Der Siemens Leitungsschutzschalter 5SY4116-6 ist Ihr zuverlässiger Partner für den Schutz Ihrer elektrischen Anlagen. Dieses hochwertige Produkt bietet Ihnen Sicherheit und Komfort in Ihrem Zuhause oder Büro. Mit seiner robusten Bauweise und den präzisen Auslösecharakteristiken sorgt er dafür, dass Ihre Geräte und Installationen optimal geschützt sind. Entdecken Sie die Vorteile dieses leistungsstarken Leitungsschutzschalters und investieren Sie in die Sicherheit Ihrer elektrischen Umgebung.
Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Elektroinstallationen
Der Siemens Leitungsschutzschalter 5SY4116-6 ist ein unverzichtbares Element für jede moderne Elektroinstallation. Er schützt zuverlässig vor Überlast und Kurzschlüssen und verhindert so Schäden an Ihren Geräten und Kabeln. Seine präzise Auslösecharakteristik B sorgt dafür, dass er im Falle einer Störung schnell und zuverlässig reagiert.
Stellen Sie sich vor: Sie haben gerade ein neues, teures Gerät angeschlossen und plötzlich kommt es zu einer Überlastung. Dank des Siemens Leitungsschutzschalters wird der Stromkreis sofort unterbrochen, bevor ein Schaden entstehen kann. So können Sie beruhigt sein und sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren.
Technische Details, die überzeugen
Der Siemens 5SY4116-6 Leitungsschutzschalter zeichnet sich durch seine hochwertige Verarbeitung und seine technischen Details aus. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Bemessungsspannung: 230/400 V
- Polzahl: 1-polig (1P)
- Auslösecharakteristik: B
- Bemessungsstrom: 16 A
- Bemessungsschaltvermögen: 6 kA
- Frequenz: 50/60 Hz
- Schutzart: IP20
- Montageart: DIN-Schiene
- Umgebungstemperatur: -25 bis +55 °C
- Klemmenquerschnitt: 0,75 bis 35 mm²
Diese technischen Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und sichere Funktion des Leitungsschutzschalters unter verschiedensten Bedingungen. Die einfache Montage auf der DIN-Schiene ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
Warum ein Leitungsschutzschalter von Siemens?
Siemens ist ein weltweit führender Hersteller von Elektrotechnik und Elektronik. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit einem Leitungsschutzschalter von Siemens entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt.
„Siemens – Innovationen, die begeistern und auf die Sie sich verlassen können!“
Die Vorteile eines Siemens Leitungsschutzschalters liegen auf der Hand:
- Hohe Qualität: Gefertigt aus robusten Materialien und sorgfältig geprüft.
- Zuverlässigkeit: Präzise Auslösecharakteristik für optimalen Schutz.
- Langlebigkeit: Lange Lebensdauer und geringer Wartungsaufwand.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf der DIN-Schiene.
- Sicherheit: Schutz vor Überlast und Kurzschlüssen.
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlagen und entscheiden Sie sich für einen Siemens Leitungsschutzschalter. Sie werden es nicht bereuen!
Die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse
Die Wahl des richtigen Leitungsschutzschalters ist entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität Ihrer Elektroinstallation. Der Siemens 5SY4116-6 mit seiner B-Charakteristik und 16 A Bemessungsstrom ist ideal für viele Anwendungen im Wohn- und Gewerbebereich.
Anwendungsbereiche des Siemens 5SY4116-6
Dieser Leitungsschutzschalter eignet sich hervorragend für:
- Beleuchtungsanlagen: Schützt Ihre Lampen und Leuchten vor Überlast und Kurzschlüssen.
- Steckdosenkreise: Sichert Ihre Steckdosen und die angeschlossenen Geräte ab.
- Elektrowerkzeuge: Verhindert Schäden an Ihren Elektrowerkzeugen bei Überlastung.
- Haushaltsgeräte: Schützt Ihre Waschmaschine, Ihren Kühlschrank und andere Geräte.
- Heizungsanlagen: Sichert Ihre Heizung und verhindert Ausfälle durch Kurzschlüsse.
Der Siemens 5SY4116-6 ist ein Allrounder, der in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. Er bietet Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort.
Die Auslösecharakteristik B im Detail
Die Auslösecharakteristik B bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem Kurzschluss, der das 3- bis 5-fache des Bemessungsstroms beträgt, schnell auslöst. Dies ist ideal für Anwendungen, bei denen keine hohen Einschaltströme auftreten, wie z.B. bei Beleuchtungsanlagen und Steckdosenkreisen mit ohmschen Lasten.
Im Gegensatz zu Leitungsschutzschaltern mit C- oder D-Charakteristik, die träger reagieren und für Anwendungen mit hohen Einschaltströmen (z.B. Motoren) geeignet sind, bietet der Siemens 5SY4116-6 mit seiner B-Charakteristik einen schnellen und zuverlässigen Schutz bei Überlast und Kurzschlüssen.
