SAFT Lithium-Batterie LS 26500: Die Energiequelle für Ihre anspruchsvollen Geräte
Entdecken Sie die SAFT Lithium-Batterie LS 26500, eine leistungsstarke und zuverlässige Energiequelle im C-Format (Babyzelle), die Ihre elektronischen Geräte mit langanhaltender Energie versorgt. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer beeindruckenden Kapazität von 7700 mAh setzt diese Batterie neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit. Vergessen Sie häufige Batteriewechsel und genießen Sie die Freiheit, Ihre Geräte ununterbrochen zu nutzen.
Unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit
Die SAFT LS 26500 ist mehr als nur eine Batterie – sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen für ununterbrochene Leistung, für Zuverlässigkeit in jeder Situation und für die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Ob in anspruchsvollen Industrieanwendungen, sicherheitskritischen Systemen oder Ihren persönlichen elektronischen Geräten – diese Lithium-Batterie liefert konstant hohe Leistung, auf die Sie sich verlassen können.
Die herausragende Leistung der SAFT LS 26500 basiert auf einer fortschrittlichen Lithium-Technologie, die eine hohe Energiedichte und eine extrem lange Lebensdauer ermöglicht. Diese Technologie sorgt dafür, dass Ihre Geräte optimal funktionieren und Sie sich keine Sorgen um plötzliche Ausfälle machen müssen.
Für welche Anwendungen ist die SAFT LS 26500 ideal geeignet?
Die SAFT LS 26500 ist äußerst vielseitig und eignet sich perfekt für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:
- Industrielle Anwendungen: Messgeräte, Sensoren, Datenerfassungssysteme, Notstromversorgung
- Sicherheitsausrüstung: Alarmanlagen, Rauchmelder, Überwachungssysteme
- Medizinische Geräte: Tragbare medizinische Geräte, Defibrillatoren
- Professionelle Elektronik: Funkgeräte, GPS-Tracker, Ortungsgeräte
- Anspruchsvolle private Anwendungen: High-End Taschenlampen, Kameras, Messgeräte
Die hohe Kapazität und die lange Lebensdauer machen die SAFT LS 26500 zur idealen Wahl für Geräte, die eine zuverlässige und langanhaltende Stromversorgung benötigen. Sie ist besonders geeignet für Anwendungen, bei denen ein Batteriewechsel schwierig oder kostspielig ist.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Batteriegröße | C (Baby) |
Technologie | Lithium-Thionylchlorid (Li-SOCl2) |
Nennspannung | 3,6 V |
Kapazität | 7700 mAh |
Maximaler kontinuierlicher Entladestrom | 230 mA |
Maximaler Pulsentladestrom | 400 mA |
Betriebstemperaturbereich | -60°C bis +85°C |
Lagerfähigkeit | 10+ Jahre |
Gewicht | ca. 50 g |
Die Vorteile der SAFT Lithium-Technologie
Die SAFT LS 26500 basiert auf der bewährten Lithium-Thionylchlorid (Li-SOCl2)-Technologie. Diese Technologie bietet eine Reihe entscheidender Vorteile gegenüber herkömmlichen Batterien:
- Extrem lange Lebensdauer: Dank der geringen Selbstentladung können SAFT Lithium-Batterien über 10 Jahre gelagert werden, ohne nennenswert an Kapazität zu verlieren.
- Hohe Energiedichte: Lithium-Batterien bieten eine deutlich höhere Energiedichte als herkömmliche Batterien, was zu längeren Betriebszeiten führt.
- Weiter Temperaturbereich: SAFT Lithium-Batterien funktionieren zuverlässig in einem breiten Temperaturbereich von -60°C bis +85°C.
- Ausgezeichnete Beständigkeit: Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine hohe Beständigkeit gegenüber Vibrationen, Stößen und Feuchtigkeit.
- Geringe Selbstentladung: Die extrem geringe Selbstentladung sorgt dafür, dass die Batterie auch nach langer Lagerung noch einsatzbereit ist.
Wählen Sie SAFT Lithium-Batterien, um sicherzustellen, dass Ihre Geräte jederzeit optimal funktionieren und Sie sich keine Sorgen um unerwartete Ausfälle machen müssen.
