Willkommen in der Welt präziser Messungen und grenzenloser Analyse! Mit dem UNI-T Speicher-Oszilloskop UTD2202CEX+ eröffnen sich Ihnen völlig neue Dimensionen in der Elektronikentwicklung und -analyse. Dieses hochmoderne 2-Kanal-Oszilloskop mit einer Bandbreite von 200 MHz ist mehr als nur ein Messinstrument – es ist Ihr zuverlässiger Partner auf dem Weg zu innovativen Lösungen und bahnbrechenden Erkenntnissen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Signalverarbeitung und erleben Sie, wie das UTD2202CEX+ Ihre Arbeit revolutionieren wird.
Entfesseln Sie Ihr Potenzial mit dem UTD2202CEX+
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jedes noch so flüchtige Signal präzise erfassen und analysieren, komplexe Schaltungen mühelos durchdringen und Fehlerquellen im Handumdrehen identifizieren. Mit dem UNI-T UTD2202CEX+ wird diese Vision Realität. Dieses Oszilloskop wurde entwickelt, um Ihre Kreativität zu beflügeln und Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Projekte benötigen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein neugieriger Student sind, das UTD2202CEX+ wird Sie begeistern und Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.
Das Herzstück des UTD2202CEX+ bildet seine beeindruckende Leistungsfähigkeit. Mit einer Bandbreite von 200 MHz und einer Abtastrate von bis zu 1 GSa/s erfasst es selbst die schnellsten und komplexesten Signale mit höchster Präzision. Die 2 Kanäle ermöglichen Ihnen die gleichzeitige Analyse mehrerer Signale, wodurch Sie komplexe Zusammenhänge leichter erkennen und verstehen können. Dank des großen 7-Zoll-Farbdisplays werden die Messwerte übersichtlich und detailliert dargestellt, sodass Sie auch kleinste Abweichungen sofort erkennen können.
Aber das UTD2202CEX+ ist mehr als nur ein leistungsstarkes Messinstrument. Es ist ein intelligenter Helfer, der Ihnen die Arbeit erleichtert und Ihnen wertvolle Zeit spart. Die intuitive Benutzeroberfläche und die zahlreichen Automatikfunktionen ermöglichen Ihnen eine schnelle und einfache Bedienung. Mit den integrierten Messfunktionen können Sie wichtige Parameter wie Frequenz, Amplitude, Anstiegszeit und Pulsbreite auf Knopfdruck ermitteln. Die umfangreichen Triggeroptionen erlauben Ihnen, das Oszilloskop präzise auf bestimmte Ereignisse zu triggern und so auch schwer fassbare Signale zu erfassen.
Technische Highlights, die begeistern
Das UNI-T UTD2202CEX+ überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und seine zahlreichen Funktionen. Hier sind einige der wichtigsten technischen Highlights, die dieses Oszilloskop zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Elektronik-Enthusiasten machen:
- 2 Kanäle: Gleichzeitige Analyse mehrerer Signale für umfassende Einblicke.
- 200 MHz Bandbreite: Erfassung auch der schnellsten Signale mit höchster Präzision.
- 1 GSa/s Abtastrate: Detaillierte Darstellung von Signalverläufen ohne Aliasing.
- 7-Zoll-Farbdisplay: Übersichtliche und detaillierte Darstellung der Messwerte.
- Umfangreiche Triggeroptionen: Präzises Triggern auf bestimmte Ereignisse für gezielte Analyse.
- Automatische Messfunktionen: Schnelle und einfache Ermittlung wichtiger Signalparameter.
- FFT-Analyse: Analyse von Signalen im Frequenzbereich für detaillierte Einblicke.
- Speichertiefe von bis zu 25kpts: Erfassung längerer Signalverläufe ohne Informationsverlust.
- USB-Schnittstelle: Einfacher Datenaustausch mit dem Computer zur weiteren Analyse und Dokumentation.
- Kompaktes und robustes Design: Ideal für den Einsatz im Labor, in der Werkstatt oder unterwegs.
Präzision bis ins kleinste Detail
Das UTD2202CEX+ wurde entwickelt, um Ihnen höchste Präzision und Zuverlässigkeit zu bieten. Die vertikale Auflösung von 8 Bit ermöglicht eine detaillierte Darstellung von Signalverläufen, während die niedrige Rauschzahl für saubere und störungsfreie Messungen sorgt. Die genaue Zeitbasis garantiert eine exakte Zeitmessung und -darstellung, sodass Sie auch kleinste Zeitdifferenzen präzise erfassen können. Dank der hochwertigen Komponenten und der sorgfältigen Verarbeitung ist das UTD2202CEX+ ein langlebiges und zuverlässiges Messinstrument, auf das Sie sich jederzeit verlassen können.
