Tauche ein in die Welt präziser Wetterbeobachtung mit der TFA Funk-Wetterstation Xena 35.1162! Dieses elegante und hochfunktionale Gerät ist mehr als nur eine Wetterstation – es ist dein persönlicher Wetterexperte, der dir hilft, deinen Tag optimal zu planen und dein Zuhause komfortabler zu gestalten. Lass dich von der Genauigkeit und dem stilvollen Design der Xena begeistern!
Präzise Wetterdaten auf einen Blick
Mit der TFA Funk-Wetterstation Xena 35.1162 hast du alle wichtigen Wetterdaten stets im Blick. Das übersichtliche Display zeigt dir nicht nur die aktuelle Innen- und Außentemperatur, sondern auch die Luftfeuchtigkeit, den Luftdruck und sogar eine Wettervorhersage. So bist du immer bestens informiert und kannst dich auf jede Wetterlage vorbereiten.
Die Xena nutzt modernste Funktechnologie, um die Daten des Außensensors zuverlässig zu empfangen. Die Reichweite beträgt bis zu 100 Meter, sodass du den Sensor flexibel platzieren kannst – egal ob im Garten, auf dem Balkon oder an der Hauswand. Die präzisen Messwerte ermöglichen dir, das Raumklima in deinem Zuhause optimal zu regulieren und so für ein angenehmes Wohngefühl zu sorgen.
Egal ob strahlender Sonnenschein oder drohendes Gewitter – die Xena liefert dir die Informationen, die du brauchst, um deinen Tag bestmöglich zu gestalten. Plane deine Aktivitäten im Freien, passe deine Kleidung an und schütze dich vor extremen Wetterbedingungen. Mit der TFA Funk-Wetterstation Xena 35.1162 bist du immer einen Schritt voraus.
Funktionen, die begeistern
Die TFA Funk-Wetterstation Xena 35.1162 überzeugt nicht nur durch ihre präzisen Messwerte, sondern auch durch ihre vielfältigen Funktionen, die deinen Alltag erleichtern:
- Innen- und Außentemperatur: Behalte die Temperatur in deinem Zuhause und im Freien im Blick.
- Luftfeuchtigkeit innen und außen: Überwache die Luftfeuchtigkeit, um ein optimales Raumklima zu schaffen.
- Luftdrucktendenz: Erkenne Veränderungen im Luftdruck, um Wetterumschwünge frühzeitig zu erkennen.
- Wettervorhersage: Die Xena zeigt dir eine grafische Wettervorhersage für die kommenden Stunden.
- Min- und Max-Werte: Die Wetterstation speichert die minimalen und maximalen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte.
- Komfortzonen-Anzeige: Die Xena zeigt dir an, ob das Raumklima in deinem Zuhause optimal ist.
- Funkuhr mit Datum und Wochentag: Die integrierte Funkuhr stellt sich automatisch und zeigt dir Datum und Wochentag an.
- Alarmfunktion mit Schlummerfunktion: Nutze die Xena als Wecker mit praktischer Schlummerfunktion.
- Hintergrundbeleuchtung: Das Display ist beleuchtet, sodass du die Daten auch im Dunkeln gut ablesen kannst.
Diese Funktionen machen die TFA Funk-Wetterstation Xena 35.1162 zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die Wert auf präzise Wetterdaten und ein angenehmes Wohnklima legen.
Ein Design, das überzeugt
Die TFA Funk-Wetterstation Xena 35.1162 überzeugt nicht nur durch ihre inneren Werte, sondern auch durch ihr ansprechendes Design. Das schlanke Gehäuse und das übersichtliche Display fügen sich harmonisch in jede Umgebung ein. Egal ob im Wohnzimmer, im Schlafzimmer oder im Büro – die Xena ist ein echter Blickfang.
Das große Display ist leicht ablesbar und zeigt alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Die klaren Symbole und die intuitive Bedienung machen die Xena zu einem benutzerfreundlichen Gerät, das auch ohne Vorkenntnisse einfach zu bedienen ist.
Das dezente Design der Xena sorgt dafür, dass sie sich nahtlos in dein Zuhause integriert, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Die hochwertige Verarbeitung und die langlebigen Materialien garantieren, dass du lange Freude an deiner Wetterstation haben wirst.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten der TFA Funk-Wetterstation Xena 35.1162:
Merkmal | Wert |
---|---|
Temperaturbereich innen | -10°C bis +50°C |
Temperaturbereich außen | -20°C bis +60°C |
Luftfeuchtigkeitsbereich | 20% bis 95% |
Funkreichweite | Bis zu 100 Meter im Freien |
Frequenz | 433 MHz |
Batterien Station | 2 x AAA (nicht enthalten) |
Batterien Sensor | 2 x AAA (nicht enthalten) |
Abmessungen Station | 140 x 80 x 25 mm |
Abmessungen Sensor | 90 x 60 x 20 mm |
Diese technischen Daten zeigen, dass die Xena ein zuverlässiges und präzises Messinstrument ist, das auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Wenn du dich für die TFA Funk-Wetterstation Xena 35.1162 entscheidest, erhältst du:
- Die Wetterstation Xena 35.1162
- Einen Außensensor
- Eine Bedienungsanleitung
So kannst du sofort mit der Wetterbeobachtung beginnen und von den zahlreichen Vorteilen der Xena profitieren.
