Willkommen in der Welt der präzisen Verbindungen! Mit den Reisser Spanplattenschrauben R2 plus in der praktischen Flaseko-Verpackung holen Sie sich einen zuverlässigen Partner für Ihre Holzbauprojekte ins Haus. Diese Schrauben sind nicht nur ein Befestigungsmittel, sondern ein Garant für Stabilität und Langlebigkeit. Entdecken Sie, wie die durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Projekte auf ein neues Level heben.
Die Reisser R2 plus Spanplattenschraube: Mehr als nur eine Schraube
Die Reisser R2 plus Spanplattenschrauben sind speziell für die Anforderungen im Holzbau konzipiert. Mit ihrem Teilgewinde und der innovativen Schneidkerbe ermöglichen sie ein schnelles und sauberes Verschrauben in Spanplatten und anderen Holzwerkstoffen. Der hochwertige Stahl sorgt für eine hohe Belastbarkeit und lange Lebensdauer. Die Schrauben sind in der Größe 5,0 x 50 mm erhältlich und werden in einer praktischen 200er-Packung geliefert – ideal für kleinere Projekte oder als Grundausstattung für Ihre Werkstatt.
Technische Details, die überzeugen
Bevor wir tiefer in die Details eintauchen, hier ein kurzer Überblick über die wichtigsten technischen Merkmale der Reisser R2 plus Spanplattenschrauben:
- Typ: Spanplattenschraube
- Modell: R2 plus
- Kopfform: Senkkopf
- Antrieb: TX25 (Torx)
- Gewinde: Teilgewinde
- Material: Stahl
- Oberfläche: Gleitbeschichtet
- Abmessungen: 5,0 x 50 mm
- Besonderheiten: Schneidkerbe, Flaseko-Verpackung
- Anzahl pro Packung: 200 Stück
Diese Details sind nicht nur Zahlen, sondern das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und stetiger Verbesserung. Sie garantieren, dass Sie mit den Reisser R2 plus Spanplattenschrauben ein Produkt in Händen halten, das höchsten Ansprüchen genügt.
Die Vorteile der Reisser R2 plus Spanplattenschrauben im Detail
Was macht die Reisser R2 plus Spanplattenschrauben so besonders? Es ist die Kombination aus durchdachter Konstruktion, hochwertigen Materialien und praktischen Details, die den Unterschied macht. Lassen Sie uns die Vorteile im Einzelnen betrachten:
Schnelles und sauberes Verschrauben dank Schneidkerbe
Die Schneidkerbe an der Spitze der Schraube ist ein echtes Highlight. Sie sorgt dafür, dass die Schraube das Holz mühelos durchtrennt und ein Splittern des Materials verhindert wird. Das Ergebnis ist ein sauberes und präzises Verschrauben – ohne Vorbohren!
Ihre Vorteile:
- Zeitersparnis durch den Wegfall des Vorbohrens
- Verhindert das Splittern des Holzes
- Ermöglicht ein präzises und sauberes Verschrauben
Hohe Haltekraft durch Teilgewinde
Das Teilgewinde der Reisser R2 plus Spanplattenschrauben sorgt für eine optimale Kraftübertragung und eine hohe Haltekraft. Es zieht die Werkstücke fest zusammen und verhindert ein Lockern der Verbindung – auch bei dynamischer Belastung.
Ihre Vorteile:
- Sichere und dauerhafte Verbindungen
- Hohe Belastbarkeit
- Verhindert das Lockern der Verbindung
Robust und langlebig dank Stahl
Der verwendete Stahl ist nicht irgendein Stahl. Er ist sorgfältig ausgewählt und speziell gehärtet, um den hohen Anforderungen im Holzbau gerecht zu werden. Das Ergebnis ist eine Schraube, die auch unter extremen Bedingungen nicht bricht oder verbiegt.
Ihre Vorteile:
- Hohe Belastbarkeit
- Lange Lebensdauer
- Zuverlässigkeit auch unter extremen Bedingungen
Optimale Kraftübertragung durch Torx-Antrieb (TX25)
Der Torx-Antrieb (TX25) ermöglicht eine optimale Kraftübertragung und verhindert ein Abrutschen des Schraubendrehers. So können Sie die Schrauben mit minimalem Kraftaufwand festziehen und schonen Ihre Handgelenke.
Ihre Vorteile:
- Ergonomisches Arbeiten
- Minimierung des Kraftaufwands
- Verhindert das Abrutschen des Schraubendrehers
Gleitbeschichtung für leichtes Eindrehen
Die Gleitbeschichtung reduziert die Reibung beim Eindrehen der Schraube. Das Ergebnis ist ein geringerer Kraftaufwand und eine schnellere Montage. Außerdem schont die Gleitbeschichtung das Werkstück und verhindert Beschädigungen.
Ihre Vorteile:
- Leichtes und schnelles Eindrehen
- Schont das Werkstück
- Reduziert den Kraftaufwand
Praktische Flaseko-Verpackung
Die Flaseko-Verpackung ist nicht nur platzsparend, sondern auch besonders praktisch. Sie ermöglicht eine einfache Entnahme der Schrauben und schützt sie vor Beschädigungen und Verschmutzungen.
Ihre Vorteile:
- Platzsparende Aufbewahrung
- Einfache Entnahme der Schrauben
- Schutz vor Beschädigungen und Verschmutzungen
Anwendungsbereiche der Reisser R2 plus Spanplattenschrauben
Die Reisser R2 plus Spanplattenschrauben sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Holzbau. Hier sind einige Beispiele:
- Möbelbau: Ob Schränke, Regale oder Tische – die Reisser R2 plus Spanplattenschrauben sorgen für stabile und dauerhafte Verbindungen.
