VARTA V389 Knopfzelle: Zuverlässige Energie für Ihre kleinen Geräte
Entdecken Sie die VARTA V389 Knopfzelle, den kleinen Energielieferanten mit großer Wirkung! In einer Welt, in der wir uns auf immer mehr kleine, aber unverzichtbare Geräte verlassen, ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Ob für Ihre Armbanduhr, den Taschenrechner, die Fernbedienung oder das Hörgerät – die VARTA V389 bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Geräte stets einsatzbereit sind.
VARTA, ein Name, der seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation steht, hat mit der V389 eine Knopfzelle entwickelt, die nicht nur durch ihre Langlebigkeit, sondern auch durch ihre hohe Leistungsfähigkeit überzeugt. Vergessen Sie den Ärger über ständig leere Batterien und genießen Sie die Freiheit, sich auf Ihre Geräte verlassen zu können.
Warum die VARTA V389 die ideale Wahl für Sie ist
Die VARTA V389 Knopfzelle ist mehr als nur eine Batterie. Sie ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und optimale Leistung. Hier sind einige Gründe, warum die V389 die perfekte Wahl für Ihre kleinen Geräte ist:
- Hohe Energiedichte: Trotz ihrer geringen Größe bietet die VARTA V389 eine beeindruckende Energiedichte, die für eine lange Lebensdauer und konstante Leistung sorgt.
- Breites Anwendungsgebiet: Die V389 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für eine Vielzahl von Geräten, von Uhren über Taschenrechner bis hin zu medizinischen Geräten.
- Zuverlässigkeit: VARTA steht für Qualität. Die V389 Knopfzelle ist darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
- Lange Lagerfähigkeit: Sie können die VARTA V389 problemlos lagern, ohne dass sie an Leistung verliert. So haben Sie immer eine Reservebatterie zur Hand, wenn Sie sie brauchen.
- Sicherheit: VARTA legt großen Wert auf Sicherheit. Die V389 Knopfzelle ist auslaufsicher und enthält keine schädlichen Substanzen.
Technische Daten der VARTA V389 Knopfzelle
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit der VARTA V389 zu geben, finden Sie hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Zellengröße | SR1130 |
Spannung | 1,5 V |
Technologie | Silberoxid |
Durchmesser | 11,6 mm |
Höhe | 3,1 mm |
Gewicht | ca. 1,0 g |
Vergleichstypen | SR1130W, LR1130, AG10, G10A, 189 |
Diese technischen Daten verdeutlichen, dass die VARTA V389 Knopfzelle eine optimale Kombination aus Größe, Leistung und Zuverlässigkeit bietet. Sie ist die ideale Wahl, wenn es darum geht, kleine Geräte zuverlässig mit Energie zu versorgen.
Anwendungsbereiche der VARTA V389
Die VARTA V389 Knopfzelle ist ein wahrer Allrounder, wenn es um die Stromversorgung kleiner Geräte geht. Hier sind einige Beispiele, wie Sie die V389 in Ihrem Alltag einsetzen können:
- Armbanduhren: Die V389 sorgt dafür, dass Ihre Uhr zuverlässig die Zeit anzeigt.
- Taschenrechner: Ob im Büro, in der Schule oder zu Hause – mit der V389 ist Ihr Taschenrechner stets einsatzbereit.
- Fernbedienungen: Vergessen Sie frustrierende Momente, in denen die Fernbedienung nicht funktioniert. Mit der VARTA V389 haben Sie immer die Kontrolle.
- Hörgeräte: Eine zuverlässige Stromversorgung ist für Hörgeräte unerlässlich. Die V389 sorgt für klaren und deutlichen Klang.
- Spielzeug: Viele kleine Spielzeuge benötigen Knopfzellen. Mit der VARTA V389 können Sie sicherstellen, dass der Spielspaß nicht durch leere Batterien unterbrochen wird.
- Laserpointer: Für Präsentationen oder einfach nur zum Spaß – mit der VARTA V389 ist Ihr Laserpointer immer einsatzbereit.
- Fahrradcomputer: Die V389 versorgt Ihren Fahrradcomputer zuverlässig mit Strom und hilft Ihnen, Ihre Leistung im Blick zu behalten.
Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die VARTA V389 Knopfzelle ist so vielseitig, dass sie in unzähligen weiteren Geräten eingesetzt werden kann. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Tipps zur Lagerung und Verwendung von Knopfzellen
Um die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihrer VARTA V389 Knopfzellen optimal zu nutzen, beachten Sie bitte folgende Tipps:
- Trocken und kühl lagern: Bewahren Sie die Knopfzellen an einem trockenen und kühlen Ort auf, um eine vorzeitige Entladung zu vermeiden.
