VARTA V381 Knopfzelle: Kleine Zelle, große Leistung für Ihre Elektronik
Entdecken Sie die zuverlässige Energiequelle für Ihre kleinen elektronischen Geräte: die VARTA V381 Knopfzelle. Diese leistungsstarke Silberoxid-Batterie bietet eine konstante und langanhaltende Energieversorgung für eine Vielzahl von Anwendungen. Von Uhren über Taschenrechner bis hin zu medizinischen Geräten – die VARTA V381 sorgt dafür, dass Ihre Geräte stets einsatzbereit sind. Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihre Technologie verlassen zu können, ohne sich Gedanken über einen schnellen Batteriewechsel machen zu müssen.
Zuverlässigkeit in kompakter Form: Warum die VARTA V381 die richtige Wahl ist
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, ist Zuverlässigkeit entscheidend. Die VARTA V381 Knopfzelle ist mehr als nur eine Batterie – sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Ausdauer, für konstante Leistung und für die Sicherheit, dass Ihre Geräte genau dann funktionieren, wenn Sie sie brauchen. Stellen Sie sich vor, Sie sind mitten in einer wichtigen Präsentation und Ihr Laserpointer versagt plötzlich. Oder Ihr Hörgerät gibt den Geist auf, während Sie sich in einem wichtigen Gespräch befinden. Mit der VARTA V381 können Sie diese unangenehmen Situationen vermeiden. Investieren Sie in die Qualität von VARTA und erleben Sie den Unterschied.
Die VARTA V381 Knopfzelle zeichnet sich durch ihre hohe Energiedichte und lange Lagerfähigkeit aus. Das bedeutet, dass Sie immer eine zuverlässige Energiequelle zur Hand haben, auch wenn Sie die Batterie nicht sofort benötigen. Die präzise Fertigung und die hochwertigen Materialien garantieren eine optimale Leistung und minimieren das Risiko von Auslaufschäden. So können Sie Ihre Geräte sorgenfrei nutzen und sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit der VARTA V381 Knopfzelle zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten übersichtlich zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Batterietyp | Silberoxid |
Größe | Knopfzelle |
Spannung | 1,55 V |
Kapazität | 45 mAh (typisch) |
Durchmesser | 7,9 mm |
Höhe | 3,6 mm |
Gewicht | 0,6 g |
VARTA Referenznummer | V381 |
Alternative Bezeichnungen | SR936, SR736, AG11, LR736, 390, 191 |
Diese technischen Daten verdeutlichen die hohe Qualität und Leistungsfähigkeit der VARTA V381. Die Silberoxid-Technologie sorgt für eine stabile Spannungslage und eine lange Lebensdauer. Die kompakten Abmessungen ermöglichen den Einsatz in einer Vielzahl von Geräten.
Anwendungsbereiche der VARTA V381: Vielseitigkeit für Ihren Alltag
Die VARTA V381 Knopfzelle ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Geräten Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Uhren: Ob Armbanduhr, Taschenuhr oder Wanduhr – die VARTA V381 sorgt für eine präzise Zeitmessung.
- Taschenrechner: Verlassen Sie sich auf eine zuverlässige Energieversorgung für Ihre Berechnungen.
- Fernbedienungen: Steuern Sie Ihre Geräte bequem und ohne Unterbrechung.
- Hörgeräte: Genießen Sie eine klare und deutliche Klangqualität.
- Medizinische Geräte: Messen Sie Ihre Vitalwerte präzise und zuverlässig.
- Laserpointer: Halten Sie Ihre Präsentationen professionell und überzeugend.
- Spielzeug: Bringen Sie die Augen Ihrer Kinder zum Leuchten mit Spielzeug, das lange Freude bereitet.
- LED-Leuchten: Sorgen Sie für eine helle und effiziente Beleuchtung.
Diese Liste ist nur ein kleiner Auszug der vielen Anwendungsmöglichkeiten der VARTA V381. Die Vielseitigkeit dieser Knopfzelle macht sie zu einem unverzichtbaren Begleiter in Ihrem Alltag.
So wechseln Sie die VARTA V381 Knopfzelle richtig: Eine einfache Anleitung
Der Batteriewechsel mit der VARTA V381 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Bereiten Sie sich vor: Legen Sie die neue VARTA V381 Knopfzelle und einen kleinen Schraubendreher oder ein spitzes Werkzeug bereit.
- Öffnen Sie das Batteriefach: Suchen Sie das Batteriefach an Ihrem Gerät und öffnen Sie es vorsichtig mit dem Schraubendreher oder dem Werkzeug. Achten Sie darauf, das Gehäuse nicht zu beschädigen.
