Der Siemens Leitungsschutzschalter 5SY4116-7 ist ein zuverlässiges und unverzichtbares Element für den Schutz Ihrer elektrischen Anlagen. Mit seiner robusten Bauweise und präzisen Auslösecharakteristik bietet er optimalen Schutz vor Überlast und Kurzschlüssen. Sorgen Sie für Sicherheit in Ihrem Zuhause oder Gewerbebetrieb – mit diesem hochwertigen Leitungsschutzschalter von Siemens.
Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Elektroinstallation
In der heutigen Zeit, in der unsere Abhängigkeit von elektrischen Geräten stetig wächst, ist ein zuverlässiger Schutz Ihrer Elektroinstallation unerlässlich. Der Siemens Leitungsschutzschalter 5SY4116-7 bietet Ihnen genau das: höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen. Er schützt Ihre wertvollen Geräte und Anlagen vor Schäden durch Überlast und Kurzschlüsse und trägt so maßgeblich zur Vermeidung von Bränden und anderen gefährlichen Situationen bei.
Stellen Sie sich vor, Sie sind gerade mitten in einem wichtigen Projekt am Computer, als plötzlich ein Kurzschluss auftritt. Ohne einen zuverlässigen Leitungsschutzschalter könnte dies nicht nur Ihre Arbeit zunichte machen, sondern auch Ihre Geräte beschädigen oder sogar einen Brand verursachen. Mit dem Siemens 5SY4116-7 können Sie solche Szenarien getrost vergessen. Er reagiert blitzschnell und trennt den Stromkreis, bevor Schaden entstehen kann. So können Sie sich entspannt auf Ihre Aufgaben konzentrieren, ohne sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer Elektroinstallation machen zu müssen.
Technische Details im Überblick
Der Siemens Leitungsschutzschalter 5SY4116-7 zeichnet sich durch seine hohe Qualität und präzise Verarbeitung aus. Er erfüllt alle gängigen Normen und Standards und ist somit für den Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen geeignet. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Typ: Leitungsschutzschalter
- Hersteller: Siemens
- Artikelnummer: 5SY4116-7
- Bemessungsspannung: 230/400 V
- Polzahl: 1-polig (1P)
- Auslösecharakteristik: C
- Bemessungsstrom: 16 A
- Bemessungsschaltvermögen: 6 kA
- Frequenz: 50/60 Hz
- Montageart: DIN-Schiene
- Schutzart: IP20
- Umgebungstemperatur: -25 bis +55 °C
Diese technischen Daten verdeutlichen, dass der Siemens Leitungsschutzschalter 5SY4116-7 ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät ist, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Ob im privaten Haushalt, im Gewerbe oder in der Industrie – dieser Leitungsschutzschalter bietet Ihnen den Schutz, den Sie benötigen.
Warum ein Leitungsschutzschalter so wichtig ist
Ein Leitungsschutzschalter ist ein unverzichtbares Element in jeder Elektroinstallation. Er schützt vor Überlast und Kurzschlüssen, die zu Schäden an Geräten, Kabeln und sogar zu Bränden führen können. Stellen Sie sich vor, ein defektes Gerät verursacht einen Kurzschluss in Ihrem Stromkreis. Ohne einen Leitungsschutzschalter würde der Strom ungehindert weiterfließen, was zu einer Überhitzung der Kabel und im schlimmsten Fall zu einem Brand führen könnte.
Ein Leitungsschutzschalter erkennt solche gefährlichen Situationen und unterbricht den Stromkreis, bevor Schaden entstehen kann. Er funktioniert wie ein intelligenter Wächter, der Ihre Elektroinstallation rund um die Uhr überwacht und bei Bedarf sofort eingreift. Dies schützt nicht nur Ihre Geräte und Anlagen, sondern auch Sie und Ihre Familie vor möglichen Gefahren.
Der Siemens Leitungsschutzschalter 5SY4116-7 bietet Ihnen doppelten Schutz: Er schützt sowohl vor Überlast als auch vor Kurzschlüssen. Bei Überlast löst er thermisch aus, das heißt, er unterbricht den Stromkreis, wenn der Strom über einen längeren Zeitraum zu hoch ist. Bei Kurzschlüssen löst er elektromagnetisch aus, das heißt, er unterbricht den Stromkreis innerhalb von Millisekunden, um Schäden zu vermeiden.
Die C-Charakteristik: Ideal für viele Anwendungen
Die Auslösecharakteristik eines Leitungsschutzschalters bestimmt, wie schnell er auf Überlast und Kurzschlüsse reagiert. Der Siemens Leitungsschutzschalter 5SY4116-7 verfügt über eine C-Charakteristik, die ihn ideal für viele Anwendungen macht. Eine C-Charakteristik bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem 5- bis 10-fachen des Bemessungsstroms auslöst.
Diese Charakteristik ist besonders geeignet für Stromkreise mit höheren Einschaltströmen, wie sie beispielsweise bei Elektromotoren, Transformatoren und Leuchtstofflampen auftreten. Diese Geräte benötigen beim Einschalten kurzzeitig einen höheren Strom, der einen Leitungsschutzschalter mit einer empfindlicheren Charakteristik (z.B. B-Charakteristik) fälschlicherweise auslösen könnte. Der Siemens 5SY4116-7 mit seiner C-Charakteristik ermöglicht es diesen Geräten, problemlos zu starten, ohne den Stromkreis zu unterbrechen.
