Entdecke die ultimative Lösung für deine anspruchsvollen Elektronikprojekte: Unsere hochwertige Silikon-Litze mit einem Querschnitt von 1,5 mm² in leuchtendem Blau, jetzt in einer praktischen 10-Meter-Rolle erhältlich. Diese Litze ist nicht nur ein Verbindungskabel, sondern ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Flexibilität und Langlebigkeit in all deinen Projekten. Lass dich von der Qualität überzeugen und erlebe, wie unsere Silikon-Litze den Unterschied macht!
Warum Silikon-Litze die perfekte Wahl für dich ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Die Wahl des richtigen Kabels kann entscheidend sein für den Erfolg deines Projekts. Unsere Silikon-Litze bietet dir eine Kombination aus Eigenschaften, die sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht.
Die Vorteile von Silikon-Isolation
Anders als herkömmliche PVC-isolierte Kabel, zeichnet sich unsere Silikon-Litze durch ihre außergewöhnliche Temperaturbeständigkeit aus. Sie hält extremen Temperaturen von -60°C bis +200°C stand, ohne spröde zu werden oder ihre Isolationseigenschaften zu verlieren. Das macht sie perfekt für Anwendungen in Umgebungen mit hohen oder niedrigen Temperaturen, wie beispielsweise in Heizsystemen, Öfen, Motoren oder in der Luft- und Raumfahrttechnik.
Die Silikon-Isolation ist zudem äußerst flexibel. Auch bei niedrigen Temperaturen bleibt die Litze geschmeidig und lässt sich leicht verarbeiten. Das ist besonders wichtig, wenn du die Litze in engen oder schwer zugänglichen Bereichen verlegen musst. Die hohe Flexibilität minimiert das Risiko von Kabelbrüchen und sorgt für eine lange Lebensdauer der Verbindung.
Ein weiterer Vorteil der Silikon-Isolation ist ihre Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Ölen und UV-Strahlung. Das macht die Litze robust und widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen. Du kannst dich darauf verlassen, dass die Litze auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Hochwertiger Leiter für optimale Leistung
Im Inneren der Silikon-Isolation verbirgt sich ein Leiter aus verzinntem Kupfer. Dieses Material bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichem Kupfer. Durch die Verzinnung wird das Kupfer vor Korrosion geschützt, was die Lebensdauer der Litze deutlich verlängert. Gleichzeitig verbessert die Verzinnung die Lötbarkeit des Leiters, was die Verarbeitung der Litze erleichtert.
Der Leiterquerschnitt von 1,5 mm² ist ideal für Anwendungen, die eine moderate Strombelastbarkeit erfordern. Er ermöglicht eine sichere und zuverlässige Stromversorgung deiner Geräte und Komponenten.
Die feindrähtige Struktur des Leiters sorgt für eine hohe Flexibilität der Litze. Die vielen einzelnen Drähte ermöglichen es der Litze, sich leicht zu biegen und zu verformen, ohne zu brechen. Das ist besonders wichtig, wenn die Litze beweglichen Teilen angeschlossen ist oder in engen Radien verlegt werden muss.
Leuchtendes Blau für einfache Identifizierung
Die blaue Farbe der Silikon-Isolation dient nicht nur der Ästhetik, sondern auch der praktischen Anwendung. Durch die Farbcodierung kannst du die Litze leicht identifizieren und von anderen Kabeln unterscheiden. Das erleichtert die Fehlersuche und Wartung deiner Elektronikprojekte.
Die leuchtende Farbe sorgt zudem für eine gute Sichtbarkeit, auch in dunklen Umgebungen. Das ist besonders wichtig, wenn du an komplexen Projekten arbeitest, bei denen viele Kabel verlegt sind.
Anwendungsbereiche der Silikon-Litze
Unsere Silikon-Litze ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
* Modellbau: Im Modellbau ist die Silikon-Litze aufgrund ihrer Flexibilität und Temperaturbeständigkeit besonders beliebt. Sie wird beispielsweise in ferngesteuerten Autos, Flugzeugen und Booten eingesetzt.
* Kfz-Bereich: In Fahrzeugen ist die Litze ideal für die Verkabelung von Sensoren, Aktoren und anderen elektronischen Komponenten. Ihre Beständigkeit gegenüber Öl, Chemikalien und hohen Temperaturen macht sie zur perfekten Wahl für den Einsatz im Motorraum.
* Industrielle Anwendungen: In der Industrie wird die Silikon-Litze in Maschinen, Anlagen und Steuerungen eingesetzt. Ihre hohe Zuverlässigkeit und Robustheit gewährleisten einen reibungslosen Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
* Haushaltsgeräte: In Haushaltsgeräten wie Öfen, Heizungen und Klimaanlagen wird die Litze aufgrund ihrer Temperaturbeständigkeit und Flexibilität eingesetzt. Sie sorgt für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung der Geräte.
* DIY-Projekte: Auch für Hobbybastler und Elektronikenthusiasten ist die Silikon-Litze eine ausgezeichnete Wahl. Sie ist einfach zu verarbeiten, flexibel und zuverlässig. Ob für den Bau von LED-Projekten, Robotern oder anderen elektronischen Basteleien – mit unserer Silikon-Litze bist du bestens ausgestattet.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du alle wichtigen technischen Daten unserer Silikon-Litze auf einen Blick:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Leiterquerschnitt | 1,5 mm² |
| Isolation | Silikon |
| Farbe | Blau |
| Länge | 10 m |
| Temperaturbereich | -60°C bis +200°C |
| Leitermaterial | Verzinntes Kupfer |
| Nennspannung | 300V / 500V |
| Prüfspannung | 2000V |
| RoHS-konform | Ja |
So verarbeitest du die Silikon-Litze richtig
Die Verarbeitung unserer Silikon-Litze ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, optimale Ergebnisse zu erzielen:
* Abisolieren: Verwende zum Abisolieren der Litze ein geeignetes Abisolierwerkzeug. Achte darauf, die Isolation nicht zu beschädigen.
