TEKO Gehäuse 10006.9: Ihr Schlüssel zu professionellen Elektronikprojekten
Träumen Sie von Elektronikprojekten, die nicht nur funktionieren, sondern auch durch ihre Optik überzeugen? Suchen Sie nach einer zuverlässigen und stilvollen Lösung, um Ihre empfindliche Elektronik sicher zu verpacken? Dann ist das TEKO Gehäuse 10006.9 genau das Richtige für Sie. Dieses hochwertige ABS-Gehäuse in elegantem Schwarz bietet nicht nur optimalen Schutz, sondern verleiht Ihren Projekten auch einen professionellen Touch.
Das TEKO Gehäuse 10006.9, auch bekannt als Soap 1, ist ein kompaktes und robustes Gehäuse, das speziell für kleine bis mittelgroße Elektronikprojekte entwickelt wurde. Mit seinen Abmessungen von 56 x 31 x 24 mm bietet es ausreichend Platz für Ihre Komponenten und Leiterplatten, ohne unnötig viel Raum einzunehmen. Ob für Prototypen, Kleinserien oder individuelle Projekte – dieses Gehäuse ist ein zuverlässiger Partner.
Warum das TEKO Gehäuse 10006.9 die ideale Wahl für Ihr Projekt ist
Die Wahl des richtigen Gehäuses ist entscheidend für den Erfolg Ihres Elektronikprojekts. Es geht nicht nur darum, die Elektronik zu schützen, sondern auch darum, eine professionelle und ansprechende Präsentation zu gewährleisten. Das TEKO Gehäuse 10006.9 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer idealen Wahl machen:
- Robustes ABS-Material: Das Gehäuse besteht aus hochwertigem ABS-Kunststoff, der für seine hohe Schlagfestigkeit, Hitzebeständigkeit und chemische Beständigkeit bekannt ist. Ihre Elektronik ist somit optimal vor äußeren Einflüssen geschützt.
- Kompakte Abmessungen: Mit seinen Abmessungen von 56 x 31 x 24 mm ist das Gehäuse ideal für platzsparende Anwendungen geeignet.
- Elegantes Design: Die schwarze Farbe und die glatte Oberfläche verleihen dem Gehäuse ein ansprechendes und professionelles Aussehen.
- Einfache Bearbeitung: Das ABS-Material lässt sich leicht bearbeiten, sodass Sie problemlos Bohrungen, Ausschnitte und andere Modifikationen vornehmen können, um das Gehäuse an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob für den Einsatz im Innen- oder Außenbereich, für Prototypen oder Serienprodukte – das TEKO Gehäuse 10006.9 ist vielseitig einsetzbar.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die Eigenschaften des TEKO Gehäuses 10006.9 zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Details für Sie zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | ABS |
Farbe | Schwarz |
Abmessungen (L x B x H) | 56 x 31 x 24 mm |
Bauform | Soap 1 |
Schutzart | (Herstellerangaben beachten) |
Anwendungsbeispiele: Wo das TEKO Gehäuse 10006.9 zum Einsatz kommt
Die Einsatzmöglichkeiten des TEKO Gehäuses 10006.9 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Gehäuse erfolgreich in Ihren Projekten einsetzen können:
- Sensorgehäuse: Schützen Sie Ihre empfindlichen Sensoren vor Staub, Feuchtigkeit und mechanischen Beschädigungen.
- Steuerungsgehäuse: Integrieren Sie Ihre Steuerungselektronik in ein robustes und ansprechendes Gehäuse.
- Interface-Gehäuse: Bieten Sie Ihren Schnittstellen eine sichere und professionelle Umgebung.
- Prototypenbau: Nutzen Sie das Gehäuse, um Ihre Prototypen schnell und einfach zu verpacken und zu testen.
- IoT-Anwendungen: Schützen Sie Ihre IoT-Geräte vor Umwelteinflüssen und Vandalismus.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, das TEKO Gehäuse 10006.9 in Ihren Projekten einzusetzen. Es ist mehr als nur ein Gehäuse – es ist die Grundlage für professionelle und erfolgreiche Elektronikprojekte.
