Entdecke die grenzenlose Flexibilität und Zuverlässigkeit mit unserer hochwertigen Schaltlitze LiYv, 0,14 mm², in den leuchtenden Farben Rot und Orange! Dieses 25-Meter-Bundle ist dein idealer Partner für all deine Elektronikprojekte, von filigranen Schaltungen bis hin zu komplexen Verdrahtungen. Lass dich von der Qualität und der Vielseitigkeit dieser Litze begeistern und verleihe deinen Projekten den entscheidenden Vorteil!
Deine Vorteile mit der Schaltlitze LiYv, 0,14 mm², 25 m, Rot/Orange
Stell dir vor, du arbeitest an einem Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Du brauchst eine Litze, die nicht nur zuverlässig ist, sondern auch flexibel genug, um sich deinen kreativen Ideen anzupassen. Hier kommt unsere Schaltlitze ins Spiel!
Die Schaltlitze LiYv, 0,14 mm² in Rot und Orange ist mehr als nur ein Kabel. Sie ist das Herzstück deiner elektronischen Schaltungen, das für reibungslose Abläufe und langfristige Stabilität sorgt. Ob du ein erfahrener Elektronikexperte bist oder gerade erst anfängst, die Welt der Elektronik zu entdecken – diese Litze wird dich begeistern.
Hier sind einige der überzeugenden Vorteile, die dich erwarten:
- Hervorragende Flexibilität: Die feindrähtige Konstruktion ermöglicht enge Biegeradien und erleichtert die Verlegung in komplexen Schaltungen.
- Hohe Leitfähigkeit: Reines Kupfer sorgt für eine optimale Signalübertragung und minimiert Verluste.
- Robuste Isolation: Die hochwertige PVC-Isolation schützt vor Kurzschlüssen und Beschädigungen.
- Farbcodierung: Die Farben Rot und Orange erleichtern die Identifizierung und Organisation deiner Verdrahtung.
- Langlebigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist diese Litze besonders langlebig und zuverlässig.
Mit der Schaltlitze LiYv, 0,14 mm² in Rot und Orange investierst du in Qualität, die sich auszahlt. Deine Projekte werden nicht nur zuverlässiger, sondern auch professioneller aussehen. Lass dich von der Leistungsfähigkeit dieser Litze überzeugen und erlebe den Unterschied!
Technische Daten im Überblick
Um dir einen noch besseren Überblick über die Leistungsfähigkeit unserer Schaltlitze zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für dich zusammengestellt:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Aderquerschnitt | 0,14 mm² |
| Aderaufbau | Feindrähtig |
| Nennspannung | 350 V |
| Prüfspannung | 2000 V |
| Temperaturbereich | -30°C bis +70°C |
| Isolationsmaterial | PVC |
| Leitermaterial | Kupfer, blank |
| Farben | Rot, Orange |
| Länge | 25 m |
| Normen | DIN ISO 6722 |
Diese technischen Daten unterstreichen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit unserer Schaltlitze. Du kannst dich darauf verlassen, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen optimale Leistung erbringt.
Anwendungsbereiche: Wo die Schaltlitze LiYv, 0,14 mm² glänzt
Die Schaltlitze LiYv, 0,14 mm² ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Ihre Flexibilität, Zuverlässigkeit und die einfache Handhabung machen sie zum idealen Begleiter für deine Projekte.
Hier sind einige der typischen Anwendungsbereiche, in denen unsere Schaltlitze ihre Stärken ausspielt:
- Modellbau: Ob Flugzeuge, Schiffe oder Autos – die feine Litze ermöglicht präzise Verdrahtungen und spart Platz.
- Elektronikprojekte: Von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Steuerungen – die Litze sorgt für zuverlässige Verbindungen.
- Reparaturen: Ob defekte Kabel in Geräten oder beschädigte Leitungen in Fahrzeugen – die Litze ist eine schnelle und einfache Lösung.
- Prototypenbau: Die flexible Litze ermöglicht schnelle Änderungen und Anpassungen in der Entwicklungsphase.
- LED-Installationen: Die Litze ist ideal für die Verdrahtung von LEDs in Beleuchtungsprojekten aller Art.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie unsere Schaltlitze deine Projekte bereichern kann!
Warum die Farben Rot und Orange?
Die Farbcodierung ist ein wichtiger Aspekt bei der Verdrahtung von elektronischen Schaltungen. Die Farben Rot und Orange erleichtern die Identifizierung der einzelnen Leitungen und tragen so zu einer übersichtlicheren und fehlerfreieren Installation bei.
Hier sind einige Vorteile der Farbcodierung:
- Schnelle Identifizierung: Die Farben ermöglichen eine schnelle und einfache Identifizierung der einzelnen Leitungen.
- Weniger Fehler: Durch die klare Kennzeichnung werden Verwechslungen vermieden und das Risiko von Fehlverdrahtungen reduziert.
- Bessere Übersicht: Die Farbcodierung sorgt für eine bessere Übersichtlichkeit in komplexen Schaltungen.
