Tadiran Lithium-Batterie SL350: Ihre zuverlässige Energiequelle für höchste Ansprüche
Entdecken Sie die Tadiran Lithium-Batterie SL350, eine Hochleistungsenergiequelle, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit ihrer Nennspannung von 3,6V und einer Kapazität von 1,2Ah im 1/2 AA Format bietet diese Batterie eine außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie nicht im Stich lässt. Verlassen Sie sich auf die SL350, wenn es darauf ankommt – ob in industriellen Anwendungen, medizinischen Geräten oder sicherheitsrelevanten Systemen.
Die Vorteile der Tadiran SL350 im Überblick
Die Tadiran SL350 zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die sie zur idealen Wahl für unterschiedlichste Anwendungen machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorzüge:
- Hohe Energiedichte: Kompakte Bauweise bei maximaler Leistung.
- Lange Lebensdauer: Minimale Selbstentladung für eine lange Lagerfähigkeit und Einsatzbereitschaft.
- Breiter Temperaturbereich: Zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen.
- Sicher und zuverlässig: Hohe Sicherheitstandards und robuste Konstruktion.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für eine breite Palette von Anwendungen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten technischen Daten der Tadiran SL350 in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennspannung | 3,6V |
Kapazität | 1,2Ah |
Baugröße | 1/2 AA |
Technologie | Lithium-Thionylchlorid (Li-SOCl2) |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +85°C |
Lagertemperaturbereich | -60°C bis +45°C |
Durchmesser | 14,5 mm |
Höhe | 25,2 mm |
Gewicht | ca. 10 g |
Anwendungsbereiche der Tadiran SL350
Die Vielseitigkeit der Tadiran SL350 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche, in denen diese Batterie ihre Stärken ausspielt:
- Industrielle Messtechnik: Für zuverlässige Messgeräte und Sensoren, die präzise Daten liefern müssen.
- Alarm- und Sicherheitssysteme: Zur Versorgung von Rauchmeldern, Bewegungsmeldern und anderen sicherheitsrelevanten Komponenten.
- Medizinische Geräte: In tragbaren medizinischen Geräten, die eine konstante und zuverlässige Energieversorgung benötigen.
- Speichererhalt: Zum Schutz von Daten in Speicherchips und Echtzeituhren (RTCs).
- Automatisierungstechnik: In Steuerungssystemen und Automatisierungskomponenten für eine reibungslose Funktion.
- Telekommunikation: Zur Stromversorgung von drahtlosen Sensoren und Kommunikationsgeräten.
- Mautsysteme: Für die zuverlässige Funktion von Mauterfassungsgeräten.
Die Tadiran SL350 ist die ideale Wahl, wenn es darum geht, eine langlebige, zuverlässige und leistungsstarke Energiequelle für Ihre Geräte und Anwendungen zu finden. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Tadiran und profitieren Sie von der außergewöhnlichen Performance dieser Lithium-Batterie.
Warum Lithium-Thionylchlorid (Li-SOCl2) Batterien?
Die Lithium-Thionylchlorid-Technologie (Li-SOCl2) ist bekannt für ihre außergewöhnliche Energiedichte und lange Lebensdauer. Im Vergleich zu anderen Lithium-Batterietypen bieten Li-SOCl2-Batterien eine deutlich höhere Spannung und Kapazität pro Volumeneinheit. Dies macht sie besonders attraktiv für Anwendungen, bei denen eine lange Betriebsdauer und eine hohe Zuverlässigkeit gefordert sind. Die geringe Selbstentladungsrate von Li-SOCl2-Batterien ermöglicht eine Lagerung über viele Jahre hinweg, ohne dass die Leistung wesentlich beeinträchtigt wird. Die Tadiran SL350 profitiert von all diesen Vorteilen und bietet Ihnen eine unübertroffene Performance in ihrer Klasse.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Lithium-Batterien
Obwohl die Tadiran SL350 nach höchsten Sicherheitsstandards gefertigt wird, ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit Lithium-Batterien zu beachten:
- Nicht aufladen: Lithium-Thionylchlorid-Batterien sind nicht wiederaufladbar. Der Versuch, sie aufzuladen, kann zu Überhitzung, Brand oder Explosion führen.