Sicherheitshinweise für Lithium-Batterien
Lithium-Batterien sind leistungsstarke Energiequellen, die bei unsachgemäßer Handhabung ein Risiko darstellen können. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise:
- Die Batterie darf nicht geladen werden. Lithium-Thionylchlorid-Batterien sind Primärbatterien und nicht wiederaufladbar.
- Die Batterie darf nicht kurzgeschlossen werden.
- Die Batterie darf nicht geöffnet oder verformt werden.
- Die Batterie darf nicht ins Feuer geworfen werden.
- Die Batterie darf nicht mit anderen Batterietypen gemischt werden.
- Entsorgen Sie die Batterie fachgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften.
- Bewahren Sie die Batterie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Durch die Beachtung dieser einfachen Sicherheitsvorkehrungen können Sie die Vorteile der SAFT Lithium-Batterie LS 26500 sicher und zuverlässig nutzen.
Eine Investition in die Zukunft Ihrer Geräte
Die SAFT Lithium-Batterie LS 26500 ist mehr als nur ein Produkt – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Geräte. Sie investieren in Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und sorgenfreie Leistung. Mit dieser Batterie können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren und Ihre Geräte optimal nutzen, ohne sich Gedanken über häufige Batteriewechsel oder Leistungseinbußen machen zu müssen.
Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Lithium-Batterie ausmacht, und entdecken Sie die Freiheit, die Ihnen die SAFT LS 26500 bietet. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von der unübertroffenen Leistung und Zuverlässigkeit dieser außergewöhnlichen Energiequelle.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SAFT LS 26500
Kann ich die SAFT LS 26500 Batterie wiederaufladen?
Nein, die SAFT LS 26500 ist eine Primärbatterie und darf nicht wiederaufgeladen werden. Der Versuch, diese Batterie aufzuladen, kann zu Schäden, Überhitzung oder sogar Brand führen.
Wie lange ist die Lagerfähigkeit der SAFT LS 26500?
Die SAFT LS 26500 hat eine Lagerfähigkeit von über 10 Jahren, wenn sie unter normalen Bedingungen gelagert wird (Raumtemperatur, trocken).
Welche Temperatur ist für den Betrieb der SAFT LS 26500 optimal?
Die SAFT LS 26500 funktioniert zuverlässig in einem breiten Temperaturbereich von -60°C bis +85°C. Die optimale Leistung wird jedoch bei Raumtemperatur erzielt.
Wie entsorge ich die SAFT LS 26500 Batterie richtig?
Lithium-Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie die Batterie bei einer Sammelstelle für Batterien oder bei Ihrem örtlichen Wertstoffhof ab. Entsorgen Sie die Batterie nicht im Hausmüll.
Kann ich die SAFT LS 26500 für Hochstromanwendungen verwenden?
Die SAFT LS 26500 ist für Anwendungen mit geringem bis mittlerem Stromverbrauch ausgelegt. Der maximale kontinuierliche Entladestrom beträgt 230 mA. Für Hochstromanwendungen sollten Sie eine geeignete Batterie mit höherem Entladestrom wählen.
Was bedeutet die Bezeichnung „LS 26500“?
Die Bezeichnung „LS 26500“ gibt Auskunft über die Bauform und die chemische Zusammensetzung der Batterie. „LS“ steht für die Lithium-Thionylchlorid-Technologie, „26“ für den Durchmesser (26 mm) und „500“ für die Länge (50 mm) der Batterie.
Gibt es eine Garantie auf die SAFT LS 26500?
Die Garantiebedingungen für die SAFT LS 26500 können je nach Händler variieren. Bitte erkundigen Sie sich beim Kauf nach den geltenden Garantiebedingungen.
Wo kann ich die SAFT LS 26500 sicher kaufen?
Sie können die SAFT LS 26500 in unserem Onlineshop erwerben. Wir garantieren Ihnen ein Originalprodukt und eine schnelle Lieferung. Achten Sie beim Kauf auf vertrauenswürdige Händler, um sicherzustellen, dass Sie eine hochwertige und sichere Batterie erhalten.