TechnoLine WL 1022 CO2-Messgerät – Atmen Sie gesunde Luft, leben Sie besser
In der heutigen Zeit, in der wir uns immer mehr Zeit in geschlossenen Räumen aufhalten, ist die Qualität der Luft, die wir atmen, von entscheidender Bedeutung für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Mit dem TechnoLine WL 1022 CO2-Messgerät haben Sie die Möglichkeit, die Luftqualität in Ihren Räumen stets im Blick zu behalten und aktiv für ein gesundes Raumklima zu sorgen. Entdecken Sie, wie dieses kleine Gerät einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen kann!
Warum ein CO2-Messgerät? Die unsichtbare Gefahr erkennen
CO2, oder Kohlendioxid, ist ein natürlicher Bestandteil unserer Atemluft. In geschlossenen Räumen kann die CO2-Konzentration jedoch schnell ansteigen, insbesondere wenn sich viele Menschen im Raum aufhalten oder die Belüftung unzureichend ist. Hohe CO2-Werte können zu Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen und sogar zu einem erhöhten Infektionsrisiko führen. Mit dem TechnoLine WL 1022 erkennen Sie diese unsichtbare Gefahr und können rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um die Luftqualität zu verbessern.
TechnoLine WL 1022: Ihre Vorteile im Überblick
Das TechnoLine WL 1022 CO2-Messgerät bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die es zu einem unverzichtbaren Begleiter für ein gesundes Raumklima machen:
- Präzise Messung: Hochwertige Sensoren sorgen für genaue und zuverlässige CO2-Messwerte.
- Einfache Bedienung: Das übersichtliche Display zeigt Ihnen auf einen Blick alle wichtigen Informationen.
- Frühwarnsystem: Eine optische und akustische Warnung signalisiert Ihnen, wenn die CO2-Konzentration zu hoch ist.
- Temperatur- und Feuchtigkeitsanzeige: Neben dem CO2-Gehalt werden auch die Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit gemessen.
- Trendanzeige: Verfolgen Sie die Entwicklung der CO2-Werte über einen bestimmten Zeitraum.
- Komfortables Design: Das kompakte und moderne Design fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Funktionen im Detail – Mehr als nur CO2-Messung
Der TechnoLine WL 1022 ist mehr als nur ein CO2-Messgerät. Er bietet Ihnen ein umfassendes Paket zur Überwachung und Verbesserung Ihres Raumklimas.
CO2-Messung: Der hochpräzise NDIR-Sensor (nicht-dispersive Infrarot-Technologie) misst die CO2-Konzentration in der Luft zuverlässig und genau. Der Messbereich liegt zwischen 400 und 5000 ppm (parts per million). Das Gerät warnt Sie optisch und akustisch, sobald ein voreingestellter Grenzwert überschritten wird.
Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung: Neben dem CO2-Gehalt misst der TechnoLine WL 1022 auch die Raumtemperatur und die Luftfeuchtigkeit. Diese Werte sind ebenfalls wichtig für ein gesundes Raumklima. Eine zu hohe oder zu niedrige Luftfeuchtigkeit kann beispielsweise zu gesundheitlichen Problemen führen.
Trendanzeige: Die Trendanzeige zeigt Ihnen die Entwicklung der CO2-Werte über einen bestimmten Zeitraum. So können Sie erkennen, ob die Luftqualität in Ihrem Raum tendenziell besser oder schlechter wird und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Komfort-Indikator: Der Komfort-Indikator zeigt Ihnen auf einen Blick, ob die Luftqualität in Ihrem Raum optimal ist. Er basiert auf den gemessenen CO2-, Temperatur- und Feuchtigkeitswerten.
Einstellbare Alarmfunktion: Legen Sie individuelle Grenzwerte für die CO2-Konzentration fest. Sobald diese Werte überschritten werden, warnt Sie das Gerät optisch und akustisch.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
CO2-Messbereich | 400 – 5000 ppm |
Temperaturmessbereich | -10°C bis +50°C |
Feuchtigkeitsmessbereich | 20% bis 95% relative Luftfeuchtigkeit |
Genauigkeit CO2 | ±50 ppm + 5% des Messwerts |
Stromversorgung | USB-Kabel (im Lieferumfang enthalten) |
Abmessungen | 90 x 70 x 35 mm |
Display | LCD |
Für wen ist der TechnoLine WL 1022 geeignet?