- Nicht kurzschließen: Vermeiden Sie Kurzschlüsse, da diese zu einer rapiden Entladung und Überhitzung der Batterie führen können.
- Nicht verbrennen: Entsorgen Sie Lithium-Batterien niemals im Feuer, da dies zu einer gefährlichen Reaktion führen kann.
- Nicht öffnen: Versuchen Sie niemals, die Batterie zu öffnen oder zu zerlegen.
- Richtige Polarität beachten: Achten Sie beim Einsetzen der Batterie auf die richtige Polarität (+ und -).
- Beschädigte Batterien entsorgen: Verwenden Sie keine beschädigten Batterien und entsorgen Sie diese fachgerecht.
- Lagerung: Lagern Sie Lithium-Batterien an einem kühlen, trockenen Ort und fern von direkter Sonneneinstrahlung.
Durch die Beachtung dieser einfachen Sicherheitshinweise können Sie die Vorteile der Tadiran SL350 sicher und zuverlässig nutzen.
Die Tadiran SL350: Mehr als nur eine Batterie
Die Tadiran SL350 ist mehr als nur eine einfache Batterie – sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Geräte und Anwendungen. Mit ihrer hohen Energiedichte, dem breiten Temperaturbereich und der langen Lebensdauer bietet sie Ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Tadiran und erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Lithium-Batterie ausmacht. Egal, ob Sie ein professioneller Anwender im industriellen Bereich oder ein technisch versierter Privatanwender sind, die Tadiran SL350 ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Energiequelle stellen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Tadiran SL350
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Tadiran SL350 Lithium-Batterie:
Ist die Tadiran SL350 wiederaufladbar?
Nein, die Tadiran SL350 ist eine nicht wiederaufladbare (primäre) Lithium-Thionylchlorid-Batterie. Der Versuch, sie aufzuladen, kann gefährlich sein und zu Beschädigungen oder sogar zu einem Brand führen.
Wie lange ist die Lagerfähigkeit der Tadiran SL350?
Die Tadiran SL350 zeichnet sich durch eine sehr lange Lagerfähigkeit aus. Bei Lagerung unter optimalen Bedingungen (kühl und trocken) kann die Batterie bis zu 10 Jahre oder länger gelagert werden, ohne dass die Leistung wesentlich beeinträchtigt wird.
Kann die Tadiran SL350 in extremen Temperaturen eingesetzt werden?
Ja, die Tadiran SL350 ist für einen breiten Temperaturbereich von -55°C bis +85°C ausgelegt. Dies ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen mit extremen Temperaturen.
Wie entsorge ich eine leere Tadiran SL350 Batterie richtig?
Lithium-Batterien wie die Tadiran SL350 dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie die leere Batterie zu einer Sammelstelle für Batterien oder einem Wertstoffhof, um sie fachgerecht zu entsorgen und recyceln zu lassen.
Was bedeutet die Bezeichnung „1/2 AA“ bei der Tadiran SL350?
Die Bezeichnung „1/2 AA“ bezieht sich auf die Baugröße der Batterie. Sie ist halb so groß wie eine Standard AA-Batterie. Dies ermöglicht eine kompakte Bauweise bei hoher Energiedichte.
Wo kann ich die Tadiran SL350 einsetzen?
Die Tadiran SL350 ist vielseitig einsetzbar. Typische Anwendungsbereiche sind industrielle Messtechnik, Alarm- und Sicherheitssysteme, medizinische Geräte, Speichererhalt, Automatisierungstechnik, Telekommunikation und Mautsysteme.
Was ist der Unterschied zwischen der Tadiran SL350 und anderen Lithium-Batterien?
Die Tadiran SL350 basiert auf der Lithium-Thionylchlorid (Li-SOCl2) Technologie, die sich durch eine besonders hohe Energiedichte, lange Lebensdauer und einen breiten Temperaturbereich auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Lithium-Batterietypen bietet die SL350 eine überlegene Performance in anspruchsvollen Anwendungen.