VARTA Micro-Batterie LONGLIFE Power: Kleine Zelle, große Energie
Entdecken Sie die VARTA Micro-Batterie LONGLIFE Power, den zuverlässigen Energieversorger für Ihre kleinen, aber wichtigen Geräte. Ob für Fernbedienungen, Taschenrechner, Spielzeuge oder medizinische Geräte – diese Knopfzelle bietet langanhaltende Power und sorgt dafür, dass Ihre Geräte immer einsatzbereit sind. Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihre Technik verlassen zu können, ohne ständig an den Batteriewechsel denken zu müssen.
Warum die VARTA Micro-Batterie LONGLIFE Power die richtige Wahl ist
In einer Welt, die von elektronischen Geräten geprägt ist, ist eine zuverlässige Stromversorgung unerlässlich. Die VARTA Micro-Batterie LONGLIFE Power wurde entwickelt, um genau das zu bieten: konstante und langanhaltende Energie für Ihre Alltagsgeräte. Sie ist nicht nur eine Batterie, sondern ein Versprechen für Zuverlässigkeit und Leistung, auf das Sie sich verlassen können.
Die VARTA LONGLIFE Power Serie steht für höchste Qualität und innovative Technologie. Jede Batterie wird sorgfältig gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie den hohen Anforderungen moderner Geräte gerecht wird. Mit der VARTA Micro-Batterie LONGLIFE Power investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereitet und Ihre Geräte optimal unterstützt.
Die Vorteile der VARTA Micro-Batterie LONGLIFE Power im Überblick
- Langanhaltende Energie: Profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und selteneren Batteriewechseln.
- Konstante Leistung: Genießen Sie eine gleichbleibend hohe Leistung über die gesamte Lebensdauer der Batterie.
- Vielseitige Anwendung: Ideal für eine Vielzahl von Geräten im Haushalt und unterwegs.
- Zuverlässigkeit: Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von VARTA, einem führenden Hersteller von Batterien.
- Sicherheit: Die VARTA Micro-Batterie LONGLIFE Power entspricht höchsten Sicherheitsstandards.
Technische Details, die überzeugen
Die VARTA Micro-Batterie LONGLIFE Power überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre technischen Spezifikationen. Hier finden Sie alle wichtigen Details auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Batterietyp | Knopfzelle (z.B. CR2032, CR2025, CR2016, LR44, etc. – Bitte im Shop die jeweilige Variante auswählen) |
Technologie | Lithium oder Alkaline (abhängig von der gewählten Variante) |
Spannung | 3V oder 1.5V (abhängig von der gewählten Variante) |
Baugröße | Micro |
Wiederaufladbar | Nein |
Wichtiger Hinweis: Bitte wählen Sie im Shop die passende Variante (CR2032, CR2025, CR2016, LR44, etc.) entsprechend den Anforderungen Ihres Gerätes aus. Die technischen Details können je nach Variante leicht variieren.
Anwendungsbereiche: Wo die VARTA Micro-Batterie LONGLIFE Power glänzt
Die VARTA Micro-Batterie LONGLIFE Power ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Geräten Anwendung. Hier einige Beispiele:
- Fernbedienungen: Sorgen Sie für eine zuverlässige Steuerung Ihrer TV-Geräte, Hi-Fi-Anlagen und mehr.
- Taschenrechner: Stellen Sie sicher, dass Ihr Taschenrechner jederzeit einsatzbereit ist, sei es in der Schule, im Büro oder zu Hause.
- Spielzeuge: Verleihen Sie Ihren Kinderspielzeugen die nötige Energie für stundenlangen Spielspaß.
- Uhren: Halten Sie Ihre Armbanduhren und Wanduhren am Laufen und verpassen Sie keine wichtige Zeit.
- Medizinische Geräte: Betreiben Sie Ihre Blutdruckmessgeräte, Fieberthermometer und andere medizinische Geräte zuverlässig.
- Schlüsselanhänger mit Licht: Sorgen Sie für Helligkeit, wenn Sie sie brauchen.
- LED Teelichter: Für eine stimmungsvolle Atmosphäre ohne Brandgefahr.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Entdecken Sie selbst, wo die VARTA Micro-Batterie LONGLIFE Power Ihnen im Alltag helfen kann.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Knopfzellen
Obwohl die VARTA Micro-Batterie LONGLIFE Power für ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit bekannt ist, ist es wichtig, einige grundlegende Sicherheitshinweise zu beachten:
- Kindersicher aufbewahren: Bewahren Sie Knopfzellen außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verschlucken kann lebensgefährlich sein.
