SAFT LS 26500: Die Power-Lösung für Ihre anspruchsvollen Projekte
Entdecken Sie die SAFT LS 26500 Lithium-Batterie – eine zuverlässige und leistungsstarke Energiequelle im C-Format (Babyzelle), die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit ihrer beeindruckenden Kapazität von 7700 mAh und einer Nennspannung von 3,6 V bietet diese Lithium-Batterie eine außergewöhnliche Lebensdauer und konstante Leistung, selbst unter extremen Bedingungen. Die Axialdraht-Anschlüsse ermöglichen eine einfache und sichere Integration in Ihre Geräte.
Unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit
Die SAFT LS 26500 Lithium-Batterie ist mehr als nur eine Batterie – sie ist das Herzstück Ihrer innovativen Projekte. Dank der fortschrittlichen Lithium-Technologie bietet sie eine herausragende Energiedichte und eine minimale Selbstentladung. Das bedeutet, dass Sie sich auf eine lange Lebensdauer und konstante Leistung verlassen können, auch wenn die Batterie über längere Zeiträume gelagert wird. Ideal für Anwendungen, bei denen ein zuverlässiger und wartungsarmer Betrieb unerlässlich ist.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochentwickeltes Messgerät für den Einsatz in der Tiefsee. Die Bedingungen sind extrem: hoher Druck, niedrige Temperaturen und absolute Zuverlässigkeit ist gefragt. Die SAFT LS 26500 bietet genau das. Ihre robuste Bauweise und die Fähigkeit, auch unter widrigen Bedingungen eine konstante Spannung zu liefern, machen sie zur idealen Wahl für solche anspruchsvollen Anwendungen. Sie können sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Stromversorgung machen zu müssen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | LS 26500 |
Baugröße | C (Baby) |
Technologie | Lithium-Thionylchlorid (Li-SOCl2) |
Nennspannung | 3,6 V |
Nennkapazität | 7700 mAh |
Anschlüsse | Axialdraht |
Betriebstemperaturbereich | -60°C bis +85°C |
Selbstentladung | Sehr gering (ca. 1% pro Jahr bei Raumtemperatur) |
Die Vorteile der Axialdraht-Anschlüsse
Die Axialdraht-Anschlüsse der SAFT LS 26500 Lithium-Batterie bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Anschlussarten. Sie ermöglichen eine einfache und sichere Verbindung mit Ihren Geräten, wodurch die Montagezeit reduziert und das Risiko von Fehlverbindungen minimiert wird. Die robusten Drähte gewährleisten eine zuverlässige Stromübertragung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Denken Sie an einen Ingenieur, der ein drahtloses Sensornetzwerk für die Überwachung von Pipelines entwickelt. Tausende von Sensoren müssen installiert und mit Strom versorgt werden. Die Axialdraht-Anschlüsse der SAFT LS 26500 ermöglichen eine schnelle und effiziente Installation, wodurch Zeit und Kosten gespart werden. Darüber hinaus gewährleisten die zuverlässigen Verbindungen eine kontinuierliche Datenübertragung, selbst in abgelegenen Gebieten.
Anwendungsbereiche: Wo die SAFT LS 26500 glänzt
Die SAFT LS 26500 Lithium-Batterie ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:
- Industrielle Messtechnik
- Sicherheits- und Alarmsysteme
- Medizintechnik
- Drahtlose Sensornetzwerke
- Notstromversorgung
- Militärische Anwendungen
- Öl- und Gasexploration
Egal, ob Sie ein zuverlässiges Backup-System für Ihre kritischen Geräte benötigen oder eine langlebige Stromquelle für Ihre mobilen Anwendungen suchen, die SAFT LS 26500 ist die perfekte Wahl. Ihre hohe Energiedichte, die lange Lebensdauer und die Fähigkeit, auch unter extremen Bedingungen zu funktionieren, machen sie zu einer unschlagbaren Lösung.
Warum SAFT? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
SAFT ist ein weltweit führender Hersteller von fortschrittlichen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen. Das Unternehmen verfügt über eine lange Tradition in der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Lithium-Batterien, die für ihre Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheit bekannt sind. Wenn Sie sich für eine SAFT Batterie entscheiden, wählen Sie ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen eine langfristige und zuverlässige Leistung garantiert.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von SAFT und wählen Sie die LS 26500 Lithium-Batterie für Ihre anspruchsvollsten Projekte. Sie werden von der Leistung und Zuverlässigkeit dieser außergewöhnlichen Batterie begeistert sein.
