Willkommen in der Welt der Präzision und des Schutzes! Entdecken Sie mit dem TEKO Gehäuse 394.16 die perfekte Lösung für Ihre empfindliche Elektronik. Dieses hochwertige Gehäuse aus Stahl bietet nicht nur zuverlässigen Schutz, sondern besticht auch durch seine durchdachte Konstruktion und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Details, die dieses Gehäuse zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Projekte machen.
Robustheit trifft auf Eleganz: Das TEKO Gehäuse 394.16 im Detail
Das TEKO Gehäuse 394.16 ist mehr als nur eine Hülle; es ist ein Bollwerk gegen äußere Einflüsse. Gefertigt aus robustem Stahl und veredelt mit einer hochwertigen Verzinnung, garantiert dieses Gehäuse Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit. Ob Staub, Feuchtigkeit oder mechanische Belastungen – Ihre Elektronik ist optimal geschützt. Die kompakten Abmessungen von 161 x 68 x 28 mm machen es zum idealen Begleiter für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf jedes Detail ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem innovativen Projekt, bei dem die Zuverlässigkeit der Elektronik von entscheidender Bedeutung ist. Mit dem TEKO Gehäuse 394.16 können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich Gedanken über äußere Einflüsse machen zu müssen. Es ist die perfekte Symbiose aus Funktionalität und Ästhetik, die Ihr Projekt auf ein neues Level hebt.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Robustes Stahlgehäuse: Garantiert optimalen Schutz vor mechanischen Belastungen.
- Verzinnte Oberfläche: Bietet zusätzlichen Schutz vor Korrosion und Umwelteinflüssen.
- Kompakte Abmessungen: Ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Elektronikprojekten.
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre wertvolle Elektronik vor Staub, Feuchtigkeit und anderen schädlichen Einflüssen.
Technische Spezifikationen, die überzeugen
Hinter jedem großartigen Produkt stehen herausragende technische Spezifikationen. Das TEKO Gehäuse 394.16 bildet da keine Ausnahme. Werfen wir einen detaillierten Blick auf die inneren Werte, die dieses Gehäuse so besonders machen.
Die Abmessungen von 161 x 68 x 28 mm wurden sorgfältig gewählt, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Kompaktheit und ausreichend Platz für Ihre Elektronik zu gewährleisten. Das Material, Stahl, ist bekannt für seine Robustheit und Langlebigkeit. Die verzinnte Oberfläche bietet nicht nur einen zusätzlichen Schutz vor Korrosion, sondern verleiht dem Gehäuse auch eine ansprechende Optik. Die Modellnummer 37-39 kennzeichnet dieses spezifische TEKO Gehäuse, das für seine Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist.
Diese technischen Details sind nicht nur Zahlen; sie sind das Fundament für die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie von einem hochwertigen Gehäuse erwarten können. Mit dem TEKO Gehäuse 394.16 investieren Sie in eine Lösung, die Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Detaillierte technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Stahl |
Oberfläche | Verzinnt |
Abmessungen | 161 x 68 x 28 mm |
Modellnummer | 37-39 |
Hersteller | TEKO |
Anwendungsbereiche: Wo das TEKO Gehäuse 394.16 glänzt
Die Vielseitigkeit des TEKO Gehäuses 394.16 kennt kaum Grenzen. Es ist die ideale Lösung für eine breite Palette von Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Technik und darüber hinaus. Lassen Sie uns einige Beispiele betrachten, die Ihnen die unzähligen Möglichkeiten aufzeigen, die dieses Gehäuse bietet.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Messgerät, das präzise und zuverlässige Daten liefern muss. Das TEKO Gehäuse 394.16 schützt die empfindliche Elektronik vor äußeren Einflüssen und sorgt dafür, dass Ihr Gerät stets einwandfrei funktioniert. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem innovativen Steuerungssystem für industrielle Anwendungen. Das robuste Stahlgehäuse hält den härtesten Bedingungen stand und gewährleistet einen störungsfreien Betrieb. Auch im Bereich der Hobbyelektronik ist das TEKO Gehäuse 394.16 eine ausgezeichnete Wahl, um Ihre Projekte sicher und stilvoll zu präsentieren.
Die Möglichkeiten sind endlos. Ob im professionellen oder privaten Bereich, das TEKO Gehäuse 394.16 bietet die perfekte Kombination aus Schutz, Funktionalität und Ästhetik. Es ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Einige Beispiele für typische Anwendungsbereiche:
- Mess- und Regeltechnik: Schützt empfindliche Sensoren und Elektronik.
- Industrielle Steuerungssysteme: Gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb unter rauen Bedingungen.
- Hobbyelektronik: Bietet eine professionelle und sichere Lösung für Ihre Projekte.
- Prototypenbau: Ermöglicht die schnelle und einfache Integration von Elektronikkomponenten.
- Gehäuse für kleine Computer: Schützt Raspberry Pi, Arduino und Co.