- Entfernen Sie die alte Batterie: Hebeln Sie die alte Batterie vorsichtig aus dem Fach. Achten Sie auf die Polarität (Plus- und Minuspol).
- Setzen Sie die neue Batterie ein: Setzen Sie die neue VARTA V381 Knopfzelle in das Fach ein und achten Sie dabei auf die richtige Polarität. In der Regel ist die Polarität im Batteriefach gekennzeichnet.
- Schließen Sie das Batteriefach: Schließen Sie das Batteriefach wieder sicher.
- Testen Sie das Gerät: Überprüfen Sie, ob Ihr Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Wichtiger Hinweis: Entsorgen Sie alte Batterien umweltgerecht in den dafür vorgesehenen Sammelstellen. Werfen Sie Batterien niemals in den Hausmüll.
VARTA: Qualität und Innovation seit über 130 Jahren
VARTA ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Batterien. Die Marke VARTA steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit modernsten Produktionsanlagen und strengen Qualitätskontrollen stellt VARTA sicher, dass jede Batterie den höchsten Ansprüchen genügt. Vertrauen Sie auf die Expertise von VARTA und wählen Sie eine Batterie, auf die Sie sich verlassen können.
Die VARTA V381 Knopfzelle ist ein Produkt, das mit Leidenschaft und Präzision entwickelt wurde. Sie verkörpert die Werte von VARTA: Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit. Mit der VARTA V381 entscheiden Sie sich für eine Batterie, die nicht nur Ihre Geräte mit Energie versorgt, sondern auch einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leistet.
Kaufen Sie Ihre VARTA V381 Knopfzelle jetzt und erleben Sie den Unterschied!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie Ihre VARTA V381 Knopfzelle noch heute. Erleben Sie die Zuverlässigkeit, die Leistung und die Langlebigkeit, die VARTA zu bieten hat. Mit der VARTA V381 sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen des Alltags. Sichern Sie sich jetzt Ihre Energiequelle und genießen Sie die Freiheit, sich auf Ihre Technologie verlassen zu können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur VARTA V381 Knopfzelle
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur VARTA V381 Knopfzelle:
1. Für welche Geräte ist die VARTA V381 geeignet?
Die VARTA V381 ist für eine Vielzahl kleiner elektronischer Geräte geeignet, darunter Uhren, Taschenrechner, Fernbedienungen, Hörgeräte, medizinische Geräte, Laserpointer, Spielzeug und LED-Leuchten.
2. Was ist der Unterschied zwischen der VARTA V381 und anderen Knopfzellen?
Die VARTA V381 ist eine Silberoxid-Knopfzelle, die sich durch ihre hohe Energiedichte, lange Lebensdauer und stabile Spannungslage auszeichnet. Im Vergleich zu Alkali-Knopfzellen bietet sie eine bessere Leistung und eine geringere Selbstentladung.
3. Wie lange hält eine VARTA V381 Knopfzelle?
Die Lebensdauer einer VARTA V381 Knopfzelle hängt von der Art des Geräts und der Nutzungshäufigkeit ab. In Uhren kann sie beispielsweise mehrere Jahre halten, während sie in Geräten mit höherem Stromverbrauch schneller leer sein kann.
4. Wie entsorge ich eine leere VARTA V381 Knopfzelle richtig?
Leere Knopfzellen dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden. Bringen Sie sie zu einer Sammelstelle für Batterien oder geben Sie sie im Fachhandel ab. So tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei.
5. Kann ich die VARTA V381 durch eine andere Knopfzelle ersetzen?
Ja, die VARTA V381 kann durch andere Knopfzellen mit den gleichen Abmessungen und der gleichen Spannung (1,55 V) ersetzt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Ersatzbatterie ebenfalls eine Silberoxid-Batterie ist, um eine vergleichbare Leistung zu erzielen. Gängige alternative Bezeichnungen sind SR936, SR736, AG11, LR736, 390 oder 191.
6. Was bedeutet die Bezeichnung „V381“?
Die Bezeichnung „V381“ ist die VARTA-interne Referenznummer für diese spezielle Knopfzellengröße und -chemie. Sie dient der eindeutigen Identifizierung der Batterie.
7. Ist die VARTA V381 auslaufsicher?
Die VARTA V381 ist so konzipiert, dass sie unter normalen Betriebsbedingungen auslaufsicher ist. Dennoch ist es wichtig, die Batterie korrekt einzusetzen und das Gerät regelmäßig zu überprüfen, um eventuelle Schäden zu vermeiden. Entfernen Sie die Batterie, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.