Erwecken Sie Ihre Vinyl-Sammlung zu neuem Leben – mit dem UPR-2.0 USB-Phono-Vorverstärker! Tauchen Sie ein in den warmen, authentischen Klang Ihrer Schallplatten und erleben Sie Musikgenuss in höchster Qualität. Der UPR-2.0 ist mehr als nur ein Vorverstärker; er ist Ihre Eintrittskarte in eine Welt voller Klangdetails und emotionaler Tiefe. Ob Sie ein erfahrener Audiophiler oder ein Vinyl-Neuling sind, der UPR-2.0 wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Der UPR-2.0: Ihr Schlüssel zu erstklassigem Vinyl-Sound
Der UPR-2.0 ist ein hochmoderner USB-Phono-Vorverstärker, der entwickelt wurde, um das Beste aus Ihren Schallplatten herauszuholen. Er verstärkt das schwache Signal Ihres Plattenspielers auf ein Line-Level-Signal, das von Ihrem Verstärker, Ihren Aktivlautsprechern oder Ihrem Computer verarbeitet werden kann. Aber der UPR-2.0 kann noch mehr: Dank seiner USB-Schnittstelle können Sie Ihre wertvollen Vinyl-Schätze digitalisieren und so für die Zukunft bewahren.
Vergessen Sie rauschende Aufnahmen und dumpfe Klänge. Der UPR-2.0 liefert einen kristallklaren, detailreichen Sound, der die Seele Ihrer Musik offenbart. Jede Note, jeder Ton, jede Nuance wird mit Präzision und Leidenschaft wiedergegeben. Erleben Sie Ihre Lieblingsalben so, wie sie wirklich klingen sollen – authentisch, dynamisch und voller Leben.
Warum der UPR-2.0 die perfekte Wahl für Sie ist
Es gibt viele Phono-Vorverstärker auf dem Markt, aber der UPR-2.0 sticht aus mehreren Gründen hervor:
- Hervorragende Klangqualität: Der UPR-2.0 verwendet hochwertige Komponenten und eine ausgeklügelte Schaltungstechnik, um einen unverfälschten, rauscharmen Klang zu gewährleisten.
- USB-Schnittstelle: Digitalisieren Sie Ihre Schallplatten einfach und bequem auf Ihrem Computer.
- Einfache Bedienung: Der UPR-2.0 ist kinderleicht zu installieren und zu bedienen. Schließen Sie ihn einfach an Ihren Plattenspieler und Ihr Wiedergabegerät an, und schon können Sie loslegen.
- Robustes Design: Das robuste Metallgehäuse schützt die empfindliche Elektronik und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Der UPR-2.0 ist mit Moving-Magnet- (MM) und Moving-Coil- (MC) Tonabnehmern kompatibel und bietet somit maximale Flexibilität.
Technische Details, die begeistern
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den UPR-2.0 zu einem außergewöhnlichen Produkt machen:
- Eingangsempfindlichkeit:
- MM: 5 mV bei 1 kHz
- MC: 0,5 mV bei 1 kHz
- Eingangsimpedanz:
- MM: 47 kOhm / 220 pF
- MC: 100 Ohm / 220 pF
- Verstärkung:
- MM: 40 dB
- MC: 60 dB
- RIAA-Entzerrung: ± 0,5 dB, 20 Hz – 20 kHz
- Signal-Rausch-Verhältnis (SNR):
- MM: > 80 dB (A-bewertet)
- MC: > 70 dB (A-bewertet)
- THD+N: < 0,01 % bei 1 kHz
- USB-Audio-Codec: 16 Bit / 48 kHz
- Stromversorgung: 5V DC (über USB)
- Abmessungen: 120 x 80 x 35 mm
- Gewicht: 250 g
Diese technischen Daten sprechen für sich. Der UPR-2.0 bietet eine präzise RIAA-Entzerrung, ein exzellentes Signal-Rausch-Verhältnis und eine geringe Verzerrung – alles, was Sie für einen erstklassigen Klang benötigen.
Die Magie der RIAA-Entzerrung
Die RIAA-Entzerrung ist ein entscheidender Faktor für die Klangqualität eines Phono-Vorverstärkers. Bei der Aufnahme von Schallplatten werden tiefe Frequenzen abgesenkt und hohe Frequenzen angehoben, um die Aufnahmezeit zu maximieren und das Rauschen zu reduzieren. Der Phono-Vorverstärker muss diese Entzerrung umkehren, um den ursprünglichen Klang wiederherzustellen. Der UPR-2.0 verfügt über eine hochpräzise RIAA-Entzerrung, die sicherstellt, dass Ihre Schallplatten originalgetreu wiedergegeben werden.
