Selfsat Snipe V3 Twin Black Line: Satellitenempfang, wo immer du bist!
Du liebst die Freiheit des Campings, möchtest aber auf deine Lieblingssendungen und wichtigen Nachrichten nicht verzichten? Mit der Selfsat Snipe V3 Twin Black Line Campingantenne gehören Empfangsprobleme der Vergangenheit an. Genieße kristallklare Bilder und störungsfreien Empfang, egal ob du in den Bergen, am Meer oder auf einem gemütlichen Campingplatz stehst. Die Snipe V3 Twin Black Line ist dein zuverlässiger Begleiter für grenzenlosen Entertainment-Genuss!
Unkomplizierte Installation und Bedienung
Vergiss komplizierte Aufbauten und zeitraubende Einstellungen. Die Selfsat Snipe V3 Twin Black Line überzeugt durch ihre kinderleichte Installation. Dank der automatischen Satellitensuche findet die Antenne innerhalb weniger Augenblicke den gewünschten Satelliten. Einfach einschalten, Satellit auswählen und schon kann es losgehen! Die intuitive Bedienung macht die Snipe V3 Twin Black Line auch für Technik-Neulinge zum idealen Begleiter.
Die Snipe V3 Twin Black Line ist sofort einsatzbereit. Einfach an den Receiver anschließen und schon kann der Fernsehabend beginnen. Durch die automatische Ausrichtung entfällt das lästige manuelle Einstellen, was besonders auf Reisen ein großer Vorteil ist. So bleibt mehr Zeit, die Natur zu genießen oder sich entspannt zurückzulehnen.
Doppelter Genuss dank Twin-Funktion
Die Twin-Funktion der Snipe V3 Twin Black Line ermöglicht es, zwei Receiver gleichzeitig zu betreiben. So können beispielsweise zwei Fernseher unabhängig voneinander mit unterschiedlichen Programmen versorgt werden. Ideal für Familien, die unterschiedliche Sehgewohnheiten haben, oder für den Betrieb eines Receivers mit Aufnahmefunktion, während gleichzeitig ein anderes Programm angesehen wird.
Robust und Wetterfest für jedes Abenteuer
Die Selfsat Snipe V3 Twin Black Line wurde speziell für den Einsatz im Freien entwickelt. Das robuste und wetterfeste Gehäuse schützt die Antenne zuverlässig vor Regen, Schnee, Wind und UV-Strahlung. So kannst du dich auch bei widrigen Bedingungen auf einen störungsfreien Empfang verlassen. Die kompakte Bauweise und das geringe Gewicht machen die Snipe V3 Twin Black Line zum idealen Reisebegleiter, der problemlos auf jedem Wohnmobil oder Caravan Platz findet.
Egal, ob du einen Roadtrip durch Skandinavien planst oder einen entspannten Urlaub am Mittelmeer verbringst, die Snipe V3 Twin Black Line ist dein zuverlässiger Partner für erstklassigen Satellitenempfang. Lass dich von der Qualität und Zuverlässigkeit der Selfsat Produkte überzeugen und genieße unvergessliche Fernsehmomente, wo immer du bist!
Technische Details im Überblick
Feature | Details |
---|---|
Antennentyp | Automatische Satellitenantenne |
Anzahl der Teilnehmer | 2 (Twin LNB) |
Frequenzbereich | 10.7 ~ 12.75 GHz |
Polarisation | Linear (H/V) |
Suchzeit | ca. 1-2 Minuten |
Satelliten | Vorprogrammiert für gängige europäische Satelliten (z.B. Astra, Hotbird, Eutelsat) |
Neigungswinkel | 0° ~ 90° |
Azimutwinkel | 360° |
Betriebstemperatur | -20°C ~ +60°C |
Stromversorgung | 12V DC / 24V DC |
Abmessungen | 515 x 355 x 192 mm |
Gewicht | ca. 10,3 kg |
Das ist im Lieferumfang enthalten:
- Selfsat Snipe V3 Twin Black Line Antenne
- Steuereinheit
- Koaxialkabel
- Stromkabel
- Montageplatte
- Bedienungsanleitung
Die Vorteile der Selfsat Snipe V3 Twin Black Line auf einen Blick:
- Automatische Satellitensuche für maximalen Komfort
- Twin-Funktion für den gleichzeitigen Betrieb von zwei Receivern
- Robustes und wetterfestes Gehäuse für den Einsatz im Freien
- Kompakte Bauweise und geringes Gewicht für einfachen Transport
- Vorprogrammiert für gängige europäische Satelliten
- Einfache Installation und Bedienung
- Zuverlässiger Empfang auch bei widrigen Bedingungen
- Edles Black Line Design
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Selfsat Snipe V3 Twin Black Line
Frage 1: Welche Satelliten sind vorprogrammiert?
Die Selfsat Snipe V3 Twin Black Line ist vorprogrammiert für die gängigsten europäischen Satelliten wie Astra 19.2° Ost, Hotbird 13° Ost, Eutelsat 16° Ost und viele weitere. Eine vollständige Liste der vorprogrammierten Satelliten findest du in der Bedienungsanleitung.
Frage 2: Kann ich die Antenne auch mit 24V betreiben?
Ja, die Selfsat Snipe V3 Twin Black Line kann sowohl mit 12V als auch mit 24V betrieben werden. Dies macht sie ideal für den Einsatz in Wohnmobilen, Caravans und LKWs.
Frage 3: Wie lange dauert die automatische Satellitensuche?
Die automatische Satellitensuche dauert in der Regel nur 1-2 Minuten. Die genaue Zeit kann jedoch je nach Standort und Empfangsbedingungen variieren.
Frage 4: Ist die Antenne auch bei starkem Wind stabil?
Die Selfsat Snipe V3 Twin Black Line ist robust gebaut und hält auch stärkerem Wind stand. Es wird jedoch empfohlen, die Antenne bei extremen Wetterbedingungen einzufahren, um Beschädigungen zu vermeiden.
Frage 5: Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Für die Installation der Selfsat Snipe V3 Twin Black Line benötigst du in der Regel kein spezielles Werkzeug. Eine Bohrmaschine und ein Schraubenschlüssel können jedoch hilfreich sein, um die Montageplatte sicher zu befestigen.
Frage 6: Kann ich die Antenne auch auf einem Boot verwenden?
Die Selfsat Snipe V3 Twin Black Line ist primär für den Einsatz auf festem Untergrund konzipiert. Der Einsatz auf einem Boot ist grundsätzlich möglich, erfordert jedoch eine spezielle Montage, die die Bewegungen des Bootes ausgleicht.
Frage 7: Was passiert, wenn die Antenne den Satelliten nicht findet?
Sollte die Antenne den gewünschten Satelliten nicht finden, überprüfe bitte die Stromversorgung, die korrekte Verkabelung und die freie Sicht zum Himmel. Stelle außerdem sicher, dass der richtige Satellit in der Steuereinheit ausgewählt ist. Im Zweifelsfall hilft ein Reset der Antenne.
Frage 8: Kann ich die Software der Antenne aktualisieren?
Ja, die Software der Selfsat Snipe V3 Twin Black Line kann aktualisiert werden, um die Leistung zu verbessern und neue Funktionen hinzuzufügen. Informationen zu Software-Updates findest du auf der Website des Herstellers.