- Nicht mit anderen Batterietypen mischen: Verwenden Sie in einem Gerät immer nur Knopfzellen des gleichen Typs und Herstellers.
- Auf die Polarität achten: Achten Sie beim Einlegen der Knopfzelle auf die richtige Polarität (+ und -).
- Entsorgung: Entsorgen Sie leere Knopfzellen fachgerecht in den dafür vorgesehenen Sammelboxen. Knopfzellen gehören nicht in den Hausmüll!
- Kindersicherheit: Bewahren Sie Knopfzellen außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Sie sind klein und können verschluckt werden.
Indem Sie diese einfachen Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre VARTA V389 Knopfzellen optimal funktionieren und Ihnen lange Freude bereiten.
VARTA: Ein Name, dem Sie vertrauen können
Seit über 130 Jahren steht VARTA für Innovation, Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich der Batterietechnologie. VARTA hat sich stets dem Ziel verschrieben, innovative und leistungsstarke Produkte zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Die VARTA V389 Knopfzelle ist ein weiteres Beispiel für dieses Engagement.
Wenn Sie sich für eine VARTA Knopfzelle entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Produkt, das unter strengen Qualitätsstandards hergestellt wurde und Ihnen eine zuverlässige und langanhaltende Leistung bietet. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von VARTA und genießen Sie die Sicherheit, dass Ihre Geräte stets einsatzbereit sind.
VARTA V389: Mehr als nur eine Batterie – ein Versprechen für Zuverlässigkeit
Die VARTA V389 Knopfzelle ist nicht nur eine Batterie, sondern ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und optimale Leistung. Sie ist der ideale Energielieferant für Ihre kleinen Geräte und sorgt dafür, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können, ohne sich Gedanken über leere Batterien machen zu müssen.
Investieren Sie in die VARTA V389 und erleben Sie den Unterschied! Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von der Qualität und Leistung einer Knopfzelle, die hält, was sie verspricht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur VARTA V389 Knopfzelle
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur VARTA V389 Knopfzelle. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Für welche Geräte ist die Varta V389 Knopfzelle geeignet?
Die VARTA V389 Knopfzelle eignet sich für eine Vielzahl von kleinen Geräten wie Armbanduhren, Taschenrechner, Fernbedienungen, Hörgeräte, Spielzeug, Laserpointer und Fahrradcomputer.
- Was ist der Unterschied zwischen der V389 und anderen Knopfzellen?
Die VARTA V389 zeichnet sich durch ihre hohe Energiedichte, Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer aus. Sie ist eine hochwertige Silberoxid-Knopfzelle, die eine konstante Spannung liefert und somit eine optimale Leistung der angeschlossenen Geräte gewährleistet.
- Wie lange hält die Varta V389 Knopfzelle?
Die Lebensdauer der VARTA V389 hängt stark vom jeweiligen Gerät und dessen Stromverbrauch ab. In Uhren kann sie beispielsweise mehrere Jahre halten, während sie in Geräten mit höherem Stromverbrauch möglicherweise häufiger ausgetauscht werden muss.
- Wie entsorge ich eine leere Varta V389 Knopfzelle richtig?
Leere Knopfzellen dürfen nicht in den Hausmüll geworfen werden. Sie müssen fachgerecht in den dafür vorgesehenen Sammelboxen entsorgt werden, die sich in vielen Geschäften und Wertstoffhöfen befinden.
- Kann ich die Varta V389 Knopfzelle wieder aufladen?
Nein, die VARTA V389 ist eine nicht wiederaufladbare Knopfzelle. Versuchen Sie nicht, sie aufzuladen, da dies zu Schäden oder sogar zu einer Explosion führen kann.
- Wo finde ich die V389 im Datenblatt von Varta?
Am besten suchen Sie auf der offiziellen Varta-Webseite nach „V389 Datenblatt“ oder „SR1130 Datenblatt“. Dort finden Sie detaillierte Informationen.
- Ist die V389 auslaufsicher?
Varta legt großen Wert auf Sicherheit. Die V389 ist so konzipiert, dass sie auslaufsicher ist, um Schäden an Ihren Geräten zu vermeiden. Trotzdem sollte man Batterien nicht über längere Zeit in Geräten lassen, die nicht benutzt werden.