Dieses robuste und zuverlässige TEKO Gehäuse, Modell 392.16, ist die ideale Lösung für den Schutz Ihrer empfindlichen elektronischen Bauteile. Gefertigt aus hochwertigem, verzinntem Stahl, bietet dieses Gehäuse nicht nur ausgezeichneten Schutz vor äußeren Einflüssen, sondern verleiht Ihren Projekten auch ein professionelles und ansprechendes Aussehen. Mit seinen kompakten Abmessungen von 83 x 68 x 28 mm und der Artikelnummer 37-39 ist es die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen im Elektronik- und Technikbereich.
Warum Sie sich für das TEKO Gehäuse 392.16 entscheiden sollten
Stellen Sie sich vor: Sie haben unzählige Stunden in die Entwicklung Ihrer neuesten elektronischen Schaltung investiert. Jedes Bauteil ist sorgfältig ausgewählt, jede Verbindung perfekt gelötet. Aber was schützt Ihr Meisterwerk vor Staub, Feuchtigkeit und mechanischen Beschädigungen? Hier kommt das TEKO Gehäuse 392.16 ins Spiel – ein Bollwerk des Schutzes für Ihre wertvollen Projekte.
Dieses Gehäuse ist mehr als nur eine Blechkiste. Es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte. Es ist die Gewissheit, dass Ihre Arbeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen sicher und geschützt ist. Es ist das beruhigende Gefühl, dass Sie die bestmögliche Wahl für den Schutz Ihrer Elektronik getroffen haben.
Die Vorteile auf einen Blick
- Robustes Material: Gefertigt aus hochwertigem, verzinntem Stahl für maximalen Schutz vor äußeren Einflüssen.
- Kompakte Abmessungen: Mit 83 x 68 x 28 mm ideal für platzsparende Anwendungen.
- Professionelles Design: Verleiht Ihren Projekten ein hochwertiges und ansprechendes Aussehen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Elektronik- und Technikprojekten.
- Einfache Montage: Ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation Ihrer Komponenten.
Das TEKO Gehäuse 392.16 ist nicht nur ein Gehäuse, sondern ein Statement. Ein Statement für Qualität, Zuverlässigkeit und Professionalität. Ein Statement, dass Ihnen Ihre Projekte am Herzen liegen und Sie nur das Beste für deren Schutz wollen.
Technische Details und Spezifikationen
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des TEKO Gehäuses 392.16 zu geben, haben wir hier eine Tabelle mit allen wichtigen Spezifikationen zusammengestellt. So können Sie sicherstellen, dass das Gehäuse Ihren Anforderungen entspricht und optimal für Ihr Projekt geeignet ist.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Stahl, verzinnt |
Abmessungen (L x B x H) | 83 x 68 x 28 mm |
Artikelnummer | 37-39 |
Modell | 392.16 |
Schutzart | (Herstellerangaben beachten, da Schutzart abhängig von der Abdichtung und weiteren Faktoren ist) |
Farbe | Metallisch, verzinnt |
Besondere Merkmale | Robuste Konstruktion, gute Abschirmungseigenschaften |
Diese Spezifikationen verdeutlichen die hohe Qualität und die durchdachten Konstruktionsmerkmale des TEKO Gehäuses 392.16. Es ist ein Gehäuse, auf das Sie sich verlassen können, um Ihre Elektronik sicher und zuverlässig zu schützen.
Anwendungsbereiche des TEKO Gehäuses
Das TEKO Gehäuse 392.16 ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Elektronik und Technik. Hier sind einige Beispiele, um Ihnen eine Vorstellung von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zu geben:
- Prototypenbau: Schützen Sie Ihre empfindlichen Prototypen während der Testphase vor Beschädigungen und äußeren Einflüssen.
- Kleinserienfertigung: Verleihen Sie Ihren Produkten ein professionelles Aussehen und schützen Sie sie vor den Strapazen des Alltags.
- Mess- und Regeltechnik: Verwenden Sie das Gehäuse zur Aufnahme von Messgeräten, Sensoren und Regelungselektronik.
- Hobbyelektronik: Schützen Sie Ihre DIY-Projekte und verleihen Sie ihnen ein hochwertiges Finish.
- Industrielle Anwendungen: Setzen Sie das Gehäuse in rauen Industrieumgebungen ein, um Ihre Elektronik vor Staub, Feuchtigkeit und mechanischen Belastungen zu schützen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Hobbybastler oder ein Unternehmen sind, das hochwertige Gehäuse für seine Produkte benötigt, das TEKO Gehäuse 392.16 ist die ideale Wahl für Sie. Es bietet Ihnen den Schutz, die Zuverlässigkeit und das professionelle Aussehen, das Sie für Ihre Projekte benötigen.
Warum verzinnter Stahl die perfekte Wahl ist
Die Wahl des Materials für ein Gehäuse ist entscheidend für dessen Leistung und Langlebigkeit. Verzinnter Stahl bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Materialien und macht das TEKO Gehäuse 392.16 zu einer ausgezeichneten Wahl für den Schutz Ihrer Elektronik.
Korrosionsschutz: Die Zinnschicht auf dem Stahl schützt das Gehäuse vor Korrosion und Rost, auch unter feuchten oder aggressiven Umgebungsbedingungen. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz Ihrer Elektronik.
