Ultraschall-Teilereiniger BGS 63080 – Verwandeln Sie Schmutz in Glanz!
Kennen Sie das? Sie verbringen Stunden damit, hartnäckigen Schmutz von Ihren wertvollen Elektronik- und Mechanikteilen zu entfernen. Mit Bürsten, Lösungsmitteln und viel Muskelkraft. Aber das Ergebnis ist oft enttäuschend. Kleine Ecken und Winkel bleiben unerreichbar, und die Freude an der Arbeit schwindet. Damit ist jetzt Schluss!
Der Ultraschall-Teilereiniger BGS 63080 ist Ihre Geheimwaffe gegen hartnäckigen Schmutz und Ablagerungen. Dieses kompakte und leistungsstarke Gerät reinigt Ihre Teile schonend und effizient mit Ultraschallwellen. Entdecken Sie eine neue Dimension der Sauberkeit und sparen Sie wertvolle Zeit und Energie!
Warum ein Ultraschall-Teilereiniger? Die Vorteile auf einen Blick
Herkömmliche Reinigungsmethoden stoßen oft an ihre Grenzen. Der Ultraschall-Teilereiniger BGS 63080 bietet Ihnen eine Reihe von unschlagbaren Vorteilen:
- Tiefenreinigung: Ultraschallwellen erzeugen mikroskopisch kleine Bläschen, die implodieren und selbst hartnäckigsten Schmutz aus schwer zugänglichen Bereichen lösen.
- Schonende Reinigung: Im Gegensatz zu aggressiven Chemikalien oder mechanischen Bürsten reinigt der Ultraschall-Teilereiniger BGS 63080 Ihre Teile schonend und ohne Beschädigungen.
- Zeitersparnis: Legen Sie Ihre Teile einfach in den Reiniger, starten Sie den Prozess und widmen Sie sich anderen Aufgaben. Die Reinigung erfolgt automatisch.
- Vielseitigkeit: Ob Elektronikbauteile, Schmuck, Brillen, Uhren oder mechanische Teile – der Ultraschall-Teilereiniger BGS 63080 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Einfache Bedienung: Das Gerät ist intuitiv zu bedienen und erfordert keine Vorkenntnisse.
Der Ultraschall-Teilereiniger BGS 63080 im Detail
Der BGS 63080 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung:
- Leistungsstarker Ultraschallwandler: Sorgt für eine effektive und gleichmäßige Reinigung.
- 700 ml Tankvolumen: Bietet ausreichend Platz für die Reinigung verschiedener Teile.
- 230 V / 35 W: Optimale Leistung für eine effiziente Reinigung bei geringem Energieverbrauch.
- Frequenz: 42 kHz
- Timer-Funktion: Ermöglicht die präzise Einstellung der Reinigungsdauer.
- Hochwertiges Gehäuse: Robust und langlebig für den täglichen Einsatz.
- Sichtfenster: Beobachten Sie den Reinigungsprozess und überzeugen Sie sich von der Wirksamkeit.
- Inklusive Korb: Verhindert direkten Kontakt der Teile mit dem Tankboden und schützt sie vor Beschädigungen.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | BGS 63080 |
Tankvolumen | 700 ml |
Spannung | 230 V |
Leistung | 35 W |
Frequenz | 42 kHz |
Anwendungsbereiche: Mehr als nur Elektronik
Der Ultraschall-Teilereiniger BGS 63080 ist ein echter Allrounder und findet in vielen Bereichen Anwendung:
- Elektronik: Reinigung von Leiterplatten, Kontakten, Schaltern und anderen elektronischen Bauteilen. Entfernung von Flussmittelrückständen, Staub und anderen Verunreinigungen.
- Schmuck: Bringen Sie Ihren Schmuck zum Strahlen! Entfernen Sie schonend Ablagerungen und Schmutz von Gold, Silber, Edelsteinen und anderen Materialien.
- Brillen & Uhren: Reinigen Sie Ihre Brille oder Uhr gründlich und schonend. Entfernen Sie Fingerabdrücke, Staub und Schmutz aus schwer zugänglichen Bereichen.
- Mechanik: Reinigung von Vergaserteilen, Düsen, Ventilen und anderen mechanischen Komponenten. Entfernung von Öl, Fett und Ruß.
- Werkstatt: Ideal für die Reinigung von Werkzeugen, Schrauben, Muttern und anderen Kleinteilen.
- Modellbau: Reinigung von Modellbauteilen aus Kunststoff, Metall und Holz.