* Verbinden: Verbinde die Litze mit anderen Kabeln oder Komponenten mithilfe von Lötverbindungen, Crimpverbindungen oder Schraubklemmen. Achte auf eine sichere und dauerhafte Verbindung.
* Verlegen: Verlege die Litze so, dass sie vor mechanischer Belastung geschützt ist. Vermeide scharfe Kanten und enge Knicke.
* Befestigen: Befestige die Litze mit Kabelbindern, Klemmen oder anderen Befestigungsmaterialien. Achte darauf, dass die Litze sicher und ordentlich verlegt ist.
Sicherheitshinweise
Bei der Arbeit mit elektrischen Leitungen solltest du stets die folgenden Sicherheitshinweise beachten:
* Spannungsfreiheit: Stelle sicher, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist, bevor du an elektrischen Leitungen arbeitest.
* Schutzkleidung: Trage geeignete Schutzkleidung, wie beispielsweise isolierende Handschuhe und Schutzbrille.
* Werkzeug: Verwende nur isoliertes Werkzeug, das für Arbeiten an elektrischen Anlagen geeignet ist.
* Sorgfalt: Arbeite sorgfältig und konzentriert. Vermeide Ablenkungen und Hektik.
Werde Teil unserer Community
Wir sind mehr als nur ein Shop – wir sind eine Community von Elektronikenthusiasten, Bastlern und Tüftlern. Teile deine Projekte mit uns, stelle Fragen und tausche dich mit anderen Mitgliedern aus. Gemeinsam können wir die Welt der Elektronik entdecken und gestalten!
Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen, abonniere unseren Newsletter und verpasse keine Neuigkeiten, Angebote und Inspirationen.
Bestelle jetzt deine Silikon-Litze und starte dein nächstes Projekt mit der Gewissheit, dass du auf Qualität und Zuverlässigkeit setzt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Silikon-Litze
Welche Vorteile bietet Silikon-Litze im Vergleich zu PVC-Litze?
Silikon-Litze zeichnet sich durch ihre hohe Temperaturbeständigkeit (-60°C bis +200°C), Flexibilität auch bei niedrigen Temperaturen, Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Ölen und UV-Strahlung aus. PVC-Litze ist in diesen Punkten weniger widerstandsfähig.
Kann ich die Silikon-Litze im Freien verwenden?
Ja, die Silikon-Litze ist aufgrund ihrer UV-Beständigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen für den Einsatz im Freien geeignet. Beachte jedoch, dass direkte und dauerhafte Sonneneinstrahlung die Lebensdauer der Isolation beeinträchtigen kann.
Ist die Silikon-Litze lötbar?
Ja, der verzinnte Kupferleiter der Silikon-Litze ist sehr gut lötbar. Verwende ein geeignetes Lötzinn und eine Lötspitze, um eine saubere und dauerhafte Lötverbindung herzustellen.
Welchen Strom kann die Silikon-Litze mit 1,5 mm² Querschnitt maximal führen?
Die maximale Strombelastbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur, der Verlegeart und der Länge der Litze. Als Faustregel kann man von ca. 15-20 Ampere bei freier Verlegung ausgehen. Beachte jedoch, dass dies nur ein Richtwert ist und du die genaue Strombelastbarkeit für deine spezifische Anwendung berechnen solltest.
Ist die Silikon-Litze halogenfrei?
Unsere Silikon-Litze ist halogenfrei, was bedeutet, dass bei einem Brand keine schädlichen Halogene freigesetzt werden. Das ist besonders wichtig in sicherheitskritischen Anwendungen.
Kann ich die Silikon-Litze kürzen?
Ja, du kannst die Silikon-Litze problemlos mit einem Seitenschneider oder einer Schere auf die gewünschte Länge kürzen. Achte darauf, dass du die Schnittstelle sauber und ordentlich bearbeitest, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Ist die Silikon-Litze für den Einsatz in Trinkwasser geeignet?
Unsere Silikon-Litze ist nicht speziell für den Einsatz in Trinkwasser zertifiziert. Wenn du eine Litze für den Kontakt mit Trinkwasser benötigst, solltest du auf spezielle Trinkwasser-zertifizierte Kabel zurückgreifen.
Wie lagere ich die Silikon-Litze am besten?
Lagere die Silikon-Litze an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeide es, die Litze zu knicken oder zu quetschen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Was bedeutet RoHS-konform?
RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ (Beschränkung gefährlicher Stoffe). Die RoHS-Richtlinie der Europäischen Union beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Unsere Silikon-Litze ist RoHS-konform, was bedeutet, dass sie die Anforderungen dieser Richtlinie erfüllt und keine der beschränkten Stoffe in unzulässigen Mengen enthält.
Wie kann ich die Silikon-Litze richtig entsorgen?
Elektrokabel, einschließlich Silikon-Litze, sollten fachgerecht entsorgt werden. Gib die Litze bei einer Wertstoffsammelstelle oder einem Recyclinghof ab. So trägst du zum Umweltschutz bei und sorgst dafür, dass wertvolle Rohstoffe wiederverwertet werden können.