Abschirmung: Verzinnter Stahl bietet gute Abschirmungseigenschaften gegen elektromagnetische Störungen (EMI) und Radiofrequenzstörungen (RFI). Dies ist besonders wichtig für empfindliche elektronische Schaltungen, die durch äußere Störsignale beeinträchtigt werden können.
Festigkeit: Stahl ist ein robustes und widerstandsfähiges Material, das Ihre Elektronik vor mechanischen Beschädigungen wie Stößen, Vibrationen und Druck schützt.
Lötbarkeit: Die verzinnte Oberfläche ermöglicht eine einfache und sichere Lötverbindung von Bauteilen oder Kabeln direkt am Gehäuse. Dies kann die Montage vereinfachen und die Zuverlässigkeit der Verbindungen erhöhen.
Optik: Verzinnter Stahl hat eine ansprechende, metallische Oberfläche, die dem Gehäuse ein professionelles und hochwertiges Aussehen verleiht.
Durch die Kombination dieser Vorteile bietet verzinnter Stahl den optimalen Schutz für Ihre Elektronik und macht das TEKO Gehäuse 392.16 zu einer lohnenden Investition.
Tipps zur optimalen Nutzung des TEKO Gehäuses
Damit Sie das TEKO Gehäuse 392.16 optimal nutzen und seine Vorteile voll ausschöpfen können, haben wir hier einige nützliche Tipps für Sie zusammengestellt:
- Erdung: Stellen Sie sicher, dass das Gehäuse ordnungsgemäß geerdet ist, um eine optimale Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen zu gewährleisten.
- Abdichtung: Verwenden Sie Dichtungen oder Dichtmittel, um das Gehäuse vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen, insbesondere wenn es in rauen Umgebungen eingesetzt wird.
- Belüftung: Wenn Ihre Elektronik Wärme erzeugt, sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung des Gehäuses, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Befestigung: Verwenden Sie geeignete Befestigungselemente, um das Gehäuse sicher an einem Montageort zu befestigen.
- Kabeldurchführungen: Verwenden Sie Kabeldurchführungen, um Kabel sicher und geschützt in das Gehäuse einzuführen.
Mit diesen Tipps können Sie die Leistung und Lebensdauer des TEKO Gehäuses 392.16 maximieren und Ihre Elektronik optimal schützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ist das Gehäuse wasserdicht?
Das TEKO Gehäuse 392.16 ist nicht per se wasserdicht. Die Schutzart hängt von der Art der Abdichtung ab, die Sie zusätzlich anbringen. Für Anwendungen, bei denen ein Schutz vor Spritzwasser oder Feuchtigkeit erforderlich ist, empfehlen wir, entsprechende Dichtungen oder Dichtmittel zu verwenden. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben bezüglich der erzielbaren Schutzart mit zusätzlichen Maßnahmen.
Kann ich das Gehäuse lackieren oder anderweitig bearbeiten?
Ja, das verzinnte Stahlgehäuse kann lackiert oder anderweitig bearbeitet werden. Vor dem Lackieren ist es jedoch ratsam, die Oberfläche anzurauen und einen geeigneten Primer aufzutragen, um eine gute Haftung der Farbe zu gewährleisten. Andere Bearbeitungen wie Bohren oder Fräsen sind ebenfalls möglich, erfordern jedoch geeignete Werkzeuge und Vorsichtsmaßnahmen.
Welche Befestigungsmöglichkeiten gibt es für das Gehäuse?
Das TEKO Gehäuse 392.16 verfügt in der Regel über vorgefertigte Befestigungslöcher oder -punkte, die eine einfache Montage ermöglichen. Die genauen Befestigungsmöglichkeiten können je nach Ausführung variieren. Bitte prüfen Sie die technischen Zeichnungen oder die Produktbeschreibung, um die für Ihre Anwendung geeigneten Befestigungspunkte zu finden.
Ist das Gehäuse gegen elektromagnetische Störungen (EMI) geschützt?
Ja, das verzinnte Stahlgehäuse bietet einen guten Schutz gegen elektromagnetische Störungen (EMI) und Radiofrequenzstörungen (RFI). Die Zinnschicht wirkt als Faraday-Käfig und schirmt die im Gehäuse befindlichen elektronischen Bauteile vor äußeren Störsignalen ab. Für eine optimale Abschirmung ist es wichtig, dass das Gehäuse ordnungsgemäß geerdet ist.
Kann ich das Gehäuse für den Außeneinsatz verwenden?
Das TEKO Gehäuse 392.16 ist grundsätzlich für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz ist es wichtig, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, um das Gehäuse vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Dies kann durch die Verwendung von Dichtungen, Dichtmitteln und einer geeigneten Lackierung erreicht werden. Beachten Sie, dass auch bei zusätzlichen Maßnahmen die Lebensdauer im Außeneinsatz durch Umwelteinflüsse reduziert werden kann.
Welche Alternativen gibt es zum TEKO Gehäuse 392.16?
Abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen gibt es verschiedene Alternativen zum TEKO Gehäuse 392.16. Dazu gehören Gehäuse aus anderen Materialien wie Aluminium oder Kunststoff, Gehäuse mit unterschiedlichen Abmessungen oder Gehäuse mit speziellen Eigenschaften wie Wasserdichtigkeit oder Brandschutz. Unser Kundenservice berät Sie gerne bei der Auswahl des für Ihre Anwendung optimalen Gehäuses.