Entdecken Sie die unsichtbare Welt der Wärme mit der UNI-T Infrarot-Wärmebildkamera UTi712S – Ihrem Schlüssel zu präzisen Temperaturmessungen und effizienter Problemlösung. Ob für professionelle Anwendungen in der Industrie, im Baugewerbe oder für anspruchsvolle Heimwerkerprojekte, die UTi712S eröffnet Ihnen völlig neue Perspektiven und macht Wärme sichtbar.
Warum die UNI-T UTi712S Wärmebildkamera Ihre Arbeit revolutionieren wird
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Wärmeverluste in Ihrem Haus aufspüren, bevor sie zu teuren Problemen werden, elektrische Fehler erkennen, bevor sie zu gefährlichen Bränden führen, oder die Effizienz Ihrer Heizungs- und Kühlsysteme optimieren – und das alles mit einem einzigen, benutzerfreundlichen Gerät. Die UNI-T UTi712S macht genau das möglich. Mit ihrer hohen Infrarotauflösung und fortschrittlichen Funktionen bietet sie Ihnen ein unvergleichliches Maß an Präzision und Detailgenauigkeit bei der Temperaturmessung.
Verabschieden Sie sich von zeitaufwändigen und ungenauen manuellen Messungen. Die UTi712S liefert Ihnen Echtzeit-Wärmebilder, die selbst kleinste Temperaturunterschiede deutlich sichtbar machen. Egal, ob Sie nach versteckten Problemen suchen, die Leistung Ihrer Anlagen überwachen oder einfach nur ein besseres Verständnis für die Wärmeverteilung in Ihrer Umgebung gewinnen möchten – die UTi712S ist das perfekte Werkzeug für Ihre Bedürfnisse.
Die Vorteile der UTi712S auf einen Blick:
- Hohe Auflösung: Detaillierte Wärmebilder dank 120 x 90 Pixel Infrarotauflösung.
- Breiter Temperaturbereich: Messungen von -20°C bis 400°C ermöglichen vielfältige Anwendungen.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Intuitive Menüführung und einfache Handhabung für schnelle Ergebnisse.
- Robustes Design: Strapazierfähiges Gehäuse für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Vielseitige Funktionen: Zahlreiche Messmodi und Bildanpassungsoptionen für optimale Ergebnisse.
- Integrierte Kamera: Kombinieren Sie Wärmebilder mit realen Fotos für eine umfassende Dokumentation.
- Großer LCD-Bildschirm: Klare und gut lesbare Anzeige der Wärmebilder und Messwerte.
Technische Details, die überzeugen
Die UNI-T UTi712S ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch mit modernster Technologie ausgestattet, die präzise und zuverlässige Ergebnisse liefert. Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details, die diese Wärmebildkamera so besonders machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Infrarotauflösung | 120 x 90 Pixel |
Temperaturbereich | -20°C bis 400°C |
Thermische Empfindlichkeit (NETD) | ≤ 60mK |
Sichtfeld (FOV) | 50° x 38° |
Räumliche Auflösung (IFOV) | 7.3mrad |
Bildfrequenz | 9Hz |
Fokus | Fokusfrei |
Emissivität | Einstellbar (0.01 bis 1.0) |
Messgenauigkeit | ±2°C oder ±2% (je nachdem, welcher Wert größer ist) |
Bildschirm | 2.4″ LCD |
Bildmodi | Thermal, Visual, Fusion |
Farbpaletten | 6 (Iron, Rainbow, White Hot, Black Hot, Red Hot, Lava) |
Speicher | SD-Karte (bis zu 32GB) |
Bildformat | BMP |
Batterietyp | Li-Ion Akku |
Akkulaufzeit | ≥ 9 Stunden |
Schutzart | IP54 |
Abmessungen | 76mm x 72mm x 223mm |
Gewicht | 340g |
Diese beeindruckenden Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, präzise Temperaturmessungen in einer Vielzahl von Anwendungen durchzuführen. Die hohe Auflösung und die geringe thermische Empfindlichkeit sorgen für klare und detaillierte Wärmebilder, während der breite Temperaturbereich eine flexible Nutzung in verschiedenen Umgebungen ermöglicht. Die lange Akkulaufzeit und das robuste Design machen die UTi712S zu einem zuverlässigen Begleiter für den täglichen Einsatz.
