SAFT Lithium-Batterie LS 17500-CNR: Zuverlässige Energie für Ihre Innovationen
Entdecken Sie die SAFT Lithium-Batterie LS 17500-CNR, eine leistungsstarke und langlebige Energiequelle, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen in Elektronik und Technik entwickelt wurde. Diese hochwertige Lithium-Batterie im A-Format mit Lötfahne bietet eine Nennspannung von 3,6 V und eine beeindruckende Kapazität von 3600 mAh. Sie ist die ideale Wahl, wenn es auf Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer und konstante Leistung ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, bei dem eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich ist. Mit der SAFT LS 17500-CNR können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Gedanken über vorzeitigen Batterieausfall oder Leistungsschwankungen machen zu müssen. Diese Batterie wurde entwickelt, um Ihnen die nötige Sicherheit und Power zu geben, damit Sie Ihre Ideen verwirklichen und innovative Lösungen entwickeln können.
Unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit
Die SAFT LS 17500-CNR zeichnet sich durch ihre außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit aus. Dank der fortschrittlichen Lithium-Technologie bietet diese Batterie eine hohe Energiedichte und eine lange Lebensdauer, sowohl bei Lagerung als auch im Betrieb. Sie ist beständig gegenüber extremen Temperaturen und Umgebungsbedingungen, was sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht.
Diese Batterie ist nicht einfach nur eine Energiequelle, sondern ein verlässlicher Partner für Ihre Projekte. Sie bietet eine stabile Spannungslage über den gesamten Entladezyklus hinweg, was bedeutet, dass Ihre Geräte und Schaltungen stets mit der optimalen Leistung versorgt werden. Ob in Messgeräten, Alarmsystemen, Speicheranwendungen oder in der Medizintechnik – die SAFT LS 17500-CNR ist die perfekte Wahl.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen der SAFT Lithium-Batterie LS 17500-CNR zu geben, haben wir hier eine detaillierte Tabelle für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Batterietyp | Lithium-Thionylchlorid (Li-SOCl2) |
Format | A |
Nennspannung | 3,6 V |
Kapazität | 3600 mAh |
Anschluss | Lötfahne (CNR) |
Betriebstemperaturbereich | -60°C bis +85°C |
Durchmesser | 17 mm |
Höhe | 50 mm |
Gewicht | ca. 25 g |
Anwendungsbereiche der SAFT LS 17500-CNR
Die SAFT Lithium-Batterie LS 17500-CNR ist äußerst vielseitig und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Messtechnik: Zuverlässige Stromversorgung für Messgeräte, Datenlogger und Sensoren.
- Sicherheitstechnik: Ideale Energiequelle für Alarmsysteme, Bewegungsmelder und Überwachungskameras.
- Medizintechnik: Perfekt für tragbare medizinische Geräte, Defibrillatoren und Patientenüberwachungssysteme.
- Speicheranwendungen: Exzellente Wahl für die Datensicherung in Computern, Steuerungen und anderen elektronischen Geräten.
- Automatisierungstechnik: Geeignet für programmierbare Steuerungen (SPS), Robotik und andere Automatisierungssysteme.
- Telekommunikation: Zuverlässige Energiequelle für drahtlose Sensoren, Notrufsysteme und andere Kommunikationsgeräte.
- Militärische Anwendungen: Robuste Stromversorgung für tragbare Funkgeräte, Nachtsichtgeräte und andere militärische Ausrüstung.
Die Vielseitigkeit dieser Batterie macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Entwickler, Ingenieure und Hobbybastler, die eine zuverlässige und langlebige Energiequelle für ihre Projekte suchen.
Vorteile der Lötfahne (CNR)
Die SAFT LS 17500-CNR ist mit einer Lötfahne (CNR) ausgestattet, die eine einfache und sichere Integration in Ihre Schaltungen und Geräte ermöglicht. Die Lötfahne bietet folgende Vorteile:
- Sichere Verbindung: Die Lötfahne sorgt für eine stabile und dauerhafte elektrische Verbindung.
- Einfache Installation: Die Batterie lässt sich problemlos in Ihre Schaltungen einlöten.
- Zuverlässigkeit: Die gelötete Verbindung ist vibrationsfest und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen.
Die Lötfahne vereinfacht den Einbau und erhöht die Zuverlässigkeit Ihrer Projekte, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Innovationen.
Warum SAFT?
SAFT ist ein weltweit führender Hersteller von Hightech-Batterien und Batteriesystemen. Das Unternehmen verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Lithium-Batterien und ist bekannt für seine hohen Qualitätsstandards und seine Innovationskraft. Wenn Sie sich für eine SAFT-Batterie entscheiden, wählen Sie eine Energiequelle, auf die Sie sich verlassen können.
SAFT-Batterien werden unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllen höchste Sicherheitsstandards. Sie bieten eine lange Lebensdauer, eine hohe Leistung und eine ausgezeichnete Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie auf die Expertise von SAFT und profitieren Sie von den Vorteilen einer erstklassigen Lithium-Batterie.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SAFT LS 17500-CNR
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SAFT Lithium-Batterie LS 17500-CNR:
- Was bedeutet die Bezeichnung „LS 17500-CNR“?
- LS steht für die Lithium-Thionylchlorid (Li-SOCl2) Technologie. 17500 bezieht sich auf die Abmessungen der Batterie (17 mm Durchmesser, 50 mm Höhe). CNR kennzeichnet die Ausführung mit Lötfahne.
- Kann ich die SAFT LS 17500-CNR wiederaufladen?
- Nein, die SAFT LS 17500-CNR ist eine nicht wiederaufladbare (primäre) Lithium-Batterie. Der Versuch, sie aufzuladen, kann zu Schäden an der Batterie oder zu gefährlichen Situationen führen.
- Wie lange ist die Lagerfähigkeit der SAFT LS 17500-CNR?
- Die SAFT LS 17500-CNR hat eine sehr lange Lagerfähigkeit von bis zu 10 Jahren, abhängig von den Lagerbedingungen (kühl und trocken lagern). Die Selbstentladung ist sehr gering.
- Welchen Temperaturbereich kann die Batterie abdecken?
- Die Batterie kann in einem weiten Temperaturbereich von -60°C bis +85°C eingesetzt werden.
- Wie entsorge ich die SAFT LS 17500-CNR richtig?
- Lithium-Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bitte geben Sie die Batterie bei einer Sammelstelle für Batterien oder einem Wertstoffhof ab. Beachten Sie die lokalen Vorschriften zur Entsorgung von Lithium-Batterien.
- Kann ich die Batterie parallel oder in Reihe schalten?
- Das Parallelschalten von Lithium-Thionylchlorid-Batterien wird generell nicht empfohlen. Eine Reihenschaltung ist möglich, sollte aber nur von erfahrenen Anwendern durchgeführt werden, die die spezifischen Anforderungen und Sicherheitsaspekte berücksichtigen.
- Ist die SAFT LS 17500-CNR für hohe Stromentnahme geeignet?
- Die SAFT LS 17500-CNR ist primär für Anwendungen mit geringer bis mittlerer Stromentnahme konzipiert. Für Anwendungen mit hoher Stromentnahme gibt es spezielle Varianten mit höherem Entladestrom. Informieren Sie sich vorab, ob die Batterie für Ihre Anwendung geeignet ist.
- Wo finde ich das Datenblatt für die SAFT LS 17500-CNR?
- Das offizielle Datenblatt finden Sie auf der Webseite des Herstellers SAFT oder auf unserer Produktseite als Download.