Warum die TFA Funk-Wetterstation Xena 35.1162 die richtige Wahl ist
Es gibt viele Gründe, sich für die TFA Funk-Wetterstation Xena 35.1162 zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Präzise Wetterdaten: Die Xena liefert dir genaue Messwerte für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck.
- Wettervorhersage: Die integrierte Wettervorhersage hilft dir, deinen Tag optimal zu planen.
- Komfortfunktionen: Die Xena bietet zahlreiche Komfortfunktionen wie eine Funkuhr, eine Alarmfunktion und eine Hintergrundbeleuchtung.
- Elegantes Design: Das schlanke Gehäuse und das übersichtliche Display fügen sich harmonisch in jede Umgebung ein.
- Einfache Bedienung: Die Xena ist einfach zu bedienen und auch ohne Vorkenntnisse schnell eingerichtet.
- Zuverlässige Qualität: Die TFA Funk-Wetterstation Xena 35.1162 ist ein Qualitätsprodukt, auf das du dich verlassen kannst.
Mit der TFA Funk-Wetterstation Xena 35.1162 investierst du in ein hochwertiges und zuverlässiges Gerät, das dir viele Jahre Freude bereiten wird. Lass dich von der Präzision und dem Komfort der Xena begeistern und gestalte deinen Alltag noch angenehmer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur TFA Funk-Wetterstation Xena 35.1162
Wie installiere ich den Außensensor richtig?
Der Außensensor sollte an einem schattigen und vor Regen geschützten Ort platziert werden. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da dies die Messergebnisse verfälschen kann. Achte darauf, dass der Sensor innerhalb der Funkreichweite der Wetterstation platziert ist (max. 100 Meter im Freien). Ideal ist eine Montage an einer Nordseite des Hauses.
Wie verbinde ich den Außensensor mit der Wetterstation?
In der Regel verbindet sich der Außensensor automatisch mit der Wetterstation, sobald beide Geräte mit Batterien versorgt sind. Sollte die Verbindung nicht automatisch hergestellt werden, drücke die „TX“-Taste auf dem Außensensor, um die Übertragung der Daten zu starten. Stelle sicher, dass die Batterien in beiden Geräten ausreichend geladen sind.
Was bedeutet die Komfortzonen-Anzeige?
Die Komfortzonen-Anzeige gibt dir einen Hinweis darauf, ob das Raumklima in deinem Zuhause optimal ist. Die Anzeige basiert auf der Kombination aus Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Wenn die Anzeige im grünen Bereich liegt, bedeutet dies, dass das Raumklima angenehm ist. Liegt die Anzeige im roten Bereich, solltest du Maßnahmen ergreifen, um das Raumklima zu verbessern (z.B. lüften oder heizen).
Wie stelle ich die Uhrzeit ein?
Die TFA Funk-Wetterstation Xena 35.1162 verfügt über eine Funkuhr, die sich automatisch auf die korrekte Uhrzeit einstellt. Stelle sicher, dass die Wetterstation ausreichend Empfang hat. Dies kann einige Minuten dauern. Sollte die Uhrzeit nicht automatisch eingestellt werden, überprüfe die Batterien und versuche es erneut. Du kannst die Uhrzeit auch manuell einstellen, indem du die entsprechenden Tasten auf der Rückseite der Wetterstation drückst.
Was mache ich, wenn die Wetterstation keine Daten vom Außensensor empfängt?
Überprüfe zunächst die Batterien im Außensensor und in der Wetterstation. Stelle sicher, dass der Außensensor innerhalb der Funkreichweite der Wetterstation platziert ist. Versuche, den Außensensor näher an die Wetterstation zu bringen, um die Signalstärke zu verbessern. Überprüfe auch, ob sich Hindernisse wie dicke Mauern oder Metallgegenstände zwischen dem Sensor und der Station befinden, die das Signal beeinträchtigen könnten. Drücke die „TX“-Taste am Außensensor. Setze die Wetterstation und den Außensensor zurück, indem du die Batterien kurzzeitig entfernst und wieder einsetzt.
Kann ich die Wetterstation auch an die Wand hängen?
Ja, die TFA Funk-Wetterstation Xena 35.1162 kann sowohl aufgestellt als auch an die Wand gehängt werden. Auf der Rückseite der Wetterstation befindet sich eine Aussparung für die Wandmontage.
Wie lange halten die Batterien?
Die Lebensdauer der Batterien hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität der Batterien, der Häufigkeit der Nutzung der Hintergrundbeleuchtung und der Umgebungstemperatur. In der Regel halten die Batterien im Außensensor und in der Wetterstation mehrere Monate bis zu einem Jahr. Es empfiehlt sich, regelmäßig die Batterien zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
Ist die Wetterstation wasserdicht?
Der Außensensor ist spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Er sollte daher nicht direkten Regen ausgesetzt werden. Die Wetterstation selbst ist nicht wasserdicht und sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden.