SCHNEIDER ELECTRIC Leitungsschutzschalter A9F04316 – Maximale Sicherheit für Ihr Zuhause oder Geschäft
Stellen Sie sich vor: Sie haben gerade ein neues Soundsystem installiert, die Kinder spielen begeistert mit ihren neuen Konsolen, und im Büro läuft alles auf Hochtouren. Plötzlich: Stromausfall! Ein Szenario, das nicht nur ärgerlich, sondern auch potenziell gefährlich sein kann. Doch damit ist jetzt Schluss! Mit dem SCHNEIDER ELECTRIC Leitungsschutzschalter A9F04316 der iC60N Reihe holen Sie sich ein Stück unerschütterliche Sicherheit und Zuverlässigkeit ins Haus, das Sie und Ihre Liebsten vor den Risiken von Überlastung und Kurzschlüssen schützt.
Dieser Leitungsschutzschalter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist Ihr persönlicher Schutzengel für Ihre elektrische Anlage. Er ist die unsichtbare Barriere, die Brände verhindert, teure Schäden abwendet und Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihre elektrischen Geräte und Installationen optimal geschützt sind. Mit seiner bewährten Technologie und der robusten Bauweise von Schneider Electric können Sie sich entspannt zurücklehnen und das Leben genießen, ohne sich ständig Sorgen um die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlage machen zu müssen.
Warum der SCHNEIDER ELECTRIC A9F04316 iC60N die richtige Wahl ist
Der SCHNEIDER ELECTRIC A9F04316 iC60N ist nicht irgendein Leitungsschutzschalter. Er ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung und Innovation im Bereich der elektrischen Sicherheitstechnik. Er vereint höchste Leistung mit einfacher Installation und Bedienung, sodass Sie von Anfang an von seinem Schutz profitieren können.
Zuverlässiger Schutz: Der A9F04316 schützt zuverlässig vor Überlastung und Kurzschlüssen, den häufigsten Ursachen für Brände und Schäden in elektrischen Anlagen. Im Falle einer Störung unterbricht er den Stromkreis blitzschnell und verhindert so Schlimmeres.
Hohe Schaltleistung: Mit seiner hohen Schaltleistung von [bitte Datenblattwert einfügen] kA ist der A9F04316 auch für anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Er hält auch hohen Kurzschlussströmen stand und sorgt so für maximale Sicherheit.
Einfache Installation: Die Installation des A9F04316 ist denkbar einfach. Dank der standardisierten Bauweise und der klaren Kennzeichnung lässt er sich schnell und unkompliziert in jede bestehende oder neue elektrische Anlage integrieren. Auch der Austausch eines alten oder defekten Leitungsschutzschalters ist im Handumdrehen erledigt.
Robuste Bauweise: Der A9F04316 ist für den harten Alltagseinsatz konzipiert. Seine robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz, auch unter schwierigen Bedingungen.
Teil der iC60N Reihe: Als Teil der iC60N Reihe von Schneider Electric profitiert der A9F04316 von den zahlreichen Vorteilen dieser bewährten Produktfamilie. Die iC60N Reihe steht für höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit und ist die erste Wahl für anspruchsvolle Anwender.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Details des SCHNEIDER ELECTRIC A9F04316 iC60N werfen:
- Hersteller: SCHNEIDER ELECTRIC
- Artikelnummer: A9F04316
- Reihe: iC60N
- Auslösecharakteristik: C
- Bemessungsstrom In: 16 A
- Polzahl: 3
- Bemessungsspannung Ue: 230/400 V AC
- Bemessungsabschaltvermögen Icn: [bitte Datenblattwert einfügen] kA
- Frequenz: 50/60 Hz
- Montageart: DIN-Schiene
- Schutzart: IP20
- Betriebstemperatur: -25 bis +60 °C
- Normen: IEC/EN 60898-1
Diese technischen Daten zeigen, dass der A9F04316 ein hochmoderner und leistungsstarker Leitungsschutzschalter ist, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Er ist die ideale Lösung für den Schutz Ihrer elektrischen Anlage in Wohngebäuden, Gewerbebetrieben und Industrieanlagen.
Die Vorteile des SCHNEIDER ELECTRIC A9F04316 iC60N auf einen Blick
Um Ihnen die Entscheidung noch leichter zu machen, fassen wir die wichtigsten Vorteile des SCHNEIDER ELECTRIC A9F04316 iC60N noch einmal übersichtlich zusammen:
- Maximale Sicherheit: Schützt zuverlässig vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Hohe Schaltleistung: Geeignet für anspruchsvolle Anwendungen.
- Einfache Installation: Schnell und unkompliziert zu installieren.
- Robuste Bauweise: Lange Lebensdauer und zuverlässiger Schutz.
- Bewährte Technologie: Teil der iC60N Reihe von Schneider Electric.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Wohngebäude, Gewerbebetriebe und Industrieanlagen.
- Geprüfte Qualität: Erfüllt höchste Qualitätsstandards.
