Entdecken Sie mit dem TFA Funk-Thermometer Logoneo 30.3071 eine neue Dimension der Temperaturkontrolle! Dieses elegante und hochmoderne Gerät ist nicht nur ein Thermometer, sondern Ihr persönlicher Wetterexperte für zu Hause. Ob im Wohnzimmer, im Kinderzimmer oder im Büro – mit dem Logoneo haben Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit immer im Blick und können so ein optimales Raumklima schaffen, in dem Sie sich rundum wohlfühlen.
Präzise Messungen für Ihr Wohlbefinden
Das TFA Funk-Thermometer Logoneo 30.3071 überzeugt durch seine präzisen Messwerte. Dank modernster Sensortechnologie erhalten Sie verlässliche Informationen über die aktuelle Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Ihren Räumen. So können Sie gezielt Maßnahmen ergreifen, um ein angenehmes und gesundes Raumklima zu schaffen. Stellen Sie sich vor, wie Sie sich entspannt zurücklehnen, wissend, dass die Luftqualität in Ihrem Zuhause optimal ist. Das Logoneo ist mehr als nur ein Messinstrument – es ist Ihr persönlicher Wohlfühl-Manager.
Funkübertragung für maximale Flexibilität
Verabschieden Sie sich von lästigen Kabeln und genießen Sie die grenzenlose Freiheit der Funkübertragung. Der im Lieferumfang enthaltene Funksender übermittelt die Außentemperatur kabellos an die Basisstation. So haben Sie die Außentemperatur immer im Blick, ohne aus dem Haus gehen zu müssen. Planen Sie Ihre Aktivitäten im Freien optimal und lassen Sie sich von den präzisen Messwerten des Logoneo bei Ihren Entscheidungen unterstützen.
Das elegante Design – Ein Blickfang für jedes Zuhause
Das TFA Funk-Thermometer Logoneo 30.3071 ist nicht nur funktional, sondern auch ein echter Hingucker. Das schlichte und elegante Design fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein. Ob modern oder klassisch – das Logoneo setzt stilvolle Akzente und wird zum Blickfang in Ihrem Zuhause. Das große, übersichtliche Display sorgt für eine optimale Lesbarkeit der Messwerte. So haben Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit immer im Blick, ohne Ihre Augen unnötig anstrengen zu müssen.
Komfortable Bedienung für Jedermann
Die Bedienung des TFA Funk-Thermometers Logoneo 30.3071 ist kinderleicht. Dank der intuitiven Menüführung können Sie alle Einstellungen im Handumdrehen vornehmen. Die übersichtliche Anordnung der Tasten und das große Display sorgen für eine komfortable Bedienung. Auch technisch weniger versierte Nutzer werden sich schnell zurechtfinden und die zahlreichen Funktionen des Logoneo problemlos nutzen können. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, das Raumklima zu überwachen und zu optimieren.
Die vielfältigen Funktionen – Mehr als nur ein Thermometer
Das TFA Funk-Thermometer Logoneo 30.3071 bietet Ihnen eine Vielzahl nützlicher Funktionen, die Ihnen den Alltag erleichtern. Neben der Anzeige von Temperatur und Luftfeuchtigkeit verfügt das Logoneo über eine Min-Max-Funktion, die die höchsten und niedrigsten gemessenen Werte speichert. So können Sie die Temperaturverläufe im Auge behalten und frühzeitig auf Veränderungen reagieren. Der integrierte Wettertrend zeigt Ihnen die zu erwartende Wetterentwicklung an, sodass Sie Ihre Aktivitäten im Freien optimal planen können. Und der Komfortindikator hilft Ihnen dabei, das ideale Raumklima zu schaffen, in dem Sie sich rundum wohlfühlen.
Optimales Raumklima für Ihre Gesundheit
Ein angenehmes Raumklima ist entscheidend für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann die Bildung von Schimmel begünstigen, während zu trockene Luft die Atemwege reizen kann. Mit dem TFA Funk-Thermometer Logoneo 30.3071 haben Sie die Luftfeuchtigkeit immer im Blick und können gezielt Maßnahmen ergreifen, um ein optimales Raumklima zu schaffen. Verwenden Sie beispielsweise einen Luftbefeuchter, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, oder lüften Sie regelmäßig, um die Luft auszutauschen. So schaffen Sie eine gesunde Umgebung, in der Sie sich rundum wohlfühlen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des TFA Funk-Thermometers Logoneo 30.3071:
Merkmal | Wert |
---|---|
Messbereich Temperatur (innen) | 0°C bis +50°C |
Messbereich Temperatur (außen) | -20°C bis +60°C |
Messbereich Luftfeuchtigkeit | 20% bis 95% |
Funkfrequenz | 433 MHz |
Reichweite | Bis zu 100 Meter (im Freien) |
Batterien (Basisstation) | 2 x AAA (nicht enthalten) |
Batterien (Sender) | 2 x AAA (nicht enthalten) |
Abmessungen (Basisstation) | 97 x 25 (66) x 112 mm |
Abmessungen (Sender) | 61 x 24 x 112 mm |
Gewicht (Basisstation) | 90 g |
Gewicht (Sender) | 45 g |
Lieferumfang
Im Lieferumfang des TFA Funk-Thermometers Logoneo 30.3071 sind enthalten:
- Basisstation
- Funksender
- Bedienungsanleitung
Das TFA Funk-Thermometer Logoneo 30.3071 – Ihre Vorteile auf einen Blick
Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile des TFA Funk-Thermometers Logoneo 30.3071 zusammengefasst:
- Präzise Messwerte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Funkübertragung für maximale Flexibilität
- Elegantes Design, das in jede Umgebung passt
- Komfortable Bedienung dank intuitiver Menüführung
- Vielfältige Funktionen wie Min-Max-Funktion, Wettertrend und Komfortindikator
- Optimales Raumklima für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Ein unverzichtbarer Helfer für jeden Haushalt
Das TFA Funk-Thermometer Logoneo 30.3071 ist ein unverzichtbarer Helfer für jeden Haushalt. Ob im Wohnzimmer, im Schlafzimmer, im Kinderzimmer oder im Büro – mit dem Logoneo haben Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit immer im Blick und können so ein optimales Raumklima schaffen, in dem Sie sich rundum wohlfühlen. Bestellen Sie jetzt Ihr persönliches TFA Funk-Thermometer Logoneo 30.3071 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wie genau ist die Temperaturmessung des Logoneo?
Das TFA Funk-Thermometer Logoneo 30.3071 zeichnet sich durch seine hohe Messgenauigkeit aus. Die Temperaturmessung erfolgt mit einer Genauigkeit von ± 1°C. Dies ermöglicht Ihnen, die Temperatur in Ihren Räumen präzise zu überwachen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.
Wie groß ist die Reichweite des Funksenders?
Die Reichweite des Funksenders beträgt bis zu 100 Meter im Freien. In geschlossenen Räumen kann die Reichweite durch Wände und andere Hindernisse beeinträchtigt werden. Achten Sie darauf, den Sender so zu positionieren, dass eine optimale Funkverbindung zur Basisstation gewährleistet ist.
Welche Batterien werden für die Basisstation und den Sender benötigt?
Für die Basisstation und den Sender werden jeweils 2 x AAA Batterien benötigt. Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden. Achten Sie darauf, hochwertige Batterien zu verwenden, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion des Geräts zu gewährleisten.
Wie stelle ich die Uhrzeit am Logoneo ein?
Die Uhrzeit am TFA Funk-Thermometer Logoneo 30.3071 wird in der Regel automatisch über das Funksignal eingestellt. Sollte dies nicht der Fall sein, können Sie die Uhrzeit auch manuell über das Menü der Basisstation einstellen. Lesen Sie hierzu bitte die Bedienungsanleitung.
Was bedeutet der Komfortindikator?
Der Komfortindikator zeigt Ihnen an, ob die aktuelle Luftfeuchtigkeit im optimalen Bereich für ein angenehmes Raumklima liegt. Ein Smiley-Symbol signalisiert, dass die Luftfeuchtigkeit ideal ist. Ist die Luft zu trocken oder zu feucht, wird dies durch entsprechende Symbole angezeigt. So können Sie gezielt Maßnahmen ergreifen, um das Raumklima zu verbessern.
Kann ich mehrere Funksender mit einer Basisstation verbinden?
Nein, das TFA Funk-Thermometer Logoneo 30.3071 unterstützt nicht die Verbindung mit mehreren Funksendern. Jede Basisstation kann nur die Daten von einem Funksender empfangen und anzeigen.
Wie reinige ich das Logoneo richtig?
Zur Reinigung des TFA Funk-Thermometers Logoneo 30.3071 verwenden Sie am besten ein weiches, trockenes Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese das Gehäuse beschädigen können. Entfernen Sie Staub und Schmutz regelmäßig, um eine optimale Lesbarkeit des Displays zu gewährleisten.
Was mache ich, wenn das Display keine Werte anzeigt?
Wenn das Display keine Werte anzeigt, überprüfen Sie zunächst, ob die Batterien in der Basisstation und im Sender korrekt eingelegt sind und ausreichend Spannung haben. Stellen Sie sicher, dass sich der Sender in Reichweite der Basisstation befindet und keine Hindernisse die Funkverbindung stören. Starten Sie gegebenenfalls die Basisstation und den Sender neu, indem Sie die Batterien kurzzeitig entfernen.