- Einfache Wartung: Die Farben erleichtern die Fehlersuche und Reparatur von bestehenden Verdrahtungen.
Die Farben Rot und Orange sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst praktisch. Sie helfen dir, deine Projekte effizienter und professioneller zu gestalten.
So verarbeitest du die Schaltlitze LiYv, 0,14 mm² richtig
Damit du das volle Potenzial unserer Schaltlitze ausschöpfen kannst, ist die richtige Verarbeitung entscheidend. Hier sind einige Tipps und Tricks, die dir dabei helfen:
- Abisolieren: Verwende ein geeignetes Abisolierwerkzeug, um die Isolation vorsichtig zu entfernen, ohne die feinen Drähte zu beschädigen.
- Verbinden: Verwende Crimpverbinder, Lüsterklemmen oder löte die Litze, um eine sichere und dauerhafte Verbindung herzustellen.
- Verlegen: Achte auf eine saubere und ordentliche Verlegung der Litze, um Kurzschlüsse und Beschädigungen zu vermeiden.
- Fixieren: Verwende Kabelbinder, Klebeband oder andere Befestigungsmittel, um die Litze an Ort und Stelle zu halten.
- Schützen: Verwende Schrumpfschlauch oder Kabelkanäle, um die Litze vor äußeren Einflüssen zu schützen.
Mit diesen einfachen Tipps gelingt dir die Verarbeitung unserer Schaltlitze im Handumdrehen. So kannst du dich voll und ganz auf dein Projekt konzentrieren und deine kreativen Ideen verwirklichen.
Die richtige Werkzeugauswahl
Die Wahl des richtigen Werkzeugs ist entscheidend für eine erfolgreiche Verarbeitung der Schaltlitze. Hier sind einige Werkzeuge, die dir die Arbeit erleichtern:
- Abisolierzange: Eine spezielle Abisolierzange ermöglicht das präzise Entfernen der Isolation, ohne die Drähte zu beschädigen.
- Crimpzange: Eine Crimpzange sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung mit Crimpverbindern.
- Lötkolben: Ein Lötkolben ist ideal für das Verlöten der Litze mit anderen Bauteilen.
- Seitenschneider: Ein Seitenschneider ist nützlich für das Kürzen der Litze auf die gewünschte Länge.
- Multimeter: Ein Multimeter hilft bei der Fehlersuche und der Überprüfung der Verbindungen.
Investiere in hochwertiges Werkzeug, um deine Arbeit zu erleichtern und optimale Ergebnisse zu erzielen. Deine Projekte werden es dir danken!
Schaltlitze LiYv 0,14 mm² – Mehr als nur ein Kabel
Unsere Schaltlitze LiYv 0,14 mm² in Rot und Orange ist mehr als nur ein einfaches Kabel. Sie ist ein vielseitiges Werkzeug, das dir hilft, deine Elektronikprojekte zu verwirklichen. Mit ihrer Flexibilität, Zuverlässigkeit und den leuchtenden Farben ist sie die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Professionalität legen.
Lass dich von der Leistungsfähigkeit dieser Litze inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die sie dir bietet. Ob du ein erfahrener Elektronikexperte bist oder gerade erst anfängst, die Welt der Elektronik zu erkunden – unsere Schaltlitze wird dich begeistern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welchen Querschnitt sollte ich für mein Projekt wählen?
Der Querschnitt der Schaltlitze hängt von der Stromstärke ab, die durch die Leitung fließen soll. Für kleine Elektronikprojekte mit geringem Strombedarf ist ein Querschnitt von 0,14 mm² in der Regel ausreichend. Bei höheren Strömen solltest du einen größeren Querschnitt wählen, um eine Überhitzung der Leitung zu vermeiden. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen deines Projekts und wähle den passenden Querschnitt.
Kann ich die Schaltlitze löten?
Ja, die Schaltlitze LiYv, 0,14 mm² kann problemlos gelötet werden. Achte darauf, ein geeignetes Flussmittel zu verwenden und die Lötstelle sauber und ordentlich auszuführen. Eine gute Lötstelle sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung.
Ist die Schaltlitze UV-beständig?
Die PVC-Isolation der Schaltlitze ist nicht UV-beständig. Für Anwendungen im Freien, bei denen die Litze direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, solltest du eine UV-beständige Litze verwenden oder die Litze vor der Sonne schützen.
Wie lagere ich die Schaltlitze am besten?
Die Schaltlitze sollte trocken und sauber gelagert werden. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Rolle die Litze auf eine Spule oder wickle sie ordentlich zusammen, um ein Verheddern zu vermeiden.
Kann ich die Schaltlitze für 230V-Anwendungen verwenden?
Nein, die Schaltlitze LiYv, 0,14 mm² ist nicht für 230V-Anwendungen geeignet. Sie ist für Niederspannungsanwendungen bis 350V ausgelegt. Für 230V-Anwendungen benötigst du spezielle Leitungen, die für diese Spannung zugelassen sind.
