SAFT LS 26500 Lithium-Batterie: Die Energiequelle für höchste Ansprüche
Entdecken Sie die SAFT LS 26500 Lithium-Batterie, eine leistungsstarke und zuverlässige Energiequelle im C-Format (Babyzelle), die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer beeindruckenden Kapazität von 7700 mAh bietet diese Batterie eine außergewöhnliche Lebensdauer und Performance. Die angebrachte U-Lötfahne ermöglicht eine einfache und sichere Integration in Ihre elektronischen Geräte.
Diese Batterie ist mehr als nur eine Energiequelle; sie ist ein Versprechen für ununterbrochene Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, das auf eine konstante und zuverlässige Stromversorgung angewiesen ist. Oder denken Sie an sicherheitskritische Anwendungen, bei denen jede Sekunde zählt. Die SAFT LS 26500 ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie nicht im Stich lässt.
Warum die SAFT LS 26500 die ideale Wahl ist
Die SAFT LS 26500 Lithium-Batterie zeichnet sich durch eine Reihe von überzeugenden Vorteilen aus, die sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Hohe Energiedichte: Kompakte Bauform bei maximaler Leistung.
- Lange Lebensdauer: Bis zu 10 Jahre Lagerfähigkeit und eine lange Nutzungsdauer unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Breiter Temperaturbereich: Zuverlässige Funktion in einem weiten Temperaturbereich von -60°C bis +85°C.
- Geringe Selbstentladung: Minimale Energieverluste während der Lagerung.
- U-Lötfahne: Ermöglicht eine einfache und sichere Integration in Geräte und Schaltungen.
- Zuverlässigkeit: SAFT ist ein renommierter Hersteller von Lithium-Batterien mit jahrzehntelanger Erfahrung.
Die SAFT LS 26500 ist nicht nur eine Batterie, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Geräte. Sie bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Anwendungen jederzeit optimal funktionieren.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der SAFT LS 26500 Lithium-Batterie:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Zellengröße | C (Baby) |
Nennspannung | 3,6 V |
Nennkapazität | 7700 mAh |
Technologie | Lithium-Thionylchlorid (Li-SOCl2) |
Anschlussart | U-Lötfahne |
Betriebstemperaturbereich | -60°C bis +85°C |
Lagerfähigkeit | Bis zu 10 Jahre |
Gewicht | ca. 52 g |
Durchmesser | 26,2 mm |
Höhe | 50,5 mm |
Diese detaillierten technischen Spezifikationen geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der SAFT LS 26500 und helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob diese Batterie die richtige Wahl für Ihre Anwendung ist.
Anwendungsbereiche der SAFT LS 26500
Die SAFT LS 26500 Lithium-Batterie ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für eine breite Palette von Anwendungen, die eine zuverlässige und langlebige Stromversorgung erfordern. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Messgeräte: Stromzähler, Wasserzähler, Gaszähler
- Sicherheitstechnik: Alarmanlagen, Notrufsysteme
- Telekommunikation: Notstromversorgung, drahtlose Sensoren
- Medizintechnik: Tragbare medizinische Geräte
- Automatisierungstechnik: Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS)
- GPS-Tracker: Ortungsgeräte für Fahrzeuge und Personen
- Militärische Anwendungen: Funkgeräte, Nachtsichtgeräte
Die SAFT LS 26500 ist die perfekte Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Performance ankommt. Sie bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Geräte jederzeit optimal funktionieren, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um eine sichere und ordnungsgemäße Verwendung der SAFT LS 26500 Lithium-Batterie zu gewährleisten:
- Die Batterie darf nicht geladen werden.
- Die Batterie darf nicht kurzgeschlossen werden.
- Die Batterie darf nicht geöffnet oder verbrannt werden.
- Die Batterie darf nicht ins Feuer geworfen werden.
- Verbrauchte Batterien müssen fachgerecht entsorgt werden.
- Beachten Sie die Herstellerangaben und Sicherheitshinweise.
Die Einhaltung dieser Sicherheitshinweise ist essentiell für den sicheren Umgang mit Lithium-Batterien und schützt Sie und Ihre Umwelt vor möglichen Gefahren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur SAFT LS 26500 Lithium-Batterie:
- Kann ich die SAFT LS 26500 Batterie aufladen?
Nein, die SAFT LS 26500 ist eine nicht wiederaufladbare Lithium-Thionylchlorid-Batterie. Versuche, sie aufzuladen, können zu Beschädigungen oder sogar zu gefährlichen Situationen führen.
- Wie lange ist die Lagerfähigkeit der SAFT LS 26500 Batterie?
Die Lagerfähigkeit der SAFT LS 26500 beträgt bis zu 10 Jahre, sofern sie unter optimalen Bedingungen gelagert wird (trocken, kühl und fern von direkter Sonneneinstrahlung).
- Welche Temperatur ist für den Betrieb der SAFT LS 26500 Batterie geeignet?
Die SAFT LS 26500 Batterie kann in einem breiten Temperaturbereich von -60°C bis +85°C betrieben werden.
- Was bedeutet die U-Lötfahne an der Batterie?
Die U-Lötfahne ermöglicht eine einfache und sichere Verbindung der Batterie mit anderen elektronischen Bauteilen durch Löten. Sie bietet eine zuverlässige elektrische Verbindung.
- Wie entsorge ich die SAFT LS 26500 Batterie richtig?
Lithium-Batterien wie die SAFT LS 26500 müssen fachgerecht entsorgt werden. Bitte geben Sie die Batterie bei einer Sammelstelle für Altbatterien oder einem Wertstoffhof ab. Entsorgen Sie sie niemals im Hausmüll!
- Kann ich die SAFT LS 26500 Batterie in Reihe oder parallel schalten?
Die Reihen- oder Parallelschaltung von Lithium-Batterien sollte nur von Fachleuten durchgeführt werden, da dies spezielle Kenntnisse und Sicherheitsvorkehrungen erfordert. Falsche Konfigurationen können zu Schäden oder Gefahren führen.
- Wofür wird die SAFT LS 26500 Batterie hauptsächlich verwendet?
Die SAFT LS 26500 wird häufig in industriellen Messgeräten, Sicherheitstechnik, Telekommunikation, Medizintechnik, Automatisierungstechnik und GPS-Trackern eingesetzt, überall dort, wo eine zuverlässige und langlebige Stromversorgung erforderlich ist.
Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!