So einfach digitalisieren Sie Ihre Vinyl-Schätze
Mit dem UPR-2.0 können Sie Ihre Schallplatten ganz einfach digitalisieren und so für die Ewigkeit bewahren. Schließen Sie den UPR-2.0 einfach über USB an Ihren Computer an und verwenden Sie eine Aufnahmesoftware Ihrer Wahl (z.B. Audacity, GarageBand oder Adobe Audition).
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Digitalisierung Ihrer Schallplatten:
- Verbinden Sie den UPR-2.0 mit Ihrem Plattenspieler und Ihrem Computer.
- Installieren und starten Sie eine Aufnahmesoftware.
- Wählen Sie den UPR-2.0 als Audioeingang in Ihrer Software aus.
- Starten Sie die Aufnahme und spielen Sie Ihre Schallplatte ab.
- Bearbeiten Sie die Aufnahme nach Bedarf (z.B. entfernen Sie Rauschen oder Knackser).
- Speichern Sie die Aufnahme im gewünschten Format (z.B. MP3 oder WAV).
So einfach ist das! Mit dem UPR-2.0 können Sie Ihre gesamte Vinyl-Sammlung digitalisieren und auf Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet genießen.
Die Vorteile der Digitalisierung Ihrer Schallplatten
- Sicherung Ihrer Musik: Bewahren Sie Ihre wertvollen Vinyl-Schätze vor Beschädigungen oder Verlust.
- Flexibilität: Hören Sie Ihre Musik überall und jederzeit auf Ihren digitalen Geräten.
- Komfort: Erstellen Sie Playlists und genießen Sie Ihre Musik ohne lästiges Umdrehen der Schallplatte.
- Verbesserte Klangqualität: Durch die Bearbeitung der digitalen Aufnahmen können Sie Rauschen und Knackser reduzieren und die Klangqualität verbessern.
Der UPR-2.0: Ein Blickfang in jedem Setup
Der UPR-2.0 überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein ansprechendes Äußeres. Das robuste Metallgehäuse in elegantem Schwarz verleiht dem UPR-2.0 eine hochwertige Optik, die sich nahtlos in jedes Hi-Fi-System einfügt. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine flexible Platzierung, auch auf beengten Raumverhältnissen.
Die intuitive Anordnung der Bedienelemente sorgt für eine einfache und komfortable Bedienung. Mit dem gut erreichbaren Schalter können Sie zwischen MM- und MC-Tonabnehmern wählen, während die LED-Anzeige den aktuellen Betriebsstatus anzeigt.
Ein Statement für guten Geschmack
Der UPR-2.0 ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist ein Statement für Ihren guten Geschmack und Ihre Leidenschaft für Musik. Zeigen Sie Ihren Freunden und Ihrer Familie, dass Sie Wert auf Qualität und Authentizität legen.
Kompatibilität und Anschlussmöglichkeiten
Der UPR-2.0 ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel und bietet flexible Anschlussmöglichkeiten:
- Plattenspieler: Der UPR-2.0 ist mit Plattenspielern mit MM- oder MC-Tonabnehmern kompatibel.
- Verstärker: Schließen Sie den UPR-2.0 an Ihren Verstärker oder Ihre Aktivlautsprecher an.
- Computer: Verbinden Sie den UPR-2.0 über USB mit Ihrem Computer, um Ihre Schallplatten zu digitalisieren.
Anschlüsse:
- Eingang: Cinch-Buchsen für den Anschluss Ihres Plattenspielers
- Ausgang: Cinch-Buchsen für den Anschluss an Ihren Verstärker oder Ihre Aktivlautsprecher
- USB: USB-B-Anschluss für den Anschluss an Ihren Computer
So einfach ist die Installation
Die Installation des UPR-2.0 ist denkbar einfach:
- Verbinden Sie Ihren Plattenspieler mit den Cinch-Eingängen des UPR-2.0.
- Verbinden Sie die Cinch-Ausgänge des UPR-2.0 mit Ihrem Verstärker oder Ihren Aktivlautsprechern.
- Schließen Sie den UPR-2.0 über USB an Ihren Computer an (optional).
- Schalten Sie den UPR-2.0 ein und wählen Sie den passenden Tonabnehmer-Typ (MM oder MC).