Intuitive Bedienung für maximale Effizienz
Das UTD2202CEX+ ist nicht nur leistungsstark, sondern auch einfach zu bedienen. Die intuitive Benutzeroberfläche und die übersichtliche Anordnung der Bedienelemente ermöglichen Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Bedienung. Mit den Drehknöpfen und Tasten können Sie die Einstellungen präzise anpassen und die gewünschten Messungen durchführen. Das mehrsprachige Menü unterstützt Sie bei der Navigation und sorgt für eine reibungslose Bedienung. Dank der umfassenden Online-Hilfe finden Sie schnell Antworten auf Ihre Fragen und können das Oszilloskop optimal nutzen.
FFT-Analyse: Entdecken Sie die verborgenen Frequenzen
Die integrierte FFT-Analyse (Fast Fourier Transform) eröffnet Ihnen völlig neue Möglichkeiten der Signalanalyse. Mit der FFT-Funktion können Sie Signale im Frequenzbereich analysieren und verborgene Frequenzen aufdecken. Dies ist besonders nützlich bei der Analyse von komplexen Signalen, bei der Suche nach Störungen oder bei der Charakterisierung von Filtern und Verstärkern. Die FFT-Analyse des UTD2202CEX+ bietet Ihnen eine detaillierte Darstellung des Frequenzspektrums mit einer hohen Auflösung und einer schnellen Aktualisierungsrate.
Erfassen Sie flüchtige Ereignisse mit der Peak-Detection
Die Peak-Detection-Funktion des UTD2202CEX+ ermöglicht Ihnen die Erfassung von kurzzeitigen Ereignissen und Störungen, die sonst leicht übersehen werden könnten. Die Peak-Detection erkennt und speichert die maximalen und minimalen Werte eines Signals, sodass Sie auch flüchtige Peaks und Spikes erfassen und analysieren können. Diese Funktion ist besonders nützlich bei der Fehlersuche in digitalen Schaltungen oder bei der Analyse von transienten Ereignissen.
Speichern und Teilen Sie Ihre Messungen
Das UTD2202CEX+ verfügt über eine USB-Schnittstelle, über die Sie Ihre Messdaten einfach auf einen Computer übertragen können. Die gespeicherten Daten können Sie dann mit einer Analysesoftware weiterverarbeiten, dokumentieren oder mit Kollegen teilen. Das Oszilloskop unterstützt verschiedene Dateiformate, sodass Sie Ihre Daten problemlos in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe integrieren können. Die USB-Schnittstelle dient auch zur Aktualisierung der Firmware, sodass Sie immer von den neuesten Funktionen und Verbesserungen profitieren.
Kompakt, robust und zuverlässig
Das UTD2202CEX+ wurde für den professionellen Einsatz entwickelt und ist entsprechend robust und zuverlässig konstruiert. Das kompakte und leichte Design ermöglicht Ihnen den einfachen Transport und die flexible Nutzung des Oszilloskops, egal ob im Labor, in der Werkstatt oder unterwegs. Das stabile Gehäuse schützt das Oszilloskop vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die hochwertigen Komponenten und die sorgfältige Verarbeitung garantieren Ihnen eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Das UNI-T UTD2202CEX+ ist ein vielseitiges Messinstrument, das in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wie Sie das UTD2202CEX+ in Ihrer Arbeit einsetzen können:
- Elektronikentwicklung: Analyse und Charakterisierung von Schaltungen, Fehlersuche und Optimierung von Designs.
- Reparatur und Wartung: Diagnose von Fehlern in elektronischen Geräten, Überprüfung von Signalverläufen und Komponenten.
- Ausbildung und Forschung: Demonstration von elektronischen Prinzipien, Durchführung von Experimenten und Messungen.
- Qualitätskontrolle: Überprüfung von Produkten auf Einhaltung von Spezifikationen, Identifizierung von Fehlern und Defekten.
- Automotive: Analyse von Steuersignalen, Fehlersuche in elektronischen Systemen, Optimierung von Motorsteuerungen.
- Energieversorgung: Analyse von Strom- und Spannungsverläufen, Überprüfung von Netzteilen und Stromrichtern.
- Telekommunikation: Analyse von Signalen in Kommunikationssystemen, Überprüfung von Modulationsverfahren und Protokollen.
