Entdecken Sie die ultimative Verbindung für Ihre elektronischen Projekte mit unserer hochwertigen Silikon-Litze! Diese flexible und robuste Litze mit einem Querschnitt von 1,5 mm² in elegantem Schwarz ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt. Mit einer Länge von 10 Metern bietet sie Ihnen ausreichend Spielraum für kreative Lösungen und professionelle Ergebnisse.
Warum Silikon-Litze? Die Vorteile im Überblick
Silikon-Litze ist mehr als nur ein Kabel – sie ist eine Investition in die Sicherheit und Effizienz Ihrer Projekte. Im Vergleich zu herkömmlichen PVC-isolierten Drähten bietet Silikon eine Reihe entscheidender Vorteile, die sie zur ersten Wahl für Profis und Hobbybastler machen.
Hervorragende Temperaturbeständigkeit
Einer der größten Pluspunkte von Silikon-Litze ist ihre außergewöhnliche Temperaturbeständigkeit. Während PVC-Isolierungen bei hohen Temperaturen spröde werden und ihre isolierenden Eigenschaften verlieren können, bleibt Silikon auch unter extremen Bedingungen flexibel und zuverlässig. Unsere Silikon-Litze ist für einen Temperaturbereich von -60°C bis +200°C ausgelegt, was sie ideal für Anwendungen in der Automobilindustrie, in Heizgeräten, in der Beleuchtungstechnik und in anderen Umgebungen mit hohen oder niedrigen Temperaturen macht.
Hohe Flexibilität und Biegeradius
Silikon-Litze zeichnet sich durch ihre unglaubliche Flexibilität aus. Die Silikonisolierung ist weich und geschmeidig, wodurch sich die Litze leicht biegen und verlegen lässt. Dies ist besonders wichtig in engen Gehäusen oder bei Anwendungen, bei denen die Litze häufig bewegt wird. Der kleine Biegeradius unserer Silikon-Litze schont die inneren Leiter und verhindert Kabelbrüche, was die Lebensdauer Ihrer Verbindungen deutlich verlängert.
Chemische Beständigkeit
In anspruchsvollen Umgebungen, in denen Chemikalien, Öle oder Lösungsmittel eine Rolle spielen, ist die chemische Beständigkeit von Silikon-Litze ein entscheidender Vorteil. Silikon ist resistent gegen viele aggressive Substanzen, die PVC-Isolierungen angreifen und zerstören können. Dies macht unsere Silikon-Litze zur idealen Wahl für den Einsatz in Industrieanlagen, Laboren oder im Modellbau.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Investieren Sie in langlebige Verbindungen, die Ihnen über Jahre hinweg zuverlässige Dienste leisten. Silikon-Litze ist nicht nur temperaturbeständig und flexibel, sondern auch äußerst widerstandsfähig gegenüber Alterungsprozessen. Die UV-Beständigkeit des Silikons schützt die Litze vor schädlichen Einflüssen des Sonnenlichts, was sie auch für den Einsatz im Freien geeignet macht. Mit unserer Silikon-Litze minimieren Sie das Risiko von Ausfällen und sparen langfristig Kosten durch weniger Wartung und Austausch.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen die bestmögliche Entscheidungsgrundlage zu bieten, hier eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen unserer Silikon-Litze:
- Querschnitt: 1,5 mm²
- Farbe: Schwarz
- Länge: 10 Meter
- Isolationsmaterial: Silikon
- Temperaturbereich: -60°C bis +200°C
- Nennspannung: 600V
- Prüfspannung: 2000V
- Leiteraufbau: Feindrähtig, verzinntes Kupfer
- Außendurchmesser: ca. 3,0 mm
- RoHS-konform: Ja
Der feindrähtige Aufbau des Leiters aus verzinntem Kupfer sorgt für eine optimale Leitfähigkeit und minimiert den Übergangswiderstand. Die Verzinnung schützt das Kupfer vor Korrosion und erhöht die Lebensdauer der Litze.
Einsatzbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die Anwendungsbereiche unserer Silikon-Litze sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von den Vorteilen dieses hochwertigen Kabels profitieren können:
- Modellbau: Für die Verkabelung von Modellflugzeugen, -autos und -booten, bei denen Flexibilität und geringes Gewicht entscheidend sind.
- Automobilindustrie: In Motorräumen und anderen Bereichen, in denen hohe Temperaturen und Vibrationen auftreten.
- Heizgeräte und Öfen: Für die interne Verkabelung von Heizstäben, Thermostaten und anderen Komponenten.
- Beleuchtungstechnik: In Lampen, Leuchten und LED-Installationen, bei denen eine hohe Temperaturbeständigkeit erforderlich ist.
- Elektronikprojekte: Für die Verkabelung von Platinen, Sensoren und anderen elektronischen Bauteilen.
- Robotik: In Roboterarmen und anderen beweglichen Teilen, bei denen eine hohe Flexibilität und Belastbarkeit gefragt sind.
- 3D-Druck: Für die Verkabelung von Heizbetten, Hotends und anderen Komponenten, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind.
- Industrielle Anwendungen: In Maschinen, Anlagen und Steuerungen, bei denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit im Vordergrund stehen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unserer Silikon-Litze!
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Silikon-Litze wird nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt ständigen Kontrollen. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechnologien, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das höchsten Ansprüchen genügt.
Hochwertiges Silikon
Die Silikonisolierung unserer Litze besteht aus einem speziell entwickelten Silikoncompound, das eine optimale Kombination aus Flexibilität, Temperaturbeständigkeit und chemischer Beständigkeit bietet. Das Silikon ist frei von schädlichen Weichmachern und entspricht den Anforderungen der RoHS-Richtlinie.
Verzinntes Kupfer
Der Leiter besteht aus feindrähtigem, verzinntem Kupfer, das eine hervorragende Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit gewährleistet. Die Verzinnung schützt das Kupfer vor Oxidation und sorgt für eine dauerhaft zuverlässige Verbindung.
Sorgfältige Verarbeitung
Die Litze wird mit größter Sorgfalt gefertigt, um eine gleichmäßige Isolationsstärke und einen präzisen Leiteraufbau zu gewährleisten. Dies garantiert eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer.
Verarbeitungstipps für optimale Ergebnisse
Damit Sie das volle Potenzial unserer Silikon-Litze ausschöpfen können, haben wir einige nützliche Verarbeitungstipps für Sie zusammengestellt:
- Abisolieren: Verwenden Sie ein scharfes Abisolierwerkzeug, um die Silikonisolierung sauber und präzise zu entfernen. Achten Sie darauf, die inneren Leiter nicht zu beschädigen.
- Verbinden: Für sichere und dauerhafte Verbindungen empfehlen wir die Verwendung von Crimpverbindern oder das Verlöten der Litze.
- Schutz: Schützen Sie die Litze vor mechanischer Beanspruchung, indem Sie sie in Kabelkanälen oder Schrumpfschläuchen verlegen.
- Biegen: Vermeiden Sie zu enge Biegeradien, um Kabelbrüche zu verhindern. Beachten Sie den minimalen Biegeradius der Litze.
- Reinigung: Bei Bedarf können Sie die Litze mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch reinigen. Verwenden Sie keine aggressiven Lösungsmittel.
Mit diesen Tipps gelingen Ihnen professionelle und zuverlässige Verbindungen mit unserer Silikon-Litze.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet „1,5 mm²“?
Der Wert „1,5 mm²“ gibt den Querschnitt des Kupferleiters innerhalb der Isolierung an. Je größer der Querschnitt, desto höher die Strombelastbarkeit der Litze. Ein Querschnitt von 1,5 mm² ist für viele Anwendungen im Elektronikbereich ausreichend und ermöglicht die sichere Übertragung von Strömen bis zu einer bestimmten Grenze (siehe technische Daten). Es ist wichtig, den Querschnitt entsprechend dem erwarteten Stromfluss auszuwählen, um eine Überhitzung und Schäden zu vermeiden.
Kann ich diese Litze auch im Freien verwenden?
