Zum Inhalt springen
  • über 30.000 Elektronik Produkte
  • über 30.000 Elektronik Produkte
NER.deNER.de
  • Magazin
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
Startseite » Entwicklerboards » Raspberry Pi » Raspberry Pi-Einplatinen PCs & -Boards
Raspberry Pi Kameramodul V2

Raspberry Pi Kameramodul V2, 8MP

29,95 €

  • Lieferzeit: Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 00640522710881 Kategorie: Raspberry Pi-Einplatinen PCs & -Boards
  • Bauelemente
  • Computer & Telefon
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
      • Raspberry Pi-Displays
      • Raspberry Pi-Einplatinen PCs & -Boards
      • Raspberry Pi-Gehäuse
      • Raspberry Pi-Lüfter & -Kühlung
      • Raspberry Pi-Sets
      • Raspberry Pi-Stromversorgung
      • Raspberry Pi-Zubehör
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
  • Lichttechnik
  • Messtechnik
  • Refurbished
  • Sat / TV / Audio
  • Stromversorgung
  • Werkstatt & KFZ
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der hochauflösenden Fotografie und Videografie mit dem Raspberry Pi Kameramodul V2. Dieses kleine, aber leistungsstarke Modul eröffnet dir unzählige Möglichkeiten für deine Raspberry Pi Projekte. Egal, ob du Überwachungskameras, Zeitrafferaufnahmen oder Robotik-Anwendungen realisieren möchtest, mit dem 8MP Sensor des V2 Moduls bist du bestens gerüstet. Lass dich von der Bildqualität und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren!

Inhalt

Toggle
  • Raspberry Pi Kameramodul V2: Deine Eintrittskarte zur kreativen Bildgestaltung
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des Raspberry Pi Kameramoduls V2
  • Anwendungsbereiche: Wo das Raspberry Pi Kameramodul V2 glänzt
    • Überwachungskamera
    • Zeitrafferaufnahmen
    • Robotik
    • Fotografie
    • Streaming
  • Installation und Einrichtung: So einfach geht’s
  • Tipps und Tricks für optimale Ergebnisse
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Raspberry Pi Kameramodul V2
    • Welche Raspberry Pi Modelle sind mit dem Kameramodul V2 kompatibel?
    • Wie aktiviere ich die Kamera-Schnittstelle auf meinem Raspberry Pi?
    • Kann ich das Kameramodul V2 auch im Freien verwenden?
    • Welche Software kann ich zur Steuerung der Kamera verwenden?
    • Wie kann ich die Bildqualität verbessern?
    • Kann ich das Kameramodul V2 über das Netzwerk steuern?
    • Welche Auflösungen und Bildraten unterstützt das Kameramodul V2?

Raspberry Pi Kameramodul V2: Deine Eintrittskarte zur kreativen Bildgestaltung

Das Raspberry Pi Kameramodul V2 ist nicht nur ein weiteres Zubehörteil, sondern ein Werkzeug, das deine Projekte zum Leben erweckt. Mit seiner beeindruckenden 8-Megapixel-Auflösung und der Fähigkeit, Videos in Full HD aufzunehmen, setzt dieses Modul neue Maßstäbe für Raspberry Pi basierte Kamerasysteme. Stelle dir vor, du könntest gestochen scharfe Bilder und Videos aufnehmen, die deine Projekte auf ein professionelles Niveau heben. Dieses Modul macht es möglich.

Es ist mehr als nur eine Kamera; es ist eine Einladung, deine kreativen Visionen zu verwirklichen. Ob du ein erfahrener Bastler bist oder gerade erst anfängst, das Raspberry Pi Kameramodul V2 ist einfach zu bedienen und bietet endlose Möglichkeiten für Innovation und Entdeckung. Mach dich bereit, die Welt aus einer neuen Perspektive zu sehen!

Technische Daten im Überblick

Hier findest du die wichtigsten technischen Details des Raspberry Pi Kameramoduls V2, die dir helfen werden, die Leistungsfähigkeit dieses Produkts voll auszuschöpfen:

  • Sensor: Sony IMX219
  • Auflösung: 8 Megapixel
  • Videoauflösung: 1080p (30 fps), 720p (60 fps), 640x480p (90 fps)
  • Objektiv: Festbrennweite
  • Blickwinkel: 62.2 x 48.8 Grad
  • Anschluss: 15-Pin-Flachbandkabel (CSI-2 Schnittstelle)
  • Abmessungen: 25 mm x 24 mm x 9 mm
  • Gewicht: 3 Gramm

Diese Spezifikationen garantieren eine hohe Bildqualität und flexible Einsatzmöglichkeiten für eine Vielzahl von Projekten. Von der Überwachung bis zur Robotik – mit diesen Daten hast du die perfekte Grundlage für deine kreativen Ideen.

