Erleben Sie die Zukunft des WLAN mit dem TP-Link Archer AX50! Dieser Dual-Band Wi-Fi 6 Router katapultiert Ihr Heimnetzwerk in eine neue Ära der Geschwindigkeit, Stabilität und Effizienz. Vergessen Sie ruckelnde Videos, frustrierende Ladezeiten und die ewige Frage, wer gerade das meiste Bandbreite verbraucht. Mit dem Archer AX50 genießen Sie ein nahtloses Online-Erlebnis für die ganze Familie – egal ob Streaming in 4K, Online-Gaming oder Homeoffice.
Der TP-Link Archer AX50: Ihr Schlüssel zu einer neuen WLAN-Erfahrung
Der TP-Link Archer AX50 ist mehr als nur ein Router – er ist die zentrale Schaltstelle für Ihr digitales Zuhause. Erleben Sie ultraschnelle Geschwindigkeiten, eine verbesserte Reichweite und die Möglichkeit, mehr Geräte gleichzeitig zu verbinden, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Lassen Sie sich von den innovativen Technologien des Wi-Fi 6 Standards begeistern und entdecken Sie, wie der Archer AX50 Ihr Online-Leben revolutionieren kann.
Profitieren Sie von den Vorteilen des Wi-Fi 6 Standards
Der Archer AX50 ist mit dem neuesten Wi-Fi 6 Standard (802.11ax) ausgestattet, der im Vergleich zu älteren Standards wie Wi-Fi 5 (802.11ac) zahlreiche Vorteile bietet:
- Höhere Geschwindigkeiten: Genießen Sie bis zu 3x schnellere Geschwindigkeiten, ideal für bandbreitenintensive Anwendungen wie 4K-Streaming und Online-Gaming.
- Größere Kapazität: Verbinden Sie mehr Geräte gleichzeitig, ohne Leistungseinbußen. Der Archer AX50 bewältigt mühelos eine Vielzahl von Smartphones, Tablets, Smart-Home-Geräten und mehr.
- Verbesserte Effizienz: Die OFDMA-Technologie ermöglicht eine effizientere Nutzung der Bandbreite, wodurch die Latenz reduziert und die Gesamtleistung des Netzwerks verbessert wird.
- Erhöhte Akkulaufzeit: Die Target Wake Time (TWT)-Technologie reduziert den Stromverbrauch Ihrer Geräte, indem sie die Sendezeiten plant und so die Akkulaufzeit verlängert.
Kurz gesagt: Wi-Fi 6 macht Ihr Netzwerk fit für die Zukunft!
Ultraschnelle Geschwindigkeiten für anspruchsvolle Anwendungen
Mit dem Archer AX50 gehören lange Ladezeiten und ruckelnde Videos der Vergangenheit an. Der Router liefert Dual-Band-Geschwindigkeiten von bis zu 3000 Mbit/s (574 Mbit/s im 2,4-GHz-Band und 2402 Mbit/s im 5-GHz-Band). Diese beeindruckende Leistung ermöglicht es Ihnen, mehrere Geräte gleichzeitig zu nutzen, ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit einzugehen. Streamen Sie 4K-Videos, spielen Sie Online-Games mit minimaler Latenz und laden Sie große Dateien in Sekundenschnelle herunter – der Archer AX50 macht es möglich.
OFDMA-Technologie: Effiziente Nutzung der Bandbreite
Die OFDMA-Technologie (Orthogonal Frequency-Division Multiple Access) ist ein Schlüsselelement des Wi-Fi 6 Standards. Im Gegensatz zu älteren Standards, bei denen jedes Gerät die gesamte Bandbreite für sich beansprucht, teilt OFDMA die Bandbreite in kleinere Einheiten auf, die gleichzeitig an mehrere Geräte verteilt werden können. Dies führt zu einer deutlich effizienteren Nutzung der Bandbreite, einer geringeren Latenz und einer insgesamt verbesserten Netzwerkleistung, insbesondere in Umgebungen mit vielen verbundenen Geräten.
Beamforming-Technologie für eine optimale Signalstärke
Der Archer AX50 ist mit der Beamforming-Technologie ausgestattet, die das WLAN-Signal gezielt auf Ihre Geräte ausrichtet. Anstatt das Signal in alle Richtungen zu senden, erkennt der Router die Position Ihrer Geräte und fokussiert das Signal genau dorthin, wo es benötigt wird. Dies führt zu einer stärkeren und stabileren Verbindung, einer größeren Reichweite und einer insgesamt besseren WLAN-Leistung, insbesondere in größeren Wohnungen oder Häusern mit mehreren Etagen.