Montage und Installation
Die Montage des Siemens 5SY4116-6 ist denkbar einfach. Er wird auf einer Standard-DIN-Schiene montiert und mit Schraubklemmen angeschlossen. Die Klemmen sind für Leiterquerschnitte von 0,75 bis 35 mm² geeignet.
Wichtiger Hinweis: Die Installation von elektrischen Geräten darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen.
Mit dem Siemens 5SY4116-6 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen nicht nur Sicherheit, sondern auch Komfort bietet. Die einfache Installation und die zuverlässige Funktion machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder modernen Elektroinstallation.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Eigenschaften des Siemens 5SY4116-6 zu geben, haben wir hier eine detaillierte Tabelle zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 5SY4116-6 |
Bemessungsspannung | 230/400 V |
Polzahl | 1-polig (1P) |
Auslösecharakteristik | B |
Bemessungsstrom | 16 A |
Bemessungsschaltvermögen | 6 kA |
Frequenz | 50/60 Hz |
Schutzart | IP20 |
Montageart | DIN-Schiene |
Umgebungstemperatur | -25 bis +55 °C |
Klemmenquerschnitt | 0,75 bis 35 mm² |
Normen | IEC 60898-1, EN 60898-1 |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des Siemens 5SY4116-6. So können Sie sicher sein, dass Sie die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse treffen.
Erleben Sie die Vorteile eines hochwertigen Leitungsschutzschalters
Der Siemens 5SY4116-6 ist mehr als nur ein Leitungsschutzschalter. Er ist ein Garant für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Komfort. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, seinen präzisen Auslösecharakteristiken und seiner einfachen Installation bietet er Ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis.
Stellen Sie sich vor: Sie haben Ihr Zuhause mit modernster Technik ausgestattet und möchten sicherstellen, dass alles optimal geschützt ist. Mit dem Siemens 5SY4116-6 können Sie beruhigt sein, denn er schützt Ihre Geräte und Anlagen zuverlässig vor Überlast und Kurzschlüssen.
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer elektrischen Umgebung und entscheiden Sie sich für den Siemens Leitungsschutzschalter 5SY4116-6. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Auslösecharakteristik B?
Die Auslösecharakteristik B bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem Kurzschluss, der das 3- bis 5-fache des Bemessungsstroms beträgt, schnell auslöst. Dies ist ideal für Anwendungen, bei denen keine hohen Einschaltströme auftreten, wie z.B. bei Beleuchtungsanlagen und Steckdosenkreisen mit ohmschen Lasten.
Wofür eignet sich ein 16A Leitungsschutzschalter?
Ein 16A Leitungsschutzschalter eignet sich für viele Anwendungen im Wohn- und Gewerbebereich, wie z.B. Beleuchtungsanlagen, Steckdosenkreise, Elektrowerkzeuge, Haushaltsgeräte und Heizungsanlagen.
Wie installiere ich den Leitungsschutzschalter?
Der Leitungsschutzschalter wird auf einer Standard-DIN-Schiene montiert und mit Schraubklemmen angeschlossen. Die Klemmen sind für Leiterquerschnitte von 0,75 bis 35 mm² geeignet. Wichtiger Hinweis: Die Installation von elektrischen Geräten darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen.
Was ist das Bemessungsschaltvermögen?
Das Bemessungsschaltvermögen gibt an, welchen Kurzschlussstrom der Leitungsschutzschalter sicher abschalten kann, ohne selbst Schaden zu nehmen. Der Siemens 5SY4116-6 hat ein Bemessungsschaltvermögen von 6 kA.
Was bedeutet die Schutzart IP20?
Die Schutzart IP20 bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist. Er ist jedoch nicht gegen Wasser geschützt. Für Anwendungen im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen sind Leitungsschutzschalter mit einer höheren Schutzart erforderlich.
Kann ich den Leitungsschutzschalter selbst austauschen?
Nein, der Austausch von Leitungsschutzschaltern darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Unsachgemäße Installationen können zu gefährlichen Situationen führen und Schäden an Ihrer Elektroinstallation verursachen.
Wo finde ich weitere Informationen zu diesem Produkt?
Weitere Informationen zum Siemens Leitungsschutzschalter 5SY4116-6 finden Sie auf der Website von Siemens oder in den technischen Datenblättern des Produkts.
Wie lange ist die Lebensdauer des Leitungsschutzschalters?
Die Lebensdauer eines Leitungsschutzschalters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit der Auslösungen, der Umgebungstemperatur und der Belastung. Bei normalem Gebrauch und unter Einhaltung der technischen Spezifikationen kann ein Siemens Leitungsschutzschalter viele Jahre zuverlässig funktionieren.
Was mache ich, wenn der Leitungsschutzschalter immer wieder auslöst?
Wenn der Leitungsschutzschalter immer wieder auslöst, deutet dies auf eine Überlastung oder einen Kurzschluss im Stromkreis hin. In diesem Fall sollten Sie die angeschlossenen Geräte überprüfen und gegebenenfalls einen Elektriker hinzuziehen, um die Ursache des Problems zu beheben.