Anwendungsbereiche der UTi712S – Vielseitigkeit, die begeistert
Die UNI-T UTi712S ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie die UTi712S nutzen können, um Ihre Arbeit zu optimieren und Probleme effizient zu lösen:
- Gebäudeinspektion: Finden Sie Wärmeverluste, Kältebrücken und Feuchtigkeitsprobleme in Wänden, Dächern und Fenstern.
- Elektrotechnik: Identifizieren Sie überhitzte Komponenten, lose Verbindungen und andere elektrische Fehler in Schaltschränken, Leitungen und Geräten.
- Heizung, Lüftung, Klima (HLK): Optimieren Sie die Leistung von Heizungs- und Kühlsystemen, indem Sie Leckagen, Verstopfungen und ineffiziente Komponenten aufspüren.
- Automobilindustrie: Untersuchen Sie die Leistung von Motoren, Bremsen und anderen Fahrzeugkomponenten, indem Sie Temperaturunterschiede analysieren.
- Industrielle Instandhaltung: Überwachen Sie den Zustand von Maschinen und Anlagen, um Ausfälle zu vermeiden und die Lebensdauer zu verlängern.
- Forschung und Entwicklung: Nutzen Sie die UTi712S für die Analyse von Wärmeverteilung und -verhalten in verschiedenen Materialien und Prozessen.
- Brandschutz: Erkennen Sie Brandherde frühzeitig, bevor sie sich ausbreiten können.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Die UTi712S ist ein Werkzeug, das Ihre Fähigkeiten erweitert und Ihnen hilft, Probleme zu lösen, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind.
Benutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienung – So einfach kann professionelle Wärmebildgebung sein
Trotz ihrer fortschrittlichen Technologie ist die UNI-T UTi712S äußerst einfach zu bedienen. Die intuitive Menüführung und die klaren Bedienelemente ermöglichen es Ihnen, schnell und effizient Wärmebilder aufzunehmen und zu analysieren. Die UTi712S ist sofort einsatzbereit und erfordert keine lange Einarbeitungszeit. Sie können sofort mit der Inspektion beginnen und von den Vorteilen der Wärmebildgebung profitieren.
Der große LCD-Bildschirm bietet eine klare und gut lesbare Anzeige der Wärmebilder und Messwerte. Sie können die Helligkeit und den Kontrast anpassen, um die Darstellung optimal an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Die UTi712S verfügt außerdem über verschiedene Farbpaletten, mit denen Sie die Wärmebilder visualisieren können, um bestimmte Temperaturunterschiede hervorzuheben.
Die integrierte Kamera ermöglicht es Ihnen, Wärmebilder mit realen Fotos zu kombinieren. Dies ist besonders nützlich für die Dokumentation von Problemen und die Erstellung von Berichten. Sie können die Bilder auf einer SD-Karte speichern und später auf Ihren Computer übertragen, um sie weiter zu bearbeiten oder mit Kollegen zu teilen.
Die UNI-T UTi712S – Mehr als nur eine Wärmebildkamera, ein Werkzeug für Erfolg
Die UNI-T UTi712S ist mehr als nur eine Wärmebildkamera. Sie ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Arbeit effizienter zu gestalten, Kosten zu senken und die Sicherheit zu erhöhen. Mit der UTi712S können Sie Probleme frühzeitig erkennen, bevor sie zu teuren Schäden führen. Sie können die Leistung Ihrer Anlagen optimieren und Energie sparen. Und Sie können Ihre Kunden mit präzisen und zuverlässigen Messungen beeindrucken.
Investieren Sie in Ihre Zukunft und entdecken Sie die Welt der Wärme mit der UNI-T UTi712S.
FAQ – Ihre Fragen zur UNI-T UTi712S beantwortet
Was ist der Unterschied zwischen einer Wärmebildkamera und einer normalen Kamera?