Die Vorteile der Verzinnung: Mehr als nur Optik
Die Verzinnung des TEKO Gehäuses 394.16 ist nicht nur ein ästhetisches Detail; sie ist ein wesentlicher Bestandteil des Schutzes und der Langlebigkeit dieses Gehäuses. Die Verzinnung bietet eine Reihe von Vorteilen, die Ihre Investition nachhaltig schützen.
Einer der wichtigsten Vorteile der Verzinnung ist der Schutz vor Korrosion. Zinn bildet eine Schutzschicht, die das darunterliegende Stahl vor Feuchtigkeit und anderen korrosiven Substanzen schützt. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen das Gehäuse extremen Bedingungen ausgesetzt ist. Darüber hinaus verbessert die Verzinnung die Lötbarkeit des Gehäuses, was die Montage von Elektronikkomponenten erleichtert. Auch die elektrische Leitfähigkeit wird durch die Verzinnung verbessert, was in bestimmten Anwendungen von entscheidender Bedeutung sein kann. Und schließlich verleiht die Verzinnung dem Gehäuse eine ansprechende Optik, die es von anderen Gehäusen abhebt.
Die Verzinnung ist also mehr als nur eine Oberflächenbehandlung; sie ist ein integraler Bestandteil des Designs und der Funktionalität des TEKO Gehäuses 394.16. Sie bietet einen Mehrwert, der sich in der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Gehäuses widerspiegelt.
Die Vorteile der Verzinnung im Überblick:
- Korrosionsschutz: Schützt das Stahlgehäuse vor Feuchtigkeit und anderen korrosiven Substanzen.
- Verbesserte Lötbarkeit: Erleichtert die Montage von Elektronikkomponenten.
- Erhöhte elektrische Leitfähigkeit: Optimiert die Leistung in bestimmten Anwendungen.
- Ansprechende Optik: Verleiht dem Gehäuse ein professionelles Aussehen.
- Längere Lebensdauer: Schützt das Gehäuse vor Beschädigungen und Verschleiß.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEKO Gehäuse 394.16
Ist das Gehäuse wasserdicht?
Das TEKO Gehäuse 394.16 ist nicht explizit als wasserdicht klassifiziert. Es bietet jedoch einen guten Schutz vor Spritzwasser und Staub. Für Anwendungen, die einen vollständigen Schutz vor Wasser erfordern, empfehlen wir, zusätzliche Dichtungen oder spezielle wasserdichte Gehäuse zu verwenden.
Kann das Gehäuse lackiert werden?
Ja, das Gehäuse kann lackiert werden. Die verzinnte Oberfläche bietet eine gute Grundlage für eine Lackierung. Es ist jedoch wichtig, einen geeigneten Lack für Metalloberflächen zu verwenden und die Oberfläche vor dem Lackieren gründlich zu reinigen und anzurauen, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Welche Schrauben passen für die Montage von Platinen?
Die Wahl der passenden Schrauben hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Platine ab. In der Regel werden metrische Schrauben (z.B. M3 oder M4) mit einer Länge von 6-10 mm verwendet. Achten Sie darauf, dass die Schrauben nicht zu lang sind, um Beschädigungen der Platine oder des Gehäuses zu vermeiden. Wir empfehlen, Schrauben mit Senkkopf zu verwenden, um eine plane Oberfläche zu gewährleisten.
Ist das Gehäuse EMV-geschützt?
Das Stahlgehäuse bietet einen gewissen Schutz vor elektromagnetischen Interferenzen (EMV). Für Anwendungen, die einen hohen EMV-Schutz erfordern, empfehlen wir jedoch, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, wie z.B. die Verwendung von EMV-Dichtungen oder die Beschichtung des Gehäuses mit einer leitfähigen Farbe.
Wo kann ich Zubehör für das Gehäuse kaufen?
In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Zubehör für das TEKO Gehäuse 394.16, wie z.B. Dichtungen, Schrauben, Montageplatten und vieles mehr. Besuchen Sie unsere Zubehör-Kategorie, um das passende Zubehör für Ihr Projekt zu finden.
Wie reinige ich das Gehäuse richtig?
Das Gehäuse kann mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die verzinnte Oberfläche beschädigen können. Achten Sie darauf, dass das Gehäuse vor der weiteren Verwendung vollständig trocken ist.
Kann ich das Gehäuse individuell anpassen?
Ja, das Gehäuse kann individuell angepasst werden. Sie können z.B. Bohrungen für Kabeldurchführungen anbringen oder das Gehäuse mit Beschriftungen versehen. Wir bieten auch Dienstleistungen für die individuelle Anpassung von Gehäusen an. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Möglichkeiten zu erfahren.
Was bedeutet die Modellnummer 37-39?
Die Modellnummer 37-39 ist eine interne Kennzeichnung von TEKO, die dieses spezifische Gehäuse identifiziert. Sie hilft bei der Zuordnung von technischen Daten, Zubehör und anderen relevanten Informationen. Die Modellnummer ist auch wichtig für die Bestellung von Ersatzteilen oder Zubehör.