Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Entwicklerboards » Raspberry Pi » Raspberry Pi-Zubehör
RASPBERRY PI HQ KAMERAMODUL (HQ CAMERA)

RASPBERRY PI HQ KAMERAMODUL (HQ CAMERA)

62,32 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 00633696492738 Kategorie: Raspberry Pi-Zubehör
  • Bauelemente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
      • Raspberry Pi-Displays
      • Raspberry Pi-Einplatinen PCs & -Boards
      • Raspberry Pi-Gehäuse
      • Raspberry Pi-Lüfter & -Kühlung
      • Raspberry Pi-Sets
      • Raspberry Pi-Stromversorgung
      • Raspberry Pi-Zubehör
        • Entwicklerboards
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der grenzenlosen Möglichkeiten! Mit dem Raspberry Pi HQ Kameramodul eröffnen sich Ihnen völlig neue Perspektiven in der Fotografie und Videografie. Dieses hochauflösende Kameramodul wurde speziell für ambitionierte Maker, Bastler und Profis entwickelt, die das Maximum aus ihrem Raspberry Pi herausholen möchten. Tauchen Sie ein in die Details und lassen Sie sich inspirieren!

Inhalt

Toggle
  • Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit dem Raspberry Pi HQ Kameramodul
  • Technische Details, die begeistern
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Projekte
  • Die richtige Linse für jeden Anlass
  • Einfache Integration und Steuerung
  • Vergleich mit anderen Raspberry Pi Kameras
  • Tipps und Tricks für optimale Ergebnisse
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Raspberry Pi Modelle sind mit dem HQ Kameramodul kompatibel?
    • Benötige ich zusätzliches Zubehör, um das HQ Kameramodul zu verwenden?
    • Kann ich das HQ Kameramodul auch für Infrarotaufnahmen verwenden?
    • Welche Software benötige ich, um das HQ Kameramodul zu steuern?
    • Ist das HQ Kameramodul wasserdicht?
    • Kann ich mit dem HQ Kameramodul auch Videos aufnehmen?
    • Wie installiere ich das HQ Kameramodul auf meinem Raspberry Pi?
    • Welche Auflösung hat das HQ Kameramodul?
    • Was bedeutet C-Mount und CS-Mount?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Tutorials zum HQ Kameramodul?

Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit dem Raspberry Pi HQ Kameramodul

Das Raspberry Pi HQ Kameramodul (High Quality Camera) ist mehr als nur eine Kamera – es ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre kreativen Visionen in atemberaubende Realität umsetzen können. Egal, ob Sie faszinierende Zeitrafferaufnahmen erstellen, gestochen scharfe Fotos für Ihre Projekte benötigen oder beeindruckende Videos für Ihr nächstes Tutorial drehen möchten, dieses Kameramodul ist Ihr zuverlässiger Partner.

Im Vergleich zu den Standard-Kameramodulen des Raspberry Pi bietet das HQ Kameramodul eine deutlich höhere Auflösung, eine verbesserte Lichtempfindlichkeit und die Möglichkeit, wechselbare Objektive zu verwenden. Das bedeutet für Sie: mehr Kontrolle, mehr Flexibilität und vor allem: mehr kreativer Spielraum.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten atemberaubende Nachtaufnahmen machen, kleinste Details mit unglaublicher Präzision festhalten oder beeindruckende Weitwinkelaufnahmen von Landschaften erstellen. Mit dem Raspberry Pi HQ Kameramodul wird dies zur Realität. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben und die Welt aus einer völlig neuen Perspektive zu betrachten.