Gleichzeitig bietet die C-Charakteristik einen effektiven Schutz vor Überlast und Kurzschlüssen. Der Leitungsschutzschalter löst schnell genug aus, um Schäden zu vermeiden, aber nicht zu schnell, um unnötige Auslösungen zu verursachen. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich.
Einfache Installation und Handhabung
Der Siemens Leitungsschutzschalter 5SY4116-7 zeichnet sich nicht nur durch seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus, sondern auch durch seine einfache Installation und Handhabung. Er kann problemlos auf einer DIN-Schiene montiert werden und lässt sich dank seiner klaren Beschriftung leicht anschließen.
Die Installation sollte jedoch ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Dies gewährleistet, dass der Leitungsschutzschalter korrekt angeschlossen und eingestellt ist und somit seine Schutzfunktion optimal erfüllen kann. Zudem sind beim Arbeiten an elektrischen Anlagen stets die geltenden Sicherheitsvorschriften zu beachten, um Unfälle zu vermeiden.
Nach der Installation ist der Siemens Leitungsschutzschalter 5SY4116-7 wartungsfrei. Er arbeitet zuverlässig und unauffällig im Hintergrund und schützt Ihre Elektroinstallation vor Schäden. Im Falle einer Auslösung kann er einfach wieder eingeschaltet werden, nachdem die Ursache für die Auslösung behoben wurde. So können Sie schnell wieder den normalen Betrieb aufnehmen.
Qualität „Made in Germany“
Siemens ist ein weltweit führender Hersteller von elektrotechnischen Produkten und Systemen. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit. Der Siemens Leitungsschutzschalter 5SY4116-7 wird in Deutschland gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen über viele Jahre hinweg zuverlässige Dienste leistet.
Wenn Sie sich für einen Siemens Leitungsschutzschalter entscheiden, entscheiden Sie sich für Sicherheit, Qualität und Langlebigkeit. Sie investieren in ein Produkt, das Ihnen ein gutes Gefühl gibt und Ihnen die Gewissheit verschafft, dass Ihre Elektroinstallation optimal geschützt ist.
Verlassen Sie sich auf die Qualität von Siemens und schützen Sie Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen mit dem Leitungsschutzschalter 5SY4116-7!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet die Auslösecharakteristik „C“?
Die Auslösecharakteristik „C“ bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem 5- bis 10-fachen des Bemessungsstroms auslöst. Diese Charakteristik ist besonders geeignet für Stromkreise mit höheren Einschaltströmen, wie sie beispielsweise bei Elektromotoren, Transformatoren und Leuchtstofflampen auftreten.
Kann ich den Leitungsschutzschalter selbst installieren?
Die Installation von elektrischen Geräten, einschließlich Leitungsschutzschaltern, sollte ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Dies gewährleistet, dass der Leitungsschutzschalter korrekt angeschlossen und eingestellt ist und somit seine Schutzfunktion optimal erfüllen kann. Zudem sind beim Arbeiten an elektrischen Anlagen stets die geltenden Sicherheitsvorschriften zu beachten, um Unfälle zu vermeiden.
Was bedeutet der Bemessungsstrom von 16 A?
Der Bemessungsstrom von 16 A gibt an, wie hoch der maximale Strom ist, der dauerhaft durch den Leitungsschutzschalter fließen darf, ohne dass er auslöst. Wenn der Strom diesen Wert überschreitet, löst der Leitungsschutzschalter nach einer gewissen Zeit aus, um die angeschlossenen Geräte und Kabel vor Überlastung zu schützen.
Was bedeutet das Bemessungsschaltvermögen von 6 kA?
Das Bemessungsschaltvermögen von 6 kA gibt an, wie hoch der maximale Kurzschlussstrom sein darf, den der Leitungsschutzschalter sicher abschalten kann, ohne selbst beschädigt zu werden. Ein höheres Bemessungsschaltvermögen bedeutet einen besseren Schutz bei Kurzschlüssen.
Ist der Leitungsschutzschalter wartungsfrei?
Ja, der Siemens Leitungsschutzschalter 5SY4116-7 ist wartungsfrei. Er arbeitet zuverlässig und unauffällig im Hintergrund und schützt Ihre Elektroinstallation vor Schäden. Im Falle einer Auslösung kann er einfach wieder eingeschaltet werden, nachdem die Ursache für die Auslösung behoben wurde.
Wo kann ich den Siemens Leitungsschutzschalter 5SY4116-7 einsetzen?
Der Siemens Leitungsschutzschalter 5SY4116-7 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich. Er kann in Stromkreisen mit einer Spannung von 230/400 V und einem Bemessungsstrom von bis zu 16 A eingesetzt werden, insbesondere in solchen mit Geräten, die höhere Einschaltströme verursachen (z.B. Elektromotoren, Transformatoren, Leuchtstofflampen).