Eine normale Kamera erfasst sichtbares Licht, während eine Wärmebildkamera Infrarotstrahlung (Wärme) erfasst. Dies ermöglicht es der Wärmebildkamera, Temperaturunterschiede sichtbar zu machen, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind.
Wie genau sind die Temperaturmessungen der UTi712S?
Die UTi712S bietet eine Messgenauigkeit von ±2°C oder ±2% (je nachdem, welcher Wert größer ist). Es ist wichtig zu beachten, dass die Genauigkeit von Faktoren wie der Emissivität des Objekts und den Umgebungsbedingungen beeinflusst werden kann.
Kann ich die Emissivität der UTi712S einstellen?
Ja, die UTi712S ermöglicht die Einstellung der Emissivität im Bereich von 0.01 bis 1.0. Die korrekte Einstellung der Emissivität ist entscheidend für genaue Temperaturmessungen.
Wie lange hält der Akku der UTi712S?
Der Akku der UTi712S hält bei voller Ladung ≥ 9 Stunden, sodass Sie auch längere Inspektionen ohne Unterbrechung durchführen können.
Welche Art von Speicherkarte wird von der UTi712S unterstützt?
Die UTi712S unterstützt SD-Karten bis zu einer Größe von 32GB. Dies bietet ausreichend Speicherplatz für die Aufnahme von zahlreichen Wärmebildern.
Ist die UTi712S wasserdicht?
Die UTi712S ist nach IP54 geschützt, was bedeutet, dass sie gegen Staub und Spritzwasser geschützt ist. Sie ist jedoch nicht vollständig wasserdicht und sollte nicht in Wasser getaucht werden.
Kann ich die Wärmebilder der UTi712S auf meinen Computer übertragen?
Ja, die Wärmebilder werden im BMP-Format gespeichert und können einfach über eine SD-Karte auf Ihren Computer übertragen werden.
Für welche Anwendungen ist die UTi712S am besten geeignet?
Die UTi712S ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Gebäudeinspektion, Elektrotechnik, HLK, Automobilindustrie, industrielle Instandhaltung, Forschung und Entwicklung sowie Brandschutz.
Wie kalibriere ich die UNI-T UTi712S Wärmebildkamera?
Die UNI-T UTi712S Wärmebildkamera wird werkskalibriert geliefert und sollte unter normalen Bedingungen keine weitere Kalibrierung benötigen. Falls Sie jedoch die Genauigkeit der Messungen überprüfen oder sicherstellen möchten, dass die Kamera optimal funktioniert, können Sie folgende Schritte beachten:
- Überprüfung der Umgebungstemperatur: Stellen Sie sicher, dass die Umgebungstemperatur stabil ist. Große Temperaturschwankungen können die Messgenauigkeit beeinflussen.
- Verwendung eines Referenzkörpers: Verwenden Sie einen Referenzkörper (auch Schwarzkörper genannt) mit bekannter und stabiler Temperatur. Dies ist ein Objekt, dessen Emissivität bekannt ist und das eine gleichmäßige Temperaturverteilung aufweist.
- Vergleich der Messwerte: Richten Sie die Wärmebildkamera auf den Referenzkörper und vergleichen Sie die gemessene Temperatur mit der bekannten Temperatur des Referenzkörpers.
- Anpassung der Emissivität: Stellen Sie sicher, dass die Emissivität der Kamera korrekt auf den Wert des Referenzkörpers eingestellt ist.
- Software-Kalibrierung: Einige fortgeschrittene Wärmebildkameras bieten eine Software-Kalibrierungsfunktion. Überprüfen Sie das Benutzerhandbuch Ihrer UTi712S, ob diese Funktion verfügbar ist, und folgen Sie den Anweisungen zur Durchführung einer Software-Kalibrierung.
Wenn Sie feststellen, dass die Kamera erhebliche Abweichungen aufweist oder die Genauigkeit nicht den Spezifikationen entspricht, empfiehlt es sich, den Kundendienst von UNI-T zu kontaktieren oder die Kamera an ein autorisiertes Servicecenter zur Kalibrierung zu senden. Dies stellt sicher, dass die Kalibrierung professionell durchgeführt wird und die Kamera weiterhin genaue Messungen liefert.