Der TechnoLine WL 1022 ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die Wert auf ein gesundes Raumklima legen. Besonders geeignet ist er für:
- Familien mit Kindern: Kinder reagieren besonders empfindlich auf schlechte Luftqualität.
- Büros und Arbeitsplätze: Eine gute Luftqualität fördert die Konzentration und Leistungsfähigkeit.
- Schulen und Kindergärten: Schaffen Sie eine gesunde Lernumgebung für Kinder und Jugendliche.
- Fitnessstudios und Sporteinrichtungen: Sorgen Sie für optimale Trainingsbedingungen.
- Allergiker und Asthmatiker: Überwachen Sie die Luftqualität und vermeiden Sie Reizungen der Atemwege.
- Alle, die ihr Wohlbefinden steigern möchten: Atmen Sie gesunde Luft und fühlen Sie sich wohler.
So einfach verbessern Sie Ihr Raumklima
Mit dem TechnoLine WL 1022 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Raumklima aktiv zu verbessern. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßiges Lüften: Öffnen Sie mehrmals täglich die Fenster, um frische Luft hereinzulassen.
- Pflanzen: Zimmerpflanzen können die Luftqualität verbessern und Schadstoffe abbauen.
- Luftreiniger: Ein Luftreiniger kann die Luft von Staub, Pollen und anderen Partikeln befreien.
- Luftbefeuchter: Bei zu trockener Luft kann ein Luftbefeuchter die Luftfeuchtigkeit erhöhen.
- Vermeiden Sie Schadstoffquellen: Reduzieren Sie die Verwendung von chemischen Reinigungsmitteln, Duftsprays und anderen Schadstoffquellen.
Mit dem TechnoLine WL 1022 haben Sie die Kontrolle über Ihr Raumklima. Bestellen Sie noch heute und atmen Sie gesunde Luft!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TechnoLine WL 1022
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TechnoLine WL 1022 CO2-Messgerät:
- Wie funktioniert das CO2-Messgerät?
Das Gerät verwendet einen NDIR-Sensor (nicht-dispersive Infrarot-Technologie), um die CO2-Konzentration in der Luft zu messen. Dieser Sensor misst die Absorption von Infrarotlicht durch CO2-Moleküle. Je höher die CO2-Konzentration, desto mehr Infrarotlicht wird absorbiert.
- Wie oft sollte ich lüften?
Es wird empfohlen, mehrmals täglich für etwa 5-10 Minuten Stoßzulüften. Besonders wichtig ist dies in Räumen, in denen sich viele Menschen aufhalten oder in denen viel Aktivität stattfindet.
- Kann ich den Alarmton ausschalten?
Ja, der Alarmton kann in den Einstellungen des Geräts deaktiviert werden. Die optische Warnung bleibt jedoch aktiv.
- Wo sollte ich das CO2-Messgerät platzieren?
Platzieren Sie das Gerät an einem zentralen Ort im Raum, in etwa Kopfhöhe. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und die Nähe zu Wärmequellen oder Luftzügen.
- Was bedeuten die verschiedenen CO2-Werte?
Hier eine grobe Richtlinie:
- 400 – 800 ppm: Gute Luftqualität
- 800 – 1200 ppm: Akzeptable Luftqualität
- 1200 – 1500 ppm: Schlechte Luftqualität
- Über 1500 ppm: Sehr schlechte Luftqualität – sofortiges Lüften erforderlich
- Ist das Gerät wartungsfrei?
Ja, das TechnoLine WL 1022 ist wartungsfrei. Reinigen Sie das Gerät bei Bedarf mit einem trockenen Tuch.
- Kann das Gerät über Akku betrieben werden?
Nein, das TechnoLine WL 1022 wird über ein USB-Kabel mit Strom versorgt.
- Was mache ich, wenn das Gerät falsche Werte anzeigt?
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht in direktem Sonnenlicht oder in der Nähe von Wärmequellen steht. Starten Sie das Gerät neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice.