TEKO Gehäuse SR33-E.9: Ihr zuverlässiger Partner für Elektronikprojekte
Sie suchen nach einem Gehäuse, das Ihre Elektronikprojekte nicht nur schützt, sondern ihnen auch eine professionelle und ansprechende Optik verleiht? Dann ist das TEKO Gehäuse SR33-E.9 die ideale Lösung für Sie. Dieses hochwertige Gehäuse aus robustem ABS-Kunststoff bietet optimalen Schutz vor äußeren Einflüssen und ist gleichzeitig leicht zu bearbeiten und anzupassen. Mit seinen kompakten Abmessungen und dem praktischen Befestigungsflansch ist es vielseitig einsetzbar und eignet sich perfekt für eine Vielzahl von Anwendungen.
Das TEKO Gehäuse SR33-E.9 ist mehr als nur ein Gehäuse – es ist die Basis für Ihre kreativen Ideen und technischen Innovationen. Es schützt Ihre wertvolle Elektronik vor Staub, Feuchtigkeit und mechanischen Beschädigungen und sorgt dafür, dass Ihre Projekte zuverlässig funktionieren und lange halten. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Gehäuses inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit einem Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Details des TEKO Gehäuses SR33-E.9:
- Material: ABS-Kunststoff
- Farbe: Schwarz
- Abmessungen: 128 x 64 x 26 mm
- Befestigung: Befestigungsflansch
- Schutzart: Nicht spezifiziert (abhängig von der individuellen Abdichtung)
- Flammwidrigkeit: Nicht spezifiziert (Informationen vom Hersteller einholen)
- Hersteller: TEKO
- Artikelnummer: SR33-E.9
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Das TEKO Gehäuse SR33-E.9 ist äußerst vielseitig und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen im Bereich der Elektronik und Technik. Hier sind einige Beispiele:
- Prototypenbau: Das Gehäuse bietet eine ideale Plattform für die Entwicklung und den Test von neuen Schaltungen und elektronischen Geräten.
- Kleinserienfertigung: Für kleine Produktionsmengen ist das TEKO Gehäuse eine kostengünstige und flexible Lösung.
- DIY-Projekte: Hobbybastler und Elektronikenthusiasten schätzen die einfache Bearbeitung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Gehäuses.
- Industrielle Anwendungen: In der Industrie kann das Gehäuse zum Schutz von Sensoren, Steuerungen und anderen elektronischen Komponenten eingesetzt werden.
- Hausautomation: Bauen Sie Ihr eigenes Smart-Home-System und integrieren Sie Sensoren und Aktoren in das TEKO Gehäuse.
- Modelleisenbahn: Schützen Sie Ihre Elektronik für Ihre Modelleisenbahn.
- Outdoor-Anwendungen: Mit entsprechender Abdichtung kann das Gehäuse auch im Außenbereich eingesetzt werden, z. B. für Wettersensoren oder Beleuchtungssteuerungen.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des TEKO Gehäuses SR33-E.9!
Die Vorteile des TEKO Gehäuses SR33-E.9 im Detail
Was macht das TEKO Gehäuse SR33-E.9 so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Robustes Material: Das Gehäuse besteht aus hochwertigem ABS-Kunststoff, der widerstandsfähig gegen Stöße, Kratzer und Chemikalien ist.
- Einfache Bearbeitung: ABS lässt sich leicht bohren, fräsen und schneiden, sodass Sie das Gehäuse problemlos an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können.
- Professionelles Design: Das schlichte und elegante Design des Gehäuses verleiht Ihren Projekten eine professionelle Optik.
- Befestigungsflansch: Der integrierte Befestigungsflansch ermöglicht eine einfache und sichere Montage des Gehäuses an Wänden, Geräten oder anderen Oberflächen.
- Kompakte Abmessungen: Die kompakten Abmessungen des Gehäuses ermöglichen den Einsatz auch in beengten Platzverhältnissen.
- Leichtgewicht: Das geringe Gewicht des Gehäuses erleichtert den Transport und die Montage.
- Kostengünstig: Das TEKO Gehäuse SR33-E.9 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
ABS-Kunststoff: Das Material der Wahl für robuste Gehäuse
ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ist ein thermoplastischer Kunststoff, der sich durch seine hohe Festigkeit, Schlagzähigkeit und Beständigkeit gegenüber Chemikalien auszeichnet. Diese Eigenschaften machen ABS zum idealen Material für Gehäuse, die extremen Belastungen standhalten müssen.
