Entdecken Sie das TEKO Gehäuse SR22.7 – Ihr zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte!
Sind Sie auf der Suche nach einem robusten, eleganten und vielseitigen Gehäuse für Ihre Elektronikprojekte? Dann ist das TEKO Gehäuse SR22.7 die perfekte Wahl! Dieses hochwertige Gehäuse aus ABS-Kunststoff in strahlendem Weiß bietet nicht nur optimalen Schutz für Ihre empfindlichen Komponenten, sondern überzeugt auch durch sein ansprechendes Design und seine durchdachte Konstruktion. Mit seinen kompakten Abmessungen von 76 x 63,5 x 26 mm ist es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von kleinen Steuerungen bis hin zu anspruchsvollen Messgeräten.
Warum das TEKO Gehäuse SR22.7 die richtige Wahl für Sie ist
Das TEKO Gehäuse SR22.7 ist mehr als nur eine einfache Box – es ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Wir wissen, dass Ihre Elektronikprojekte Ihre Leidenschaft sind, und deshalb haben wir ein Gehäuse entwickelt, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird. Tauchen wir ein in die Details, die dieses Gehäuse so besonders machen:
Robustes ABS-Material für optimalen Schutz
Das Herzstück des TEKO Gehäuses SR22.7 ist das hochwertige ABS-Material (Acrylnitril-Butadien-Styrol). Dieser Kunststoff zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Schlagfestigkeit, Härte und Formstabilität aus. Das bedeutet, dass Ihr Gehäuse auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet und Ihre wertvollen Elektronikkomponenten vor äußeren Einflüssen schützt. Egal, ob es um Stöße, Vibrationen oder Temperaturschwankungen geht, das TEKO Gehäuse SR22.7 hält stand.
Darüber hinaus ist ABS ein langlebiges Material, das auch nach Jahren der Nutzung seine positiven Eigenschaften beibehält. Sie können sich also darauf verlassen, dass Ihr Gehäuse auch langfristig eine gute Investition ist.
Elegantes Design in strahlendem Weiß
Nicht nur die inneren Werte zählen, sondern auch das Äußere! Das TEKO Gehäuse SR22.7 besticht durch sein modernes und ansprechendes Design in strahlendem Weiß. Die glatte Oberfläche und die klaren Linien verleihen Ihrem Projekt einen professionellen Look und lassen es in jedem Umfeld gut aussehen. Ob im Labor, im Büro oder in der Werkstatt – dieses Gehäuse ist ein echter Blickfang.
Das neutrale Weiß des Gehäuses ermöglicht es Ihnen außerdem, es problemlos an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Sie können es beispielsweise mit Beschriftungen, Logos oder farbigen Aufklebern versehen, um es noch persönlicher zu gestalten.
Kompakte Abmessungen für vielseitige Anwendungen
Mit seinen kompakten Abmessungen von 76 x 63,5 x 26 mm ist das TEKO Gehäuse SR22.7 ein echtes Raumwunder. Es bietet ausreichend Platz für Ihre Elektronikkomponenten, ohne dabei unnötig viel Platz einzunehmen. Dies macht es ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf eine platzsparende Lösung ankommt.
Denken Sie an kleine Steuerungen, Messgeräte, Sensoren, Schnittstellenmodule oder sogar kleine Computer – das TEKO Gehäuse SR22.7 ist für all diese Anwendungen bestens geeignet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten!
Einfache Montage und Bearbeitung
Wir wissen, dass Ihre Zeit kostbar ist. Deshalb haben wir das TEKO Gehäuse SR22.7 so konzipiert, dass es sich einfach montieren und bearbeiten lässt. Das Gehäuse verfügt über vorgefertigte Befestigungspunkte im Inneren, die Ihnen die Installation Ihrer Komponenten erleichtern. Sie können Ihre Leiterplatten, Displays oder andere Bauteile problemlos und sicher befestigen.
Darüber hinaus lässt sich das ABS-Material des Gehäuses leicht bearbeiten. Sie können problemlos Bohrungen, Aussparungen oder andere Anpassungen vornehmen, um das Gehäuse optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Verwenden Sie einfach herkömmliche Werkzeuge wie Bohrer, Sägen oder Fräsen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Ihre Projekte
Das TEKO Gehäuse SR22.7 ist ein echter Allrounder, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet. Hier sind nur einige Beispiele:
- Steuerungen: Bauen Sie Ihre eigene Steuerung für Modellbau, Hausautomation oder industrielle Anwendungen.
- Messgeräte: Entwickeln Sie Ihr eigenes Messgerät für Spannung, Strom, Temperatur oder andere physikalische Größen.
- Sensoren: Schützen Sie Ihre empfindlichen Sensoren vor äußeren Einflüssen und integrieren Sie sie in ein professionelles Gehäuse.
