Sub-D-Verbindungskabel, 25-polig, 1,8 m – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Geräte
Sie kennen das: Frustration, wenn Verbindungen wackeln, Datenübertragung abbricht oder Geräte einfach nicht miteinander kommunizieren wollen. Mit unserem hochwertigen Sub-D-Verbindungskabel, 25-polig, 1,8 m, gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Erleben Sie eine stabile und zuverlässige Verbindung, die Ihnen Zeit, Nerven und bares Geld spart.
Dieses Kabel ist mehr als nur ein Zubehörteil – es ist die Brücke, die Ihre Geräte verbindet und eine reibungslose Funktionalität ermöglicht. Ob im Büro, im Hobbykeller oder im professionellen Umfeld, dieses Kabel ist Ihr zuverlässiger Partner für Datenübertragung und Signalübertragung.
Warum ein hochwertiges Sub-D-Verbindungskabel so wichtig ist
In der heutigen, schnelllebigen Zeit ist eine zuverlässige Verbindung unerlässlich. Daten müssen schnell und fehlerfrei übertragen werden, Geräte müssen nahtlos zusammenarbeiten. Ein minderwertiges Kabel kann hier zum Flaschenhals werden und zu frustrierenden Ausfällen und Datenverlusten führen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer stabilen und störungsfreien Verbindung.
Unser Sub-D-Verbindungskabel zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und hochwertigen Materialien aus. Die präzise Verarbeitung garantiert eine optimale Signalübertragung und minimiert Störungen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Daten sicher und zuverlässig übertragen werden, ohne Kompromisse.
Die Vorteile des Sub-D-Verbindungskabels, 25-polig, 1,8 m im Überblick:
- Zuverlässige Datenübertragung: Genießen Sie eine stabile und fehlerfreie Datenübertragung, ohne Ausfälle oder Störungen.
- Hochwertige Verarbeitung: Robuste Materialien und präzise Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und optimale Leistung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für den Einsatz im Büro, im Hobbybereich oder im professionellen Umfeld.
- Optimale Länge: Mit 1,8 Metern Länge bietet das Kabel ausreichend Spielraum für flexible Verbindungen.
- Einfache Installation: Dank der genormten Sub-D-Stecker ist die Installation kinderleicht.
Technische Details, die überzeugen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anschluss A | Sub-D, 25-polig, Stecker |
Anschluss B | Sub-D, 25-polig, Stecker |
Länge | 1,8 Meter |
Schirmung | Ja |
Kabeltyp | Rundkabel |
Anwendung | Datenübertragung, Signalübertragung |
Die Schirmung des Kabels sorgt für eine zusätzliche Reduzierung von Störungen und gewährleistet eine saubere Signalübertragung. Der robuste Kabelmantel schützt die inneren Leiter vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Einsatzgebiete: Wo dieses Kabel unverzichtbar ist
Das Sub-D-Verbindungskabel, 25-polig, 1,8 m, ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Industrie: Verbinden Sie Messgeräte, Steuerungen und andere industrielle Geräte miteinander.
- Computertechnik: Schließen Sie Drucker, Scanner, Modems und andere Peripheriegeräte an Ihren Computer an.
- Audiotechnik: Nutzen Sie das Kabel für die Verbindung von Audiogeräten wie Mischpulte, Verstärker und Equalizer.
- Modellbau: Verbinden Sie Steuerungen und Empfänger in Ihren Modellbauprojekten.
- Hobby und Freizeit: Realisieren Sie Ihre eigenen Elektronikprojekte mit einer zuverlässigen Verbindung.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Kabel Ihre kreativen Ideen verwirklichen, Ihre Projekte zum Leben erwecken und Ihre Geräte nahtlos miteinander verbinden. Es ist mehr als nur ein Kabel – es ist ein Werkzeug für Ihre Innovationen.
Die einfache Installation: In wenigen Schritten zur perfekten Verbindung
Die Installation des Sub-D-Verbindungskabels ist denkbar einfach und erfordert keinerlei Spezialkenntnisse. Stecken Sie die Stecker einfach in die entsprechenden Buchsen Ihrer Geräte und schon ist die Verbindung hergestellt. Die genormten Stecker sorgen für einen sicheren und festen Halt.
Kein lästiges Schrauben, kein kompliziertes Konfigurieren – einfach einstecken und loslegen. So sparen Sie Zeit und Nerven und können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Arbeit oder Ihr Hobby.
Ein Kabel, das hält, was es verspricht
Wir sind von der Qualität unseres Sub-D-Verbindungskabels überzeugt und bieten Ihnen eine umfassende Garantie. Sollten Sie wider Erwarten einmal nicht zufrieden sein, können Sie das Kabel problemlos zurückgeben. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel.
Investieren Sie in Qualität, Zuverlässigkeit und eine stabile Verbindung. Bestellen Sie jetzt Ihr Sub-D-Verbindungskabel, 25-polig, 1,8 m, und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sub-D-Verbindungskabel
Was bedeutet die Bezeichnung „25-polig“?
Die Bezeichnung „25-polig“ bezieht sich auf die Anzahl der einzelnen Kontakte (Pins) im Stecker des Sub-D-Kabels. Diese Anzahl bestimmt, welche Signale und Daten über das Kabel übertragen werden können.
Ist das Kabel geschirmt?
Ja, das Sub-D-Verbindungskabel ist geschirmt. Die Schirmung dient dazu, elektromagnetische Störungen zu reduzieren und eine saubere Signalübertragung zu gewährleisten.
Kann ich das Kabel auch für serielle Verbindungen verwenden?
Ja, das Sub-D-Verbindungskabel kann auch für serielle Verbindungen verwendet werden, sofern die angeschlossenen Geräte die entsprechenden seriellen Schnittstellen unterstützen.
Welchen Durchmesser hat das Kabel?
Der genaue Durchmesser des Kabels kann variieren, liegt aber in der Regel zwischen 5 und 7 Millimetern. Dies gewährleistet eine gute Flexibilität und Stabilität.
Kann ich das Kabel auch im Außenbereich verwenden?
Das Sub-D-Verbindungskabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Der Einsatz im Außenbereich wird nicht empfohlen, da das Kabel nicht witterungsbeständig ist.
Was ist der Unterschied zwischen einem Sub-D-Stecker und einer Sub-D-Buchse?
Ein Sub-D-Stecker hat Stifte (Pins), während eine Sub-D-Buchse Löcher hat, in die die Stifte des Steckers gesteckt werden. Das Sub-D-Verbindungskabel hat in der Regel an beiden Enden Stecker.
Wie reinige ich das Sub-D-Verbindungskabel am besten?
Verwenden Sie ein trockenes, weiches Tuch, um das Kabel und die Stecker zu reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von Flüssigkeiten oder Reinigungsmitteln, da diese die Kontakte beschädigen könnten.