- Innenausbau: Beim Verlegen von Paneelen, dem Bau von Trennwänden oder dem Anbringen von Verkleidungen sind die Reisser R2 plus Spanplattenschrauben die ideale Wahl.
- Holzkonstruktionen: Ob Carports, Gartenhäuser oder Zäune – die Reisser R2 plus Spanplattenschrauben bieten die nötige Stabilität und Sicherheit.
- Reparaturarbeiten: Auch bei Reparaturarbeiten im und am Haus sind die Reisser R2 plus Spanplattenschrauben unverzichtbar.
Die Anwendungsbereiche sind vielfältig und die Reisser R2 plus Spanplattenschrauben sind ein zuverlässiger Partner für jedes Projekt, bei dem es auf eine sichere und dauerhafte Verbindung ankommt.
Tipps und Tricks für die Verwendung von Spanplattenschrauben
Damit Sie das volle Potenzial der Reisser R2 plus Spanplattenschrauben ausschöpfen können, hier noch einige Tipps und Tricks für die Verwendung:
- Die richtige Schraubengröße wählen: Achten Sie darauf, die Schraubengröße passend zur Materialstärke und Belastung zu wählen.
- Den richtigen Schraubendreher verwenden: Verwenden Sie einen Schraubendreher mit dem passenden Torx-Bit (TX25), um ein Abrutschen zu vermeiden.
- Nicht zu fest anziehen: Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, um ein Überdrehen und Beschädigen des Materials zu vermeiden.
- Bei harten Hölzern vorbohren: Bei sehr harten Hölzern kann es sinnvoll sein, vorzubohren, um das Eindrehen der Schrauben zu erleichtern.
- Auf die Ausrichtung achten: Achten Sie darauf, die Schrauben gerade einzudrehen, um eine optimale Kraftübertragung zu gewährleisten.
Mit diesen Tipps und Tricks gelingen Ihnen perfekte Verbindungen und Sie werden lange Freude an Ihren Projekten haben.
Qualität, die sich auszahlt
Die Reisser R2 plus Spanplattenschrauben sind mehr als nur ein Befestigungsmittel. Sie sind ein Zeichen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mit diesen Schrauben investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und sichern sich das gute Gefühl, die richtige Wahl getroffen zu haben.
Verlassen Sie sich auf die Erfahrung und Kompetenz von Reisser und erleben Sie den Unterschied! Bestellen Sie noch heute Ihre Reisser Spanplattenschrauben R2 plus in der praktischen Flaseko-Verpackung und starten Sie Ihr nächstes Projekt mit dem guten Gefühl, das beste Material zur Hand zu haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Reisser R2 plus Spanplattenschrauben
Was bedeutet die Bezeichnung „R2 plus“?
Die Bezeichnung „R2 plus“ steht für eine verbesserte Version der Reisser Spanplattenschrauben. Sie zeichnet sich durch eine optimierte Geometrie, eine höhere Belastbarkeit und eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit aus.
Wofür steht die Abkürzung „Flaseko“?
„Flaseko“ ist die Bezeichnung für die spezielle Verpackungsart, die Reisser für diese Schrauben verwendet. Sie steht für „Flaschen-Kopf“, da die Verpackung wie eine Flasche mit einem breiten Kopf geformt ist, um eine einfache Entnahme der Schrauben zu ermöglichen.
Warum haben die Schrauben ein Teilgewinde?
Das Teilgewinde sorgt dafür, dass die beiden zu verbindenden Werkstücke fest zusammengezogen werden. Der gewindelose Schaftabschnitt gleitet durch das obere Werkstück und zieht es beim Eindrehen fest gegen das untere Werkstück.
Was bedeutet die Angabe „5,0 x 50 mm“?
Diese Angabe bezieht sich auf die Abmessungen der Schraube. „5,0 mm“ gibt den Durchmesser des Schraubenkörpers an, während „50 mm“ die Länge der Schraube vom Kopf bis zur Spitze bezeichnet.
Warum ist ein Torx-Antrieb besser als ein Kreuzschlitz-Antrieb?
Der Torx-Antrieb (auch bekannt als Sternantrieb) bietet eine bessere Kraftübertragung und verhindert ein Abrutschen des Schraubendrehers. Dadurch können Sie die Schrauben mit weniger Kraftaufwand fester anziehen und schonen Ihre Handgelenke.
Kann ich diese Schrauben auch für andere Materialien als Spanplatten verwenden?
Die Reisser R2 plus Spanplattenschrauben sind speziell für Spanplatten und andere Holzwerkstoffe konzipiert. Sie können sie aber auch für andere Materialien wie MDF oder Sperrholz verwenden. Für sehr harte Hölzer oder Metall empfehlen wir jedoch spezielle Schrauben, die für diese Materialien geeignet sind.
Benötige ich zum Eindrehen der Schrauben einen speziellen Schraubendreher?
Ja, Sie benötigen einen Schraubendreher mit einem Torx-Bit der Größe TX25. Achten Sie darauf, dass der Schraubendreher gut in den Schraubenkopf passt, um ein Abrutschen und Beschädigen des Schraubenkopfes zu vermeiden.
Sind die Schrauben auch für den Außenbereich geeignet?
Die Reisser R2 plus Spanplattenschrauben sind aus Stahl gefertigt und verfügen über eine Gleitbeschichtung. Sie sind jedoch nicht speziell für den Einsatz im Außenbereich behandelt. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir Schrauben aus Edelstahl oder mit einer speziellen Korrosionsschutzbeschichtung.
Wie lagere ich die Schrauben am besten?
Lagern Sie die Schrauben am besten trocken und geschützt vor Feuchtigkeit, um Rostbildung zu vermeiden. Die Flaseko-Verpackung bietet einen guten Schutz und ermöglicht eine platzsparende Aufbewahrung.