- Investition in die Zukunft: Schützt Ihre elektrischen Geräte und Installationen langfristig.
Mit dem SCHNEIDER ELECTRIC A9F04316 iC60N investieren Sie in Ihre Sicherheit und in die Zukunft Ihrer elektrischen Anlage. Sie erhalten ein Produkt, auf das Sie sich jederzeit verlassen können und das Ihnen ein gutes Gefühl gibt.
Wo der SCHNEIDER ELECTRIC A9F04316 iC60N zum Einsatz kommt
Die Einsatzmöglichkeiten des SCHNEIDER ELECTRIC A9F04316 iC60N sind vielfältig. Er eignet sich ideal für:
- Wohngebäude: Schutz von Stromkreisen für Beleuchtung, Steckdosen, Elektrogeräte usw.
- Gewerbebetriebe: Schutz von Stromkreisen für Maschinen, Anlagen, Beleuchtung usw.
- Industrieanlagen: Schutz von Stromkreisen für Produktionsanlagen, Steuerungen, Messgeräte usw.
- Verteilungen: Schutz von Stromkreisen in Haupt- und Unterverteilungen.
- Spezielle Anwendungen: Schutz von Stromkreisen in Photovoltaikanlagen, Windkraftanlagen usw.
Egal, wo Sie den A9F04316 einsetzen, er bietet Ihnen stets den optimalen Schutz für Ihre elektrische Anlage.
Bestellen Sie jetzt Ihren SCHNEIDER ELECTRIC A9F04316 iC60N!
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist! Sichern Sie sich jetzt den SCHNEIDER ELECTRIC Leitungsschutzschalter A9F04316 iC60N und profitieren Sie von maximaler Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre elektrische Anlage. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie das gute Gefühl, bestens geschützt zu sein!
Fügen Sie den A9F04316 jetzt Ihrem Warenkorb hinzu und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Leitungsschutzschalter von Schneider Electric machen kann. Ihre Sicherheit ist es wert!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SCHNEIDER ELECTRIC A9F04316 iC60N
Was bedeutet die auslösecharakteristik „C“?
Die Auslösecharakteristik „C“ bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem Überlaststrom das 5- bis 10-fache des Nennstroms (in diesem Fall 16A) benötigt, um auszulösen. Sie ist ideal für Stromkreise mit Geräten, die beim Einschalten einen höheren Anlaufstrom haben, wie z.B. Lampen, Motoren oder Computer.
Kann ich den A9F04316 auch in einer feuchten Umgebung einsetzen?
Der A9F04316 hat die Schutzart IP20, was bedeutet, dass er gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist, aber keinen Schutz gegen Wasser bietet. Für feuchte Umgebungen sollten Sie einen Leitungsschutzschalter mit höherer Schutzart (z.B. IP44 oder IP65) verwenden.
Wie oft muss ich den leitungsschutzschalter prüfen?
Es wird empfohlen, Leitungsschutzschalter regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren. Die Häufigkeit der Prüfung hängt von den Einsatzbedingungen und den nationalen Vorschriften ab. In der Regel wird eine Überprüfung alle 4 Jahre empfohlen.
Was ist der unterschied zwischen einem Leitungsschutzschalter und einem Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter)?
Ein Leitungsschutzschalter (LS-Schalter) schützt vor Überlastung und Kurzschlüssen, indem er den Stromkreis unterbricht, wenn der Strom einen bestimmten Wert überschreitet. Ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) schützt vor gefährlichen Körperströmen, indem er den Stromkreis unterbricht, wenn ein Fehlerstrom gegen Erde fließt. Beide Schaltertypen sind wichtig für die Sicherheit in elektrischen Anlagen.
Kann ich den A9F04316 selbst installieren?
Die Installation von Leitungsschutzschaltern sollte grundsätzlich von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Unsachgemäße Installationen können zu schweren Schäden und Verletzungen führen. Lassen Sie die Installation immer von einem Fachmann vornehmen.
Ist der A9F04316 für den einsatz in Photovoltaikanlagen geeignet?
Der A9F04316 kann grundsätzlich in Photovoltaikanlagen eingesetzt werden, jedoch müssen die spezifischen Anforderungen der Anlage (z.B. Gleichspannung, Nennstrom) berücksichtigt werden. Es ist wichtig, den Leitungsschutzschalter entsprechend den Herstellervorgaben und den geltenden Normen auszuwählen und zu installieren.
Wo finde ich das Datenblatt für den A9F04316?
Das Datenblatt für den SCHNEIDER ELECTRIC Leitungsschutzschalter A9F04316 iC60N finden Sie in der Regel auf der Website von Schneider Electric im Bereich Downloads und Support oder Sie wenden sich direkt an unseren Kundenservice.
Was bedeutet das „n“ in iC60N?
Das „N“ in iC60N steht für die erhöhte Bemessungsschaltvermögen. Dieses ist im Vergleich zu den Vorgängermodellen erhöht worden. Dies bedeutet eine höhere Sicherheit bei auftretenden Kurzschlüssen.