Technische Details, die begeistern

Das Raspberry Pi HQ Kameramodul überzeugt nicht nur durch seine kreativen Möglichkeiten, sondern auch durch seine beeindruckenden technischen Daten:

  • Sensor: 12,3 Megapixel Sony IMX477R Stacked Back-Illuminated Sensor
  • Sensorgröße: 7,9 mm Diagonale
  • Pixelgröße: 1,55 μm x 1,55 μm
  • Auflösung: 4056 x 3040 Pixel
  • Video: Unterstützt verschiedene Auflösungen und Bildraten, z.B. 1080p/60fps, 720p/60fps
  • Objektivanschluss: C-Mount und CS-Mount (mit Adapter)
  • IR-Filter: Integriert (kann entfernt werden)

Diese technischen Daten sind nicht nur beeindruckend, sondern auch entscheidend für die Qualität Ihrer Aufnahmen. Der hochwertige Sony IMX477R Sensor sorgt für exzellente Bildqualität, geringes Rauschen und eine hohe Lichtempfindlichkeit. Die Möglichkeit, wechselbare Objektive zu verwenden, eröffnet Ihnen eine Vielzahl von kreativen Möglichkeiten und ermöglicht es Ihnen, die Kamera optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Der integrierte IR-Filter sorgt für natürliche Farben bei Tageslichtaufnahmen. Wenn Sie jedoch Infrarotaufnahmen machen möchten, können Sie den Filter problemlos entfernen.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Projekte

Das Raspberry Pi HQ Kameramodul ist ein wahres Multitalent und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:

  • Fotografie: Erstellen Sie gestochen scharfe Fotos für Ihre Projekte, Websites oder Präsentationen.
  • Videografie: Drehen Sie beeindruckende Videos für Tutorials, Dokumentationen oder künstlerische Projekte.
  • Zeitrafferaufnahmen: Dokumentieren Sie Veränderungen im Zeitraffer, z.B. das Wachstum einer Pflanze oder den Bau eines Gebäudes.
  • Überwachung: Nutzen Sie die Kamera für Überwachungsanwendungen, z.B. zur Überwachung Ihres Gartens oder Ihres Haustiers.
  • Industrielle Anwendungen: Setzen Sie die Kamera in industriellen Anwendungen ein, z.B. zur Qualitätskontrolle oder zur automatischen Bildanalyse.
  • Wissenschaftliche Anwendungen: Verwenden Sie die Kamera für wissenschaftliche Experimente und Messungen.

Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen das Raspberry Pi HQ Kameramodul bietet.

Die richtige Linse für jeden Anlass

Einer der größten Vorteile des Raspberry Pi HQ Kameramoduls ist die Möglichkeit, wechselbare Objektive zu verwenden. Dies ermöglicht es Ihnen, die Kamera optimal an Ihre jeweiligen Bedürfnisse anzupassen und die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Das Kameramodul verfügt über einen C-Mount Anschluss, der weit verbreitet ist und eine große Auswahl an Objektiven bietet. Mit einem optionalen Adapter können Sie auch CS-Mount Objektive verwenden.

Hier sind einige Beispiele für Objektive, die Sie mit dem Raspberry Pi HQ Kameramodul verwenden können:

  • Weitwinkelobjektive: Ideal für Landschaftsaufnahmen, Gruppenfotos oder Innenräume.
  • Teleobjektive: Ideal für Aufnahmen aus der Ferne, z.B. Tierfotografie oder Sportaufnahmen.
  • Makroobjektive: Ideal für Nahaufnahmen von kleinen Objekten, z.B. Insekten oder Pflanzen.
  • Festbrennweiten: Bieten oft eine höhere Bildqualität und sind ideal für bestimmte Anwendungen, z.B. Porträtfotografie.

Die Wahl des richtigen Objektivs hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Experimentieren Sie mit verschiedenen Objektiven und finden Sie heraus, welche am besten zu Ihren Projekten passen.

Einfache Integration und Steuerung

Das Raspberry Pi HQ Kameramodul lässt sich einfach in Ihre Raspberry Pi Projekte integrieren. Es wird über das CSI-Bandkabel mit dem Raspberry Pi verbunden und kann über die Raspberry Pi Kamera Software gesteuert werden. Diese Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, mit denen Sie die Kameraeinstellungen anpassen und die bestmöglichen Ergebnisse erzielen können.

Sie können die Kamera z.B. über die Kommandozeile steuern oder eine eigene Benutzeroberfläche entwickeln. Es gibt auch zahlreiche Bibliotheken und Frameworks, die die Steuerung der Kamera erleichtern, z.B. Picamera2. Diese ermöglichen es Ihnen, die Kamera in Ihre eigenen Python-Skripte zu integrieren und komplexe Anwendungen zu entwickeln.

Die Installation und Konfiguration der Kamera ist einfach und unkompliziert. Es gibt zahlreiche Anleitungen und Tutorials, die Ihnen dabei helfen, die Kamera schnell und einfach in Betrieb zu nehmen.

Vergleich mit anderen Raspberry Pi Kameras

Das Raspberry Pi HQ Kameramodul unterscheidet sich deutlich von den Standard-Kameramodulen des Raspberry Pi. Hier ist ein Vergleich der wichtigsten Unterschiede:

Merkmal Raspberry Pi HQ Kameramodul Raspberry Pi Camera Module V2 Raspberry Pi Camera Module 3
Auflösung 12,3 Megapixel 8 Megapixel 12 Megapixel
Sensor Sony IMX477R Sony IMX219 Sony IMX708
Objektiv Wechselbar (C/CS-Mount) Fix Fix
Lichtempfindlichkeit Höher Niedriger Höher
Anwendungsbereich Professionelle Anwendungen, Fotografie, Videografie Allgemeine Anwendungen, Überwachung Allgemeine Anwendungen, Überwachung, KI

Wie Sie sehen, bietet das HQ Kameramodul eine deutlich höhere Auflösung, eine verbesserte Lichtempfindlichkeit und die Möglichkeit, wechselbare Objektive zu verwenden. Dies macht es zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Bildqualität und Flexibilität ankommt.

Das Raspberry Pi Camera Module 3 ist eine neuere Option, die ebenfalls eine gute Bildqualität bietet und für allgemeine Anwendungen geeignet ist. Es verfügt über einen Autofokus und eine HDR-Funktion, die für bestimmte Anwendungen von Vorteil sein können.

Wenn Sie jedoch höchste Ansprüche an die Bildqualität und Flexibilität haben, ist das Raspberry Pi HQ Kameramodul die beste Wahl.

Tipps und Tricks für optimale Ergebnisse

Um die bestmöglichen Ergebnisse mit dem Raspberry Pi HQ Kameramodul zu erzielen, hier einige Tipps und Tricks:

  • Wählen Sie das richtige Objektiv: Die Wahl des richtigen Objektivs ist entscheidend für die Bildqualität. Experimentieren Sie mit verschiedenen Objektiven und finden Sie heraus, welche am besten zu Ihren Projekten passen.
  • Achten Sie auf die Beleuchtung: Gute Beleuchtung ist wichtig für gute Fotos und Videos. Verwenden Sie eine externe Lichtquelle, um die Szene optimal auszuleuchten.
  • Verwenden Sie ein Stativ: Ein Stativ sorgt für stabile Aufnahmen und verhindert Verwacklungen.
  • Experimentieren Sie mit den Einstellungen: Die Raspberry Pi Kamera Software bietet eine Vielzahl von Einstellungen, mit denen Sie die Kamera an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Experimentieren Sie mit den Einstellungen und finden Sie heraus, welche am besten zu Ihren Projekten passen.
  • Nutzen Sie die Picamera2 Bibliothek: Die Picamera2 Bibliothek bietet eine einfache Möglichkeit, die Kamera in Ihre eigenen Python-Skripte zu integrieren.

Mit diesen Tipps und Tricks können Sie das volle Potenzial des Raspberry Pi HQ Kameramoduls ausschöpfen und beeindruckende Ergebnisse erzielen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Raspberry Pi Modelle sind mit dem HQ Kameramodul kompatibel?

Das Raspberry Pi HQ Kameramodul ist mit allen Raspberry Pi Modellen kompatibel, die über einen CSI-Kameraanschluss verfügen. Dazu gehören Raspberry Pi 4 Model B, Raspberry Pi 3 Model B+, Raspberry Pi 3 Model B, Raspberry Pi 2 und Raspberry Pi Zero (mit Adapterkabel).

Benötige ich zusätzliches Zubehör, um das HQ Kameramodul zu verwenden?

Ja, Sie benötigen ein Objektiv, da das HQ Kameramodul ohne Objektiv geliefert wird. Außerdem benötigen Sie ein CSI-Bandkabel, um das Kameramodul mit dem Raspberry Pi zu verbinden. Je nach Raspberry Pi Modell benötigen Sie möglicherweise auch ein Adapterkabel.

Kann ich das HQ Kameramodul auch für Infrarotaufnahmen verwenden?

Ja, das HQ Kameramodul verfügt über einen integrierten IR-Filter, der bei Tageslichtaufnahmen für natürliche Farben sorgt. Wenn Sie jedoch Infrarotaufnahmen machen möchten, können Sie den Filter entfernen.

Welche Software benötige ich, um das HQ Kameramodul zu steuern?

Sie können das HQ Kameramodul über die Raspberry Pi Kamera Software steuern, die standardmäßig auf Raspberry Pi OS installiert ist. Alternativ können Sie die Picamera2 Bibliothek verwenden, um die Kamera in Ihre eigenen Python-Skripte zu integrieren.

Ist das HQ Kameramodul wasserdicht?

Nein, das HQ Kameramodul ist nicht wasserdicht. Wenn Sie die Kamera im Freien verwenden möchten, benötigen Sie ein wasserdichtes Gehäuse.

Kann ich mit dem HQ Kameramodul auch Videos aufnehmen?

Ja, das HQ Kameramodul unterstützt die Aufnahme von Videos in verschiedenen Auflösungen und Bildraten, z.B. 1080p/60fps oder 720p/60fps.

Wie installiere ich das HQ Kameramodul auf meinem Raspberry Pi?

Die Installation des HQ Kameramoduls ist einfach und unkompliziert. Schließen Sie das CSI-Bandkabel an das Kameramodul und den CSI-Anschluss auf Ihrem Raspberry Pi an. Stellen Sie sicher, dass das Kabel richtig ausgerichtet ist. Aktivieren Sie anschließend die Kamera in den Raspberry Pi Konfigurationseinstellungen.

Welche Auflösung hat das HQ Kameramodul?

Das Raspberry Pi HQ Kameramodul hat eine Auflösung von 12,3 Megapixeln (4056 x 3040 Pixel).

Was bedeutet C-Mount und CS-Mount?

C-Mount und CS-Mount sind Standards für Objektivanschlüsse. C-Mount Objektive haben einen Abstand von 17,526 mm zum Sensor, während CS-Mount Objektive einen Abstand von 12,5 mm zum Sensor haben. Mit einem Adapter können Sie CS-Mount Objektive auch auf einem C-Mount Anschluss verwenden.

Wo finde ich weitere Informationen und Tutorials zum HQ Kameramodul?

Es gibt zahlreiche Webseiten, Foren und Tutorials, die sich mit dem Raspberry Pi HQ Kameramodul beschäftigen. Suchen Sie einfach im Internet nach „Raspberry Pi HQ Camera“ oder „Picamera2 Tutorial“, um weitere Informationen und Anleitungen zu finden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 392

Zusätzliche Informationen
Marke

Raspberry Pi

Ähnliche Produkte

16MM TELEOBJEKTIV FÜR HQ KAMERA

16MM TELEOBJEKTIV FÜR HQ KAMERA

64,95 €
JOY-IT RPI Analog/Digitalwandler

JOY-IT RPI Analog/Digitalwandler

8,95 €
6MM WEITWINKELOBJEKTIV FÜR HQ KAMERA

6MM WEITWINKELOBJEKTIV FÜR HQ KAMERA

32,27 €
Raspberry Rock Pi 4 zbh. SATA NAS HAT Top Board

Raspberry Rock Pi 4 zbh. SATA NAS HAT Top Board

18,85 €
JOY-IT RPi Kamerakabel 0

JOY-IT RPi Kamerakabel 0,15 m

2,95 €
Raspberry Pi MakerCase 2 x Acryl Platten mit Kupfer Abstandhaltern

Raspberry Pi MakerCase 2 x Acryl Platten mit Kupfer Abstandhaltern

3,49 €
JOY-IT RB-Port-Doubler

JOY-IT RB-Port-Doubler

7,20 €
Joy-IT Raspberry Pi

Joy-IT Raspberry Pi, RB-Pico-Kit01

19,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
62,32 €