realisiere deine eigenen kreativen Ideen und entwickle innovative Projekte, die deine Freunde und Familie beeindrucken. Nutze die Debug Probe, um deine Prototypen zu testen, deine Schaltungen zu optimieren und deine Projekte zum Leben zu erwecken. Lass deiner Fantasie freien Lauf und erschaffe etwas Einzigartiges!

So einfach ist die Installation und Inbetriebnahme

Wir wissen, dass du es kaum erwarten kannst, die Raspberry Pi Debug Probe in deinen Projekten einzusetzen. Deshalb haben wir die Installation und Inbetriebnahme so einfach wie möglich gestaltet. Folge einfach diesen Schritten, und du bist im Handumdrehen startklar:

  1. Verbinde die Debug Probe mit deinem Raspberry Pi Pico: Verwende den 3-Pin JST-Stecker, um die Debug Probe mit den entsprechenden Pins auf deinem Raspberry Pi Pico zu verbinden. Achte darauf, dass die Polarität korrekt ist.
  2. Verbinde die Debug Probe mit deinem Computer: Verwende ein USB-Kabel, um die Debug Probe mit deinem Computer zu verbinden.
  3. Installiere die erforderliche Software: Lade die neueste Version der Raspberry Pi Pico SDK und die erforderlichen Debugging-Tools von der Raspberry Pi-Website herunter und installiere sie.
  4. Konfiguriere deine Entwicklungsumgebung: Konfiguriere deine Entwicklungsumgebung (z.B. Visual Studio Code oder Thonny), um die Debug Probe zu verwenden.
  5. Starte mit dem Debugging: Lade deinen Code auf den Raspberry Pi Pico und starte den Debugger. Du kannst nun Variablen überwachen, Haltepunkte setzen und den Code Schritt für Schritt durchlaufen.

Tipp: Auf der Raspberry Pi-Website findest du ausführliche Anleitungen und Tutorials, die dir bei der Installation und Inbetriebnahme helfen. Nutze diese Ressourcen, um das Beste aus deiner Debug Probe herauszuholen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist die Raspberry Pi Debug Probe mit allen Raspberry Pi Pico Modellen kompatibel?

Ja, die Raspberry Pi Debug Probe ist mit allen Modellen des Raspberry Pi Pico kompatibel, die über die erforderlichen Debugging-Pins verfügen. Stelle sicher, dass du die Debug Probe korrekt mit den entsprechenden Pins auf deinem Raspberry Pi Pico verbindest.

Welche Software benötige ich, um die Debug Probe zu verwenden?

Du benötigst die Raspberry Pi Pico SDK (Software Development Kit) und eine Entwicklungsumgebung deiner Wahl, z.B. Visual Studio Code mit der Cortex-Debug-Erweiterung oder Thonny. Stelle sicher, dass du die neueste Version der SDK und die erforderlichen Debugging-Tools von der Raspberry Pi-Website herunterlädst und installierst.

Wie aktualisiere ich die Firmware der Debug Probe?

Die Firmware der Debug Probe kann durch einfaches Drag-and-Drop einer UF2-Datei auf das Laufwerk aktualisiert werden. Lade die neueste Firmware-Datei von der Raspberry Pi-Website herunter und verbinde die Debug Probe mit deinem Computer. Die Debug Probe wird als Massenspeichergerät erkannt. Ziehe die UF2-Datei auf das Laufwerk, und die Firmware wird automatisch aktualisiert.

Kann ich die Debug Probe auch für andere Mikrocontroller verwenden?

Die Raspberry Pi Debug Probe ist primär für die Verwendung mit dem Raspberry Pi Pico konzipiert. Die Verwendung mit anderen Mikrocontrollern ist theoretisch möglich, erfordert jedoch möglicherweise zusätzliche Konfiguration und Anpassung der Software.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Auf der Raspberry Pi-Website findest du eine umfangreiche Dokumentation, Tutorials und Foren, in denen du Fragen stellen und dich mit anderen Nutzern austauschen kannst. Nutze diese Ressourcen, um das Beste aus deiner Raspberry Pi Debug Probe herauszuholen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 345

Zusätzliche Informationen
Marke

Raspberry Pi

Ähnliche Produkte

6MM WEITWINKELOBJEKTIV FÜR HQ KAMERA

6MM WEITWINKELOBJEKTIV FÜR HQ KAMERA

32,27 €
JOY-IT RPi Kamerakabel 0

JOY-IT RPi Kamerakabel 0,75 m

3,10 €
Joy-IT Raspberry Pi

Joy-IT Raspberry Pi, RB-Pico-Kit01

19,60 €
RASPBERRY PI HQ KAMERAMODUL (HQ CAMERA)

RASPBERRY PI HQ KAMERAMODUL (HQ CAMERA)

62,32 €
JOY-IT RB-Port-Doubler

JOY-IT RB-Port-Doubler

7,20 €
JOY-IT RPi Kamerakabel 0

JOY-IT RPi Kamerakabel 0,15 m

2,95 €
JOY-IT RPI Analog/Digitalwandler

JOY-IT RPI Analog/Digitalwandler

8,95 €
joy-it Raspberry Pi Zubehör

joy-it Raspberry Pi Zubehör, RB-LLC, Logic Level Converter für Raspberry PI

22,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
13,49 €