Egal, in welchem Bereich Sie tätig sind, das UTD2202CEX+ wird Ihnen helfen, Ihre Arbeit effizienter und erfolgreicher zu gestalten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten dieses vielseitigen Messinstruments inspirieren und entdecken Sie neue Wege, um Ihre Ziele zu erreichen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des UTD2202CEX+ zu geben, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Parameter | Wert |
---|---|
Bandbreite | 200 MHz |
Anzahl Kanäle | 2 |
Abtastrate (max.) | 1 GSa/s |
Speichertiefe | 25kpts (pro Kanal) |
Vertikale Auflösung | 8 Bit |
Vertikale Empfindlichkeit | 1 mV/div – 20 V/div |
Zeitbasis | 2 ns/div – 50 s/div |
Triggerarten | Edge, Pulse, Video, Slope, Alternative |
Automatische Messungen | 36 |
FFT-Analyse | Ja |
Display | 7-Zoll-Farbdisplay (800 x 480 Pixel) |
Schnittstellen | USB Host, USB Device |
Stromversorgung | 100-240 V AC, 50/60 Hz |
Abmessungen | 313,1 mm x 160,8 mm x 122,4 mm |
Gewicht | 2,2 kg |
Diese technischen Daten verdeutlichen, dass das UTD2202CEX+ ein leistungsstarkes und vielseitiges Messinstrument ist, das Ihnen in zahlreichen Anwendungsbereichen wertvolle Dienste leisten wird.
Lieferumfang, der überzeugt
Wenn Sie sich für das UNI-T UTD2202CEX+ entscheiden, erhalten Sie nicht nur ein hochwertiges Oszilloskop, sondern auch ein umfangreiches Zubehörpaket, das Ihnen den sofortigen Einsatz ermöglicht:
- 1 x UNI-T UTD2202CEX+ Speicher-Oszilloskop
- 2 x Tastköpfe (1:1 / 10:1)
- 1 x Netzkabel
- 1 x USB-Kabel
- 1 x Software-CD
- 1 x Bedienungsanleitung
Mit diesem umfangreichen Lieferumfang sind Sie bestens gerüstet, um sofort mit Ihren Messungen zu beginnen. Die mitgelieferten Tastköpfe ermöglichen Ihnen den Anschluss an verschiedene Messpunkte, während die Software-CD Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Messdaten auf einem Computer zu analysieren und zu dokumentieren. Die Bedienungsanleitung hilft Ihnen bei der Inbetriebnahme und der Bedienung des Oszilloskops.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Bandbreite und Abtastrate?
Die Bandbreite eines Oszilloskops gibt an, bis zu welcher Frequenz das Oszilloskop Signale korrekt darstellen kann. Je höher die Bandbreite, desto schnellere Signale kann das Oszilloskop erfassen. Die Abtastrate gibt an, wie viele Messungen pro Sekunde das Oszilloskop durchführt. Eine höhere Abtastrate ermöglicht eine detailliertere Darstellung von Signalverläufen und verhindert Aliasing, bei dem Signale falsch dargestellt werden.
Welche Triggerarten werden vom UTD2202CEX+ unterstützt?
Das UTD2202CEX+ unterstützt verschiedene Triggerarten, darunter Edge Trigger, Pulse Trigger, Video Trigger, Slope Trigger und Alternative Trigger. Mit diesen Triggerarten können Sie das Oszilloskop präzise auf bestimmte Ereignisse triggern und so auch schwer fassbare Signale erfassen.
Kann ich die Messdaten vom UTD2202CEX+ auf einen Computer übertragen?
Ja, das UTD2202CEX+ verfügt über eine USB-Schnittstelle, über die Sie Ihre Messdaten einfach auf einen Computer übertragen können. Die gespeicherten Daten können Sie dann mit einer Analysesoftware weiterverarbeiten, dokumentieren oder mit Kollegen teilen.
Wie genau ist die Zeitbasis des UTD2202CEX+?
Die Zeitbasis des UTD2202CEX+ ist sehr genau und ermöglicht eine exakte Zeitmessung und -darstellung. Die Genauigkeit der Zeitbasis beträgt ±50 ppm, was bedeutet, dass die Zeitmessung um maximal 50 Millionstel abweichen kann.
Kann ich mit dem UTD2202CEX+ auch Signale im Frequenzbereich analysieren?
Ja, das UTD2202CEX+ verfügt über eine integrierte FFT-Analyse (Fast Fourier Transform), mit der Sie Signale im Frequenzbereich analysieren können. Mit der FFT-Funktion können Sie verborgene Frequenzen aufdecken und das Frequenzspektrum eines Signals detailliert darstellen.
Wie lange ist die Garantie auf das UTD2202CEX+?
Auf das UNI-T UTD2202CEX+ gewähren wir eine Garantie von 2 Jahren. Diese Garantie deckt alle Material- und Verarbeitungsfehler ab.