- Und vieles mehr: Der Ultraschall-Teilereiniger BGS 63080 ist vielseitig einsetzbar und kann für die Reinigung verschiedenster Gegenstände verwendet werden.
So einfach geht’s: Die Anwendung Schritt für Schritt
Die Bedienung des Ultraschall-Teilereinigers BGS 63080 ist denkbar einfach:
- Füllen Sie den Tank mit Wasser. Für eine noch bessere Reinigung können Sie ein spezielles Ultraschallreinigungskonzentrat hinzufügen.
- Legen Sie die zu reinigenden Teile in den Korb.
- Platzieren Sie den Korb mit den Teilen im Tank.
- Schließen Sie den Deckel.
- Stellen Sie die gewünschte Reinigungsdauer mit dem Timer ein.
- Starten Sie den Reinigungsprozess.
- Nach Ablauf der Zeit schalten Sie das Gerät aus und entnehmen Sie die gereinigten Teile.
- Spülen Sie die Teile gegebenenfalls mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie.
Tipps für die perfekte Reinigung
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, beachten Sie folgende Tipps:
- Verwenden Sie für stark verschmutzte Teile ein spezielles Ultraschallreinigungskonzentrat.
- Experimentieren Sie mit der Reinigungsdauer, um das beste Ergebnis für verschiedene Materialien und Verschmutzungen zu erzielen.
- Entfernen Sie groben Schmutz vor der Ultraschallreinigung, um die Effizienz zu erhöhen.
- Achten Sie darauf, dass die zu reinigenden Teile vollständig von der Reinigungsflüssigkeit bedeckt sind.
- Reinigen Sie den Tank nach jeder Anwendung, um Ablagerungen zu vermeiden.
Ein Investment in Sauberkeit und Effizienz
Der Ultraschall-Teilereiniger BGS 63080 ist mehr als nur ein Reinigungsgerät. Er ist eine Investition in Ihre Zeit, Ihre Energie und die Langlebigkeit Ihrer wertvollen Gegenstände. Erleben Sie den Unterschied und verwandeln Sie Schmutz in Glanz!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ultraschall-Teilereiniger BGS 63080
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Ultraschall-Teilereiniger BGS 63080.
1. Welche Reinigungsflüssigkeit soll ich verwenden?
Für die meisten Anwendungen ist normales Leitungswasser ausreichend. Für hartnäckige Verschmutzungen empfehlen wir die Verwendung eines speziellen Ultraschallreinigungskonzentrats. Achten Sie darauf, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen. Vermeiden Sie aggressive oder entzündliche Flüssigkeiten.
2. Kann ich den Reiniger für alle Materialien verwenden?
Der Ultraschall-Teilereiniger BGS 63080 ist für viele Materialien geeignet, darunter Metalle, Kunststoffe, Glas und Keramik. Bei empfindlichen Materialien wie lackierten Oberflächen oder bestimmten Kunststoffen ist Vorsicht geboten. Testen Sie die Reinigung an einer unauffälligen Stelle, bevor Sie das gesamte Teil reinigen.
3. Wie lange soll ich die Teile reinigen?
Die Reinigungsdauer hängt von der Art und dem Grad der Verschmutzung ab. Beginnen Sie mit einer kurzen Reinigungsdauer (z.B. 3 Minuten) und erhöhen Sie diese bei Bedarf. Für stark verschmutzte Teile kann eine längere Reinigungsdauer (bis zu 30 Minuten) erforderlich sein.
4. Macht der Ultraschall-Teilereiniger Lärm?
Der Ultraschall-Teilereiniger BGS 63080 erzeugt während des Betriebs ein leises Summen. Dieses Geräusch ist normal und unbedenklich.
5. Wie oft muss ich das Wasser wechseln?
Das Wasser sollte regelmäßig gewechselt werden, insbesondere wenn es stark verschmutzt ist. Wir empfehlen, das Wasser nach jeder Anwendung oder spätestens nach einigen Reinigungen zu wechseln.
6. Was passiert, wenn ich den Reiniger ohne Wasser einschalte?
Das Einschalten des Reinigers ohne Wasser kann zu Schäden am Gerät führen. Achten Sie immer darauf, dass der Tank ausreichend mit Wasser gefüllt ist, bevor Sie den Reiniger einschalten.
7. Wo kann ich Ultraschallreinigungskonzentrat kaufen?
Ultraschallreinigungskonzentrat ist in unserem Shop oder im Fachhandel erhältlich.