Target Wake Time (TWT) für längere Akkulaufzeiten
Die Target Wake Time (TWT)-Technologie ist eine weitere innovative Funktion des Wi-Fi 6 Standards. TWT ermöglicht es dem Router, mit Ihren Geräten zu kommunizieren und festzulegen, wann sie Daten senden oder empfangen sollen. In den Zeiten, in denen keine Datenübertragung erforderlich ist, können die Geräte in einen Energiesparmodus wechseln, was zu einer deutlich längeren Akkulaufzeit führt. Dies ist besonders nützlich für mobile Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops.
Einfache Einrichtung und Verwaltung
Die Einrichtung und Verwaltung des Archer AX50 ist kinderleicht. Dank der intuitiven TP-Link Tether App können Sie den Router in wenigen Minuten über Ihr Smartphone oder Tablet konfigurieren. Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Überwachung des Netzwerkstatus, die Verwaltung von verbundenen Geräten, die Einrichtung von Gastnetzwerken und die Durchführung von Geschwindigkeitstests. Sie können den Router auch über die webbasierte Oberfläche verwalten, die eine noch größere Auswahl an Konfigurationsoptionen bietet.
TP-Link HomeShield: Umfassender Schutz für Ihr Netzwerk
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Der Archer AX50 ist mit TP-Link HomeShield ausgestattet, einer umfassenden Sicherheitslösung, die Ihr Netzwerk vor Bedrohungen schützt. HomeShield umfasst Funktionen wie:
- Netzwerk-Scanner: Identifiziert potenzielle Sicherheitslücken in Ihrem Netzwerk und bietet Empfehlungen zur Behebung dieser Schwachstellen.
- Kindersicherung: Ermöglicht es Ihnen, den Internetzugang für Ihre Kinder zu filtern und zeitlich zu begrenzen.
- Quality of Service (QoS): Priorisiert den Datenverkehr bestimmter Anwendungen oder Geräte, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
- Echtzeit-IoT-Schutz: Schützt Ihre Smart-Home-Geräte vor Cyberangriffen.
Mit TP-Link HomeShield können Sie beruhigt sein, dass Ihr Netzwerk und Ihre Daten sicher sind.
Kompatibilität und Flexibilität
Der Archer AX50 ist abwärtskompatibel mit älteren WLAN-Standards wie 802.11a/b/g/n/ac, sodass Sie Ihre vorhandenen Geräte problemlos weiter nutzen können. Der Router verfügt außerdem über einen Gigabit-WAN-Anschluss und vier Gigabit-LAN-Anschlüsse, sodass Sie Ihre kabelgebundenen Geräte wie Computer, Spielekonsolen und Smart-TVs anschließen können. Ein USB 3.0-Anschluss ermöglicht den Anschluss von externen Festplatten oder Druckern, die Sie dann im Netzwerk freigeben können.
Ein Design, das sich sehen lassen kann
Der Archer AX50 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch sein elegantes und modernes Design. Das schlanke Gehäuse mit den dezenten Linien fügt sich nahtlos in jede Umgebung ein. Die vier externen Antennen sorgen nicht nur für eine optimale Signalstärke, sondern verleihen dem Router auch einen futuristischen Look.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des TP-Link Archer AX50:
Feature | Spezifikation |
---|---|
WLAN-Standard | Wi-Fi 6 (802.11ax) |
Frequenzbänder | 2,4 GHz und 5 GHz (Dual-Band) |
WLAN-Geschwindigkeit | 3000 Mbit/s (574 Mbit/s im 2,4-GHz-Band, 2402 Mbit/s im 5-GHz-Band) |
Prozessor | Intel® Home Wi-Fi Chipset |
Antennen | 4 externe Antennen |
Anschlüsse | 1 Gigabit-WAN-Anschluss, 4 Gigabit-LAN-Anschlüsse, 1 USB 3.0-Anschluss |
Sicherheit | WPA3, WPA2, WPA |
Technologien | OFDMA, Beamforming, Target Wake Time (TWT), MU-MIMO |
Software | TP-Link Tether App, TP-Link HomeShield |
Abmessungen | 260.2 x 135.0 x 41.6 mm |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TP-Link Archer AX50
Was ist der Unterschied zwischen Wi-Fi 6 und Wi-Fi 5?