Die Vorteile des Raspberry Pi Kameramoduls V2

Das Raspberry Pi Kameramodul V2 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zur idealen Wahl für deine Projekte machen:

  • Hohe Bildqualität: Der 8-Megapixel-Sensor liefert detailreiche und scharfe Bilder.
  • Full HD Videoaufnahme: Nimm Videos in 1080p mit 30 Bildern pro Sekunde auf, um deine Projekte in bester Qualität festzuhalten.
  • Einfache Integration: Dank der CSI-2 Schnittstelle lässt sich das Modul problemlos an deinen Raspberry Pi anschließen.
  • Kompakte Größe: Das kleine Format ermöglicht den Einsatz in verschiedensten Projekten, auch dort, wo wenig Platz zur Verfügung steht.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob Überwachungskamera, Zeitrafferprojekt oder Robotik-Anwendung – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
  • Kostengünstig: Im Vergleich zu anderen Kamerasystemen bietet das Raspberry Pi Kameramodul V2 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Diese Vorteile machen das Raspberry Pi Kameramodul V2 zu einem unverzichtbaren Werkzeug für alle, die ihre Raspberry Pi Projekte mit hochwertigen Bildern und Videos erweitern möchten.

Anwendungsbereiche: Wo das Raspberry Pi Kameramodul V2 glänzt

Das Raspberry Pi Kameramodul V2 ist ein echter Allrounder, wenn es um kreative und innovative Projekte geht. Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen dieses Modul seine Stärken voll ausspielt:

Überwachungskamera

Verwandle deinen Raspberry Pi in eine hochauflösende Überwachungskamera. Dank der 8-Megapixel-Auflösung und der Full-HD-Videoaufnahme kannst du dein Zuhause oder dein Büro optimal überwachen. Die einfache Integration und die Möglichkeit, die Kamera über das Netzwerk zu steuern, machen das Modul zur idealen Lösung für Sicherheitsanwendungen. Mit zusätzlicher Software kannst du sogar Bewegungserkennung und automatische Benachrichtigungen einrichten. So hast du immer alles im Blick.

Zeitrafferaufnahmen

Halte die Veränderungen in deiner Umgebung mit beeindruckenden Zeitrafferaufnahmen fest. Ob das Wachsen einer Pflanze, der Bau eines Hauses oder die Bewegung der Wolken – mit dem Raspberry Pi Kameramodul V2 kannst du faszinierende Videos erstellen, die die Zeit komprimieren. Die Möglichkeit, die Kamera über längere Zeiträume zu betreiben und die Aufnahmen automatisch zu speichern, macht das Modul zum perfekten Werkzeug für kreative Zeitrafferprojekte.

Robotik

Gib deinen Robotern Augen! Mit dem Raspberry Pi Kameramodul V2 können deine Roboter ihre Umgebung visuell erfassen und darauf reagieren. Ob für die Navigation, die Objekterkennung oder die Gesichtserkennung – die hohe Auflösung und die einfache Integration ermöglichen es, komplexe Aufgaben zu realisieren. Die kompakte Größe des Moduls ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Robotik-Projekten, von kleinen autonomen Fahrzeugen bis hin zu komplexen Industrieanwendungen.

Fotografie

Entdecke die Welt der Fotografie mit dem Raspberry Pi. Das Kameramodul V2 ermöglicht es dir, hochauflösende Fotos aufzunehmen und diese nach deinen Wünschen zu bearbeiten. Ob für künstlerische Projekte, wissenschaftliche Dokumentationen oder einfach nur zum Spaß – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Mit zusätzlicher Software kannst du sogar automatische Bildbearbeitungsfunktionen und spezielle Effekte hinzufügen.

Streaming

Teile deine Welt live mit anderen! Mit dem Raspberry Pi Kameramodul V2 kannst du problemlos Live-Streams erstellen und deine Inhalte mit einem breiten Publikum teilen. Ob für Gaming, Konferenzen oder private Veranstaltungen – die einfache Integration und die hohe Bildqualität machen das Modul zur idealen Lösung für Streaming-Anwendungen. Mit zusätzlicher Software kannst du sogar professionelle Streaming-Plattformen wie YouTube oder Twitch nutzen.

