SAFT Lithium-Batterie LS 14250-CNR: Kompakte Power für Ihre Geräte
Entdecken Sie die SAFT Lithium-Batterie LS 14250-CNR, eine zuverlässige und langlebige Energiequelle im kompakten 1/2AA-Format. Diese Hochleistungsbatterie mit Z-Lötfahne bietet eine Nennspannung von 3,6 V und eine Kapazität von 1200 mAh. Sie ist die ideale Wahl für Anwendungen, die eine konstante und zuverlässige Stromversorgung über einen langen Zeitraum benötigen. Ob in sicherheitskritischen Systemen, Messgeräten oder anspruchsvollen IoT-Anwendungen – die LS 14250-CNR von SAFT liefert die Energie, auf die Sie sich verlassen können.
Unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit
Die SAFT LS 14250-CNR zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit aus. Dank der fortschrittlichen Lithium-Technologie bietet diese Batterie eine hohe Energiedichte und eine lange Lebensdauer, selbst unter extremen Bedingungen. Die robuste Konstruktion und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine sichere und zuverlässige Funktion in einem breiten Temperaturbereich.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues, innovatives Gerät für den industriellen Einsatz. Die SAFT LS 14250-CNR gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Gerät zuverlässig funktioniert, auch in anspruchsvollen Umgebungen. Keine unerwarteten Ausfälle, keine Kompromisse bei der Leistung – nur pure, zuverlässige Energie.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Batterietyp | Lithium-Thionylchlorid (Li-SOCl2) |
Größe | 1/2AA |
Nennspannung | 3,6 V |
Nennkapazität | 1200 mAh |
Anschluss | Z-Lötfahne |
Betriebstemperaturbereich | -60°C bis +85°C |
Lagerfähigkeit | 10+ Jahre (bei Raumtemperatur) |
Gewicht | ca. 9 g |
Vorteile der SAFT LS 14250-CNR
- Hohe Energiedichte: Kompakte Größe bei maximaler Leistung.
- Lange Lebensdauer: Ideal für Geräte mit geringem Stromverbrauch.
- Breiter Temperaturbereich: Zuverlässiger Betrieb unter extremen Bedingungen.
- Geringe Selbstentladung: Lange Lagerfähigkeit ohne Leistungsverlust.
- Z-Lötfahne: Einfache und sichere Integration in Ihre Schaltungen.
- Bewährte Qualität von SAFT: Ein Name, dem Sie vertrauen können.
Anwendungsbereiche
Die SAFT LS 14250-CNR ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Sicherheits- und Alarmsysteme: Zuverlässige Stromversorgung für Rauchmelder, Bewegungsmelder und andere sicherheitskritische Geräte.
- Messgeräte: Geeignet für Wasserzähler, Gaszähler, Stromzähler und andere Messinstrumente, die eine lange Lebensdauer benötigen.
- IoT-Anwendungen: Perfekt für Sensoren, Tracker und andere vernetzte Geräte, die eine autarke Stromversorgung benötigen.
- Speicheranwendungen: Ideal als Backup-Batterie für Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und andere elektronische Geräte.
- Medizinische Geräte: Geeignet für tragbare medizinische Geräte, die eine zuverlässige und langlebige Stromversorgung benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein intelligentes Bewässerungssystem für die Landwirtschaft. Die SAFT LS 14250-CNR sorgt dafür, dass Ihre Sensoren und Steuerungen zuverlässig funktionieren, auch in abgelegenen Gebieten ohne Stromanschluss. Dies ermöglicht Ihnen, Wasser zu sparen, Erträge zu optimieren und die Umwelt zu schonen.
Warum die SAFT LS 14250-CNR die richtige Wahl ist
Die SAFT LS 14250-CNR ist mehr als nur eine Batterie. Sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Geräte. Mit ihrer hohen Energiedichte, dem breiten Temperaturbereich und der langen Lebensdauer bietet sie ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von SAFT und entscheiden Sie sich für eine Batterie, die Ihre Erwartungen übertrifft.
Wählen Sie die SAFT LS 14250-CNR und erleben Sie den Unterschied! Bringen Sie Ihre Projekte mit der Power dieser Batterie zum Erfolg. Sie werden es nicht bereuen!
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um eine sichere und ordnungsgemäße Verwendung der SAFT LS 14250-CNR zu gewährleisten:
- Die Batterie darf nicht wiederaufgeladen werden.
- Die Batterie darf nicht ins Feuer geworfen werden.
- Die Batterie darf nicht kurzgeschlossen werden.
- Die Batterie darf nicht geöffnet oder zerlegt werden.
- Die Batterie ist außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
- Verbrauchte Batterien sind fachgerecht zu entsorgen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SAFT LS 14250-CNR Lithium-Batterie:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „LS 14250-CNR“?
Die Bezeichnung „LS 14250-CNR“ beschreibt den Batterietyp (LS = Lithium-Thionylchlorid), die Baugröße (14250 = 1/2AA) und die Anschlussart (CNR = Z-Lötfahne).
2. Kann ich die SAFT LS 14250-CNR in Geräten verwenden, die eigentlich eine Alkaline-Batterie benötigen?
Dies ist grundsätzlich möglich, sofern die Nennspannung von 3,6 V mit den Anforderungen des Geräts kompatibel ist. Bitte beachten Sie, dass Lithium-Batterien eine andere Entladecharakteristik haben als Alkaline-Batterien. Überprüfen Sie daher die Spezifikationen Ihres Geräts, bevor Sie die Batterie austauschen. Im Zweifel den Gerätehersteller kontaktieren.
3. Wie lange ist die Lagerfähigkeit der SAFT LS 14250-CNR?
Die SAFT LS 14250-CNR hat eine Lagerfähigkeit von über 10 Jahren bei Raumtemperatur. Dies ist auf die geringe Selbstentladung der Lithium-Thionylchlorid-Technologie zurückzuführen.
4. Ist die SAFT LS 14250-CNR umweltfreundlich?
Lithium-Batterien enthalten Stoffe, die bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt belasten können. Verbrauchte Batterien sollten daher immer fachgerecht entsorgt werden. Informieren Sie sich über die lokalen Sammelstellen für Batterien.
5. Was passiert, wenn die Batterie ausläuft?
Obwohl die SAFT LS 14250-CNR sehr auslaufsicher ist, kann es in seltenen Fällen zu einem Auslaufen kommen, insbesondere bei Beschädigung oder Überhitzung. Wenn Batterieflüssigkeit austritt, vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen. Reinigen Sie betroffene Stellen gründlich mit Wasser und suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf.
6. Kann ich die SAFT LS 14250-CNR für Hochstromanwendungen verwenden?
Die SAFT LS 14250-CNR ist primär für Anwendungen mit geringem bis mittlerem Stromverbrauch ausgelegt. Für Hochstromanwendungen empfiehlt sich der Einsatz von spezialisierten Hochleistungsbatterien. Beachten Sie die technischen Datenblätter.
7. Wie entsorge ich die SAFT LS 14250-CNR richtig?
Verbrauchte SAFT LS 14250-CNR Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie die Batterien zu einer Sammelstelle für Batterien oder geben Sie sie im Handel ab. So tragen Sie zum Umweltschutz bei.