Wi-Fi 6 (802.11ax) ist der neueste WLAN-Standard und bietet im Vergleich zu Wi-Fi 5 (802.11ac) eine Reihe von Vorteilen, darunter höhere Geschwindigkeiten, eine größere Kapazität, eine verbesserte Effizienz und eine längere Akkulaufzeit für Ihre Geräte. Wi-Fi 6 wurde entwickelt, um die Anforderungen moderner Netzwerke zu erfüllen, die immer mehr Geräte und bandbreitenintensive Anwendungen unterstützen müssen.
Wie viele Geräte kann ich gleichzeitig mit dem Archer AX50 verbinden?
Der Archer AX50 kann eine große Anzahl von Geräten gleichzeitig unterstützen, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird. Dank der OFDMA-Technologie kann der Router die Bandbreite effizient auf mehrere Geräte verteilen, sodass Sie problemlos Smartphones, Tablets, Laptops, Smart-Home-Geräte und mehr verbinden können.
Ist der Archer AX50 mit meinen vorhandenen Geräten kompatibel?
Ja, der Archer AX50 ist abwärtskompatibel mit älteren WLAN-Standards wie 802.11a/b/g/n/ac. Das bedeutet, dass Sie Ihre vorhandenen Geräte problemlos weiter nutzen können, auch wenn diese noch nicht den Wi-Fi 6 Standard unterstützen. Sie profitieren dennoch von den Vorteilen des Routers, wie z. B. der verbesserten Reichweite und Stabilität.
Wie richte ich den Archer AX50 ein?
Die Einrichtung des Archer AX50 ist sehr einfach. Sie können den Router entweder über die TP-Link Tether App oder über die webbasierte Oberfläche konfigurieren. Die Tether App führt Sie Schritt für Schritt durch den Einrichtungsprozess und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Verwaltung Ihres Netzwerks.
Was ist TP-Link HomeShield und wie funktioniert es?
TP-Link HomeShield ist eine umfassende Sicherheitslösung, die Ihr Netzwerk vor Bedrohungen schützt. HomeShield umfasst Funktionen wie einen Netzwerk-Scanner, eine Kindersicherung, Quality of Service (QoS) und Echtzeit-IoT-Schutz. Der Netzwerk-Scanner identifiziert potenzielle Sicherheitslücken, die Kindersicherung ermöglicht es Ihnen, den Internetzugang für Ihre Kinder zu filtern und zeitlich zu begrenzen, QoS priorisiert den Datenverkehr bestimmter Anwendungen oder Geräte, und der IoT-Schutz schützt Ihre Smart-Home-Geräte vor Cyberangriffen.
Kann ich den Archer AX50 als Access Point verwenden?
Ja, der Archer AX50 kann auch als Access Point verwendet werden. In diesem Modus verbindet sich der Router über ein Ethernet-Kabel mit einem vorhandenen Netzwerk und erweitert dessen WLAN-Abdeckung. Dies ist nützlich, wenn Sie in einem Bereich Ihres Hauses oder Büros eine schlechte WLAN-Abdeckung haben.
Unterstützt der Archer AX50 MU-MIMO?
Ja, der Archer AX50 unterstützt MU-MIMO (Multi-User Multiple-Input Multiple-Output). MU-MIMO ermöglicht es dem Router, gleichzeitig mit mehreren Geräten zu kommunizieren, was zu einer verbesserten Netzwerkleistung und einer geringeren Latenz führt. Dies ist besonders nützlich in Umgebungen mit vielen verbundenen Geräten.
Wie aktualisiere ich die Firmware des Archer AX50?
Sie können die Firmware des Archer AX50 entweder über die TP-Link Tether App oder über die webbasierte Oberfläche aktualisieren. TP-Link veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um die Leistung und Sicherheit des Routers zu verbessern. Es wird empfohlen, die Firmware regelmäßig zu aktualisieren, um von den neuesten Verbesserungen zu profitieren.
Wo finde ich weitere Informationen und Support zum Archer AX50?
Auf der TP-Link-Website finden Sie umfassende Informationen und Support zum Archer AX50, einschließlich FAQs, Bedienungsanleitungen, Firmware-Downloads und Support-Foren. Sie können sich auch an den TP-Link-Kundenservice wenden, wenn Sie weitere Fragen oder Probleme haben.