Installation und Einrichtung: So einfach geht’s

Die Installation und Einrichtung des Raspberry Pi Kameramoduls V2 ist denkbar einfach und auch für Einsteiger problemlos zu bewältigen. Hier sind die wichtigsten Schritte:

  1. Verbinde das Kameramodul: Schalte deinen Raspberry Pi aus und verbinde das 15-Pin-Flachbandkabel des Kameramoduls mit dem CSI-Anschluss auf der Platine. Achte darauf, dass das Kabel richtig herum eingesteckt ist.
  2. Aktiviere die Kamera-Schnittstelle: Starte deinen Raspberry Pi und öffne die Raspberry Pi Konfiguration (über die Kommandozeile mit sudo raspi-config oder über die grafische Oberfläche). Navigiere zu „Interface Options“ und aktiviere die Kamera-Schnittstelle.
  3. Starte den Raspberry Pi neu: Nach der Aktivierung der Kamera-Schnittstelle musst du deinen Raspberry Pi neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.
  4. Teste die Kamera: Öffne die Kommandozeile und gib den Befehl raspistill -v -o test.jpg ein, um ein Testbild aufzunehmen. Das Bild wird im gleichen Verzeichnis unter dem Namen „test.jpg“ gespeichert.
  5. Installiere zusätzliche Software: Für fortgeschrittene Anwendungen kannst du zusätzliche Software wie motion für Überwachungskameras oder ffmpeg für Videoaufnahmen installieren.

Mit diesen einfachen Schritten ist dein Raspberry Pi Kameramodul V2 einsatzbereit und du kannst mit deinen Projekten loslegen. Bei Problemen findest du im Internet zahlreiche Anleitungen und Foren, die dir weiterhelfen können.

Tipps und Tricks für optimale Ergebnisse

Um das Beste aus deinem Raspberry Pi Kameramodul V2 herauszuholen, haben wir hier einige nützliche Tipps und Tricks für dich zusammengestellt:

  • Sorge für ausreichend Licht: Eine gute Beleuchtung ist entscheidend für die Bildqualität. Vermeide dunkle Umgebungen und sorge für eine gleichmäßige Ausleuchtung.
  • Verwende ein Stativ: Für scharfe und verwacklungsfreie Aufnahmen ist ein Stativ unerlässlich. Es stabilisiert die Kamera und ermöglicht längere Belichtungszeiten.
  • Experimentiere mit den Einstellungen: Probiere verschiedene Einstellungen wie Helligkeit, Kontrast und Weißabgleich aus, um das optimale Ergebnis zu erzielen.
  • Nutze Software zur Bildbearbeitung: Mit Programmen wie GIMP oder Photoshop kannst du deine Bilder nachträglich bearbeiten und verbessern.
  • Halte die Linse sauber: Eine saubere Linse ist wichtig für klare und detailreiche Aufnahmen. Verwende ein weiches Tuch, um Staub und Fingerabdrücke zu entfernen.
  • Aktualisiere deine Software: Stelle sicher, dass dein Raspberry Pi und die Kamera-Software auf dem neuesten Stand sind, um von den neuesten Funktionen und Verbesserungen zu profitieren.

Mit diesen Tipps und Tricks kannst du die Qualität deiner Aufnahmen deutlich verbessern und das volle Potenzial des Raspberry Pi Kameramoduls V2 ausschöpfen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Raspberry Pi Kameramodul V2

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Raspberry Pi Kameramodul V2. Diese Informationen helfen dir, das Produkt besser zu verstehen und optimal zu nutzen.

Welche Raspberry Pi Modelle sind mit dem Kameramodul V2 kompatibel?

Das Raspberry Pi Kameramodul V2 ist mit allen Raspberry Pi Modellen kompatibel, die über einen CSI-Anschluss verfügen. Dazu gehören Raspberry Pi 1, 2, 3, 4 und Zero. Stelle sicher, dass du die neueste Version des Raspberry Pi Betriebssystems (Raspberry Pi OS) installiert hast, um eine optimale Kompatibilität zu gewährleisten.

Wie aktiviere ich die Kamera-Schnittstelle auf meinem Raspberry Pi?

Die Kamera-Schnittstelle kann über die Raspberry Pi Konfiguration aktiviert werden. Du kannst die Konfiguration entweder über die Kommandozeile mit dem Befehl sudo raspi-config oder über die grafische Oberfläche öffnen. Navigiere zu „Interface Options“ und aktiviere die Kamera-Schnittstelle. Nach der Aktivierung musst du deinen Raspberry Pi neu starten.

Kann ich das Kameramodul V2 auch im Freien verwenden?

Ja, das Kameramodul V2 kann auch im Freien verwendet werden, aber es ist nicht wasserdicht. Bei Verwendung im Freien solltest du das Modul vor Witterungseinflüssen wie Regen und Schnee schützen. Ein wasserdichtes Gehäuse kann hier Abhilfe schaffen.

Welche Software kann ich zur Steuerung der Kamera verwenden?

Es gibt eine Vielzahl von Softwareoptionen zur Steuerung des Raspberry Pi Kameramoduls V2. Die Standard-Software ist raspistill für Fotos und raspivid für Videos. Für fortgeschrittene Anwendungen kannst du Software wie motion für Überwachungskameras, ffmpeg für Videoaufnahmen oder OpenCV für Bildverarbeitung verwenden.

Wie kann ich die Bildqualität verbessern?