Fertig! Jetzt können Sie Ihre Schallplatten in vollen Zügen genießen.
Erleben Sie den Unterschied
Der UPR-2.0 ist mehr als nur ein Phono-Vorverstärker; er ist ein Upgrade für Ihr gesamtes Hörerlebnis. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Komponenten und eine ausgeklügelte Schaltungstechnik ausmachen können. Tauchen Sie ein in die Welt des Vinyl-Sounds und entdecken Sie Ihre Lieblingsmusik neu.
Investieren Sie in Ihre Leidenschaft für Musik – mit dem UPR-2.0 USB-Phono-Vorverstärker!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum UPR-2.0
Was ist ein Phono-Vorverstärker und warum brauche ich ihn?
Ein Phono-Vorverstärker, auch Entzerrer-Vorverstärker genannt, ist ein elektronisches Gerät, das das schwache Signal eines Plattenspielers verstärkt. Das Signal von einem Plattenspieler ist zu schwach, um direkt von einem Verstärker oder Aktivlautsprechern verarbeitet zu werden. Der Phono-Vorverstärker verstärkt das Signal auf ein Line-Level-Signal, das von diesen Geräten verarbeitet werden kann. Außerdem führt er die RIAA-Entzerrung durch, die für die korrekte Wiedergabe von Schallplatten erforderlich ist.
Ist der UPR-2.0 mit meinem Plattenspieler kompatibel?
Der UPR-2.0 ist mit den meisten Plattenspielern kompatibel, die über einen Moving-Magnet- (MM) oder Moving-Coil- (MC) Tonabnehmer verfügen. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Tonabnehmer-Typ am UPR-2.0 auswählen.
Wie schließe ich den UPR-2.0 an meinen Plattenspieler und Verstärker an?
Verbinden Sie die Cinch-Ausgänge Ihres Plattenspielers mit den Cinch-Eingängen des UPR-2.0. Verbinden Sie dann die Cinch-Ausgänge des UPR-2.0 mit den Cinch-Eingängen Ihres Verstärkers oder Ihrer Aktivlautsprecher. Stellen Sie sicher, dass alle Geräte ausgeschaltet sind, bevor Sie die Verbindungen herstellen.
Kann ich den UPR-2.0 auch verwenden, um meine Schallplatten zu digitalisieren?
Ja, der UPR-2.0 verfügt über eine USB-Schnittstelle, über die Sie ihn an Ihren Computer anschließen können. Mit einer Aufnahmesoftware Ihrer Wahl können Sie Ihre Schallplatten digitalisieren und im gewünschten Format speichern.
Welche Software benötige ich, um meine Schallplatten zu digitalisieren?
Es gibt viele Aufnahmesoftware-Programme, die Sie verwenden können, um Ihre Schallplatten zu digitalisieren. Beliebte Optionen sind Audacity (kostenlos), GarageBand (für Mac-Benutzer) und Adobe Audition (kostenpflichtig). Wählen Sie die Software, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget am besten entspricht.
Unterstützt der UPR-2.0 auch MC-Tonabnehmer?
Ja, der UPR-2.0 unterstützt sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer. Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Tonabnehmer-Typ am UPR-2.0 auswählen, bevor Sie Ihre Schallplatten abspielen.
Was bedeutet RIAA-Entzerrung?
Die RIAA-Entzerrung ist ein Standard, der bei der Aufnahme von Schallplatten verwendet wird. Dabei werden tiefe Frequenzen abgesenkt und hohe Frequenzen angehoben, um die Aufnahmezeit zu maximieren und das Rauschen zu reduzieren. Der Phono-Vorverstärker muss diese Entzerrung umkehren, um den ursprünglichen Klang wiederherzustellen. Der UPR-2.0 verfügt über eine hochpräzise RIAA-Entzerrung, die sicherstellt, dass Ihre Schallplatten originalgetreu wiedergegeben werden.
Wie reinige ich den UPR-2.0?
Reinigen Sie den UPR-2.0 mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Was mache ich, wenn ich Probleme mit dem UPR-2.0 habe?
Überprüfen Sie zunächst alle Verbindungen, um sicherzustellen, dass sie korrekt angeschlossen sind. Stellen Sie sicher, dass der UPR-2.0 eingeschaltet ist und der richtige Tonabnehmer-Typ ausgewählt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, konsultieren Sie das Benutzerhandbuch oder wenden Sie sich an unseren Kundensupport.