Sicherheitshinweise
Lithium-Batterien sind leistungsstarke Energiequellen und sollten mit Sorgfalt behandelt werden. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise:
- Die Batterie darf nicht geöffnet, zerlegt oder verbrannt werden.
- Die Batterie darf nicht kurzgeschlossen werden.
- Die Batterie darf nicht überladen oder falsch gepolt werden.
- Verbrauchte Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden.
- Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
SAFT LS 26500: Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
Die SAFT LS 26500 Lithium-Batterie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Mit ihrer unübertroffenen Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bietet sie Ihnen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wählen Sie die SAFT LS 26500 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SAFT LS 26500
Was ist der Unterschied zwischen einer LS 26500 und einer normalen Babyzelle (C)?
Die SAFT LS 26500 ist eine Lithium-Thionylchlorid-Batterie, die sich von herkömmlichen Alkaline- oder NiMH-Babyzellen (C) in Bezug auf Spannung, Kapazität und Lebensdauer unterscheidet. Sie bietet eine deutlich höhere Spannung (3,6 V vs. 1,5 V), eine viel größere Kapazität (7700 mAh vs. typischerweise 3000-8000 mAh, aber mit stabilerer Spannungslage) und eine extrem lange Lagerfähigkeit.
Kann ich die SAFT LS 26500 in Geräten verwenden, die für normale Babyzellen ausgelegt sind?
Nein, aufgrund der höheren Spannung (3,6 V) ist die SAFT LS 26500 in den meisten Fällen nicht kompatibel mit Geräten, die für 1,5 V Babyzellen (C) ausgelegt sind. Die höhere Spannung kann zu Schäden am Gerät führen. Bitte prüfen Sie vor der Verwendung die Spezifikationen Ihres Geräts.
Wie lange ist die Lagerfähigkeit der SAFT LS 26500?
Die SAFT LS 26500 zeichnet sich durch eine extrem lange Lagerfähigkeit aus. Sie verliert nur etwa 1% ihrer Kapazität pro Jahr bei Raumtemperatur. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen eine lange Lagerzeit erforderlich ist, bevor die Batterie eingesetzt wird.
Ist die SAFT LS 26500 wiederaufladbar?
Nein, die SAFT LS 26500 ist eine nicht wiederaufladbare (primäre) Lithium-Batterie. Der Versuch, sie aufzuladen, kann zu Schäden an der Batterie oder sogar zu gefährlichen Situationen führen. Verwenden Sie ausschließlich Ladegeräte, die für nicht wiederaufladbare Lithium-Batterien geeignet sind – aber besser gar nicht erst laden.
Welche Betriebstemperatur hat die SAFT LS 26500?
Die SAFT LS 26500 ist für einen weiten Betriebstemperaturbereich von -60°C bis +85°C ausgelegt. Dies macht sie ideal für Anwendungen in extremen Umgebungen.
Wie entsorge ich eine verbrauchte SAFT LS 26500 Batterie richtig?
Verbrauchte SAFT LS 26500 Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden. Geben Sie die Batterie bei einer Sammelstelle für Batterien oder einem Wertstoffhof ab. Lithium-Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Sind die Axialdrähte der SAFT LS 26500 leicht zu verarbeiten?
Ja, die Axialdrähte sind relativ flexibel und lassen sich gut verarbeiten. Sie können gelötet oder mit entsprechenden Steckverbindern verbunden werden, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten. Bitte beachten Sie die empfohlenen Verarbeitungshinweise des Herstellers.
Kann die SAFT LS 26500 hohen Strömen standhalten?
Die SAFT LS 26500 ist primär für Anwendungen mit geringem bis mittlerem Stromverbrauch ausgelegt. Bei Anwendungen mit sehr hohen Stromanforderungen sollte geprüft werden, ob die Batterie dafür geeignet ist. Beachten Sie die technischen Daten des Herstellers bezüglich des maximal zulässigen Entladestroms.