Die Bildqualität kann durch verschiedene Maßnahmen verbessert werden. Sorge für ausreichend Licht, verwende ein Stativ, experimentiere mit den Einstellungen (Helligkeit, Kontrast, Weißabgleich) und nutze Software zur Bildbearbeitung. Eine saubere Linse ist ebenfalls wichtig für klare und detailreiche Aufnahmen.

Kann ich das Kameramodul V2 über das Netzwerk steuern?

Ja, das Kameramodul V2 kann über das Netzwerk gesteuert werden. Du kannst beispielsweise eine Webanwendung erstellen, die es dir ermöglicht, die Kamera fernzusteuern und Bilder oder Videos aufzunehmen. Software wie motion bietet ebenfalls Funktionen zur Fernsteuerung und Überwachung.

Welche Auflösungen und Bildraten unterstützt das Kameramodul V2?

Das Raspberry Pi Kameramodul V2 unterstützt verschiedene Auflösungen und Bildraten. Die maximale Videoauflösung beträgt 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde. Weitere unterstützte Auflösungen sind 720p bei 60 Bildern pro Sekunde und 640x480p bei 90 Bildern pro Sekunde. Die tatsächliche Leistung kann je nach Raspberry Pi Modell und verwendeter Software variieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 586

Zusätzliche Informationen
Marke

Raspberry Pi

Ähnliche Produkte

JOY-IT Raspberry Pi Erweiterungsplatine für die RGB-LED-Matrix

JOY-IT Raspberry Pi Erweiterungsplatine für die RGB-LED-Matrix

13,95 €
-7%
Raspberry Pi PiCAN 2

Raspberry Pi PiCAN 2

49,91 € Ursprünglicher Preis war: 49,91 €46,51 €Aktueller Preis ist: 46,51 €.
USB-Funkmodul ERA-CONNECT2-PI

USB-Funkmodul ERA-CONNECT2-PI, 868 MHz

67,66 €
JOY-IT Mini Kamera Modul für Raspberry Pi Zero

JOY-IT Mini Kamera Modul für Raspberry Pi Zero

14,85 €
JOY-IT Vollfarb-Matrixmodul für Raspberry Pi

JOY-IT Vollfarb-Matrixmodul für Raspberry Pi, Adruino etc.

49,95 €
Kamera 5 MP für Raspberry Pi ZERO

Kamera 5 MP für Raspberry Pi ZERO

14,95 €
joy-it 5 MP Kamera für Raspberry Pi

joy-it 5 MP Kamera für Raspberry Pi, JOY-IT

9,99 €
-9%
Raspberry Pi 3 Model B

Raspberry Pi 3 Model B

54,40 € Ursprünglicher Preis war: 54,40 €49,50 €Aktueller Preis ist: 49,50 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © NER.DE
  • Bauelemente
    • Aktive Bauelemente
    • Bausätze / Module
    • Gehäuse
    • Lüfter
    • Mechanische Bauelemente
    • Motoren
    • Passive Bauelemente
    • Pumpen
    • Sortimente
  • Computer & Telefon
    • Büro / Tinte & Toner
    • Ein- & Ausgabegeräte
    • Festnetz & Funkgeräte
    • Festplatten / Speichermedien
    • Handy / Smartphone / Foto
    • Netzwerktechnik
    • Notebook / Tablet
    • PC / Komponenten
    • USB-Technik
    • WLAN-Technologie
  • Entwicklerboards
    • Arduino
    • Odroid
    • Raspberry Pi
    • Weitere Entwicklerboards
  • Haus & Garten
    • Elektroinstallation
    • Freizeit & Camping
    • Garten
    • Haushaltswaren
    • Haustechnik
    • Klimatechnik & Wetter
    • Körperpflege / Gesundheit
    • Küche
    • Schreibwaren
    • Sicherheitstechnik
  • Lichttechnik
    • Außenleuchten
    • Innenleuchten
    • LED-Technik
    • Leuchtmittel / Sockel / Fassungen
    • Zubehör Lichttechnik
  • Messtechnik
    • Einbauinstrumente / Zähler
    • Messgeräte
    • Messzubehör
  • Sat / TV / Audio
    • Antennentechnik
    • Audio / Hifi
    • Car-HiFi
    • Kopfhörer / Mikrofone
    • Lautsprecher
    • Receiver
    • Steckverbinder
    • TV / Video
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • Ladegeräte
    • Netzgeräte
    • Spannungswandler
    • Transformatoren
  • Werkstatt & KFZ
    • Bohren / Schleifen / Sägen
    • Eisenwaren
    • Elektrowerkzeuge
    • Fahrrad-Zubehör
    • Handwerkzeuge
    • KFZ-Zubehör
    • Löttechnik
    • Modellbau
    • Werkstattbedarf
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,95 €