- Nicht wiederaufladen: Knopfzellen sind nicht wiederaufladbar und dürfen nicht in Ladegeräten verwendet werden.
- Korrekte Polarität beachten: Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polarität (+/-).
- Nicht erhitzen oder verbrennen: Setzen Sie Knopfzellen keinen hohen Temperaturen aus und verbrennen Sie sie nicht.
- Ausgelaufene Batterien entfernen: Entfernen Sie ausgelaufene Batterien umgehend aus dem Gerät, um Schäden zu vermeiden.
- Umweltgerechte Entsorgung: Entsorgen Sie leere Knopfzellen fachgerecht über Sammelstellen oder Wertstoffhöfe.
Indem Sie diese einfachen Sicherheitshinweise befolgen, tragen Sie dazu bei, Unfälle zu vermeiden und die Umwelt zu schützen.
VARTA: Eine Marke, auf die Sie sich verlassen können
VARTA ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Batterien. Die Marke steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit VARTA entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen langfristig Freude bereitet.
VARTA investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Technologien und Produkte zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Dabei wird stets auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz geachtet. VARTA Batterien werden nach strengsten Qualitätsstandards gefertigt und unterliegen regelmäßigen Kontrollen, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von VARTA und wählen Sie die VARTA Micro-Batterie LONGLIFE Power für eine zuverlässige Stromversorgung Ihrer Geräte.
Bestellen Sie Ihre VARTA Micro-Batterie LONGLIFE Power noch heute!
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt Ihre VARTA Micro-Batterie LONGLIFE Power. Profitieren Sie von langanhaltender Energie, konstanter Leistung und der bewährten Qualität von VARTA. Bestellen Sie bequem online in unserem Shop und lassen Sie sich die Batterie direkt nach Hause liefern.
Mit der VARTA Micro-Batterie LONGLIFE Power sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen des Alltags. Verlassen Sie sich auf eine zuverlässige Stromversorgung Ihrer Geräte und genießen Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur VARTA Micro-Batterie LONGLIFE Power
1. Für welche Geräte ist die Varta Micro-Batterie Longlife Power geeignet?
Die VARTA Micro-Batterie LONGLIFE Power ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für Fernbedienungen, Taschenrechner, Spielzeuge, Uhren, medizinische Geräte und viele andere kleine elektronische Geräte, die eine Knopfzelle benötigen. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, welche Baugröße (z.B. CR2032, CR2025, CR2016, LR44) Ihr Gerät benötigt.
2. Wie lange hält die VARTA Micro-Batterie LONGLIFE Power?
Die Lebensdauer der Batterie hängt stark vom jeweiligen Gerät und dessen Stromverbrauch ab. Die VARTA Micro-Batterie LONGLIFE Power ist jedoch auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und bietet eine konstante Leistung über die gesamte Nutzungsdauer.
3. Sind VARTA Micro-Batterien Longlife Power wiederaufladbar?
Nein, die VARTA Micro-Batterien LONGLIFE Power sind nicht wiederaufladbar. Es handelt sich um Einwegbatterien, die nach Gebrauch fachgerecht entsorgt werden müssen.
4. Was muss ich bei der Entsorgung von Knopfzellen beachten?
Knopfzellen dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie leere Batterien zu Sammelstellen im Handel oder zu Wertstoffhöfen. So tragen Sie zum Umweltschutz bei.
5. Was bedeutet die Bezeichnung „Micro“ bei diesen Batterien?
„Micro“ bezieht sich auf die Baugröße der Knopfzelle. Es handelt sich um kleine, kompakte Batterien, die in vielen kleinen elektronischen Geräten verwendet werden. Die genaue Bezeichnung (z.B. CR2032) gibt die Abmessungen und chemische Zusammensetzung der Batterie an.
6. Kann ich unterschiedliche Knopfzellen-Typen (z.B. CR2032 und CR2025) untereinander austauschen?
Nein, Sie sollten immer den vom Hersteller des Gerätes empfohlenen Batterietyp verwenden. Unterschiedliche Knopfzellen-Typen haben unterschiedliche Abmessungen und Spannungen, was zu Fehlfunktionen oder Schäden am Gerät führen kann.
7. Was mache ich, wenn eine Batterie ausgelaufen ist?
Wenn eine Batterie ausgelaufen ist, entfernen Sie diese vorsichtig aus dem Gerät und vermeiden Sie Hautkontakt mit der ausgelaufenen Flüssigkeit. Reinigen Sie das Batteriefach mit einem trockenen Tuch oder Wattestäbchen. Entsorgen Sie die ausgelaufene Batterie fachgerecht und setzen Sie eine neue Batterie ein.