Darüber hinaus lässt sich ABS leicht verarbeiten und in nahezu jede Form bringen. Dies ermöglicht die Herstellung von Gehäusen mit komplexen Geometrien und integrierten Funktionen. Die Oberfläche von ABS ist glatt und leicht zu reinigen, was es zu einem hygienischen Material für den Einsatz in medizinischen und lebensmittelverarbeitenden Anwendungen macht.
Ein weiterer Vorteil von ABS ist seine gute elektrische Isolation, die es zum idealen Material für Gehäuse von elektronischen Geräten macht. ABS ist außerdem recycelbar und somit eine umweltfreundliche Alternative zu anderen Kunststoffen.
So passen Sie das TEKO Gehäuse SR33-E.9 an Ihre Bedürfnisse an
Das TEKO Gehäuse SR33-E.9 ist bereits ein hervorragendes Produkt, aber mit einigen einfachen Anpassungen können Sie es noch besser an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen:
- Bohren von Löchern: Verwenden Sie einen Bohrer, um Löcher für Kabel, Schalter, LEDs oder andere Komponenten zu bohren.
- Fräsen von Aussparungen: Mit einer Fräse können Sie Aussparungen für Displays, Anschlüsse oder andere Elemente erstellen.
- Anbringen von Beschriftungen: Beschriften Sie das Gehäuse mit einem Etikettendrucker oder einem Stift, um die Funktionen der einzelnen Komponenten zu kennzeichnen.
- Abdichten des Gehäuses: Verwenden Sie Dichtungen oder Dichtmittel, um das Gehäuse vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.
- Lackieren des Gehäuses: Verleihen Sie dem Gehäuse eine individuelle Note, indem Sie es mit einer Farbe Ihrer Wahl lackieren.
Mit etwas Kreativität und handwerklichem Geschick können Sie das TEKO Gehäuse SR33-E.9 in ein einzigartiges und funktionales Gehäuse verwandeln, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Das TEKO Gehäuse SR33-E.9 wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegt strengen Kontrollen. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das zuverlässig funktioniert und lange hält. TEKO ist ein renommierter Hersteller von Gehäusen und Elektronikzubehör mit jahrzehntelanger Erfahrung. Vertrauen Sie auf die Qualität und Expertise von TEKO und wählen Sie das TEKO Gehäuse SR33-E.9 für Ihre Projekte.
Kaufen Sie jetzt Ihr TEKO Gehäuse SR33-E.9!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihr TEKO Gehäuse SR33-E.9. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität, Vielseitigkeit und den unzähligen Einsatzmöglichkeiten dieses hervorragenden Produkts. Wir sind sicher, dass Sie begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TEKO Gehäuse SR33-E.9
Ist das Gehäuse wasserdicht?
Nein, das TEKO Gehäuse SR33-E.9 ist standardmäßig nicht wasserdicht. Um es wasserdicht zu machen, müssen Sie es zusätzlich abdichten, z. B. mit Dichtungen oder Dichtmittel.
Kann ich das Gehäuse lackieren?
Ja, das Gehäuse kann problemlos mit handelsüblichen Farben für Kunststoffe lackiert werden. Achten Sie darauf, die Oberfläche vor dem Lackieren gründlich zu reinigen und anzurauen.
Welche Schrauben benötige ich für die Montage des Gehäuses?
Die Wahl der Schrauben hängt von der Art der Befestigung und dem Material der Oberfläche ab, an der Sie das Gehäuse befestigen möchten. In der Regel eignen sich Schrauben mit einem Durchmesser von 3-4 mm.
Kann ich das Gehäuse auch im Außenbereich verwenden?
Ja, das Gehäuse kann auch im Außenbereich verwendet werden, sofern es entsprechend abgedichtet ist, um es vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen zu schützen.
Wo finde ich technische Zeichnungen oder 3D-Modelle des Gehäuses?
Technische Zeichnungen und 3D-Modelle des Gehäuses sind in der Regel auf der Website des Herstellers TEKO verfügbar.
Ist das Material des Gehäuses UV-beständig?
Die UV-Beständigkeit des Materials ist nicht spezifiziert. Bei längerer direkter Sonneneinstrahlung kann es zu Farbveränderungen kommen. Für Anwendungen im Freien empfehlen wir, das Gehäuse vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Kann ich Kabeldurchführungen in das Gehäuse einbauen?
Ja, Sie können Kabeldurchführungen in das Gehäuse einbauen. Bohren Sie dazu einfach ein Loch in der passenden Größe und setzen Sie die Kabeldurchführung ein.