- Schnittstellenmodule: Verbinden Sie Ihre Elektronik mit anderen Geräten oder Systemen und verpacken Sie die Schnittstelle in einem robusten Gehäuse.
- Kleine Computer: Bauen Sie Ihren eigenen Mini-Computer auf Basis von Raspberry Pi, Arduino oder anderen Single-Board-Computern.
- Prototypenbau: Nutzen Sie das Gehäuse, um Ihre Elektronikprototypen zu schützen und zu präsentieren.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt! Lassen Sie sich von Ihren Ideen inspirieren und nutzen Sie das TEKO Gehäuse SR22.7, um Ihre Projekte zum Leben zu erwecken.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine übersichtliche Zusammenfassung der wichtigsten technischen Daten des TEKO Gehäuses SR22.7:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | ABS-Kunststoff |
Farbe | Weiß |
Abmessungen (L x B x H) | 76 x 63,5 x 26 mm |
Schutzart | Nicht spezifiziert (geeignet für Innenanwendungen) |
Befestigung | Interne Befestigungspunkte |
Bearbeitbarkeit | Gut (Bohren, Sägen, Fräsen) |
Anwendungsbereich | Elektronikprojekte, Steuerungen, Messgeräte, Sensoren, Schnittstellenmodule, Prototypenbau |
FAQ – Ihre Fragen zum TEKO Gehäuse SR22.7 beantwortet
Welche Schutzart bietet das TEKO Gehäuse SR22.7?
Das TEKO Gehäuse SR22.7 hat keine spezifische Schutzart-Zertifizierung (z.B. IP-Schutzart). Es ist daher primär für Innenanwendungen konzipiert, bei denen keine besonderen Anforderungen an den Schutz vor Staub oder Wasser bestehen. Für Anwendungen im Freien oder in feuchten Umgebungen empfehlen wir, auf Gehäuse mit entsprechender IP-Schutzart zurückzugreifen.
Kann ich das Gehäuse selbst bearbeiten?
Ja, das ist problemlos möglich! Das ABS-Material des TEKO Gehäuses SR22.7 lässt sich sehr gut mit herkömmlichen Werkzeugen wie Bohrern, Sägen oder Fräsen bearbeiten. Achten Sie jedoch darauf, geeignete Werkzeuge zu verwenden und vorsichtig vorzugehen, um Beschädigungen am Gehäuse zu vermeiden. Wir empfehlen, vor der Bearbeitung die gewünschten Bohrungen oder Aussparungen genau zu markieren und ggf. vorzubohren.
Wie befestige ich meine Elektronikkomponenten im Gehäuse?
Das TEKO Gehäuse SR22.7 verfügt über interne Befestigungspunkte, an denen Sie Ihre Elektronikkomponenten befestigen können. Diese Punkte sind in der Regel als kleine Erhebungen oder Vertiefungen im Inneren des Gehäuses ausgeführt. Sie können Ihre Komponenten entweder direkt an diesen Punkten verschrauben oder zusätzliche Befestigungselemente wie Abstandshalter oder Klebestreifen verwenden. Achten Sie darauf, dass die Befestigung sicher und stabil ist, um ein Verrutschen oder Beschädigen der Komponenten zu verhindern.
Ist das Gehäuse für den Raspberry Pi geeignet?
Ja, das TEKO Gehäuse SR22.7 kann grundsätzlich für den Raspberry Pi verwendet werden, allerdings müssen Sie möglicherweise Anpassungen vornehmen, um die Anschlüsse des Raspberry Pi zugänglich zu machen. Die Abmessungen des Gehäuses sind ausreichend, um einen Raspberry Pi zu beherbergen, aber Sie müssen wahrscheinlich Bohrungen oder Aussparungen für die USB-, HDMI-, Ethernet- und Stromanschlüsse vornehmen. Achten Sie darauf, die Abmessungen des Raspberry Pi genau zu berücksichtigen und die Bohrungen entsprechend zu positionieren.
Kann ich das Gehäuse bedrucken lassen?
Ja, das ist grundsätzlich möglich! Das ABS-Material des TEKO Gehäuses SR22.7 lässt sich gut bedrucken, entweder im Siebdruckverfahren oder im Digitaldruck. Kontaktieren Sie am besten einen professionellen Druckdienstleister, der Erfahrung mit dem Bedrucken von Kunststoffen hat. Dieser kann Ihnen die verschiedenen Druckverfahren und die entsprechenden Kosten erläutern.
Ist das Gehäuse UV-beständig?
Nein, das TEKO Gehäuse SR22.7 ist nicht explizit UV-beständig. Bei längerer direkter Sonneneinstrahlung kann es zu einer Verfärbung oder Versprödung des Materials kommen. Wenn Sie das Gehäuse im Freien einsetzen möchten, empfehlen wir, es vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen oder auf ein UV-beständiges Gehäuse zurückzugreifen.