Ja, unsere Silikon-Litze ist aufgrund ihrer UV-Beständigkeit grundsätzlich für den Einsatz im Freien geeignet. Allerdings sollten Sie darauf achten, die Litze vor direkter Sonneneinstrahlung und mechanischer Beschädigung zu schützen. Verwenden Sie beispielsweise Kabelkanäle oder Schrumpfschläuche, um die Litze zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Ist die Litze halogenfrei?
Obwohl die spezifische Halogenfreiheit in den technischen Daten nicht explizit erwähnt wird, ist Silikon selbst ein Material, das in der Regel keine Halogene enthält. Für Anwendungen, in denen Halogenfreiheit zwingend erforderlich ist, empfehlen wir jedoch, vor der Verwendung eine separate Bestätigung einzuholen oder nach Litzen zu suchen, die explizit als halogenfrei gekennzeichnet sind.
Welchen maximalen Strom kann die Litze aushalten?
Die maximale Strombelastbarkeit der Litze hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur, der Verlegungsart und der Länge der Litze. Als Faustregel gilt, dass eine Silikon-Litze mit einem Querschnitt von 1,5 mm² bei Raumtemperatur und freier Verlegung einen Strom von etwa 16 Ampere aushalten kann. Es ist jedoch ratsam, die Strombelastbarkeit anhand der spezifischen Anwendungsbedingungen zu berechnen oder einen erfahrenen Elektriker zu konsultieren.
Wie kann ich die Litze am besten ablängen und abisolieren?
Zum Ablängen der Litze empfehlen wir die Verwendung einer scharfen Seitenschneiderzange oder eines Kabelschneiders. Achten Sie darauf, die Litze nicht zu quetschen oder zu beschädigen. Zum Abisolieren der Silikonisolierung verwenden Sie ein Abisolierwerkzeug, das für den entsprechenden Querschnitt geeignet ist. Stellen Sie das Werkzeug so ein, dass es die Isolierung sauber entfernt, ohne die inneren Leiter zu beschädigen. Alternativ können Sie auch ein scharfes Messer verwenden, um die Isolierung vorsichtig einzuschneiden und abzuziehen. Achten Sie dabei jedoch darauf, sich nicht zu verletzen.
Kann ich die Litze verlöten?
Ja, die Litze lässt sich problemlos verlöten. Die Verzinnung der Kupferleiter erleichtert das Löten und sorgt für eine gute elektrische Verbindung. Verwenden Sie ein geeignetes Lötzinn und eine Lötspitze, die auf die Größe der Litze abgestimmt ist. Achten Sie darauf, die Lötstelle nicht zu überhitzen, um die Silikonisolierung nicht zu beschädigen.
Was bedeutet „RoHS-konform“?
„RoHS-konform“ bedeutet, dass die Litze den Anforderungen der RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) entspricht. Diese Richtlinie beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Unsere Silikon-Litze enthält keine der in der RoHS-Richtlinie genannten Stoffe in unzulässigen Konzentrationen und ist somit umweltfreundlich und sicher in der Anwendung.
Ist die Silikonisolierung beständig gegen Öl und Chemikalien?
Ja, die Silikonisolierung unserer Litze ist beständig gegen viele Öle, Fette und Chemikalien. Allerdings ist die Beständigkeit nicht universell. Die spezifische Beständigkeit hängt von der Art der Chemikalie und der Einwirkdauer ab. Wir empfehlen, vor dem Einsatz in aggressiven Umgebungen die Beständigkeit der Litze zu prüfen oder ein Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.
Kann ich die Litze mit anderen Kabeltypen kombinieren?
Grundsätzlich ist es möglich, die Silikon-Litze mit anderen Kabeltypen zu kombinieren. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Kabeltypen hinsichtlich ihrer Nennspannung, Strombelastbarkeit und Umgebungstemperatur zusammenpassen. Vermeiden Sie es, Kabeltypen mit unterschiedlichen Isolationseigenschaften in kritischen Anwendungen zu mischen, um unerwünschte Effekte zu vermeiden.