Montage und Bearbeitung: So einfach geht’s
Das TEKO Gehäuse 10006.9 zeichnet sich nicht nur durch seine Robustheit und sein Design aus, sondern auch durch seine einfache Montage und Bearbeitung. Das ABS-Material lässt sich problemlos bohren, schneiden und fräsen, sodass Sie das Gehäuse optimal an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Sie können beispielsweise Öffnungen für Kabel, Schalter, Displays oder andere Bedienelemente schaffen.
Für die Montage der Elektronikkomponenten im Gehäuse empfehlen wir die Verwendung von Schrauben, Klebstoff oder Klemmen. Achten Sie darauf, dass die Komponenten sicher und stabil im Gehäuse befestigt sind, um Vibrationen und Stöße zu vermeiden. Mit etwas handwerklichem Geschick und den richtigen Werkzeugen verwandeln Sie das TEKO Gehäuse 10006.9 in eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Elektronikprojekt.
Die Marke TEKO: Qualität und Innovation seit Jahrzehnten
TEKO ist ein weltweit führender Hersteller von Gehäusen für die Elektronikindustrie. Seit Jahrzehnten steht die Marke für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. TEKO-Gehäuse werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von der Industrieautomation über die Medizintechnik bis hin zur Konsumelektronik. Wenn Sie sich für ein TEKO-Gehäuse entscheiden, wählen Sie ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von TEKO und setzen Sie auf Qualität, die sich auszahlt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEKO Gehäuse 10006.9
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TEKO Gehäuse 10006.9, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern:
1. Ist das Gehäuse wasserdicht?
Das TEKO Gehäuse 10006.9 ist standardmäßig nicht wasserdicht. Die Schutzart ist abhängig von der Konstruktion des Gehäuses und den verwendeten Dichtungen. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben, um die genaue Schutzart zu erfahren. Für Anwendungen im Außenbereich oder in feuchten Umgebungen empfehlen wir, zusätzliche Dichtungen oder wasserdichte Kabelverschraubungen zu verwenden.
2. Kann ich das Gehäuse lackieren oder bedrucken?
Ja, das ABS-Material des Gehäuses lässt sich problemlos lackieren oder bedrucken. Wir empfehlen, spezielle Farben und Lacke für Kunststoffe zu verwenden, um eine optimale Haftung und Haltbarkeit zu gewährleisten. Vor dem Lackieren oder Bedrucken sollte die Oberfläche des Gehäuses gereinigt und entfettet werden.
3. Welche Schrauben passen zu diesem Gehäuse?
Die Wahl der passenden Schrauben hängt von der Art der Befestigung ab, die Sie im Gehäuse vornehmen möchten. In der Regel werden metrische Schrauben mit einem Durchmesser von M3 oder M4 verwendet. Achten Sie darauf, dass die Schrauben nicht zu lang sind, um Beschädigungen an den Elektronikkomponenten im Inneren des Gehäuses zu vermeiden. Informieren Sie sich vorab über die optimalen Schrauben für Ihre Anwendung.
4. Ist das Gehäuse UV-beständig?
Das standardmäßige ABS-Material ist nicht UV-beständig. Bei längerer direkter Sonneneinstrahlung kann es zu Verfärbungen und Materialermüdung kommen. Für Anwendungen im Freien empfehlen wir, ein Gehäuse aus UV-beständigem Material zu wählen oder das Gehäuse mit einer UV-beständigen Beschichtung zu versehen.
5. Kann ich das Gehäuse recyceln?
Ja, das ABS-Material ist grundsätzlich recyclebar. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem lokalen Recyclinghof über die Möglichkeiten der fachgerechten Entsorgung und Wiederverwertung.
6. Gibt es das Gehäuse auch in anderen Farben?
Die Verfügbarkeit anderer Farben hängt vom jeweiligen Händler und Hersteller ab. Bitte prüfen Sie die Produktvarianten in unserem Shop oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um sich über die verfügbaren Farben zu informieren.
7. Kann ich das Gehäuse auch für medizinische Anwendungen verwenden?
Die Eignung des Gehäuses für medizinische Anwendungen hängt von den spezifischen Anforderungen und Vorschriften ab. Bitte prüfen Sie vor der Verwendung, ob das Gehäuse den geltenden Normen und Standards entspricht und ob es für den vorgesehenen Zweck zugelassen ist.